Flowers hat sich ja in einem Statement "enttäuscht" gezeigt, dass die Bundesregierung ihn erst am 6. Februar !!!! das erste mal kontaktiert hat (eine Frechheit vom Finanzministerium in meinen Augen, wenn die Sache so eilig ist und auch eine Frechheit das man uns "Kleinaktionäre" nicht mit ins Boot nehmen, sprich nicht mit uns reden will).
Flowers hat nach eigenen Bekunden daraufhin ein Vorschlag unterbreitet, der dem Staat 75,1% der HRE garantiert hätte. Interessant, das man von Herrn Steinbrück nur hört, dass die Forderungen von Flowers maßlos überzogen wären und man so im Moment angeblich keinen gemeinsamen Konsens findet (lächerlich!).
Jetzt kommt für mich aber die entscheidene Aussage von Flowers." Er will eine drohende Enteignung nicht kampflos hinnehmen." Diese Aussage bietet viel Raum für Spekulationen, ob er nun rechtlich oder durch Aufkauf von Aktien etc. dagegen vorgeht wird sich zeigen. Aber so unscheinbar wie der "gute" Herr Flowers auch aussehen mag, ich befürchte, Herr Steinbrück hat da einen "Riesen" geweckt bzw. herausgefordert, der unseren "guten Freund" Peer noch in Stücke (bildlich gesprochen ;)) hauen könnte/wird. Ich glaube, Herr Steinbrück ist sich in seinem arroganten Gehabe so sicher, das er noch gar nicht gemerkt hat, das er u. U. dabei ist, die Box der Pandora zu öffnen.
Ich gewinne mittlerweile immer mehr den Eindruck, das "Freund" Peer in die Geschichtsbücher als erster Finanzminister der enteignet hat eingehen will. Seine Aussagen, das eine Enteignung nur die letzte Möglichkeit wäre ist einzig eine Frase, damit der Koalitionspartner das Gesetz mit verabschiedet. In seinen innersten Gehirnwindungen, das unterstelle ich ihm einfach, ist das für ihn der richtige Weg und schon so gut wie beschlossene Sache. Aber ob er sich evtl. an dieser Kröte verschlucken wird, werden die nächsten Wochen zeigen.
Das werden auf alle Fälle sehr spannende Wochen ;). |