BB-trading

Seite 600 von 702
neuester Beitrag: 17.02.20 15:10
eröffnet am: 30.11.11 11:27 von: p.b. Anzahl Beiträge: 17527
neuester Beitrag: 17.02.20 15:10 von: ureramid201. Leser gesamt: 781083
davon Heute: 75
bewertet mit 61 Sternen

Seite: 1 | ... | 598 | 599 |
| 601 | 602 | ... | 702   

02.11.12 15:06
2

1107 Postings, 4989 Tage iwealZum Teil Gewinn mitgenommen,

doch etwas anders gemacht.

Im Dow den Gewinn von 2 Positionen mitgenommen.

Nur die 13254,2 Position behalten und mit einen Trail von 13 P versehen, 2 Punkte sind mir somit sicher.

Im Dax ebenfalls einen Trail hinterlegt von 15 P der fliegt dann spätestens bei 7385,2 und ebenfalls 2 p sicher.

iweal  

02.11.12 15:30
2

14478 Postings, 4975 Tage Zanoni1Mein Dax short läuft ebenfalls noch

Aus dem 5er sieht es nun am unteren bb zwar nach einer Stabilisierung aus, auf der anderen Seite stehen wir allerdings dirket auf der bnr-linie. Ich gebe ihm noch Raum diese zu brechen. Überhalb der ema 9 wäre ich allerdings raus. In diesem Fall müsste ein 2.ter Bump einkalkuliert werden - wenn nicht kann man immer noch bei Bruch der bnr-linie nochmal short gehen.  
Angehängte Grafik:
dax_5er.jpg (verkleinert auf 87%) vergrößern
dax_5er.jpg

02.11.12 15:37
3

14478 Postings, 4975 Tage Zanoni1So, nun ist der short doch erstmal raus.

das war doch schon mal ganz gut so weit. den Anschlusslong lasse ich allerdings liegen.
Ein richtiger Doppelbump ist zwar möglich, am mBB könnte es aber auch genau so gut schon wieder drehen.  

02.11.12 15:43
1

14478 Postings, 4975 Tage Zanoni1Wieder short im Dax gegangen

Nun bricht die bnr-linie doch noch.  

02.11.12 16:12
3

21075 Postings, 5472 Tage wes_Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.11.12 15:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

02.11.12 16:14
3

21075 Postings, 5472 Tage wes_das Kairi Entry Signal

(grüner Pfeil) von gestern ist noch intakt, wer beobachtend dem zugeschaut hätte (am Markt), hätte den 1 Stein evtl. toleriert, weiß ich aber nicht, ob ich's gemacht hätte... Gruß  

02.11.12 16:29
1

14478 Postings, 4975 Tage Zanoni1Nun wird es doch eng für meinen Dax-short

Auch der Dow scheint sich gerade an der 13.171 zu stabilieren. Aus dem 240er betrachtet könnte es sich bei dem Downer lediglich um einen Test der ema 9 handeln.
Wenn es glich im Dow wieder anziehen sollte, könnte dies auch den Dax mit nach oben ziehen.  

02.11.12 16:34

14478 Postings, 4975 Tage Zanoni1Es bleibt ne knappe Kiste

02.11.12 16:37
2

1383 Postings, 5338 Tage Naddmer@wes: Kairi Entry Signal und Parameter?

Willkommen zurück erstmal :-)

Wie du vielleicht schon gelesen hast, hatte ich mir heute eine Auszeit im Demokonto genommen um den Renko zu testen und ein besseres Gefühl dafür zu bekommen. Von drei Trades auf viele zu schließen, wäre verfrüht - in jedem Fall aber dient der Renko als Motivator, eine bessere Trendfolge durchzuführen.

Es gab - abgesehen von den Demokonto-Modalitäten - jedoch ein paar Interpretationsschwierigkeiten, die ich jedoch auf die Parametrisierung des Renkos zurück führe.

Vielleicht hast Du's ja auch schon geschrieben und ich habe es nur überlesen: Welches Delta ist bei Dir im Renko pro Ziegel eingestellt?  

02.11.12 16:37

14478 Postings, 4975 Tage Zanoni1So bin Dow eben long gegangen

und aus dem Dax short raus.  

02.11.12 16:47
4

1107 Postings, 4989 Tage iwealShort im Dow und Dax beendet

Die Dow Position KK 13254,2 wurde per Trail bei 13222,2 um 15:07:43 Uhr abgeholt ebenfalls
wurde die Dax Position KK   7382,2 per Trail bei    7365,8 um 15:33:47 Uhr beendet.


Zu meinen € Long Positionen kam jetzt noch eine bei 1,28408 um 15:41 hinzu.

Bei 90% meiner € Positionen ist ein TakeProfit  bei 1,28912 (gemittelter KK) hinterlegt und bei allen Positionen ein SL bei 1,28087.


Hinzu kam ebenfalls ein Dow Long KK 13184 (derzeitiger SL 13148 (etwas unterhalb meines 50ziger Retracement))  um 15:23:11,
wurde bereits heute Mittag hinterlegt (da sich hier mein 38ziger Retracement befand).

iweal  

02.11.12 16:48
2

1107 Postings, 4989 Tage iwealChart dazu iweal

 
Angehängte Grafik:
dow_und_euro_fr2.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
dow_und_euro_fr2.jpg

02.11.12 16:48

14478 Postings, 4975 Tage Zanoni1Hier nochmal der Dax 5er

 
Angehängte Grafik:
dax_5er.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
dax_5er.jpg

02.11.12 17:01
3

21075 Postings, 5472 Tage wes_@Naddmer

musste mich erst mal durch alle posts kämpfen, man muss hier berücksichtigen, dass wir Renkos mit verschiedenen Chartingplattformen konstruieren, so können sich leicht Unterschiede ergeben, selbst bei zufällig gleicher Einstellung, man kann ruhig sagen, das geht nicht, das darf nicht, das kann nicht, bei genauem Hinsehen bin doch schon auf Abweichungen gestoßen, die unerklärlich blieben... das müssen wir berücksichtigen... ich würde jedem empfehlen konventionellen Chart und Renko nebeinander laufen zu lassen über eine geraume Zeit und den Ziegelchart dann schrittweise zu optimieren, das lässt sich nicht mal eben in 2 Stunden machen, denn allen theoretischen Überlegungen zum trotz, muss er gut handhabbar sein und sich im Alltag bewähren, wobei einjeder wieder andere Ansprüche an Empfindlichkeit u.s.w. stellt... aber schön, dass einige sich gleich draufgestürzt haben, um es mal zu testen :) Gruß  

02.11.12 17:32
2

1107 Postings, 4989 Tage iwealRohstoffe,

weshalb stürzt eigentlich  Öl, Gold und Silber ab, weis das jemand in welchem Zusammenhang dies steht.

Waren das wirklich nur die AL-Zahlen, habe sonst nichts gelesen.

Setze jetzt einen Trail bei meinem Dow Long (die 13194 VK sind mir schon sicher (10 Punkte)) und € lasse ich so wie beschrieben.

Muss mich jetzt umziehen und dann zur Arbeit.

gn8

iweal  

02.11.12 18:00
2

1383 Postings, 5338 Tage Naddmer@wes: Der Renko ...

... ist doch eigentlich eine wohldefinierte Sache: Sobald der Kurs sich um einen Schwellenwert über oder unter dem vorherigen Ziegel befindet, wird ein neuer Ziegel gezeichnet. Und zwar um den Schwellenwert nach oben bei Kursanstieg und Kursabfall.

Da kann es doch eigentlich kaum Unterschiede in der Ausführung geben, oder?

Und was ich gerne wissen würde ist: Wie ist der Schwellenwert bei deinem Renko im DAX definiert? Liegt dieser Wert bei Tradesignal nicht offen?

Was genau meinst Du mit "schrittweiser Optimierung"?  

02.11.12 18:03
2

21075 Postings, 5472 Tage wes_wobei

wir nur auf dem DAX herumgeritten sind... andere Werte bieten sich auch alle an... hier ein Beispiel für €/$, wenn man sich die short strecken anschaut, die zusammenhängend gelaufen sind, nicht gerade ein Kind von Traurigkeit, in eine davon eingeentert zu sein... ich bin es jetzt nicht an der Stelle, aber der Renko Liebhaber verfällt angesichts solcher Profitstrecken durchaus ins schwärmen... na gut, dann noch viel Erfolg beim experimentieren! Gruß  
Angehängte Grafik:
eur_dollar_renko.png (verkleinert auf 86%) vergrößern
eur_dollar_renko.png

02.11.12 19:42
2

35426 Postings, 5015 Tage MHurdingam bb scheint es der idealeinstieg heute um 14uhr

gewesen zu sein - ich mach heute nix mehr - platt

übers we werde ich mir renko noch mal genau angucken - wie bereits angeklungen - es scheint unterschiedliche steine nicht nur in unterschiedlichen programmen zu geben sondern auch in unterschiedlichen timeframes

einstellungen kann man vornehmen aber die erschliessen sich mir irgendwie nicht - ggf noch nicht - schauene wir mal

allen ein schönes we und ggf noch fette trades

short läuft noch - da trail wegen limitbuy was eiegntlich ein separarter trade werden sollte bei 472 steht das wäre ein mittleres fiasko geworden

nun fester trail 15 punkte - fertisch  

02.11.12 19:44
1

35426 Postings, 5015 Tage MHurdingnad

doch gibt es - unterschiede - da unterschiedliche programme eben untersch. schwellenwerte vorgeben die einen rechnen diese absolut die anderen %tual von was auch immer - wenn vom fut wirds schweirig - denn wie berücksichtigt man rollover - immer neuer chart? dann wäre ein backtest im fut ne katatstrophe  

02.11.12 19:48
2

35426 Postings, 5015 Tage MHurding60er renko

trail rote linie  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 48%) vergrößern
unbenannt.gif

02.11.12 20:01

1156 Postings, 5212 Tage BienestichtKurze Frage:

sollte man jetzt einen Short übers WE halten.Dax ist ja gegenüber Dow kaum zurückgekommen !!Montag erstmal Dax im Minus????  

02.11.12 20:01
2

21075 Postings, 5472 Tage wes_@Naddmer

nein so genau ist er plattformübergreifend nicht definiert... das kann viele verschiedene Ursachen haben, die sich einem nicht sofort erschließen, aber eine verschiedene Chartplattform und Abweichungen sind im wahrsten Sinn des Wortes "vorprogrammiert",

es können z.B. unterschiedliche Datenqualitäten erhoben oder verwendet werden, eigentlich ist ein Renkochart "zeitunabhängig", die Zeitachse spielt keine Rolle, sonder nur ob ein Stein aufgrund der Kursbewegung hinzukommt, egal wie lange es dauert... 1 Tag, 5 Tage, 1 Monat... Steine werden nur hinzugefügt, wenn der ermittelte Kurs um mehr als eine Steinbreite (Kursspanne) abweicht, aber wann wird das gemacht?

im klassischen Renko auf >Schlusskursbasis eines *Tages* und da schleicht sich der time-frame doch in den Chart .-) Ich schaue also wie hat sich der Schlusskurs des neuen Tages im Hinblick *nicht auf den alten Tag* (daher "zeitunabhängig") sondern im Hinblick auf den letzten Stein verändert? ist er um mehr als Steinbreite gestiegen, füge ich einen (oder mehrere) Steine nach oben hinzu und warte auf den nächsten Schlusskurs. Der Renko kann je nach gegangener Kurstrecke nun a) ein Stein nach oben oder nach unten bekommen b) zahlreiche Steine nach oben oder unten hinzu bekommen c) er kann aber auch viele Tage im selben Stein stehen bleiben, während die Zeit weiter verstreicht (bleibt die Zeit(x-)achse stehen)

das macht ihn bei genauerem Hinsehen aber nicht vollkommen zeitunabhängig, was die Datenerhebung betrifft, denn der Kurs wird zwar nur mit dem letzten Stein verglichen, egal wie lange es dauert, bis ein neuer Stein hinzukommt, aber es wird einmal am Tag ein Schlusskurs (bei dieser Methode) genommen, welches vergleichbar mit dem "daily chart" ist, aber wiederum kein echter "daily chart" ist, da nicht gezwungenermaßen jeden Tag was hinzukommen muss...

die Datenerhebung erinnert aber schon bisschen an die uns bekannten time-frames der konventionellen Charts, so nun gehen wir aber in intraday Daten, um Renkos zu bilden, wo es keinen Tagesschlusskurs gibt und man kann hier kontinuierlich den Kurs mit dem letzten Stein vergleichen und Steine hinzufügen, aber die meisten Programme verwenden doch einen "Schlusskurs" um die Steine zu validieren, ähnlich wie den Schnitt, den ich einmal am Tag mache, nur vielemale in einem Tag und dieser Rhythmus bestimmt ebenfalls das Erscheinungsbild des gezeichneten Renko, in welcher Periode soll die Validierung des/der neuen Steine erfolgen? , soll sie auf der Basis des close-price (klassisch) erfolgen oder darf es doch lieber  der open-price, das high? oder gar das low? oder high und low? Compi machts möglich dies alles kann man variieren, um den Chart für seine Bedürfnisse/Belieben zu optimieren, man muss nicht klassisch bleiben sondern kann da frei bestimmen, was man will, solange die Plattform dies zulässt, was lässt die Plattform überhaupt zu? das reversal kann verschieden definiert sein, d.h. wie weit darf der Kurs zurückgehen ohne dass etwas passiert und wie weit soll er zurückgehen dass etwas passiert (Umkehr der Steinreihe), darfs klassisch sein? oder lieber frei wählbar? u.s.w. dies alles führt zu einem möglichen unterschiedlichen Aussehen der Renkos, die "intraday" hergestellt werden und erst recht mit verschiedenen Plattformen generiert werden...

das wird man aber erst feststellen, wenn man beginnt, sich mit der Methode zu beschäftigen und beginnt damit zu üben/experimentieren/anwenden/ausprobieren (sic!) und genau das sollte man tun, wenn man diese Charts verwenden möchte, sie "optimieren" heißt, dass ihr Verhalten dem entspricht, was ich erwarte und was mein trading unterstützt, wenn ich feststelle, dass es das nicht tut, aus welchen Gründen auch immer, dann schraube ich so lange an den Stellschrauben des Charts herum, bis es das tut, wenn es kontraproduktiv ist, dann verwerfe ich es... und wieder von vorn... schritt für schritt, was ich dabei tun kann, ist nur einen "Impuls" zu geben, so etwas einmal für sich zu erproben... mehr kann ich nicht leisten... ich sagte, dass ein jeder sein eigenes "Kochrezept" verwendet und das finde ich auch gut so, sonst würden wir ja alle das gleiche tun, das wäre wiederum nicht gut... wir sollten uns also gegenseitig respektieren und den entsprechenden Raum lassen... ich komme ja nicht in tradingforen um Fertigprodukte in Empfang zu nehmen, sondern um Eindrücke zu sammeln, Aspekte zu betrachten, die ich bisher viell. noch nicht berücksichtigt oder bedacht habe, einen Impuls zu bekommen, der mich zu kreativem Weiterdenken und Weiterentwickeln veranlasst... u.s.w.

Gruß  

02.11.12 20:09
4

35426 Postings, 5015 Tage MHurdingbiene

die frage kann man nicht eindeutig beantworten finde ich - ich selber bin der bis auf wenige ausnahmen der meinung es gabt intra genug chancen warum dann übers we oder tag zocken?

geht man aber alleine nach trendfolgen beginnht hier ggf der downtrend - zumindest im 60er - das kann man nicht eindeutig sagen

wichtigstes krieterium wäre also: in welchem timeframe bis du unterwegs ?  

02.11.12 20:13
2

35426 Postings, 5015 Tage MHurdingwes

ich habe jetzt 2 progamme in denen man eben die intervalle selber einstellen kann - unabhängig vom timeframe - man müsste also ggf erstmal rausfinden - aber dazu fehlt mir immo der theoretischen hintergrund - was machen die da eiegntlich und warum ?

im 2.ten schritt fährt man dann backtests versucht es ggf zu verfeinern, entsprechend idealeinstiege udn vor allem - am wichtigsten - den "idealsl" herauszufinden

soll heissen verlässt man das schiff erst wenn ein stein negiert wird gibt es anzeichen die einen früher rauskommen lassen und letztlich aber das kann dann nur individuellk geschehen wie muss die positionsgrösse aussehen um aus dem sammelsurium aus daten also steigngrösse, idealsl uvm den "idealen trade" zu finden  

02.11.12 20:17
3

35426 Postings, 5015 Tage MHurdingsl zu trade

warum 15 punkte trail ? weil dort abseits vom bnr - gut gesehen zan - im 60er ein fallendes 3eck aufgelöst wurde idealtief noch nicht erreicht ist ABER dort eben die (mM nach) triggerlinie für einen möglichen rebreak liegt

ideal kommt man eh nicht raus - man hatte ggf das glück aus bb ideal reinzukommen - also kann man nicht mehr verlieren - der rest ist glück oder trail  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 98%) vergrößern
unbenannt.gif

Seite: 1 | ... | 598 | 599 |
| 601 | 602 | ... | 702   
   Antwort einfügen - nach oben