@"also - im prinzip wie ich sagte renko als ausmaximierer mit hilfe ct ? was ist im o.g. der timeframe ?"
es gibt keinen timeframe, soviele Steine wie heute noch durch Kursbewegung produziert werden, werden verbucht und das wars... unten in #14881 siehst du auf der Zeitachse den 30. Oktober bis einschließlich heute... wenn der Kurs sich bis nächste Woche *nicht* ändern würde, sähe der Chart nächste Woche *genauso* aus wie heute...
ja richtig als Ausmaximierer, als Ruhevermittler, keine Hektik, "ich muss schmeißen", "ich muß schmeißen", "wann muß ich schmeißen"? u.s.w. die Steinreihe intakt? piano! die Ruhe kann an anderer Stelle tödlich sein, wenn man schmeißen muss... und das vermischt sich ganz gern zu einem Stresscocktail, muss ich jetzt Ruhe entfalten, um etwas auszumaximieren? oder muss ich jetzt die Reißleine ziehen, da ich es *muss*. Der Renko gibt da wertvolle Hinweise in welcher Richtung der Markt überhaupt gerade unterwegs ist, was sich aus konventionellen Charts nicht ohne weiteres sogleich erschließt (rumzappeln, fallen lassen, antäuschen, betrügen, mogeln, wieder hochspringen, so tun als ob es fällt, obwohl es steigt, das bringt der alles fertig... u.s.w. die ganze Palette) man hörte gestern, dass einige das mögen und brauchen, ich kann nur für mich sprechen, ich brauche es nicht, möchte aber keinesfalls "die Tuchfühlung" zum Markt verlieren... daher betrachte ich jegliche Information, die nutzlos ist, um eine Trendstrecke einzuschätzen und zu lokalisieren bzw. dann zu halten, die nur in mein Gehirn gedonnert wird und die ich auch noch verarbeiten, abschätzen überlegen u.s.w. muss, als vermeidenswert... und wenn ich dann die Renko Steinreihe in einem Trend sehe, werde ich gaaanz piano... und halte den Trade in genau die gleiche Richtung in die der Markt auch geht... während beim Sentiment sich schon wieder Trades in die Gegenrichtung auftürmen... dafür ist später immer noch Zeit, wenn der Renko auch in diese Richtung wechselt...
ja bis später dann, ich bin jetzt auch erst mal weg
Gruß |