ja letztlich ist es eine frage, wie lange man bereit ist zu warten bis sich was am kurs tut. bei den grünen energien besteht meiner meinung nach ein spezielles problem.
auf der einen seite gibt es viele kleinanleger, die aus der überzeugung heraus und mit dem gefühl etwas gutes zu tun ihr geld in aktien der grünen energien stecken.
auf der anderen seite gibt es aber wiederum den kapitalmarkt, den es eigentlich überhaupt nicht interessiert ob das geld in BP aktien fließt oder solarworld. ausschlaggebend ist hier nur die zukünftige profitabilität.
ich bin auch der ansicht, dass solarenergie die zukunft ist, ABER wenn ich mit aktien dieser sparte geld verdienen möchte, scheint es mir derzeit fast unmöglich, weil immer wieder die subvention diskutiert wird, ohne die dieser markt erst gar nicht existieren könnte.
solange die branche indirekt von subventionen abhängig ist und diese für die nächsten jahre nicht in einem festgeregelten rahmen beschlossen sind werden sich die kurse nicht stabilisieren. dafür ist der solarsektor zu anfällig.wenn die PV in ein paar jahren ohne jegliche subventionen auskommt sieht die sache ja ganz anders aus, aber bis dahin gibts einfach bessere bzw. etwas sichere investments, die nicht weniger ertragspotential haben, siehe viele zyklische werte.........im übrigen schwächeln auch die chinesen in der letzten zeit, das ist ein generelles problem der branche |