@Klei: Bitte Beitrag #3711 löschen oder kann ich das selber machen? ...hatte aus Versehen auf Einfügen gedrückt.
Nun zu meinem eigentlichen Beitrag: Auf der Homepage von S&T findet man unter Stimmrechtsmitteillungen 3 Einträge von JP Morgan Asset Management (UK) Limited. Wenn man sich die Mitteilungen im Detail anschaut, erfährt man folgendes:
1. Schwellenberührung 29.09.2017 Man hatte zuvor 0% Anteile und überschritt an diesem Tag 4,03% [Kurs an diesem Tag: zwischen 18,12 und 18,43; Die letzten 10 Tage zuvor zwischen 18,0 und 18,50]
2. Schwellenberührung 16.10.2017 Man hatte zuvor 4,03% Anteile und reduzierte auf 3,65% [Kurs an diesem Tag: zwischen 18,80 und 18,28]
3. Schwellenberührung 25.10.2017 Man hatte zuvor 3,65% Anteile und erhöhte auf 4,03% [Kurs an diesem Tag: zwischen 15,80 und 16,37]
Was schließe ich daraus?
1. JP Morgan hatte sich bis 29.09.2017 von 0% auf über 4% bei S&T beteiligt. JP Morgan hat sicherlich als institutioneller Investor von S&T einen anderen Informationszugang als die Kleinaktionäre. Die Perspektive (Großaufträge mit neuen namhaften Kunden, Steigerung der EBITDA Marge, gute operative Entwicklung in Q2 und Q3) waren JP Morgan auf jeden Fall bekannt und sorgten dafür, dass JP Morgan bis 18,0-18,5 € gekauft hatte.
2. Dann erfuhr JP Morgan von der Kapitalerhöhung und baute 10% (ca. 0,4% der Gesamtaktien) zwischen 18,28 und 18,8 bis/am 16.10.2017 ab. [Man möchte den neuen Aktionär ja nicht gleich ganz verschrecken und möcht ihm auch die Gelegenheit geben, sich so günstig einzukaufen, wie evtl. der neue Investor durch die Kapitalerhöhung]
3. Am 25.10.2017 erhöhte nun JP Morgan wieder auf den ursprünglichen Anteil von 3,65 € auf 4,03 € zu Kursen zwischen 15,80 und 16,37
FAZIT: Der Spuk dürfte jetzt weitestgehend vorüber sein und ab 15,80 und 16,37 sind auf jeden Fall Kaufkurse (sofern der Gesamtmarkt nicht abschmiert). Die Zukunftsaussichten sind hervorragend, andernfall hätte JP Morgan zunächst (vor Kapitalerhöhung) nicht bis zu 18,50 € für die Aktie bezahlt.
Kapitalerhöhung wurde bewusst so gewählt, dass sie bis ca. zur Veröffentlichung der Zahlen bzw. kurz danach abgewickelt ist und der Kurs noch entsprechend niedrig ist.
|