NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1199 von 2101
neuester Beitrag: 23.08.25 14:49
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52519
neuester Beitrag: 23.08.25 14:49 von: Licht313 Leser gesamt: 29374410
davon Heute: 2567
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1197 | 1198 |
| 1200 | 1201 | ... | 2101   

01.04.21 18:30

1356 Postings, 2394 Tage Hitman2Neue Studie des Analysehauses Barclays

01.04.21 19:07

54 Postings, 6747 Tage labatuschElektroautos

werden nur ein Übergang sein. Ich persönlich würde nicht auf die Idee kommen, eine Elektroschleuder zu kaufen. Gründe dagegen gibt es genug, dafür nur wenige. Wasserstoff wird die Technologie auf lange Sicht sein. Aber so macht sich jeder seine Gedanken, jeder wie er meint!
Bei Nel habe ich ein gutes Gefühl, die hält sich doch heute sehr gut.  

01.04.21 19:33
2

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasHyundai H2 Trucks in der Schweiz

Wasserstoff-Praxistest: Auf dem Weg zur weissen Fahne
Die Achse der Wasserstofftankstellen vom Bodensee zum Genfersee ist nun erschlossen, und neue Brennstoffzellen-Lkw haben über 370 000 Kilometer zurückgelegt. Zeit für einen Praxistest.

https://www.nzz.ch/amp/mobilitaet/auto-mobil/...-unterwegs-ld.1608126  

01.04.21 19:35

31 Postings, 1611 Tage Grüner Zopf#david1983

In dem Artikle den nasowas kurz vorher eingestellt hat steht ein Satz:

"Die Europäische Union strebt an, den Anteil von Wasserstoff an der Energieversorgung bis 2050 von derzeit zwei Prozent auf 12 bis 14 Prozent zu steigern, und fördert die Zusammenarbeit."

Wasserstoff ist ja toll,vor allem wenn er grün ist.Aber wo willst Du die anvisierten 260.000Km² Solarpaneele hinstellen aus deinem Bericht,alle nach Marroko?
Wieviele Windräder/Wasserkraftwerke/Biogasanlagen soll man aufstellen und,wo???

Aus meiner Sicht ist der Energieverbrauch zu hoch pro Kopf-und wenn jeder Mensch ein eigenes Auto haben will....aber vielleicht rafft Corona ja noch 3-4 Mrd Menschen dahin dann könnte es was werden.



 

01.04.21 20:20
3

864 Postings, 2451 Tage uno21labatusch, du redest nur unsinn !!

vw, daimler, audi, bmw usw.usw.- streben mit aller macht zu elektro-kfz !!!- und ganz alleine (hahaha) bist der meinung, dass nur wasserstoff- pkw's was werden....was für ein nosnense !- bei schiffen, bahn, lkw s, vielleicht auch irgendwann flugzeugen, aber pkw....den traum träumst du wohl nur alleine !  

01.04.21 21:28

580 Postings, 1800 Tage WKN 0815abgeschreckt ?

nur keine panik, sind kleine gewinnmitnahmen von den blutigen anfähngern, die fühlen sich jetzt wie profis, haben in zwei tagen ihr taschengeld aufgestockt, viele um lächerliche 200 -500€, richtige männer und frauen bleiben am ball, die 3 wird sehr schnell wieder zusehen sein. angsthasen
haben im größten online casino nichts verloren !  

02.04.21 00:50
1

1177 Postings, 2498 Tage MyOwnBossWenn andere panisch werden

verfalle ich in Entspannungsphasen.
Abwarten und Tee trinken - Geduld wird hier über kurz oder lang belohnt werden. Zukünftige Rückschläge werden in den nächsten 2 bis 3 Jahren immer gute Nachkaufgelegenheiten mit überdurchschnittlichen Gewinnen sein.
Damit ich nicht doppelt poste, hier mal meine Meinung dazu:
 

02.04.21 12:40

1534 Postings, 2365 Tage DampflokÖl

irgendwie hab ich das Gefühl das wir noch viel länger mit Öl herumfahren werden als wir alle denken.

Ein paar Ladesäulen in einer Tiefgarage mit 2,10m Höhe, eine schmale Einfahrt, und dann fängt ein Auto an, erzeugt eine gewaltige Hitzeentwicklung von 1.000°C, das ganze auf ein paar Fahrzeuge und E-Autos übertragen, neben tragenden Säulen und Decken, und irgendwann wir der Stahl im Beton weich und das ganze fällt zusammen wie ein Kartenhaus... weil man mit nichts in eine Tiefgarage rein kann.

Ich bin schon ein Freund von Wasserstoff, aber ohne Lösungsansätze wie man es im Notfall in den Griff bekommt, ist es nicht zu Ende gedacht. Wie ein KKW ohne Endlager.  

02.04.21 15:15

249 Postings, 1639 Tage fbo|229322943Denke auch es wird beides nebeneinander geben.

02.04.21 15:44

249 Postings, 1639 Tage fbo|229322943F?r ein kg gr?nen H2 werden ca. 55kwh strom ben?t.

02.04.21 17:45
1

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasDer Luftfahrtriese konzentriert sich auf

Wasserstoffflugzeuge!


British Airways und eine Gruppe von Investoren legen Geld für die Entwicklung von wasserstoffbetriebenen Flugzeugen auf den Tisch.

Das britisch-amerikanische Unternehmen ZeroAvia wurde 2017 von Valery Miftakhov gegründet, der auch CEO des Unternehmens ist und ein Entwickler von wasserstoffelektrischen Flugzeugen ist. Ziel des Unternehmens ist es, innerhalb von fünf Jahren einen wasserstoffbetriebenen Antriebsstrang für ein Flugzeug mit mehr als 50 Sitzplätzen zu entwickeln.

Das Projekt hat das Interesse einer Gruppe von sechs Investoren und der Fluggesellschaft British Airways geweckt, die laut einer Pressemitteilung 24,3 Millionen Dollar, rund 207 Millionen Kronen, in das Unternehmen investiert hat .

Die Finanzierung wird unter anderem dazu verwendet, das Ziel des Wasserstoffflugzeugs zu erreichen und den Wasserstoff mithilfe von Solarzellen und Windkraftanlagen zu erzeugen. Darüber hinaus wird ZeroAvia die Möglichkeit haben, ein neues Entwicklungsprogramm zu starten, um zu demonstrieren, dass die Technologie effizient ist, und um die Entwicklung eines größeren Wasserstoffmotors zu beschleunigen, der ab 2026 in größeren Flugzeugen eingesetzt werden kann.

Kurzfristig ist das Ziel ein kommerziell betriebenes 20-Sitzer-Flugzeug mit einer Reichweite von bis zu 800 Kilometern bis 2024, bevor der 50-Sitzer in fünf Jahren einsatzbereit sein wird. Bis 2030 sollen 100 Sitze im kommerziellen Betrieb sein.

https://finansavisen.no/nyheter/luftfart/2021/04/...er-pa-hydrogenfly  

02.04.21 17:47

2381 Postings, 4898 Tage cromwelleFakt ist,

das die Bundesregierung immer noch weiterhin E-Autos mit Prämien fördert.

Dementsprechend werden Sie nicht in absehbarer Zeit uns erklären das E-Autos Schrott sind, dann würden sie sich ja selbst für Dumm verkaufen. Faktisch ist das auszuschließen.

Es wird für die nächsten mindestens Zehn Jahre auch reine Batterie-Autos geben.

Und da wir ja Entwickler sind wird auch die Batterie kostengünstiger und mit weniger Energie Produziert werden können, und das Laden wird sich auch verbessern.

Das wiederum bedeutet, dass es beide Fahrzeuge wohl eine sehr lange Zeit Nebeneinander geben wird.

Ob sich jetzt H2 oder Batterie durchsetzt das bleibt abzuwarten.





 

02.04.21 19:34

22 Postings, 1676 Tage NewTechnologyEure Einschätzung

Hallo zusammen,

mich würde mal eure Einschätzung  zu den Wasserstoff Papieren interessieren. Eigentlich war ich in fast allen H2 Playern mehr oder weniger bzw. kürzer oder länger investiert. Im Moment bin ich nur noch in Nel und in Teco2030 investiert. Bei der Nel passieren recht massive Stürze und auch massive Anstiege gefolgt von erneuten stürzen. Dann war im Juni 2020 eine recht "ungeschickte"  KP mit definiertem Kaufpreis, welche einen starken Kurssturz zur Folge hatte. Da stellt sich mir die Frage, ob da das richtige Management sitzt.


Jetzt überlege ich mir komplett Richtung Teco2030 umzuschichten, da ich hier die größten Chancen sehe und die "Randbedingungen" (MK, Freefloat etc) optimal erscheinen.

Was meint Ihr so?

Danke für eure Info und viel Erfolg
NT

 

02.04.21 20:04
1

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasAsien setzt auf Wasserstoff

03.04.21 00:35

1177 Postings, 2498 Tage MyOwnBoss@ cromwelle

Ich sagte schonmal, dass sich beides ergänzen wird und nebeneinander existieren wird.
Bis Wasserstoff andere Energien weitgehend zurückgedrängt hat, gibt es sicher auch noch die E-Förderung.
Mal sehen, wann  demnächst zusätzlich die H2-Förderung kommt.  

03.04.21 09:46
3

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasNur mal angemerkt

Die Umweltprämie für BEV gilt natürlich auch für FCEV.....daher werden Wasserstofffahrzeuge schon mit 9000€ gefördert.

Das die Hersteller zur Zeit so gut wie keine FCEV anbieten ist die andere Sache. Aber gefördert werden sie.

Zwischen 2025 - 2030 kommt da Schwung rein.  

03.04.21 12:27

1534 Postings, 2365 Tage DampflokNewTechnolo.

Die Anzahl der Aktien hat sich von 06/2019 - 04/2021 von 1.000 auf 1.500 Mio. erhöht. Das ist eine große Verwässerung. Zudem wird NEL mit 3,4 Mrd. Euro bewertet. Der Großteil denkt es gäbe kaum Risiken und Nebenwirkungen eines großen Kursanstiegs innerhalb kurzer Zeit, mal sehen was passiert. Solange diese 22 NOK auf Wochenschlusskurs halten ist alles gut. Was darunter bis 10 NOK halten soll ist mir fraglich? Wenn nächste Woche das ein wenig höher geht könnten die 30 NOK nochmal aufleuchten. Für mich überwiegen die Risiken den Chancen deutlich.  

03.04.21 17:55
1

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasDänemark qualifiziert 28 Wasserstoffprojekte

für das IPCEI-Programm vor
Ballard-, Everfuel- und 5 Ramboll-Projekte gehören zu den vorqualifizierten Projekten!

Die dänische Regierung hat 28 dänische Wasserstoffprojekte für ein wichtiges Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse (IPCEI) vorqualifiziert. Diese vorqualifizierten Organisationen können nun mit anderen relevanten Partnern am Matchmaking teilnehmen und Partnerschaften eingehen, um den Übergang der EU zu Net-Zero zu unterstützen.

Die Frist für die Einreichung der Endanwendung ist 7 th April, während die dänische Regierung die endgültige Entscheidung am Ende April zu machen erwartet. Die EU und die Mitgliedstaaten werden schließlich noch in diesem Jahr die endgültige Entscheidung treffen.

Unter den ausgewählten Projekten befinden sich fünf von Ramboll vorgeschlagene Projekte, die von einem grünen Ost-West-Schifffahrtskorridor durch die Ostsee bis zur Wasserstoffspeicherung in Salzkavernen reichen. Eva Ravn Nielsen, Chefberaterin für Power-to-X bei Ramboll, sagte: „Wir freuen uns auf das Matchmaking und darauf, europäischen Unternehmen unsere Kompetenzen anzubieten.“

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller 28 ausgewählten Projekte / Unternehmen .

Universität Aarhus
Ballard Power Systems
Blue World Technologies
Kopenhagener Infrastrukturpartner
Danfoss
DFDS
Dänisches Gastechnologiezentrum
Everfuel Zero Emissions Program
Everfuel H2 Bus
Everfuel HySynergy 2.0
Evida
Green Hydrogen Hub Dänemark
Grüne Kraftstoffe für Dänemark
Grüne Wasserstoffsysteme
GreenLab Slice
Marlog
Nel Wasserstoff
OSK-Shiptech
Hafen von Roenne
Ramboll CCU
Ramboll H2 Lagerung in Kavernen
Ramboll H2 Korridor
Ramboll Häfen und Flughäfen
Wiedereingliederung
Siemens Gamesa
Strandmoellen
Wasserfall
Vestas

https://www.h2bulletin.com/...rogen-projects-for-the-ipcei-programme/  

03.04.21 20:36

249 Postings, 1639 Tage fbo|229322943NH3 bringt den n?chsten schub. Seit 25.03 chart.

03.04.21 23:34

1644 Postings, 4668 Tage JAM_JOYCEdanke an na_sowas

https://www.barrons.com/articles/...for-electric-vehicles-51617357600

hat denn jemand da zugriff drauf? und kann den text kopieren  

04.04.21 04:56

161 Postings, 1737 Tage lesezirkelsnutz doch die icognito_version deines browsers...

dann werden deine cookies etc. nicht gespeichert und du kannst es lesen.  

04.04.21 11:34

71 Postings, 2299 Tage JuniorMNel ASA = Industrie

Endlich mal ein Bericht, der klarstellt, das der persönliche Autoverkehr völlig nachrangig für Nel ist.

Die Industrie wird die Mengen der Zukunft benötigen, deren Herstellung Nel firmenübergreifend ermöglichen kann.

Nel bleibt hoffentlich so lange wie möglich der Autoindustrie fern. Das sind alles Lügner und Verbrecher. (Eigene Erfahrung!)  

04.04.21 12:34

1644 Postings, 4668 Tage JAM_JOYCEicognito_version des browsers genutzt & die

cookies vorher auch  alle gelöscht...aber leider immer noch nicht lesen können

https://www.barrons.com/articles/...for-electric-vehicles-51617357600
 

Seite: 1 | ... | 1197 | 1198 |
| 1200 | 1201 | ... | 2101   
   Antwort einfügen - nach oben