sooo einer bist Du also :o), persönliche Definition durch Zigaretten ohne Filter.
Die Phase hatte ich auch mal, die Gitanes Schachtel sah so schön aus, und "Senior Service" aus England z.B. war fast schon das Offizierspatent der Royal Navy :o). Aber von diesen filterlosen Zigaretten hatte man immer Krümel im Mund, deswegen bin ich wieder davon ab gekommen. Javaanse Jongens, sehr süßer und milder Tabak aus Holland zum Drehen genau so, und da ich das nicht konnte, wurden die Lullen immer wie Joints Tüten, an den Enden ganz dünn.
Also zurück zu Gauloises Blondes, die rote Packung, dann Benson & Hedges, die goldene Packung sah schön aus, und die rochen so gut, aber nur dann, wenn die ein anderer rauchte, beim Selberrauchen kratzten die nur. Dunhill war eher was für Softies oder Angeber, Kool rauchte man im Labor, Menthol !!. Das waren noch Zeiten, als man im Labor noch rauchen durfte, aber nur im anorganischen. Nur im organischen Labor ging der Prof höchstpersönlich mit Zigarre durch :o), aber das durfte nur der.
So, habe ich jetzt alles durch :o) ? Nee, John Player, Parisiennes aus der Schweiz (Name !! sehr süßer Tabak), Mary Long (Packung !!) auch aus der Schweiz beim Skifahren etc. da
Seit 1993 bin ich aber clean, saubere Lungen sind viel besser als Zigaretten. Allerdings stört mich das auch nicht, wenn in der Billard Kneipe alles raucht, so selten wie ich da hin gehe. Nicht mal der Rauch in den Jeans etc. am Morgen danach stört mich, dass riecht wie der Geruch des Holzfeuers beim Wildcampen. |
Angehängte Grafik:
mary_long_und_senior_service_2_jpg.jpg
