ist für die Marke (Porsche) eigentlich völlig uninterressant. Die SE besteht ja nur aus der Porsche AG, plus VW-Anteile, plus eine paar unbedeutende Beteiligungen. Zwar beziehen sich die Vorzüge auf die SE und nicht die Porsche AG; dennoch leibt und lebt die SE von und mit der AG. Es wird also darauf ankommen, wie der Merger VW- Porsche abgewickelt wird, sprich: ob Porsche eine vollständig eigenständige Marke bleibt. Dazu wäre ein "Merger of Equals" nötig. Bis heute ist unklar, ob es ein solcher wird. Einer der Hauptbelastungspunkte für den Kurs.
Was Deine Betrachtungen zur Entschuldung der SE anbelangt, drehst Du Dich im Kreis: Nach Exekution der von Dir erwähnten Schritte 1-3 wäre die SE nur noch eine leere Hülle. Zwar dann schuldenfrei, aber tot. Das Problem der in VW-Hand befindlichen AG bliebe davon unberührt (s.o.).
Das Ganze hätte ja viel simpler gelöst werden können: da die SE nur wegen der Käufe der VW-Anteile/Optionen verschuldet war, hätte sie die Anteile nur komplett wieder zu veräußern brauchen. Hat sie aber nicht. Warum, das haben wir ja vor Monaten hier bis zur Erschöpfung diskutiert. |