anläuft und auch das Gap schließt. Falls es z.B. jemanden gäbe der größere Stückzahlen hat und damit sehr schnelle Gewinne realisiert anstatt marktschonend zu handeln, dann könnte es kurzfristig Dips immer mal geben. Man hat oft genug gesehen wie man auch mal wieder an die SMA200 lief, um dann wieder nach oben zu drehen. Sollte sowas 2015 auch nochmal passieren, dann wären auch die 3,20 keine finale Festung. Allerdings ist für mich nach Überwindung des langjährigen horizontalen Widerstandes um die 2,95 nun als nächstest erstmal von Interesse, daß man möglichst nicht nachhaltig wieder unter die schwarze Trendlinie läuf, die doch recht lange den Kurs nach oben gedeckelt hatte. Wäre jetzt nett, wenn sie umgekehrt den Kurs nach unten möglichst lange unterstützt. Von daher mal abwarten ob es gelingt. Wird wohl weiter darauf ankommen was man mit den Gesamtjahreszahlen und Prognosen (z.B. Margenentwicklung) verkünden wird. Denn so billig ist man oberhalb von 3,50 auch nicht mehr. Allerdings ist man ja durch die Megafluten der Notenbanken wohl eh nicht mehr so fokusiert auf fundamentale Dinge. Solange der Rückenwind des Gesamtmarktes so stark bleibt und IVU selber nicht was verpatzt, sollten eigentlich hier größere Rücksetzer nicht kommen. Und wenn, dann würde ich erwarten, daß vermutlich der Bereich um 2,90/3,00 gut auffängt. Was nach oben geht bleibt abzuwarten ;) |
Angehängte Grafik:
chart_free_ivutraffictechnologies_--.png (verkleinert auf 43%)
![vergrößern](https://forum-media.finanzen.net/images/lupe_plus.gif)
![chart_free_ivutraffictechnologies_--.png](https://forum-media.finanzen.net/forum/attachment.m?aid=792559)