NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1370 von 2101
neuester Beitrag: 23.08.25 14:49
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52519
neuester Beitrag: 23.08.25 14:49 von: Licht313 Leser gesamt: 29352949
davon Heute: 10423
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1368 | 1369 |
| 1371 | 1372 | ... | 2101   

14.08.21 15:58
1

66 Postings, 2267 Tage KorixNel Auftragsbestand

Ist richtig, ja.  

14.08.21 17:17

1697 Postings, 4680 Tage winhelAuftragsbestand

Wobei sich die Frage stellt, ist da der Auftrag von Nikola dabei (30 Millionen/85 MW)?  

14.08.21 17:54

464 Postings, 1747 Tage Wassertopfwinhel

Sicherlich wird der dabei sein.
Das weiß bestimmt na sowas, vielleicht
kann er das bestätigen ?
 

14.08.21 19:42

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasJa der Auftrag in Höhe von 30 Mio USD

ist natürlich dabei.
Hier handelt es sich um 85 MW an Alkalielektrolyseure für die ersten 5 HD Stationen.  

14.08.21 22:05

1697 Postings, 4680 Tage winhelSchätzungen 2021

Geschäftsjahr Ende: Dezember 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Umsatz1 .......................... 489 .........570 --------652.........945........1 523 ........2 264

2021  = 949 Mio Kronen = 91,66 Euro



 

15.08.21 01:47

1177 Postings, 2496 Tage MyOwnBoss@ RudiK

Sorry, war wohl eine Verwechslung mit WC. Habe die Threads der letzten 12 Monate nochmal durchgesehen und gesehen, dass wir ansonsten teilweise gar nicht so weit auseinander lagen.
Man sollte wohl einfach nochmal rückblickend lesen, bevor man jemanden für andere Aussagen kritisiert
 

15.08.21 01:55

1177 Postings, 2496 Tage MyOwnBoss@ RudiK

Sorry, war wohl eine Verwechslung mit WC. Habe die Threads der letzten 12 Monate nochmal durchgesehen und gesehen, dass wir teilweise gar nicht so weit auseinander lagen.

Man sollte wohl einfach nochmal rückblickend lesen, bevor man jemanden für andere Aussagen kritisiert.
Ich habe den Artikel deshalb selbst gemeldet und eine Löschung vorgeschlagen.
 

15.08.21 01:56

1177 Postings, 2496 Tage MyOwnBossnun auch noch versehentlich doppelt ;)

16.08.21 07:08
2

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasNel Hydrogen ist Teil des

Ammoniak-Untersuchungsteams!


Nel Hydrogen, die Muttergesellschaft von Proton Onsite, ist Mitglied eines Teams, das nachhaltigere Methoden zur Herstellung von Ammoniak untersucht, wobei die Mittel durch einen staatlichen Zuschuss bereitgestellt werden.
Laut Dr. Kathy Ayers, Vizepräsidentin für Forschung und Entwicklung bei Nel, verbraucht die Herstellung von Ammoniak – einer Stickstoff-Wasserstoff-Kombination – am meisten Energie und produziert das meiste Kohlendioxid aller im Maßstab hergestellten Verbindungen.

Nel liefert für das Projekt Elektrolyseure – Wasserstoffgeneratoren, die mithilfe von Strom Wasser in seine Grundelemente Wasserstoff und Sauerstoff aufspalten – und ermöglicht so die Verwendung von erneuerbarem Wasserstoff für den Ammoniaksyntheseprozess.

Ziel des Projekts ist es, die Kosten für erneuerbaren Wasserstoff durch Senkung der Kapitalkosten und Steigerung der Effizienz zu senken, erklärte Ayers.

Acht bis zehn Mitarbeiter arbeiten in Nels Werk in Wallingford in verschiedenen Bereichen der Elektrolyseurmontage, weitere zwei bis drei Wissenschaftler sind an der Forschungsseite des Projekts beteiligt.

Zu Nels Studie gehört auch die Demonstration, wie die Elektrolyseure in den aktuellen Ammoniakbetrieb integriert werden können.

Nel ist eines von mehreren Teammitgliedern in diesem Projekt unter der Schirmherrschaft von RTI International, einer gemeinnützigen Forschungsorganisation.

Im Mai gewährte die Advanced Research Projects Agency-Energy (ARPA-E) des US-Energieministeriums RTI im Rahmen der REFUEL+IT-Initiative einen Zuschuss von 10 Millionen US-Dollar zur Umwandlung erneuerbarer Energien in Kraftstoffe durch den Einsatz energiereicher Flüssigkeiten.

Hauptziel ist es laut einer Stellungnahme von RTI, neuartige Technologien zur Erzeugung und Nutzung von kohlenstoffarmen Energieträgern wie Ammoniak zu demonstrieren, die sich leicht transportieren lassen, um sie in Landwirtschaft, Industrie und als Energiequelle zu verwenden.

Laut Stephen Szymanski, Vizepräsident für Vertrieb und Marketing von Nel in Amerika, können Nel-Elektrolyseure erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne emissionsfrei in Wasserstoff umwandeln.

Das Projektteam umfasst außerdem Casale, die University of Minnesota, Nutrien, GE, Xcel Energy, Great River Energy, Otter Tail Power Company, Runestone Electric Association, Chemtronergy, Texas Tech University, Pacifica und das Agricultural Utilization Research Institute.

https://energynews.biz/...ydrogen-part-of-ammonia-investigation-team/  

16.08.21 08:15
1

42014 Postings, 9180 Tage Robinalso

wenn ich mir Asien ansehe und die US Futures habe ich die Befürchtung , dass die € 1,40 heute wieder fällt  

16.08.21 08:30
5

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasYara, Aker Clean Hydrogen u. Statkraft gründen

HEGRA!


Ziel des Unternehmens ist es, die Ammoniakanlage in Herøya zu elektrifizieren und zu dekarbonisieren, um eine groß angelegte Produktion von grünem Ammoniak zu ermöglichen. «HEGRA» ist die Abkürzung für HErøya GReen Ammonia und gehört zu Yara, Aker Clean Hydrogen und Statkraft, die jeweils 1/3 besitzen.

– Aker, Yara und Statkraft haben HEGRA mit dem Ziel gegründet, eine neue Industrie in Norwegen zu schaffen, die einen Wettbewerbsvorteil in einer wachsenden globalen Wasserstoffwirtschaft bietet, grüne Arbeitsplätze für die Zukunft schafft und die Grundlage für eine zukünftige norwegische Exportindustrie bildet, sagt CEOs Svein Tore Holsether, Øyvind Eriksen und Christian Rynning-Tønnesen in Yara, Aker bzw. Statkraft in einer gemeinsamen Erklärung.

Grünes Ammoniak, das mit erneuerbarer Energie hergestellt wird, würde die Produktion von kohlenstofffreiem Dünger ermöglichen und ist ein vielversprechender emissionsfreier Kraftstoff für den maritimen Sektor. HEGRA wird dazu beitragen, eine neue Industrie auf der Grundlage eines regionalen Wasserstoff- und Ammoniakmarktes zu schaffen und gleichzeitig das Überleben und die Wettbewerbsfähigkeit der norwegischen Schifffahrts- und Verarbeitungsindustrie zu sichern.

– HEGRA ist mehr als ein neues Industrieunternehmen, es ist Norwegens größte Klimainitiative. Das Dekarbonisierungsprojekt wird die CO2-Emissionen um 800.000 Tonnen jährlich reduzieren, was 300.000 Autos mit fossilen Brennstoffen entspricht. Es markiert den Beginn der Entwicklung einer norwegischen Wertschöpfungskette für grünen Ammoniak und Wasserstoff, sagt Auke Lont, Vorstandsvorsitzender von HEGRA.  

Die maritime und verarbeitende Industrie in Norwegen ist eine wichtige Exportindustrie und umfasst mehr als 100.000 Arbeitsplätze. HEGRA wird dazu beitragen, Arbeitsplätze in neuen Lieferketten zu sichern und zu schaffen und durch die von diesen Industrien geschaffenen Nachwirkungen.

Die Emissionskosten in der verarbeitenden Industrie werden auf dem internationalen Markt aufgrund von Vorschriften und Kundenanforderungen voraussichtlich steigen. Um die erforderlichen Emissionsreduktionen zu erreichen, benötigen die norwegische Industrie und der maritime Sektor Zugang zu sauberem Wasserstoff und Ammoniak.

HEGRA vereint Norwegens führende Experten in den Bereichen Ammoniak, Projektentwicklung und Energiemärkte. Vorausgesetzt, dass vor Ort Strom vorhanden ist und die erforderliche öffentliche Kofinanzierung vorhanden ist, könnte das Projekt bereits in 5-7 Jahren realisiert werden.

– HEGRA ist speziell darauf ausgerichtet, die Ambitionen des «Fit for 55»-Pakets der Europäischen Kommission zu erfüllen, das darauf abzielt, die EU-Emissionen bis 2030 um 55 Prozent zu reduzieren. HEGRA wird Norwegen einen Wettbewerbsvorteil bei erneuerbaren Energien und Wasserstoff verschaffen und Norwegen in eine gute Position, um Klimaambitionen zu erreichen, sagt Lont.

Die norwegische Schifffahrtsindustrie wird ihre Emissionen bis 2030 halbieren. Der Zugang zu emissionsfreiem Treibstoff wird entscheidend sein, um dieses Ziel zu erreichen. Die bestehende globale Infrastruktur für Ammoniak wird es norwegischem grünem Ammoniak ermöglichen, sofort zu einem globalen Rohstoff zu werden. Mit reichlich erneuerbaren Energien ist Norwegen in einer guten Position, um einen großen Teil der aufstrebenden globalen Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff und Ammoniak zu erobern.

Ein 2020 von der Confederation of Norwegian Enterprise veröffentlichter Bericht ergab, dass die Wasserstoffindustrie mit einem geschätzten Umsatz von 10 Milliarden NOK im Jahr 2030 und 70 Milliarden NOK im Jahr 2050 zu einer bedeutenden norwegischen Exportindustrie werden kann.

– Der Zeitpunkt von HEGRA ist wichtig, da es entscheidend sein wird, einen gut funktionierenden nationalen und regionalen Markt aufzubauen, bevor die weltweite Nachfrage nach Ammoniak steigt. Wir freuen uns darauf, mit Behörden und der Industrie zusammenzuarbeiten, um eines der ersten groß angelegten Industrieprojekte in Norwegen mit grünem Wasserstoff und Ammoniak zu realisieren, sagt Lont.

HEGRA wird heute, 16. August um 11 MEZ bei Adminiet Porsgrunn von den CEOs Svein Tore Holsether (Yara), Øyvind Eriksen (Aker), Christian Rynning-Tønnesen (Statkraft), dem neuen Vorstandsvorsitzenden Auke Lont und einem Gremium bestehend aus: unter anderem Ole Erik Almlid (NHO) und Peggy Hessen Følsvik (LO). Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zu Presseinterviews.

https://www.statkraft.com/newsroom/...cure-norwegian-competitiveness/  

16.08.21 09:11

5708 Postings, 4350 Tage BilderbergAktuell scheinen alle

auf Afghanistan zu blicken.
Fragen sich vielleicht warum sollten wir investieren wenn es doch nachher direkt an die Taliban freiwillig wie nun Waffenarsenale übergeben werden.
Kann nur vermuten, dass es an der Impfung liegt.
Ich bleibe optimistisch und investiert.  

16.08.21 09:12
1

1473 Postings, 5132 Tage trawek1,35€ sind

nicht zu halten. Es sind immer noch 2Miliarden an MK.
Ich schätze 1,10€ bis zum 19.08 und dann Penny Stock.  

16.08.21 09:35
2

249 Postings, 5123 Tage Paradoxum@Trawek...

..ich halte dagegen...heute, spätestens morgen, abend wieder über 1,39EUR...im Gegensatz zu Dir sage ich Dir auch warum...
1.) ich glaube es handelt  sich lediglich um eine Shortattacke am 61,8%-Retracement bei 1,39EUR....
2.) seit wann ist die MK bei Wachstumswerten von Belang?
 

16.08.21 09:58
1

212 Postings, 1720 Tage OBIWANrebornHEGRA!

https://www.statkraft.com/newsroom/...cure-norwegian-competitiveness/


Kann einer bei NEL mal anklopfen und fragen (mailen), ob Aker Clean Hydrogen auf NEL zurückgreift oder ob Aker Clean Hydrogen alles selber macht???


das ist doch direkt vor der Haustür... kann mir nicht vorstellen das NEL hier komplett außen vor ist.
 

16.08.21 10:31

2377 Postings, 1487 Tage fob229357651Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.08.21 13:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

16.08.21 10:38

316 Postings, 2090 Tage enrique8019.8

...ist Präsentation gelle ?  

16.08.21 10:38

59475 Postings, 4109 Tage Lucky79Angst vor den Zahlen...?

16.08.21 10:39

316 Postings, 2090 Tage enrique80thx

Danke frage hat sich erledigt :-)  

16.08.21 10:52
1

898 Postings, 2113 Tage Neo_onegähn

Morgen war wann bei dir - achja der Freitag der 13te ;) (mir missfällt mehr deine "Worte im Mund drehen" Einstellung)

Keine Sorge, so weit bin ich von deinen Werten nicht weg - Nel befindet sich nach wie vor im fallenden Trendkanal.
Entscheidend ist für mich eher, was beim Kreuzen der fallenden roten und steigenden grünen Linie passiert - die treffen sich in ca 2 Wochen und dann sehen wir spätestens ob der langfristige Trend gebrochen wird. Ich schließe auch nicht aus, dass das schon zu den Q2 Zahlen passieren kann (alleine wegen der Shortquote)
Alles weitere schaue ich mir dann an wenn es soweit ist ;)
 
Angehängte Grafik:
nel_asa_2021-08-16.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
nel_asa_2021-08-16.png

16.08.21 12:12
1

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasLokke wünscht mal viel Glück....

Ich hoffe das NEL ein Teil davon wird!

******

Herzlichen Glückwunsch an @yara @Statkraft und Aker für eine großartige Initiative und viel Glück an den Vorsitzenden von Hegra Auke Lont.


https://twitter.com/jonandrelokke/status/1427207249194328064?s=19  

16.08.21 12:52

52 Postings, 1474 Tage DaySailorKursverlauf

Hallo,
ich bin hier schon eine ganze Weile am Mitlesen.
Daher zuerst danke für die ganzen Informationen, die viele von euch hier teilen.

Bin ich der einzige hier mit der Meinung, dass es um diese Tage herum absolute Kaufkurse sind?
Auch ich bin aktuell ca. 15% im minus bei NEL.
Das Chartbild finde ich aber insgesamt sieht total gut aus und ich gehe ganz stark davon aus, dass es demnächst wieder hinaufgeht.
Es wird hier ja immer gewünscht, dass man seine Sicht begründet. Das gefällt mir und das macht ja auch Sinn. Man kann selber was lernen und andere eben auch, eine Winwin Situation also.
Wenn ich das langfristige Chart betrachte, dann liegt der Kurs jetzt aktuell so gut wie auf den Punkt auf einem ganz bestimmten Niveau.
 

16.08.21 13:46

464 Postings, 1747 Tage WassertopfDay Sailor

Welches Niveau meinst du denn mit dem Punkt und dem Kurs.
Der langfristige Chart / Kurs/ Punkt / Niveau ????  

16.08.21 14:29
2

66 Postings, 2267 Tage KorixH2Mobility

Auf der H2live-Seite befindet sich eine Anmerkung "Klicken Sie hier bei Interesse an Nutzfahrzeugen und der Bundesförderung".

Klickt man da drauf erscheint da folgender Text:

"Sie überlegen für Ihr Unternehmen/ Kommune ein Wasserstoff-Nutzfahrzeug anzuschaffen und benötigen Informationen zur aktuellen und zukünftigen H2-Tankstelleninfrastruktur? Dann sind Sie hier richtig.

Denn auch wenn bereits heute in Deutschland 92 Wasserstoffstationen mit 700 bar Technologie für Pkw und kleinere Nutzfahrzeuge sowie neun Stationen mit zusätzlicher 350 bar Betankungsoption z.B. für Busse zur Verfügung stehen, reicht dies evtl. nicht für Ihre Anforderungen.

In den nächsten Monaten erweitern wir unser Angebot für schwere Nutzfahrzeuge mit größeren Tankvolumen. Damit auch Ihre potenzielle Station dabei ist, helfen Sie uns und füllen dieses Formular aus oder kontaktieren Sie uns direkt über contact@h2-mobility.de."

Finde den letzten Teil besonders interessant. Mal gucken was dabei so rum kommen wird.  

16.08.21 15:54

9118 Postings, 3106 Tage gelberbaronLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.08.21 11:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet

 

 

Seite: 1 | ... | 1368 | 1369 |
| 1371 | 1372 | ... | 2101   
   Antwort einfügen - nach oben