Es schrieb jemand, daß es hier im Thread eine miese Stimmung gibt. Das sehe ich anders. Bei manchen Beiträgen hier im Thread hat man sogar das Gefühl, daß sich die User über die Leser lustig machen wollen, zumindest aber Humor haben. Nach dem doppelten Spritburger nun auf einmal Longies auf dem falschen Fuß erwischt. Fakt ist, daß viele Kleinanleger und wahrscheinlich einige Fonds in den letzten Wochen auf short setzten. Wenn hier jemand Posis öffnen muß, dann die Shorties. Ich vermute, daß viele Kleinanleger ihren stop-loss bei 2 EUR (oder in der Nähe) gelegt haben. Fallen die 2 EUR, so werden auch die Banken Aktien zurückkaufen müssen. Nochmals das Wichtigste: Alle Horrorszenarien der Shorties sind Schnee von gestern. Es ist völlig egal wie hoch der innere Wert von HRE ist. Der Staat, der größte Eigentümer in Deutschland, hat zu erkennen gegeben, daß er sich schützend vor HRE stellt Ob es eine Enteignung gibt oder nicht ist egal. Der Staat stellt sich wie auch immer schützend vor HRE.
Ich bewundere ja das Selbstbewußtsein einiger Shorties. Aber meint ihr ernthaft, daß euer Kapital (Kampfaktien der Fonds) ausreicht um diesen Großinvestor in die Knie zu zwingen? Es fällt mir immer schwer zu erkennen wer für Fonds schreibt und wer ein Kleinanleger ist. Sollte es sich bei den Schreibern wirklich um Kleinanleger handeln, überlegt euch das Ganze noch einmal. Wer ist stärker? Hedgefonds, die auf Short setzen oder der deutsche Staat. Meine Einschätzung ist klar. Shorties wurden auf dem falschen Fuß erwischt und es gibt eine short-squeeze wie bei VW. Exorbitant steigende Kurse sobald die Schmergrenze (Stop-loss der Shorties) errreicht ist. |