Hypo Real - Jahrhundertchance oder Niete?

Seite 222 von 382
neuester Beitrag: 20.03.17 17:24
eröffnet am: 19.03.08 14:10 von: diplom-oekon. Anzahl Beiträge: 9549
neuester Beitrag: 20.03.17 17:24 von: Radelfan Leser gesamt: 1547788
davon Heute: 56
bewertet mit 59 Sternen

Seite: 1 | ... | 220 | 221 |
| 223 | 224 | ... | 382   

18.02.09 14:39
1

445 Postings, 7314 Tage ahri.dewenn er

den freeflioat aufkauft, dann dürfte er durchaus den Preis nach oben festnageln.
HRE ist etwa 250 mio wert. 25% hat er schon. Er (besser seine Partner) muss nur weitere 25% kaufen, dafür reichen 100 mio €, und der Kurs steht bei 30 oder 40 €. Kommt es zu einer Verstaatlichung, muss der Staat kaufen. Der Witz an der Sache: Papa Staat hat höchst selbst den Preismechanismus außer Kraft gesetzt. Normalerweise wird bei Squeeze Outs der Durchschnittspreis von 3 bzw. 6 Monate vor Bekanntgabe genommen, um eben Verzerrungen zu vermeiden. Papa Staat wollte selbst manipulieren, und möglichst billig rein, denn die 2 Wochen momentan sind besser als die 6 Monate. Dumm nur, dass man dies auch als Investor nutzen kann.

Mit den 100 Mio Einsatz lassen sich 2 oder 3 Milliarden verdienen, also selbst wenn JC Flower die Chance nur bei 1 zu 10 sieht, dass es klappt, hat er noch einen sehr postitiven Erwartungswert.

Die Krux bei Manopulation ist ja normalerweise, dass man durch Aufkauf den Preis nach oben puschen kann, und das Wertpapierportfolie dann Aktienzahl x mal Preis y ist. Der Selbe Effekt geht aber auch in die andere Richtung, d.h. sollte man ceteris paribus realisieren, stürzt das Kartenhaus in sich zusammen.
Da der Staat aber sagt, wir kaufen das Ding nun, ist der zweite Teil, und das ist das einzige was die Manipulation normalerweise verhindert aufgehoben.

JC Flower, wenn er geschickt ist, ist in einer win win Situation. Entweder der Staat muss es sauteuer aufkaufen (dafür muss er den Aktienkurs pushen), oder aber der Staat verstaatlicht nicht, dann erholt sich die HRE dank Garantien auch wieder.

Ich muss sagen, ein sehr sehr interessantes Szenario.
-----------
Herr/Frau  __ hat in der BRD was ganz böses gesagt. Hiermit wird der Rücktritt von Herrn/Frau __ gefordert! Es ist unverständlich und beschämend wie ___ , ihr ZdJD

18.02.09 14:45

8285 Postings, 7426 Tage Pendulumheute schon 1.90 intraday, morgen über 2.00 €

............. ihr werdet es sehen  

18.02.09 14:45

493 Postings, 6035 Tage splint@Pendulum

Wie soll Flowers denn vorher wissen, um welche zwei Wochen es sich handelt, Pendulum? Eines schönen Tages (Flowers kann nicht wissen wann, weil das Bundesfinanzministerium das willkürlich entscheidet) liest er in der Zeitung, dass er demnächst enteignet werden soll und dass die Entschädigung sich nach dem Aktienkurs der vergangenen beiden Wochen (Vergangenheit!) richtet. Wie soll Flowers in dem Moment noch den Kurs manipulieren?  

18.02.09 14:49

8285 Postings, 7426 Tage PendulumEnteignungsentscheidung kündigt sich an ......

................... sie kommt nicht über Nacht

Zumal erst die anderen milderen Maßnahmen erfolglos geblieben sein müssen.

Aber egal, es wird gar nicht zur Enteignung kommen, weil sie ihm freiwillig einen akzeptablen Preis zahlen werden.  

18.02.09 14:50
1

125 Postings, 6330 Tage qualle99kurstreibung

er treibt ihn durch massive stützkäufe(wie heute und schon seit kurzer zeit) in die höhen die er bei den verhandlungen mit der regierung wollte(ca 10€).

das sollte ihm und den seinigen partnern nicht sehr schwer fallen.

 

18.02.09 14:55

493 Postings, 6035 Tage splintDoch Pendulum, über Nacht

Das ist ja der Clue dabei, dass es allein in der Hand des BMF liegt, wann es das Enteignungsverfahren eröffnet. Flowers weiß lediglich, ab wann(!) es sein kann, aber er kennt den genauen Zeitpunkt nicht. Ohne Kenntnis des genauen Zeitpunkts ist jeder Aktienkauf von ihm selbstmörderisch. Das BMF kann ihn auflaufen lassen und monatelang warten. Die Macht über HRE hat das BMF ja effektiv schon, also hat man da genug Zeit.  

18.02.09 14:58

460 Postings, 6143 Tage karaya 1lohnt es sich jetzt hier einzusteigen?

was sind so eure erwartungen wohin der kurs sich entwickelt?

ist das nur in kurzes aufbäumen oder stehen wir mitte des jahres wieder bei 5 euro?  

18.02.09 15:01
1

223 Postings, 9269 Tage SupermarioInverser Zins

vor Jahren gab es inverse Zinsstrukturen, aber nicht aktuell, als der Rollover der Depfa-Verbindlichkeiten anstand und noch für weitere Verbindlichkeiten ansteht. Der Zins war nicht das Problem.

Die Depfa könnte sich dumm und dämlich verdienen, wenn sie die Chance gehabt hätte, ihre kurzfristigen Verbindlichkeiten zu refinanzieren. Hat sie aber nicht gehabt, weswegen die Insolvenz drohte. Die Bürgschaften wurden geleistet, damit sich die Depfa refinanzieren kann.

Je nachdem wie stark die Laufzeit-Asymmetrie der Verbindlichkeiten in Bezug auf die Forderungen aussieht, kann das ein Fass ohne Boden werden. Das Üble an der ganzen Geschichte ist, dass keine Zahlen vorgelegt werden, wie viel  kurzfristige Verbindlichkeiten noch refinanziert werden müssen, sondern die Wahrheit immer nur dann an das Tageslicht kommt, wenn es klemmt und neue Bürgschaften erforderlich sind.  

18.02.09 15:02

8285 Postings, 7426 Tage Pendulum@ splint

"Das BMF kann ihn auflaufen lassen und monatelang warten"

Du scheinst immer noch nicht kapiert zu haben, dass bei der ganzen Sache der Faktor ZEIT der alles entscheidende ist.

Der Bund hat alles, nur keine Zeit.  

18.02.09 15:02

125 Postings, 6330 Tage qualle99katze ist aus dem sack

glaube fest an ein weiteres ansteigen des kurses durch käufe von uns kleinanlegern aber insbesondere durch institutionelle anleger und großinvestoren! und die macht un dden einfluß eines solch starken investors wie flowers in der welt der finanzen sollte man wirklich nicht unterschätzen. der weiß wie er seine verluste zu verringern weiß!

mein tipp: kaufen!

nicht nur weil ich selbst im boot sitze!

 

18.02.09 15:04
2

978 Postings, 6117 Tage Rookie72Enteignungsverfahren

Also, Peer ist ein cleverle (ironisch gemeint) :). In dem nachfolgenden Tex, den ich poste steht, das Peer Anfang April auf der HV der HRE ein Kapitalschnitt und damit verbunden eine KE durchführen will. Wenn das von den Aktionären nicht mitgetragen wird, dann will er enteignen.

Somit ist doch klar, das Flowers noch knapp 6 Wochen hat, den Kurs nachoben zu treiben, wenn das denn seine Strategie sein sollte :).

Guckst Du hier:

Steinbrück: HRE-HV wohl Anfang April zu Kapitalschnitt/-erhöhung
DJ Steinbrück: HRE-HV wohl Anfang April zu Kapitalschnitt/-erhöhung

BERLIN (Dow Jones)--Eine Hauptversammlung der in Schwierigkeiten geratenen Hypo Real Estate (News/Aktienkurs) (HRE) könnte sich nach Darstellung von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück Anfang April mit einem Kapitalschnitt und einer nachfolgenden Kapitalerhöhung beschäftigen. Das sagte Steinbrück am Mittwoch bei der Vorstellung des Entwurfes zum "Rettungsübernahmegesetz", das eine Verstaatlichung in Schwierigkeiten geratener Banken als "letztes Mittel" vorsieht.

Der Gesetzentwurf werde den Fraktionen des Deutschen Bundestages am 3. März zur abschließenden Beratung vorgelegt, der Bundesrat solle das Gesetz dann am 3. April beschließen. "Auf der Grundlage dieses Gesetzes (...) ist es möglich, sehr schnell eine Hauptversammlung einzuberufen, sodass sich diese Hauptversammlung sehr schnell mit der Frage eines Kapitalschnitts und einer Kapitalerhöhung Anfang April beschäftigen könnte", hob Steinbrück hervor.

Die Entscheidung über eine mögliche Enteignung solle "in Abhängigkeit davon" fallen, wie die HV entscheide. "Entweder die Hauptversammlung stimmt dem mehrheitlich zu, dann brauchen wir keine Enteignung, oder die Hauptversammlung stimmt dem nicht zu, dann brauchen wir eine Enteignung", machte Steinbrück klar.

Stimme die HV zwar zu, sei aber "durch Klageführung absehbar, dass wir die entsprechenden Folgeschritte nicht gehen können, dann wären wir im Zweifelsfall wieder in letzter Konsequenz bei der Enteignung". Eine weitere Möglichkeit sei ein Übernahmeangebot, dann werde über den Preis zu reden sein.

Mit den Regelungen des Gesetzentwurfs soll die für eine Kapitalerhöhung nötige Mehrheit auf Hauptversammlungen auf zwei Drittel von bisher drei Vierteln bzw sogar auf 50% gesenkt werden, wenn die Hälfte des Kapitals anwesend ist.

Steinbrück zeigte sich in jedem Fall entschlossen, schnelle Maßnahmen zur Stabilisierung der HRE durchzusetzen, da "wegen einer problematischen Entwicklung der Kernkapitalquote" Zeitdruck bestehe. "Wir werden uns jedenfalls nicht den Vorwurf machen lassen dürfen, durch Unterlassung sehenden Auges einer Entwicklung Vorschub gegeben zu haben, die dieses Institut in eine Lage bringen könnte mit Konsequenzen, die weit über den Bestand dieses Instituts hinausgehen", machte er klar.

Unzufrieden zeigte sich der Finanzminister über die Verhandlungen mit dem HRE-Großaktionär Christopher Flowers. "Die Gespräche mit Flowers laufen, bisher sind diese Gespräche nicht zu einem Ergebnis geführt worden, das uns von diesem Weg hat abbringen können", konstatierte er. "Im Gegenteil", meinte Steinbrück hierzu vielmehr.

Ausdrücklich betonte Steinbrück, im Sinne der öffentlichen Interessenlage und einer Schadensminimierung sei eine Enteignung "als letzte Konsequenz nicht ausgeschlossen". Er ließ auf Nachfrage aber offen, wie hoch der Anteil sein soll, den der Bund an der HRE übernehmen will. Die anzustrebende Kontrollmehrheit liege "mit Blick auf die notwendige Restrukturierung 75% plus eine Aktie, mit Blick auf die bestmögliche Refinanzierung irgendwo in den Neunzigern", erklärte er lediglich.

Die Möglichkeit, ein Enteignungsverfahren einzuleiten, endet nach dem Gesetzentwurf am 30. Juni. Rechtsverordnungen zur Umsetzung des Beschlusses können bis zum 31. Oktober erlassen werden. Diese Frist schließt laut Steinbrück nötige gerichtliche Eintragungen ein.

Würde eine solche Verordnung erlassen, bezöge sie sich ausschließlich auf die HRE, machte Steinbrück klar. "Es besteht Konsens innerhalb der Bundesregierung, dass für den Fall, dass eine solche Rechtsverordnung erlassen werden muss, sich diese ausschließlich auf den Fall Hypo Real Estate bezieht, damit wir nicht dem Verdacht Tür und Tor öffnen, wir hätten in Wirklichkeit auch weitere Banken oder weitere Fälle im Sinn", sagte er. Keine andere Bank habe ähnliche Probleme.

Dem Gesetzentwurf zufolge darf die Regierung nur dann eine Rechtsverordnung zur Enteignung der Altaktionäre erlassen, wenn sie zuvor alle milderen Mittel ausgeschöpft hat, um sich die Kontrolle über ein Institut zu sichern. "Die Verstaatlichung ist nur zulässig, wenn andere rechtlich und wirtschaftlich zumutbare Lösungen zur Sicherung der Finanzmarktstabilität nicht mehr zur Verfügung stehen", heißt es in dem Entwurf.

Steinbrück unterstrich, niemand in der Koalition wolle den Staatseinfluss ausdehnen. "Es geht nicht um die Ausweitung von Staatseinfluss", sagte er. "Das Instrumentarium ist darauf gerichtet, eine systemrelevante Bank zu stabilisieren", betonte der Bundesfinanzminister. Alle seien sich einig in der Einschätzung, "dass die HRE ein systemrelevantes Institut ist".


 -Von Andreas Kißler, Dow Jones Newswires, +49 (0)30 - 2888 4118,
  andreas.kissler@dowjones.com
  DJG/ank/kth
Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de

http://www.finanznachrichten.de/...u-kapitalschnitt-erhoehung-015.htm  

18.02.09 15:07

493 Postings, 6035 Tage splint@Pendulum

fuzzi08 hats doch in #5457 schon gesagt: Die Macht hat bereits allein der Staat. Das Geld gibt die Bundesbank.

Die Behauptung, dass die Zeit drängt ist nur Säbelrasseln um die Enteignungsgegner zu entwaffnen.  

18.02.09 15:08

223 Postings, 9269 Tage SupermarioKapitalschnitt

Peer hat hier im HRE-Fred abgeguckt ;-)  

18.02.09 15:14
1

493 Postings, 6035 Tage splintWie war das bei der Postbank

So kann das aussehen, wenn man monatelang auf ein gutes Übernahmeangebot wartet und keines kommt...  
Angehängte Grafik:
postbank.png
postbank.png

18.02.09 15:16
2

11820 Postings, 7892 Tage fuzzi08bei HRE geht man übrigens nicht

von einer (direkten) Enteignung aus. Man rechnet entweder mit einer KE oder
mit einer stillen Beteiligung.
Die Enteignungs-Diskussion sehe ich als politisches Manöver, Theaterdonner, um
die Linke auszubremsen. Der SPD geht es vor allem um die Demonstration von
Kompetenz. Es soll vorexerziert werden, dass das, was Oskar am liebsten machen
würde (nämlich den großen Enteignungs-Roundup) gesellschaftlich nicht durch-
setzbar ist (keine konsensualen Mehrheiten hat) und gleichzeitig, dass der selbe
Effekt mit "intelligenteren" Mitteln erreichbar ist.  

18.02.09 15:26
1

223 Postings, 9269 Tage SupermarioEin Kapitalschnitt

mit anschließender KE wird großen Druck auf den HRE-Kurs ausüben. Der heutige Anstieg könnte sich schnell als Strohfeuer entpuppen.  

18.02.09 15:31

54906 Postings, 7136 Tage Radelfan...wieso, solange nicht das BR für Aktionäre

ausgeschlossen wird, ist es doch eine schöne Sache für die jetzt eingestiegenen Neu-Aktionäre, wenn sie ihrer Gesellschaft durch die Zuführung weiteren Kapitals unter die Arme greifen können und so zur Rettung ihrer Gesellschaft beitragen!  

18.02.09 15:34

17202 Postings, 6802 Tage Minespecrichtig Fuzzi08

aber fertig ist die HRE und Flowers trotzdem.
Hier kann sich die Regierung aufspielen, das gefällt ihnen ja so gut.  

18.02.09 15:37

493 Postings, 6035 Tage splintEnteignung

Ich denke die Enteignung ist vom BMF schon ernst gemeint. Man möchte damit entweder erreichen dass Flowers freiwillig zu einem niedrigen Preis verkauft oder aber ihn tatsächlich enteignen. Der Staat will sich jedenfalls nicht die Butter vom Brot nehmen lassen, nachdem er (und nicht Flowers) die HRE gerettet hat.

Als rein politisches Manöver in Richtung der Linken sehe ich die Enteignungs-Debatte nicht. Ich glaube mit so was würde auch die SPD nicht spielen.

Im Endeffekt könnte alles trotzdem auf die Kapitalerhöhung hinauslaufen, da stimme ich zu. Das liegt aber nur am Widerstand der Union gegen eine Enteignung.  

18.02.09 15:41

223 Postings, 9269 Tage Supermario@Radelfan

angenommen, das Kapital wird im Verhältnis 30:1 herabgesetzt, dann hast du statt 30 Aktien eine zum Kurs von ca. 45 Euro. Das wäre ein optisch sehr hoher Kurs für ein marodes Unternehmen. Anschließend wird im Verhältnis von 1:10 erhöht, Kurs? Keine Ahnung. Die Verhältnisse sind frei erfunden, also vielleicht erfolgt der Schnitt auch drastischer oder weniger drastisch.

Auf alle Fälle eine teure Sache, die ohne Garantie des Bundes zur Übernahme der nicht bezogenen Aktien m.E. nicht durchführbar sein wird.  

18.02.09 15:46

54906 Postings, 7136 Tage Radelfan@Mario

Habe leider in #5542 die Ironie/Sarkasmuszeichen vergessen!  

18.02.09 15:52

223 Postings, 9269 Tage Supermarioachso

ich dachte du wärst auch einer der geprügelten HRE-Aktionäre ;-)  

18.02.09 15:54
1

17202 Postings, 6802 Tage Minespeceine KE ist Steuerverschwendung

der Bund  würde mit der Wurscht nach dem Schinken schmeissen....
sonst kauft keiner mehr die Aktien. Es wird Zeit dass diese  Regierung abtritt. Wegen der Pendlerpauschale machten sie einen Russ.. und hier wird in tote Pferde "investiert"  

18.02.09 16:39

8285 Postings, 7426 Tage Pendulumheute schon über 8 Mio Stück gehandelt bzw.....

.... den Besitzer gewechselt

Nehme an, dass sowohl die Flowers Fraktion, als auch Steinbrook Securities weiter zukaufen

In den nächsten Tagen fällt die 2 Euro Marke  

18.02.09 17:50

598 Postings, 6037 Tage Juenglingganz ehrlich

glaubst du nicht, dass es viele gewinnmitnahmen geben wird?  

Seite: 1 | ... | 220 | 221 |
| 223 | 224 | ... | 382   
   Antwort einfügen - nach oben