geht, will jeder noch etwas am Gesetz geändert haben, da es nicht unbedingt gewisse Landesinteressen deckt Laut „Spiegel“ haben sich die Finanzminister der Länder bereits bei ihrem Treffen am vergangenen Donnerstag darauf verständigt, den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat anzurufen. Die Minister hätten nichts gegen die Enteignung der HRE-Aktionäre. Sie ärgerten sich aber darüber, dass der Bund, wenn er das Bankenrettungsgesetz schon ändert, nicht auch die Abschreibungsregelungen für Verluste ihrer Landesbanken verbessert.
jetzt will jeder noch seinen Teil abhaben von dem Kuchen. Bemerkenswert auch das es jetzt nur noch 4 mrd sein sollen und nicht die viel zitierten 10 mrd ! Wir werden sehen Wenn es bei dem ablehnenden Votum bleibt, kann laut „Spiegel“ das Gesetz erst Mitte Mai in Kraft treten. Das sei für die Hypo Real Estate aber zu spät. Der Bank fehlten bis zu vier Milliarden Euro, um alleine die gesetzlichen Kapitalanforderungen zu erfüllen. Also rechnen wir nochmal : Wenn der Bund 75% plus 1 der Aktien will brauch er etwa 633 mio neue Aktien bei einer KE ohne Bezugsrecht. Wenn er die ganzen 4 mrd € abdecken will etwa 7€ das Stück, Wenn er 2 mrd € abdecken will, plus 2 mrd stille Einlagen, etwa 3,5€ das Stück Flowers würden seine 50 mio Aktien bleiben, und er könnte an eventuellen Kurssteigerungen der Zukunft partizipieren Das kann man natürlich auch mit 90% durchspielen wenn man Flowers mit dem neuen Gesetz rauskicken will. Die Frage bleibt, kommt das Gesetz, einigt man sich mit den Finanzministern der Länder, wie hoch wäre ein Übernahmeangebot, was will Flowers, würde man enteignen. Also ich würde zum jetzigen Zeitpunkt mal davon ausgehen das das Gesetz kommt anfang April. Vielleicht will man aber noch zwei Tage den Kurs halten oder ähnliches denn der Finanzausschuss tritt am Dienstag laut Spiegel wieder zusammen. Einigt man sich mit Flowers (75%+1)bräuchte dieser den Kurs nicht zu treiben und man könnte versuchen billig einzusammeln. Alles unter 2€-3€ aus meiner Sicht dann unakzeptabel. Aber wir werden ja sehen was passiert.  |