Nur weil hier leichfertig mit dem Begriff "Innovation" umgegangen wird und viele User Apples Innovationen in Punkte iPhone 5C und 5S loben:
Bsp.: (WernerGg) "Was das 5S angeht, so ist das sehr wohl innovativ: 64b-Prozessor, Fingerprintreader, Kamera/Blitz, Akku, Gold. Das Ding wird ohne Zweifel seine Käufer finden."
Man muss schon differenzieren zwischen einfachen Hardwareverbesserungen und echten Innovationen. Weder der 64Bit-Prozessor noch die Kamera, noch der Akku ist innovativ. Es ist lediglich eine (logische) Weiterentwicklung der vorhandenen Komponenten. Wäre das innovativ, dann wäre der Begriff absolut infaltionär und beliebig.
Einzig und allein der Fingerprint-Sensor hat für mich Aspekte einer Innovation. Also bitte versuchen objektiv zu bleiben und nicht, nur weil wir Apple-Aktionäre sind, den Blick für die realität verlieren.
Seltsame Argumentation für mich. Du fandest also im Mikroprozessor/PC-Bereich die Übergange zwischen 8, 16, 32, 64 bit Prozessoren und die damit verbundenen Fortschritte bzgl. Speicher-Adressierbarkeiten und Performance uninteressant und nicht innovativ. Ich kann mich noch dunkel an die Zeiten erinnern, wo wir auf allen Rechnern hauptsächlich damit beschäftigt waren, dass wir unsere Programme so klein kriegen, dass sie in 16k Speicher passen. Es war zum Kotzen, und hat uns daran gehindert, an richtige Anwendungen zu denken, weil wir immerzu nur von technischen Einschränkungen umstellt waren. Was wäre dann denn noch innovativ außer der Erfindung der Glühbirne, des Telegraphen, der Dampfmaschine, des Otto-Motors, des Flugzeugs, des programmierbaren Computers, des Internets, und dergleichen? Auch der Fingerprint-Reader ist natürlich steinalt. Insofern keine Innovation. Die Innovation von Apple ist, dass sie das Ding erstmals perfekt in ein Smartphone integrieren. |