über die einzelnen Optionen des Staates nicht schwadronieren. Ehrlich gesagt: sie interessieren mich auch nicht. Für die Kursentwicklung (sofern man konzediert, dass es selbstverständlich KEINE Verstaatlichung geben wird) werden andere Dinge entscheidend sein. In diesem Zusammenhang nochmal zu den CDOs und deren Wertberichtigung: wie ich schon früher geschrieben habe und wie man auch bei HRE selbst meint, ist die Totalabschreibung der CDOs ein rein buchhalterischer Vorgang, der dummer- weise sehr reale Auswirkungen hat. Nun sind die den CDOs zugrunde liegenden Immobilien aber nicht (alle) völlig wertlos. Die Wertberichtigungen tun aber so, als ob. Und genau darin liegt der eigentliche Hammer. Die Wertberichtigungen sind nämlich NUR DANN erforderlich, wenn man die Papiere HANDELN will! HRE hat die Wertberichtigungen auch erst dann vorgenommen, als man die CDOs in die sog. AFS (availible for sale) gebucht hat. Nähme HRE oder eine zu gründene Bad Bank (sie darf auch gerne weniger schlimm heißen...) in ihren eigenen Bestand, könnten die ehemaligen Abschreibungen als a.o. Erträge wieder (verlustmindernd) eingebucht werden! Geschähe dies (ganz oder teilweise oder etwas Gleichartiges), so brächte das bei den Ratings und damit bei den Banken an sich die Wende. Und DAS hätte dann mit absoluter Sicherheit größten Einfluss auf den Kurs. In welcher Größenordnung, wage ich hier gar nicht zu sagen; mir ist sowieso schon schwindlig ;-)) |