Bedingungen für Q3: Sommer... Möbelhäuser wieder offen, Coronazahlen minimal, Impfquote hoch, weltweit Lieferengpässe...und trotzdem 5% Wachstum... Die Bedingungen waren nunmal nicht optimal, aber dafür und auch im Vergleich zu wayfair ist man doch einigermaßen gut durchgekommen. Marketing in Richtung Q4 und 2022 zu treiben, kann sicherlich auch nicht schaden.
Glaube die Tendenz online zu bestelltn wird wieder steigen. Im Sommer war das natürlich eine Ausnahmesituation. Nach so einem langen Lockdown wollten viele eben mal wieder "offline" shoppen. Aber mittlerweile steigen ja die Fallzahlen wieder... und denke auch dass der Offline Effekt auch etwas überhoht war- genau so wie das Online-Shopping wenn man offline nur "qualvoll" mit Maske und Auflagen shoppen konnte. |