kaufen ist doch nicht verboten,wenn sie kaufen und der kurs steigt dann ist das ebend so !!! hat doch nix mit manipulation zu tun.
hebelen nüzt ihnen e nix,daher werden sie aktien kaufen und das ist absolut legitim.
wer kauft denn einen 150000er block??
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Früh schon suchte er im Leben das Risiko. Mit 21 Jahren heuerte Flowers bei der Investmentbank Goldman Sachs an, und stieg dort schnell zum Partner auf. Als man ihn bei Goldman nicht weiter aufsteigen ließ, gründete er Anfang der Neunziger Jahre seine eigene Investment-Firma J.C. Flowers, heute nach eigenen Angaben der weltgrößte auf Banken spezialisierte Finanzinvestor.
Mit seiner Firma sammelte Flowers rund sechs Milliarden bei Banken auf der ganzen Welt ein. Er begann in sanierungsbedürftige Institute einzusteigen und auf deren Aufschwung zu wetten. Flowers galt als "gute Heuschrecke", als jemand, der mit langfristigen Zielen in Unternehmen einsteigt, um sie zu sanieren. Ganz glimpflich lief das für die Firmen jedoch nicht immer ab. Im Jahr 2000 übernahm er etwa die japanische Long Term Credit Bank, die damals in argen Schwierigkeiten steckte. Flowers sparte radikal, baute Schulden ab und brachte das Institut Jahre später mit Gewinn an die Börse.
Deutschland schien lange Zeit für seine Strategie ein idealer Markt zu sein. Viele Banken hierzulande waren Anfang des Jahrtausends ein Sanierungsfall. Seine ersten Versuche, bei Instituten einzusteigen, scheiterten jedoch: Sowohl bei der Deutschen Hypothekenbank und bei der AHBR unterlag er seinen Mitbietern. Interesse wurde ihm auch bei der Mittelstandsbank IKB und bei der Berliner Landesbank nachgesagt. Zum Zuge kam er jedoch erst bei der HSH Nordbank, die heute ebenso in Problemen steckt wie die Hypo Real Estate, sein zweites Investment in Deutschland. |