Blütezeit stehen!
Laut CIO von Defiance ETFs will der neue Wasserstoff-ETF eine Chance von 11 Billionen US-Dollar nutzen!
Wasserstoff-Energie kann kurz vor einer längeren Blütezeit stehen.
Ein neuer auf Wasserstoff und Brennstoffzellen basierender ETF, der Defiance Next Gen H2 ETF (HDRO), hat seit seiner Auflegung in der vergangenen Woche bereits ein Nettovermögen von 2,85 Mio. USD angehäuft - und dies ist wahrscheinlich erst der Anfang, Sylvia Jablonski, Chief Investment Officer bei Defiance ETFs, sagte in einem Interview am Montag mit CNBCs “ETF Edge”.
“Da die natürlichen Reserven schwinden und die Bevölkerung wächst, muss eine saubere, nachhaltige Energielösung gefunden werden, die unseren Energiebedarf erfüllt”, sagte Jablonski. “Keine der derzeit existierenden alternativen Energiequellen wie Sonne, Wind oder Biomasse ist in der Lage, eine ausreichende und kostengünstige Energieversorgung bereitzustellen.”
Hier kommt Wasserstoff ins Spiel. Obwohl die Produktion derzeit mehr kostet als andere alternative Energiequellen, wird erwartet, dass sich diese Kosten in den kommenden Jahren halbieren, sagte Jablonski.
Es ist auch eine “massive Investitionsmöglichkeit”, sagte der CIO - und sie ist nicht die einzige, die das glaubt. Die Bank of America schätzt, dass die rund 200 Milliarden US-Dollar teure Industrie auf 11 Billionen US-Dollar an Investitionen anwachsen und rund 25% des weltweiten Energiebedarfs decken wird. Bis 2050 werden direkte Einnahmen in Höhe von 2,5 Billionen US-Dollar erzielt.
“Es ist das am häufigsten vorkommende Element im Universum”, sagte Jablonski. “Solar und Wind sind einfach erstaunliche alternative Energiequellen, aber Wasserstoff kann wirklich skalieren.”
Dies hat sich bereits gezeigt, da Organisationen wie die NASA, Amazon , Home Depot , Boeing und Walmart Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien einsetzen, um Fahrzeuge wie Gabelstapler anzutreiben, sagte der CIO.
Regierungen auf der ganzen Welt haben auch Wasserstoff im Visier. Großbritannien plant, Busse mit Wasserstofftechnologie auszustatten , und die deutsche Stahlindustrie nutzt Wasserstoff, um die Kohlenstoffemissionen auszugleichen.
Der Schlüssel zu diesen Trends sind die Unternehmen des neuen ETF von Defiance, dessen Beteiligungen mindestens 50% ihres Umsatzes mit Wasserstoff- und / oder Brennstoffzellentechnologien erzielen müssen.
Am Dienstag waren Plug Power mit rund 14,5%, Fuelcell Energy mit knapp 12%, Ballard Power Systems mit 8% und ITM Power mit fast 7% die Top-Positionen von HDRO .
“Wir ... wollten a) Produkte anbieten, die rein Wasserstoff und Brennstoffzellen ausgesetzt sind, aber b) die flüssig genug sind”, sagte Jablonski. „Wir möchten nicht, dass der Investor mit Produkten konfrontiert wird, die möglicherweise nicht gehandelt werden, keine Marktkapitalisierung haben und sehr volatil sind. Sie haben hier definitiv einen kleineren Korb, aber wenn diese Unternehmen wachsen und mehr Unternehmen auf den Markt kommen, könnte der ETF möglicherweise expandieren. “
HDRO beendete den Handel am Montag mit einem Minus von 1,5%. Der ETF ist seit seiner Auflegung um fast 3% gestiegen.
https://www.cnbc.com/2021/03/16/...lion-opportunity-defiance-cio.html |