Wie Herr Steinbrück sich im folgenden Text äussert zeigt ganz klar, das er an einen Konsens mit Flowers überhaupt nicht interessiert ist und somit auch erklärt, warum er erst so spät mit Flowers in Kontakt getreten ist. Es ist in meinen Augen unglaublich wie Herr Steinbrück offen den Krieg gegen Flowers erklärt. Entweder ist er seiner Sache, aus welchen Gründen auch immer, absolut sicher oder einfach nur dumm und arrogant:
"Es gibt die Möglichkeit, auch ein Übernahmeangebot zu machen. Aber Herr Flowers wird Preisvorstellungen haben, die weit über das hinausgehen, was in einem Enteignungsverfahren zu zahlen wäre, gemessen an dem aktuellen Kurs", sagte Steinbrück im WDR. Im Falle einer Enteignung der HRE-Altaktionäre würde die Entschädigung unter Zugrundelegung des durchschnittlichen Börsenkurses der vergangenen 14 Tage auf eine Summe von "rund 270 Mio. Euro" hinauslaufen, bekräftigte Steinbrück. "Herr Flowers hat ganz andere Preisvorstellungen", betonte der SPD-Politiker aber."
GLAUBT Herr Steinbrück wirklich, dass der Kurs der HRE 14 Tage vor seiner Ankündigung einer Enteignung noch 270 Mio. € entsprechen wird??? Wie blauäugig ist der Mann bitte??? (unfassbar ;))
Im weiteren Textverlauf, versucht Steinbrück jetzt die Öffentlichkeit gegen Flowers (und indirekt auch gegen uns)zu mobilisieren: "Die Frage, ob es sich bei den Preisvorstellungen um eine in Berichten genannte Größenordnung von acht bis zehn Euro je Aktie handele, beantwortete Steinbrück ausweichend. "Das ist Spekulation. Das kann ich nicht bestätigen." Aber es liefe jedenfalls darauf hinaus, dass eine solche Regelung sehr viel teurer wäre, "und ich bin mir ganz sicher, dass die breite deutsche Öffentlichkeit kein Verständnis dafür hätte, dass sich ein solcher Aktionär zu einem weit über den jetzigen Kurs hinaus gehenden Preis dann aus dieser Bank wieder herausbewegen kann"." Gegen über Flowers nicht in der Pflicht Steinbr ück sprach sich implizit gegen ein weiteres Mitwirken von Flowers als Großaktionär bei der HRE aus. "Das ist sein nachvollziehbares Interesse, aber ich sehe nicht ein, warum ein Finanzinvestor, der genau weiß, dass er im guten Fall gutes Geld macht, aber im schlechten Fall auch Geld draufgibt, vom Bund quasi kompensiert werden soll", sagte er. Der Aktienkurs der HRE sei deutlich heruntergegangen, er (Flowers - d.R.) verliere darüber Geld, aber der Bund und damit die deutsche Öffentlichkeit stehe "nicht in der Pflicht, Herrn Flowers besonders gut zu behandeln", machte Steinbrück klar."
Ich kann es noch gar nicht glauben, wie jemand Finanzminister geworden ist und sich so lächerlich machen kann ;) |