Charttechnik: Nach dem erwarteten (und vorhergesagten) Bounce bei 41,72 Euro (am 21.12.2009), erholte sich der Kurs bis zu einer Widerstandslinie, die sich mit den Zwischenhochs im Juni-Juli 2009 aufgebaut hatte und Anfang Dezember getestet wurde. Nicht dass diese Widerstandsli8nie prominent wäre; der Kurs sucht sich eben ein "Alibi", wenn er denn partout ein Päuschen einlegen will. Die Pause war auch überfällig, nachdem sich vor wenigen Handelstagen ein Up-Gap gebildet hatte; selbiges wird nun wohl postwendend geschlossen, was bedeutet, dass der Kurs nun bis zum November-Zwischentief bei 46,15 Euro (Kurs vom 26.11.2009) korrigieren dürfte. Danach erwarte ich wieder anziehende Kurse bis zur eingangs er- wähnten Widerstandslinie (49,18 Euro). Dort erwarte ich einen erneuten Pullback, be- vor es dann weiter Richtung 55,-.Euro geht. Noch ein Blick auf die Markttechnik: Sowohl RSI als auch die Slow Stochstik (mein Lieblingsindikator) sind oben "heißgelau- fen" und deuten eine mehrtägige Korrektur an. Auch der MACD schickt sich an, durch die Nulllinie nach oben zu drehen. Insoweit passt das mit der Charttechnik zusammen. |
Angehängte Grafik:
porsche130110.gif
