nicht mehr an die Q4 Zahlen in 2018 erinnern? Da wurde doch bereits gesagt, dass das erste Halbjahr in 2019 aufgrund der Zurückhaltung bei den Investitionen der Unternehmen wegen des Handelskriegs keine größeren Sprünge zu erwarten sind. Auch die Ryzen 2000 Serie und die Konsolen gingen oder gehen dem Ende Ihres Produktlebenszyklus entgegen. Zudem ist AMD auf Wachstum bei den Marktanteilen getrimmt. Erst Ende 2019 und 2020 wird richtig abkassiert.
Erst dann haben wir sowohl Ryzen 3000, Threadripper 2 und Epyc 2 sowie die neuen Konsolen im Markt. Alles was bisher verkauft wurde, waren noch keine 7nm Produkte, wenn man mal von der RADEON 7 absieht.
AMD muss sich zunächst wieder einen Namen machen und auf breiter Front im Markt ankommen, also auch bei den OEMs, usw.
Erst wenn die breite Masse AMD kennt, hat man das Ziel erreicht. Aktuell erobert AMD die lukrativen Rechenzentren à la Google und Co.
Die Produkte werden vermutlich günstig und mit wenig Marge an den Markt abgegeben. Damit sorgt man für Aufmerksamkeit und erzeugt somit weitere Nachfrage und gute Presse.
Also erstmal locker bleiben und Grüße BT |