Kann ich nicht beurteilen, kenne ich nicht. Aber hab gelesen das Degiro nun oft nicht mehr empfohlen wird. Viele waren gehebelt unterwegs und 1,25% Wertpapierkredit war schon nice. Nun 3% ist lächerlich, zudem auf den vollen Betrag, egal ob man den Kreditrahmen ausschöpft oder nicht. Da ist Smartbroker besser und die verlangen zudem nur 2,25%. IBKR nur 1,5%.
Die AutoFX Gebühren hauen auch rein. Es macht ein Unterschied ob man 0,1% pro Trade auf 15k zusätzlich zahlt oder 0,25%. Verstehe nicht was Degiro bzw Flatex damit bezwecken will. Zumal die Erhöhung nicht mal transparent mitgeteilt wurde, hab den Verbraucherschutz schon angeschrieben. So eine krasse Erhöhung (Xetra teurer und kein max Cap mehr) und dafür nur 30 Tage, für mich ist das keine seriöse Geschäftspraktik. Die Einnahmen mögen kurzfristig nun steigen aber den Kredit werde ich nun ungeplant komplett tilgen und dann wird das Depot nach und nach aufgelöst. Man hat in der Vergangenheit schon vieles verschlechtert aber das ist echt eine Hausnummer. Viele hatten vermutlich auch die Hoffnung das Flatex günstiger wird. Ein Depottransfer bietet sich zudem nicht an, pro Position kommen zu den 10€ noch weitere Kosten hinzu. Hier hat man also einen schönen lock in Effekt geschaffen den man scheinbar ausnutzen möchte. Bin gespannt wann Flatex auch an der Preisschraube dreht. |