Auf den Bitcoin bezogen, weil die Kryptomärkte ja "un"-reguliert sind, kann ich nur Vermutungen anstellen.
Anders als in regulierten Märkten, gehe ich davon aus, dass die Zeiten von Options-Börse zu Options- Börse unterschiedlich sind und man sich nur auf ein gemeinsames Datum in Anlehnung am regulierten Markt, quasi als kleinsten gemeinsamen Nenner geeinigt hat.
So werden beispielsweise die Handelsplattformen Bakkt und die Chicago Mercantile Exchange (CME) vermutlich ihre jeweiligen Uhrzeiten auf ihre Handelsschlusszeiten beziehen, aber wissen tue ich das nicht!
Ich vermute aber, dass die Chicago Mercantile Exchange (CME) wegen ihrem besonders hohen Handelsvolumen den Ton angibt, dass macht sie beim GAP ja auch.
Obwohl mir unverständlich ist, warum sich das GAP nach den Öffnungs- und Schlusszeiten der CME richtet, gleichwohl an der CME weniger als 1% des täglichen "weltweiten" Bitcoinhandels stattfindet, zumal der Bitcoin weltweit auch noch rund um die Uhr gehandelt wird?
Auch hierzu kann ich nur Vermutungen anstellen.. so schätze ich, dass hier einerseits programmierte Netz-Automatisierungsvorgänge, sprich sogenannte Trading Roboter auf den Handel an den Börsen einwirken, andererseits aber wohl auch das gewohnte Traderverhalten und das dadurch entstehende self-fulfilling prophecy mitwirken..
Zurück zum BTC-Verfallstag: Mit Sicherheit wird der Bitcoinhandel für das Wiedererlangen seiner Richtungsorientierung über den heutigen Hexensabbath hinaus, noch das komplette Wochenende benötigen.
Andere oder weitergehende Meinungen hierzu? |