Was Apple also braucht, ist das "one more thing" - und das wäre genau ein Beispiel dafür. Was sollen wir mit einer iWatch? Wenn Apple gesehen hätte, dass es eine solche braucht, wären die Markeneintragungen erst nach dem Launch dieser iWatch ans Tageslicht gekommen. Weshalb Samsung einen Vorsprung einräumen (der leider nur absolut halbherzig umgesetzt wurde), wenn dies direkt selbst vermarktet hätte werden können? Ganz einfach: Weil Apple weiss, dass ein solches Produkt eigentlich nutzlos ist. Und dazu zähle ich auch Google Glass. Nette Idee, nette Umsetzung - aber Sorry: Ich möchte nicht mit einer Brille sprechen... Was Apple also bisher herausgebracht hatte, hatte IMMER Hand und Fuss. Updates bleiben jedoch Updates und "one more things" bleiben neue Innovationen. Das iPhone, sowie das iPad bleiben mittlerweile Updates - ein "iPlay" wäre wieder eine Innovation. Lieber so etwas, als ein iTV - mit welchen Innovationen soll ein Fernseher besser werden, als jetzige Fernseher? Ich sehe da keine Möglichkeiten... Wir können also gespannt sein, wie es weitergeht. Meine Meinung ist, dass Cook nun froh ist, dass er diese Update-Pflichtpräsentation überstanden hat und er ABSOLUTE Ruhe hat, die nächste Präsi im Oktober vorzubereiten. Alle Augen sind immer noch auf dem iPhone, den Verkaufszahlen, etc. Vom iPad & Co. spricht momentan noch niemand - der Zeitfokus ist einfach zu kurz, um neue Gerüchte anzustacheln - also wird auch ein Paket mit der Aufschrift "Set Top Box with Communication Function" die jetzigen Analysten-Schlechtreder nicht auffallen... - auch wenn vielleicht die Spielkonsole der Zukunft darin steckt... Sola: Soviel mal zu meinen Vermutungen. @nightmare: Ich verbiete Dir, auf diesen Beitrag zu antworten - kommt ja eh nur Mist dabei raus. @alle anderen: Ich bin gespannt auf Eure Meinungen... Grüsse ITGott |