HIVE hat sein Ether- Mining im letzten Quartal umgestellt?
Wie kommst du darauf, wo hast du das her?
Warum sollte HIVE denn zur Zeit überhaupt ihr äußerst ergiebiges ETH-Mining umstellen?
Dass macht doch auf längere Sicht überhaupt noch keinen Sinn!!!
Seit 2020 läuft im Parallelbetrieb die PoS-Blockchain namens Beacon.
Diese ermöglicht auf noch nicht absehbare Zeit sowohl das Ether-Mining wie auch die Teilnahme am Ether-Staking!
Erst nach Vollendung der letzten Phase von ETH 2.0 wird die Beacon-Chain mit der aktuellen ETH 1.0-Chain irgendwann in der Zukunft zusammengeführt.
Erst ab diesem Moment soll das Ether-Mining entfallen. Dass aber kann noch Jahre dauern!
Bis dahin besteht für HIVE die Chance an der Ethereum-Entwicklung nicht nur gleich doppelt, sondern sogar gleich dreifach zu verdienen!
Denn durch den Beschluss des HIVE-MM, ihre geminten Coins zukünftig nicht mehr veräußern , sondern diese stattdessen akkumulieren zu wollen, versetzt HIVE in die äußerst vorteilhafte Lage am Staking-Prozess teilzunehmen.
Mit der Umsetzung von EIP-1559 wird übrigens eine vom Netzwerk einbehaltene Grundgebühr, die sogenannte "Base Fee" eingeführt, welche beim Staking-Prozess allerdings "verbrannt" werden soll.
Damit wird Ethereum, ähnlich wie der Bitcoin deflationär und das sollte fortwährend zum Preiswachstum des Ethers beitragen.
Neben dem bekannten Mining gib's also bei steigenden Kryptopreisen weitere Einnahmequellen, einerseits die permanente Wertsteigerung der akkumulierten Coins andererseits die weiteren Einnahmen durchs Staking mit den akkumulierten Coins... |