Porsche: verblichener Ruhm ?

Seite 158 von 611
neuester Beitrag: 28.07.25 08:49
eröffnet am: 02.04.08 14:12 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 15253
neuester Beitrag: 28.07.25 08:49 von: Djangokiller Leser gesamt: 5567507
davon Heute: 3408
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 156 | 157 |
| 159 | 160 | ... | 611   

03.03.10 13:29

276 Postings, 5715 Tage bruehNews

PORSCHE - Die Zusammenarbeit von Volkswagen und Porsche gewinnt an Dynamik. Die Unternehmen haben mehrere Arbeitsgruppen gebildet, die für einen Ausbau der Kooperation sorgen sollen, sagte Porsche-Chef Michael Macht. (FTD S. 4, March 03, 2010 00:46 ET (05:46 GMT))  

04.03.10 10:04

10637 Postings, 9198 Tage Ramses IIdie aktie will nach oben

das spüre ich.
-----------
Uli Hoeness for president.

04.03.10 13:55

11820 Postings, 7883 Tage fuzzi08ich gebe ihr noch maximal

1,40...1,50 Euro, dann dürfte der Pullback einsetzen. Je weiter der dann reicht (bis
ca. 38,-Euro, am besten sogar etwas tiefer), desto eher empfiehlt sich anschließend
ein lukrativer Trade.  

04.03.10 18:17

34226 Postings, 7386 Tage Terminator100komm die 44 sollte doch drin sein , oder ?

-----------
dies sollte jedoch nicht als Kaufempfehlung gewertet werden,
traut niemandem -  nicht mal mir !           > No Risk, No Fun <

04.03.10 18:26

148 Postings, 5764 Tage tuningprofi75fuzzi08

Hätte gern gewußt ob Du Deinen "Fahrplan" eingehalten hast, und den Kanal bei 35,50€ zum Einstieg der ersten Position auch nicht nach oben verändert hast.  

04.03.10 19:45

11820 Postings, 7883 Tage fuzzi08tuningprofi75

Nein, ich habe wegen unklarer Signallage nicht reagiert. Jetzt überlege ich einen Trade
nach dem Pullback, wie in #3928. besprochen.  

05.03.10 10:13
1

11689 Postings, 6670 Tage 1ALPHAKauft Suzuki ?

Die Porsche SE hält mehr als 50% der Porsche SE. Kann es stimmen, dass Suzuki seine VW Stammaktien kauft, in dem sie Porsche SE kaufen, um nach der Verschmelzung direkt an den VW Stämmen beteiligt zu sein ?  

05.03.10 11:07

11689 Postings, 6670 Tage 1ALPHAHallo ...

Keine Meinung zu meiner Frage ?
Oder ist im Moment keiner mehr drin in Porsche ?  

05.03.10 12:13
1

6305 Postings, 7224 Tage FredoTorpedoAlpha, wenn das so wäre, dann müßten wir

als Anteilseigner der Porsche SE nach der Verschmelzung auch VW-Stämme, bzw. Stämme der daraus resultierenden Geselschaft erhalten.
Ich hatte das ja in Vergangenheit schon mal zur Diskussion gestellt (weiß nicht mehr, ob das hier im Thread oder bei VW war). Da hat allerdinsg niemand ein für mich schlüssige Antwort gewußt.

Fakt ist doch, dass nach wie vor bei den VW-STämme und -Vorzügen ein Kursunterschied besteht, zwar geringer als im vorigen Jahr aber immer noch vorhanden. Wenn man uns nun nach der Verschmelzung nur Vorzüge zuteilen würde, so müßte meines Erachtens wenigsten ein finanzieller Ausgleich erfolgen. Ich habe auch schon daran gedacht, dass man den Kurs VW-Stämme deshalb so stark in die Nähe der Vorzüge geprügelt hat, damit Ansprüche auf einen solchen Ausgleich entsprechend niedriger angesetzt werden können.

Bin aber zuwenig kompetent in diesem Thema, um da mehr als Vermutungen einbringen zu können.

Gruß
FredoTorpedo  

05.03.10 13:29

11689 Postings, 6670 Tage 1ALPHAPorsche VW

Natürlich hat die Porsche SE VW Stämme - gekauft und im Bestand.

http://www.atzonline.de/Aktuell/Nachrichten/1/...rbundwerkstoffe.html  

05.03.10 13:40
1

6305 Postings, 7224 Tage FredoTorpedoist schon klar, dass die Porsche-Se

die VW-Stämme gekauft hat.

Nur gehe ich davon aus, dass bei Verschmelzung VW / Porsche SE die Porsche SE Stammaktionäre alle Stammaktien der enstehenden Gesellschaft und alle Porsche SE-Vorzugsaktionäre auch nur Vorzugsaktien der enstehenden Gesellschaft erhalten werden.

Und für diesen Nachteil müßte nach meiner Meinung ein Ausgleich gezahlt werden.

Gruß
FredoTorpedo  

05.03.10 14:05

1283 Postings, 6320 Tage KlondykeVerschmelzung

Denke wie Fredo. "Wir" Vz-Aktionäre hatten jetzt nichts zu sagen; also, warum sollten wir bei einer Verschmelzung in der neuen Gesellschaft was zu sagen haben.  

05.03.10 14:14

1283 Postings, 6320 Tage KlondykeHabe ich da was verpaßt?

"New York (aktiencheck.de AG) - John Lawson, Analyst der Citigroup, stuft die Vorzugsaktie von Porsche (ISIN DE000PAH0038/ WKN PAH003) unverändert mit "sell" ein.

Das Kursziel werde von 45,00 auf 34,60 EUR zurückgesetzt. Damit werde der jüngsten Entwicklung der Wechselkurse Rechnung getragen. Angesichts der hohen Verschuldung von Porsche belaste das niedrigere Umtauschverhältnis."

Wechselkurse? Umtauschverhältnis? Habe ich da was verpaßt?  

05.03.10 14:35

11689 Postings, 6670 Tage 1ALPHA@Fredo Torpedo

Wenn die Differenz in cash gezahlt wird, ist das zwar nicht befriedigend, aber ich werde mich dadurch schützen, dass ich zum Stichtag entsprechend viele VW Stämme über die Börse kaufe und die Vorzüge verkaufe.  

05.03.10 14:38

11689 Postings, 6670 Tage 1ALPHA@Klondyke

Ist doch klar : der Euro ist gefallen - der Dollar gestiegen. Also gestiegene Kosten für Vormaterialien, die in jedem Porsche eingesetzt werden und damit den Verkaufspreis hochtreiben - oder so ähnlich.  

05.03.10 14:56

6305 Postings, 7224 Tage FredoTorpedodie Vormaterialien werden in Euro bezahlt - da

müßte es genau umgekehrt laufen - Vormaterial billiger - Verkaufspreiserlös (nach Umrechung US $ in €) höher.

Gruß
FredoTorpedo  

05.03.10 16:44
1

11820 Postings, 7883 Tage fuzzi08Fredo, Dein früherer Beitrag

in dem Du die Frage nach den Aktien im Anschluss an die Verschmelzung aufgeworfen
hast, ist keineswegs vergessen. Ich kann mich jedenfalls sehr gut erinnern, wusste
seinerzeit allerdings auch keine Antwort. Ich gehe aber davon aus, dass der Merger
auf die Aktien keinerlei Auswirkungen haben wird. Audi-Aktionäre sind ja auch nicht
zugleich VW-Aktionäre.
Die Frage nach einem etwaigen Ausgleich stelle ich erst gar nicht. Da wird's nämlich
(wie die Schwaben in Zuffenhausen sagen) saukompliziert...  

07.03.10 17:48
1

6305 Postings, 7224 Tage FredoTorpedofuzzi, man konnte ja schon sehen, dass es

gelang, die Kurse von VW-Stämme und -Vorzügen bis auf 3€ zusammen zu bringen.

Wahrscheinlich wird man für die Bewertung ein Zeitfenster festlegen und wenn es gelingt, in diesem Zeitfenster die Kurse beider Gattungen dicht zusammen zu halten, so wäre sicher auch ein Ausgleich entsprechend niedrig. Da sind zuviel Spezialisten am Werk, als dass wir "Kleinen" uns allzuviele Hoffungen machen sollten.
Andererseits dürften einige Fonds und Banken ebenfalls noch einige Porsche-VZs in den Depots haben und die werden sicher genau hinschauen.

Bin jedenfalls gespannt, wie das einmal gelöst werden wird. Der relativ lange Zeitraum für die Abwicklung hat zumindest schon bewirkt, dass der extrem krasse und unberechtigte Unterschied der Kurse wegegschmolzen ist.

Gruß
FredoTorpedo  

08.03.10 12:55
1

11820 Postings, 7883 Tage fuzzi08wie erwartet: Pullback

Wie erwartet kam es heute früh, gleich nach Handelseröffnung zu erwarteten Pullback
(s.#3928.). Kurzfristig notierte der Kurs bei 40,40 Euro, um sich dann bis nahe 39,60
Euro zurückzuziehen.
Das Kursziel der Zwischenkorrektur (rund 38,-Euro) dürfte zügig erreicht werden. Da-
nach erwarte ich die Fortsetzung der Erholungsbewegung.  

08.03.10 18:53

15901 Postings, 9353 Tage Lalapona das sieht doch prächtig aus ..Ziel für diesen

Monat ist die 200T Linie ....also rund 48 Euro ....der Spread der VWSt. und der SE hat sich in den letzten Tagen stark  ausgeweitet ....Porsche daher zusätzlich neben der reinen Teschnischen auf die Abschlachtung der letzten 4 Wochen mit nettem  Nachholbedarf zum Töchterchen ..

Lali , (der hier kein Stück verkauft)  

08.03.10 18:57

11820 Postings, 7883 Tage fuzzi08Lali (der hier kein Stück verkauft)

Wenn nicht hier, wo dann?
(Scherzchen)  

10.03.10 08:07

11689 Postings, 6670 Tage 1ALPHAQuatar bankrott ?

Hängt der niedrige Kurs von Porsche ( und auch VW ) mit dem Quasi Bankrott von Dubai / Quatar zusammen, die ja in den VAE einen gemeinsamen Staat bilden ?  

10.03.10 08:09

11689 Postings, 6670 Tage 1ALPHAQuatar bankrott ?

Hängt der niedrige Kurs von Porsche ( und auch VW ) mit dem Quasi Bankrott von Dubai / Quatar zusammen, die ja in den VAE einen gemeinsamen Staat bilden ?


http://ulkedeozgurgundem.com/news/2010/03/10/...-soon/comment-page-1/  

10.03.10 16:39
1

232 Postings, 8809 Tage MilchmädchenGroß ist die Welt

und klein ist das Wissen über sie.

Qatar war nie und ist nicht Teil der VAE.

Qatar ist auch nicht bankrott - ganz im Gegenteil.
Aktuelle Zahlen hier:

https://www.cia.gov/library/publications/...actbook/geos/qa.html#Econ  

10.03.10 19:45

11820 Postings, 7883 Tage fuzzi08Bernecker hat seinerzeit

das Gedöns um eine angebliche "Staatspleite" Dubais als "lächerlich" bezeichnet.

Für alle Nichtswissenden Kameltreiber, denen die Wüstensonne das Gehirn ausge-
trocknet und sie mit Blindheit geschlagen hat, verkünde ich, Ibn Ben Akti al Porscha:
Die VAE bestehen aus Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudschaira, Ra’s al-Chaima,
Schardscha  und Umm al-Qaiwain.
Salem a'leikum.  

Seite: 1 | ... | 156 | 157 |
| 159 | 160 | ... | 611   
   Antwort einfügen - nach oben