Rational ist mit dieser Kursverlauf nur, wenn man Rocket als reine Spekulation ansieht mit vielen Tradern. Mir ist keine andere Aktie in Deutschland bekannt, die so häufig sehr hohe Ausschläge nach oben wie unten hat ohne dass es dazu immer passende News gibt. Die Rocketaktie ist für mich eine reine Tradingaktie (nicht für mich persönlich, sondern sie kommt mit so vor), bei der Zocker den Kurs machen, da die ganzen "Longies" ja still halten. Longies wie das Mgmt, UI und die div. Fonds. Sieht man ja im Captab.
Privatanleger sind sicherlich grösstenteils schon draussen, weil sie sich die Kursperformance nicht mehr antun wollen oder einfach weiterhin unfähig bleiben, das Geschäftsmodell von Rocket zu kapieren.
Internetfirmen müssen Verluste schreiben, um zu wachsen. Und zwar über Jahre! Damit das geht, lancieren die ganzen Startups ständig neue Finanzierungsrunden und sammeln Geld ein von Investoren, die meinen, dass sich das lohnt. Und nach 5, möglw. 7 Jahren gehen dann einige der Startups an die Börse und die Investoren verdienen dran. Manch andere scheitern innerhalb dieses Zeitraums und manche werden zu etwas, was man "Mittelstand" nennt.
Wer glaubt, jede von Rocket lancierte Firma wird an die Börse gehen, ist ein absoluter Volltrottel. Pharmakonzerne entwickeln ja auch nicht aus jedem Molekül ein neues Medikament, dass zum Blockbuster wird. Die ganzen Fehlschläge in der F&E werdne nur nicht so bekannt, weil es ja interne Forshcungen o.ä. sind, und keine im öffentlichen Raum agierenden Startups.
Und auch dieses ganze Copycat-Klonbuden-Bashing geht mir auf die Eier. Rocket klont gar nicht mehr ausschliesslich, sondern sie schauen nach den "Trends" und gehen dann mit verschiedenen Geschäftsmodellen daran. Essen und Catering ist so ein Trend und seit einigen Monaten "ImmoTech". Dann wird geguckt, was man da machen kann und sagt "Go for it". Und da das auch andere so machen, hat man eben von Beginn immer einige Startups in z.B. ganz Deutschland, die auf gleichen Wegen versuchen eine neue Nische zu beackern.
Wie es ausgeht, weiss keiner. Aber wer bei Rocket nur an Klonbude denkt, denkt zu kurz.
Und wenn ich dann lesen muss, dass aus Finanzierungsgründen das Tafelsilber veräussert wird, weil ja alle anderen Startups es nicht an die Börse schaffen, dann finde ich das unverschämt, ja sogar falsch.
Rocket hat genügend Cash momentan, da muss kein Tafelsilber veräussert werden. An Alibaba wurde verkauft, weil es sich lohnte. Dann gibs halt nen Tradesale statt nem IPO. So what?
Und das kein IPO bevorsteht, ist doch nicht negativ. Als HF an die Börse gehen wollte, riefen alle: Zu früh. Jetzt ist es wieder keinem recht...
Der normale Venturezyklus beträgt 5-7 Jahre, vor 2017 bis 2020 dürfen von mir aus alle Portfoliocompanies reifen und erst dann aufs Parkett. Startups, die früher dran sind, performen entweder sau gut oder sie kommen aus opportunistischen Gründen aufs Parkett, weil grad das Timing und "Window" gut passen. Das war in den letzten 2 Jahren so, in D, US und UK.
Eventuell hat das dazu geführt, dass man Internetfirmen, die an die Börse wollen, nicht mehr vertraut und darüber argwöhnt.
Die Art und Weise wie aber über Rocket gehöhnt wird, finde ich respektlos und sachlich falsch. |