habe ich einen kurzen Blick auf den Chart geworfen: auf den ersten Blick scheinen die bisherigen Kursprognosen -soweit sie auf der Charttechnik beruhen- hinfällig zu sein. Der Kurs hat bei rund 47,50 Euro nach unten gedreht und keinerlei Tendenzen einer Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung erkennen lassen. So ist zu erwarten, dass der Kurs weiterkorrigiert. Im besten Fall bis zur Ausbruchsbasis der kürzlich vollendeten W-Formation, bei knapp 38,-Euro. Im Worst-Case bis zurück zum Doppelboden der W-Formation bei 36,-Euro. Im letzteren Fall käme das einer sat- ten Korrektur um fast 25 Prozent gleich - für die Porscheaktie inzwischen völlig normal.
Im "Big Picture" bewegen wir uns übrigens seit Herbst 2009 in einem Seitwärtskorridor, dessen Bandbreite von etwa 36,- bis 61,- Euro reicht. Das berechtigt zur Hoffnung, dass der Kurs nach einem Rücksetzer auf die Kanal-Unterkante (also bis auf etwa 36,-Euro sich anschließend in Richtung Oberkante entwickelt.
Die Kursentwicklung zeigt auch unmissverständlich, dass die erste Absatzerholung in die Kurse escomptiert ist und dass die Kurse durch die belastenden Themen (Klagen und Verschmelzungs- und Anteilsfragen) vorläufig gedeckelt bleiben. |