Habe mich als Kunde auch selbst dafür entschieden. Das war aber damals 1. noch bevor TR zum Angriff geblasen hat 2. bevor Depotgebühren angefallen sind. Meine damalige Überschlagsrechnung war klar. Wieso soll ich 5€ plus 0,25% zahlen, wenn ich es bei Flatex für flat 5€ bekomme. Nun mit 0,1% Jahresdepotgebühr relativiert sich das "schnell". Für Investoren, die mehr als 5 Jahre halten, ist da schon unter den online-Brokern der ersten Stunde flatex nicht mehr der günstigste. (Und meine Bayer Aktien brauch ich binnen der nächsten Jahre sicher kaum verkaufen.)
Resümiert: trader gehen zu TR, Investoren gehen zu Konkurenten ohne Depotgebühr. Was bleibt noch für Flatex? Also mit der Depotgebühr haben sie sich definitiv keinen Gefallen getan. Die meisten Kunden werden wohl träge gewesen sein, wo die Gebühr mit 0,1% ja noch erträglich ist. Aber unschlagbar ist das Gebührenmodell von flatex nicht mehr. Sieht man auch daran, das die Depotgebühr für ETFs und Fonds ja bald wieder rückgängig gemacht wurde. Oder hab ich da etwas falsch verstanden? Die Leute bei Flatex werden natürlich auch unter ökonomischne Gesichtspunkten schlau kalkuliert haben. Aber ich bin am überlegen, ob ich nicht für meine Frau ein Depot mit nur ETFs und Fonds bei Flatex anlege und für meine Aktien, die eigentlich alle Bluechips sind zu TR gehe. Und dann wird flatex an mir aber auch nichts mehr verdienen. Wenn das weitere Kunden so machen, dann werd ich als Aktionär auch nichts mehr davon haben. Ist also etwas divergent für mich. PS: TR handelt wohl auch über L&S, wenn ich das aus dem L&S Forum richtig entnehme.
@pablo und Armasar: Vlt kann man sich dazu sogar mal ordentlich per Telefonat unterhalten. Die seitenlangen Beiträge von mir hier sind vlt für das Gegenüber vlt schwer auseinander zu dividieren, weil speziell bei mir natürlich die Aktionärsseite steht (die natürlich auch Gewinne sehen will) aber auch die Kundenseite (die deutlich kritischer auf die Gebühren schaut). Ob ich jetzt ein representativer Kunde dieser Zeit bin oder überhaupt der Wunschkunde von flatex ist noch einmal eine andere Sache. Kleinanleger als Investoren sind ja nicht bei jeder Bank beliebt. Die Treiben zwar die Kundenzahlen in der Statistik hoch, sind aber nicht gern bereit Gebühren zu zahlen).
Ich hoffe mein Beitrag ist für kritischen Austausch geschätzt, sonst bitte melden, dann werde ich mich etwas zurückhalten. Gruss |