Seite angeht.
Bei der Kursentwicklung spielen aber nunmal viel psychologische Dinge mit rein, und der Markt ist aufgrund der übergeordneten Diskussion um veränderte Energiemärkte verunsichert, egal ob das nun der Atomausstieg ist oder Regulierung und Strompreise. Überall kann man, wenn man danach sucht, natürlich negative Auswirkungen auf E:ON entdecken. Und das hat der Markt die letzten Monate getan.
Man kann aber auch positive Dinge entdecken, die du ja schon teilweise angesprochen hast, vor allem was die Tatsache angeht, dass aktuell über Laufzeitverlängerung (egal wie lang) gesprochen wird, nicht etwa Laufzeitkürzung. Allerdings sollte man auch dazu sagen, dass in den Konzepten der Bundesregierung auch höhere Steuern für die Konzerne eine Rolle spielen, also in dem Sinne eine höhere Laufzeit durch höhere Steuern oder einmalige Abgaben zu erkaufen. Gibt noch andere Planspiele, die man aber nicht erörrtern muss.
Im großen und ganzen erscheint mir E:ON jedenfalls die Risiken eingepreist zu haben. Kann zu weiteren Kursausschlägen auch nach unten noch kommen, aber solange die Dividende nicht gekürzt wird, kann man sich relativ sicher sein im Jahr 2011 Kurse über 25 € zu sehen, und dazu eben die Dividende einzustreichen. Insofern dürfte das CRV ziemlich positiv sein, auch wenn das hier sicherlich kein Highflyer wird. Ist halt eher was für Konservative, denen auch 15% Rendite p.a. reichen.
-----------
"Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, worauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein."
Arthur Schopenhauer