"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12747 von 13153
neuester Beitrag: 06.08.25 13:03
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328804
neuester Beitrag: 06.08.25 13:03 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 56177998
davon Heute: 18197
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 12745 | 12746 |
| 12748 | 12749 | ... | 13153   

01.06.22 23:19
2

5968 Postings, 1773 Tage GoldHamerHier der Beweis: Putin lachte sich tot

Wie Europa Russland sanktionieren will  https://youtu.be/v_PEgVLzmP8  

01.06.22 23:30
3

343 Postings, 1428 Tage PeterDDWladimir lebt,

badet in Krimsekt, amüsiert sich über Bücklinge, hortet Goldrubel und erfreut sich

bester Gesundheit, teilte mir mein Moskauer Vertrauter mit.  

01.06.22 23:34
1

4204 Postings, 2013 Tage ScheinwerfererDen schwarzen Peter

hin & her schieben. Die sollen sich bei dieser Inflationsrate den Standard kopieren ~ doubeln. Nu aber flott.  

01.06.22 23:50

5968 Postings, 1773 Tage GoldHamerWir alle wurden von Wladimir Putin getäuscht.

Getäuscht und vor allem ENTTÄUSCHT. Aber immerhin stehen wir jetzt in einem Krieg mal auf der richtigen Seite. Ganz Deutschland ist gegen Putin. Ganz Deutschland? Nein! Einige halten die Stellung und verbreiten Putins Propaganda auch......  https://youtu.be/WNHvTAalSm0  

02.06.22 00:14

5968 Postings, 1773 Tage GoldHamerPutin wird durch den Kakao gezogen....

02.06.22 07:49
1

6712 Postings, 2191 Tage KK2019What about Josef Huber?

Der Imperialist Putin hat schon mal vorsorglich die Ukraine überfallen, wusste er doch, dass diese FDP-Sozialistin ein neues Feindbild braucht. Dr. Putin ist wohl wahr ein schlauer Fuchs. Nur die youtube Propaganda scheint ihm nicht wirklich zu gelingen

Haben ich diesen deinen What about so richtig verstanden?  

02.06.22 11:17
2

6712 Postings, 2191 Tage KK2019Und die Preise steigen trotzdem weiter

https://www.focus.de/finanzen/news/...emessen-wurde_id_107936544.html

Die sozialistische Politik und deren Gelddrucker von der Zentralbank werden solche Nachrichten zum Anlass nehmen, QE wieder zu erhöhen. Dazu passt auch, dass Unternehmer wieder Aktien ihrer eigenen Unternehmen kaufen (gestern gelesen). Die Märkte werden "mehr" Geld erwarten. Es wird aber nur die Preise weiter steigen lassen. Bis ... Bumm  

02.06.22 11:36
5

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmelInflationsbekämpfung? Mitnichten

EZB-Chefvolkswirt Philip R. Lane hat Hoffnungen auf ein schnelleres Ende der Negativzinsen im Euroraum allerdings bereits gedämpft. "Was wir derzeit sehen, ist, dass es angemessen ist, die negativen Zinssätze bis zum Ende des dritten Quartals abzubauen, und dass der Prozess schrittweise erfolgen sollte", sagte Lane der spanischen Zeitung "Cinco Días". Üblicherweise erfolge die Normalisierung in Schritten von 25 Basispunkten, so dass Zinserhöhungen um 0,25 Prozent auf den Sitzungen des EZB-Rates im Juli (21.7.) und September (8.9.) einen Richtwert darstellten, erklärte Lane in dem Interview.
https://www.onvista.de/news/2022/...oll-schneller-handeln-19-25994997
------------
Die EZB will offensichtlich aus ihrer Nullzinspolitik in eine Minizinspolitik übergehen, aber mit den angekündigten Minizinsen kann man keine Inflation bekämpfen.
Der Dax steigt wie auch der DOW, die Aktienmärkte nehmen das Geschwafel der Notenbanken FED und EZB über Zinssatzerhöhungen sowieso schon nicht mehr ernst.  

02.06.22 11:44
2

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmelAngekündigt

»Jetzt kann man wirklich von einer Zeitenwende für die Ukraine sprechen«
Die Regierung in Kiew könne Kanzler Scholz nun endlich »von Herzen« Danke sagen: Nach der Ankündigung neuer deutscher Waffenlieferungen hat sich der ukrainische Botschafter erfreut gezeigt. Man hoffe nun auch auf weitere Panzer.
https://www.spiegel.de/ausland/...cbc0321-bd21-45d8-9ff6-cfa3e5c3bdb3
-----------
Dank an Scholz, dass er was angekündigt hat.
Wer darin ein Spur von Ironie sieht, dem ist nicht mehr zu helfen.

 

02.06.22 11:54
2

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmelKittekat

essen brachte Ärger.
---
"Einen Sinneswandel hat die Ernährungsberatung unter den Gesundheitspolitikern nicht verursacht – vielmehr zeigten sich die Länderkollegen solidarisch mit der Hamburger Senatorin: So sollen bei der nächsten Gelegenheit mehrere Minister vor der Kamera Süßigkeiten verspeist haben. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hielt demnach demonstrativ eine Flasche Cola in die Kamera."
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/...-karl-lauterbach.html
--------
Kittekat mit Sauerkraut essen wäre doch ein Kompromiss.  

02.06.22 11:57

22847 Postings, 7555 Tage pfeifenlümmelzu #681

Scholz verspricht Super-Raketen-System – über das nicht mal die Bundeswehr verfügt
https://www.welt.de/wirtschaft/plus239129915/...e-Bundeswehr-hat.html
----------
Scholz baut sie mal schnell mit seinem 3-D Drucker.  

02.06.22 12:21
2

16973 Postings, 1960 Tage 0815trader3310 Ten Goldminen und Länder

interessanter link !

https://www.visualcapitalist.com/...mines-in-the-world-by-production/

The Top Gold Mines in 2021
The 10 largest gold mines are located across nine different countries in North America, Oceania, Africa, and Asia.

Together, they accounted for around 13 million ounces or 12% of global gold production in 2021.
Share of global gold production is based on 3,561 tonnes (114.5 million troy ounces) of 2021 production as per the World Gold Council.  

02.06.22 12:43
5

6712 Postings, 2191 Tage KK2019Der Springer Verlag trommelt gegen Gold

https://www.welt.de/wirtschaft/plus239043895/...haften-Schwaeche.html

WELT erklärt, warum das so ist – und weshalb Gold der eigentliche Einbruch noch bevorstehen könnte.

...

Ja dann, alle raus aus dem Gold (wenn man Springer folgen will). Vielleicht aber auch ein guter Kontraindikator.  

02.06.22 12:53

6712 Postings, 2191 Tage KK2019Die Inflation steigt auch in der Schweiz

https://www.cash.ch/news/boersenticker-konjunktur/...hmals-zu-1968956

Die Inflation zieht auch in der Schweiz weiter an. Mit 2,9 Prozent hat sie im Mai selbst die kühnsten Schätzungen der Ökonomen übertroffen.

---

Für deutsche Ohren klingt das vielleicht etwas übertrieben: "kühnste Schätzungen". Zwischen 2,9 % und 7,9% / 8,1% liegt ein kleiner Unterschied. Bald haben wir Schweizer Preise in Deutschland aber osteuropäische Einkommen. Viel Spass beim Geld-Ausgeben  

02.06.22 13:27
3

16973 Postings, 1960 Tage 0815trader33China immer innovativer

DPMA-Jahresbericht 2021: China in Digitaltechnologien immer innovativer - Analyse zur Digitalisierung zeigt deutlichen Zuwachs chinesischer Patentanmeldungen – DPMA-Präsidentin: Chinas Plan der Technologieführerschaft schreitet voran – Jahresbericht bietet Technik- und Markentrends – Neue Digitalvers ...
heutiger Bericht deutsches Patentamt

DPMA-Jahresbericht 2021: China in Digitaltechnologien immer innovativer
Analyse zur Digitalisierung zeigt deutlichen Zuwachs chinesischer Patentanmeldungen – DPMA-Präsidentin: Chinas Plan der Technologieführerschaft schreitet voran – Jahresbericht bietet Technik- und Markentrends – Neue Digitalversion ermöglicht zusätzliche Funktionen und besondere Nutzungsfreundlichkeit auf Mobilgeräten
Pressemitteilung vom 2. Juni 2022  

02.06.22 14:06
6

10388 Postings, 5321 Tage farfarawayWas man hier verschweigt

As many as 700 men Ukrainian soldiers are dying or being wounded every day fighting against Russian Federation (RF) forces, President Volodymyr Zelensky said in comments widely reported in Wednesday news reports.

Casualties are heaviest in the Donbas region, but Ukraine Armed Forces (UAF) units also are talking continuous losses in the northern Kharkiv and southern Mykolaiv-Kherson regions, Zelensky said, in a May 31 evening television statement.

https://www.kyivpost.com/ukraine-politics/...00-casualties-daily.html

Ja, immer mehr Soldaten wollen nicht mehr für einen Oligarchen verrecken, oder Kanonenfutter für die Interessen der Yankees sein. Ich verstehe das, denn auch das sind Menschen mit einer guten Bildung und kennen die Machenschaften der Westlichen Eliten.

Belzebub oder Teufel? Dann doch lieber neutral?  

02.06.22 15:18

6712 Postings, 2191 Tage KK2019Meine Einschätzung vom 06.02.2022

https://www.ariva.de/forum/...rgrande-group-576681?page=11#jumppos296

Ich bin ein alter Besserwisser ... aber leider nicht ganz  

02.06.22 15:57
5

16973 Postings, 1960 Tage 0815trader33USA: Produktivität bricht deutlich ein

Die Produktivität der US-Wirtschaft ist im ersten Quartal deutlich eingebrochen. Das Verhältnis von Produktion und Arbeitszeit fie...
USA: Produktivität bricht deutlich ein
9 Min
Die Produktivität der US-Wirtschaft ist im ersten Quartal deutlich eingebrochen. Das Verhältnis von Produktion und Arbeitszeit fiel in den Monaten Januar bis März auf das Jahr hochgerechnet um 7,3 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Im Vorquartal war die Produktivität noch um 6,3 Prozent gestiegen. Im ersten Quartal fiel die Produktion laut dem Ministerium um 2,3 Prozent. Die geleisteten Arbeitsstunden stiegen aber um 5,4 Prozent. Die Lohnstückkosten zogen auf das Jahr hochgerechnet um 12,6 Prozent an. Im Vorquartal hatten sie noch um 3,9 Prozent zugelegt. Die US-Wirtschaft war im Winter geschrumpft. Belastet wurde sie vor allem durch eine deutliche Ausweitung des Handelsbilanzdefizits. Der private Konsum und die Investitionen hingegen entwickelten sich solide.

 

02.06.22 16:14
5

8573 Postings, 4131 Tage Robbi11Der Bazillus des Nationalismus

Ist erfahrungsgemäß von großem Übel, weil Minderheiten diskriminiert werden.  In der europäischen Geschichte gibt es einige üble Beispiele. Die Vertreibung der Deutschen überall gehört auch dazu.
Deswegen kann ich die Diskriminierung der russischen Sprache in der Ukraine auch nicht bewundern sondern nur missbilligen.  Prinzipiell ist die Vielheit in einem Staat bei friedlicher Akzeptanz nur ein Segen, weil die Vielfalt ständig die Einfalt in Frage stellt , Denken bewußt macht und schöpferisch wirkt.
Einfältige Propaganda weist unmittelbar auf  eine geistige Krankheit hin. Übertrage ich das auf das,was in D zu erleben ist,
muss ich erstmal tief Luft holen.  

02.06.22 16:44
1

6712 Postings, 2191 Tage KK2019Wie Krall so schön im letzten Video

sagte: In den nächsten Monaten wird es noch viele Disruptionen geben:

https://www.youtube.com/watch?v=6CzUl13HiK0

Ein kleine und nur bei den Briten. Aber ...

 

02.06.22 16:46

6712 Postings, 2191 Tage KK2019What about Robbi?

Zitat: "In der europäischen Geschichte gibt es einige üble Beispiele." Korrekt: In der Zeit 1933-1945 und 1945-1989 z. B. - der (inter)(national)Sozialismus ist die Ursache.

gut angemerkt, dieser whatabout whatabout whatabout ...  

02.06.22 17:28

6712 Postings, 2191 Tage KK2019In Anlehnung an die Rede vom 09.11.1918

Vielleicht eine Rede für den 09.11.2023?

"Arbeiter und Soldaten: furchtbar waren die letzten 16 Merkel-Jahre ... Der unglückselige Sozialismus ist zu Ende, das Enteignen ist vorbei ... Die Niederlage ... ist uns nicht erspart geblieben. Unsere Verständigungsvorschläge wurden sabotiert, wir selbst wurden verhöhnt und verleugnet. Die Feinde des werktätigen Volkes ... die Deutschlands Zusammenbruch verschuldet haben, sind still und unsichtbar geworden. ... Alles für das Volk, alles durch das Volk ... Das Alte und Morsche, die Parteiendiktatur, ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue, es lebe Deutschland".  

02.06.22 18:10
3

5968 Postings, 1773 Tage GoldHamerLeute, wo ist hier der Denkfehler? Habeck sagt...

Putin kann sein Geld kaum noch ausgeben....und im nächsten Satz sagt er.... er bezeichnete die Kreditwürdigkeit Russlands als „Ramschstatus“.....

Hm, wenn ein Staat sein Geld nicht mehr ausgeben kann, dann wird er ja immer reicher...warum soll ein reicher Staat auf Ramschstatus abgewertet werden?

Verstehe den Gedankengang des Habeck nicht....da bitte ich um Aufklärung....
Zwangssparen hilft dem Schuldner, nachteilig für die Industrie....im dem Fall für die EU....wer weniger verkauft muss den Gürtel enger schnallen?

https://www.welt.de/wirtschaft/video239140657/...m-noch-ausgeben.html  

02.06.22 18:19
4

16973 Postings, 1960 Tage 0815trader33Gürtel wird enger geschnallt

Nachfrage sinkt ?
--------------------------------------
Umfrage - Fast jeder Zweite schränkt sich wegen hoher Inflation ein
33
Die aktuelle Preisentwicklung macht sich bei den Deutschen bemerkbar: So müssen sich 47 Prozent nach eigener Aussage deshalb im Alltag sehr stark oder stark einschränken, wie eine Umfrage von infratest dimap für den ARD-DeutschlandTrend ergab. Das gelte besonders für Wahlberechtigte aus Haushalten mit geringem Einkommen (77 Prozent), aber auch für Bürgerinnen und Bürger aus Ostdeutschland (59 Prozent). Jeder zweite Deutsche (52 Prozent) sage, er müsse sich weniger stark beziehungsweise gar nicht einschränken.

https://...Fast-jeder-Zweite-schraenkt-sich-wegen-hoher-Inflation-ein  

Seite: 1 | ... | 12745 | 12746 |
| 12748 | 12749 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben