Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1341 von 2180
neuester Beitrag: 25.08.25 09:35
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54491
neuester Beitrag: 25.08.25 09:35 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 23701390
davon Heute: 7300
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1339 | 1340 |
| 1342 | 1343 | ... | 2180   

02.07.21 21:59
1

12584 Postings, 3636 Tage ubsb55Kommt Bewegung

02.07.21 22:32

10623 Postings, 7118 Tage Bozkaschineue COT Daten G&S

02.07.21 22:54

841 Postings, 1711 Tage goldtrustleicht grüne Woche

Nach 2 schweren Wochen - 110k gibt es wieder   positive Signale.  Nächste Woche gibt es wieder  bessere Möglichkeiten.  G&S und Lithium  sollten wieder einen Trend nach oben beginnen- Hoffnung.  

02.07.21 23:22

10623 Postings, 7118 Tage BozkaschiCheating-Ted Butler

03.07.21 03:02
1

5246 Postings, 3240 Tage KatzenpiratGoldkind, siehst du's jetzt?

Katzenbuckel hin oder her, es ist heute ausgeprägter geworden, das Goldene Kreuz. Jetzt den Widerstand bei 1'795 nehmen und bis Mittwoch über 1'800. Sollte doch machbar sein...

Gold im D1  
Angehängte Grafik:
golden_cross.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
golden_cross.png

03.07.21 07:24

219 Postings, 1679 Tage ZappiMettalica Mettals

Gibt es einen Grund ,warum die so Plötzlich einen Ausbruch nach oben hat ?  

03.07.21 09:52
2

8934 Postings, 6172 Tage Alfons1982Zappi

Wenn es was gab dann Wissen wir es nicht. Konnte nichts finden. Allerdings wird es mal Zeit das die Aktie sich mal nach oben bewegt.

Ansonsten gestern das Depot im Plus gewesen. Gegenüber dem Tief um gut  11000 Euro zugelegt. Allerdings fehlen zum Hoch gut  20000 Euro. In den letzten 14 Tagen hatte das Depot eine Schwankungsbreite von ca 31000 Euro was doch sehr viel Geld für mich ist. Dementsprechend muss das Ziel das Depot ein wenig schwankungsärmer zu machen und das heißt das ich zwar weiter auf Edelmetallaktien setzen werde, allerdings auch mehr in die Rohstoffbreite gehen werden.

Desweiteren bin ich auch weiterhin von den Edelmetallen und den Rohstoffen überzeugt. Allerdings sollte man sich den Gegebenheiten anpassen wenn man merkt das Weg A nicht funktioniert da durch die Korrekturen seit dem letzten August die Goldminen bis auf wenige Ausnahmen keine nachhaltige Kursentwicklung hinbekommen haben. Das gleiche gilt für den GDX.
Wie gesagt man konnte bisher nachweislich in jedem Bereich der Edelmetalle gutes Geld verdienen, allerdings ohnzdas richtige Timing, der richtigen Auswahl und wirklich ohne  günstige Einkaufskurse, konnte man bisher auch gut Verluste produzieren. Eine Kaora oder eine Mandaly waren bisher Toppperformer gewesen. Ansonsten konnte man gut mit Developers und natürlich den erstklassigen Explorern jeglicher Coleur sehr gutes Geld verdienen. Wie gesagt ist das auch objektiv der Bereich der Edelmetalle wo man ganzjährig auch ohne einen nachhaltigen steigenden Goldkurs Geld verdienen kann.

Desweiteren ist Gold eine Versicherung für den Ernstfall was man physisch halten sollte. Da ist es kurz bis mittelfristig eigentlich egal wie sich der Goldkurs bewegt.
Mit dem restlichen Kapital kann man versuchen dann sein Kapital zu vermehren und sollte meiner Meinung nach den ganzen Edelmetallsektor + weitere Rohstoffe beinhalten. Wer das gemacht hat sollte auch ein schönes Plus im Depot haben. Hier wird mir immer zu viel gejammert in den letzten 12 Monaten statt einfach deine Strategie anzupassen wen man merkt das es nicht funktioniert. Da fehlt mir hier dann ein wenig in der Diskussion. Ganz wenige wie Ubsb55 oder ich schreiben ja schon seit Monaten davon. Ich weiß das auch aber mich ziehen halt Explorer an und ich habe auch diesbezüglich eine gute Trefferquote. Aber auch ich werde mich breiter in den Rohstoffen positionieren um mehr Chancen nach oben zu haben und gleichzeitig nicht mehr so eine hohe Volatilität zu haben. Ob das klappt in den nächsten Monaten werden wir ja sehen. Auf jedenfall war das Tief bei mir im Oktober bzw November 2020 und das hoch war vor ca 14 Tagen gewesen. In dieser Zeit hatte das Depot eine Schwankungsbreite von immerhin in der Spitze ca 83000 Euro. Tief war bei ca 2030000 Euro und das Hoch bei 285000 Euro. Ich gehe auch davon aus das so eine Schwankungsbreite nicht für jedermann ist. Wie sieht es bei Euch aus in der Spitze was die Schwankungsbreite angeht. Aktuell habe ich 64 Firmen im Portfolio.  

03.07.21 10:28

8934 Postings, 6172 Tage Alfons1982Rohstoffe vor Superzyklus

03.07.21 12:13
2

4120 Postings, 1870 Tage grafikkunstZum CoT Report:

Sowohl bei Gold, wie bei Silber nehmen die short-Kontrakte weiter ab. Zusätzlich sinkt das open interest.

Das sind gute Infos.

Zum Berichtsschluß letzten Dienstag war Basel III erst den 2. Tag und nur in Europa ohne England gültig.
Wer sich die letzte Woche insgesamt anschaut, wird feststellen, dass durchgängig die short-Attacken viel kleiner geworden sind bzw. sogar aufgehört haben. Bewegungen nach unten sind dadurch erheblich kleiner ausgefallen und die Woche hat im plus geschlossen.  

03.07.21 12:19

12584 Postings, 3636 Tage ubsb55Heresy Financial

https://www.youtube.com/watch?v=y9NTlvf98Kw

June Jobs Numbers Send Markets Soaring     Schön die Zusammenhänge erklärt.  

03.07.21 12:46

5246 Postings, 3240 Tage KatzenpiratAlfi, Schwankungen

1. Ich nehme an, den Abverkauf vom März 2020 lässt du weg, denn dann war die Schwankung deines Depots nach unten garantiert grösser.

2. Wenn dein Tief im November 2020 bei 203'000 lag und dein Hoch vor 2 Wochen bei 285'000, dann ist das anbetracht der Seitwärtsbewegung bei den EM eine hervorragende Performance von 40.4 %. Dass es dann in den letzten 2 Wochen um 31'000 (10.9 %) runter ging, ist verkraftbar. Wenn das so stimmt, wüsste ich nicht, warum ich am Depot etwas ändern sollte.  

03.07.21 12:46

4120 Postings, 1870 Tage grafikkunstTed Butler Text von gestern 23.22

hab mir den Artikel gerade reingezogen. Die beiden letzten Absätze sind für die Zukunft äußerst interessant:

I continue to believe that the CFTC privately informed the big silver shorts to knock it off around May 3 and after some fits and starts, the big shorts have largely complied. In fact, I believe the latest price blast lower was the big shorts’ final attempt to clear the decks and reduce their concentrated short position as much as they could. Therefore, I will be surprised if the big shorts add aggressively to their silver short positions ahead.

Should the big shorts refrain from adding shorts and stop their outright cheating, as I expect, then we are talking about a whole new price world for silver. Freed from the shackles of price suppression by the 4 big COMEX shorts this whole new price world should feature gains almost beyond belief. One of the great unintended consequences of our brave new financial world of previously unimaginably high prices for stocks, cryptocurrencies and real estate is that it smooths the way for shockingly higher silver prices. So let there be no mistake in my current outlook for silver prices – pick an impossibly high price and then double or triple it.

Stimmt auffallend mit meiner bescheidenen Wahrnehmung der letzten Woche überein.
Mal sehen, wie es weitergeht.  

03.07.21 13:15
1

8934 Postings, 6172 Tage Alfons1982Katzenpirat

Sehr guter Einwand von Dir. Daran habe ich in dem Moment überhaupt nicht gedacht. Der Abverkauf war echt krass. Hatte ja beim Abverkauf keine einzige Aktie verkauft was ich so nicht mehr machen würde. Am Schluss am Tief war zwar das Gesamtdepot noch im Plus gewesen aber die Gewinne sind förmlich zusammengeschmolzen. Alleine meine Kirkland und Sibayne haben damals massiv abgegeben. Zum Glück habe ich hier aber Einkaufkurse von 0,11 euro cent und bei Sibayne 0,50-0,57 euro cents. Aber auch alle anderen Positionen haben sehr viel abgegben, das sind ja aber meine 2 größten Positionen im Depot heute noch.
Katze die Zahlen die hier schreibe stimmen immer und entsprechen dem tatsächelichen Depotverlauf. Ich mache das ja bewusst damit ich feedback bekomme und evtl auch ein Vergleich mit anderen habe. Mir geht es darum immer besser zu werden und zu optimieren. Wenn ich da mit falschen Zahlen arbeite würde ich mich selbst bescheissen. Das bringt mich nicht weiter.
Mit der aktuellen Aufstellung des Depots bin ich bis auf 1Position des Depots zu frieden, allerdings will ich immer das beste haben im Verhältnis zum eingesetzten Kapital in Verbindung mit der gekauftten Aktieanzahl und da finde ich immer als noch bessere Explorer bzw. vermeintliche mit besseren Liegenschaften und dann bekomme ich ein Drang genau diesen Explorer zu kaufen. Aktuell fokussiere ich mich ja vor allem auf die Victoria Fields und da habe ich zur meiner Schande noch nichts. Das muss isch dringend ändern da mir ansonsten weitere Vervielfacher durch die Lappen gehen werden. Bei mir liegt es echt am Kapital das ich die meisten nicht habe, weil ich nie alle aber doch die meisten Explorer aus einer Region irgendwann kenne und dann mangels Kapital ich mich immer für etwas entscheiden muss.
Desweiteren Katzze behaupte ich mal wenn wir neben unseren Explorer und MInen auch weitere Rohstoffe ins Depot genommen hätten wie Kupfer und Nickelwerte, Lithium sowie Öl und Gas als Beimischung dann hätten wir objektiv eine viel höhere Rendite erreicht. Während wir seit zig Monaten in einer Korrektur sind haussieren diese anderen Rohsoffe. Dadurch würden unsere Depots auch nicht so starke Abwärtsbewegungen haben, aber viel stärkere Aufwärtsbewegungen. Deswegen werde ich diesen Bereich langsam ausbauen. Auch die Chaliceregion ist heiß und da kann es auch nicht schaden weitere Positionen zu öffnen. Ansosnten natürlich New Foundland wo ich aber schon gut vertreten bin. Dazu Quebec und die zwei Hotspots Red Lake und Triangle sowie Alaska und die  2 Gebiete in Australien sind meine Favoriten. Hier werde ich hoffentlich bald nach Gewinnmitnahmen bei Labrador neue Positionen eröffnen.
 

03.07.21 13:23

5246 Postings, 3240 Tage KatzenpiratCOT-Daten

Sie geben eine Orientierung, aber wie die Charttechnik sollten sie nicht überbewertet werden. Obwohl wir von Mai bis September 2020 einen leichten Anstieg der Netto-Short-Positionen der Commercials hatten, konnte der Silberpreis von 12 auf 30 $ steigen (s. Chart). Denn nicht vergessen, den Shortpositionen stehen immer Longs gegenüber. Die Summe des Open Interesets ist immer null.

Und den Commercials werden v. a. die grossen Händler und Produzenten zugerechnet, die sich hedgen, wenn die Preise auf den Weltmärkten steigen. Es ist ein Mythos, dass die Netto-Shorts v. a. durch die Bouillon Banken gehalten werden. Dass es als positiv bewertet wird, wenn die Netto-Short-Positionen der Commercials zurückgehen, ist darauf zurückzuführen, dass diese näher an den Geschehnissen auf den Weltmärkten dran sind und mehr Insiderwisssen haben um die Richtung des Preises vorauszusehen.
 
Angehängte Grafik:
silber_cot.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
silber_cot.png

03.07.21 13:38
2

4120 Postings, 1870 Tage grafikkunstKatzenpirat, da kann ich Dir nicht zustimmen.

Es ist inzwischen bewiesen, dass die Bullion-Banken den Markt seit Jahrzehnten korrumpiert haben. Mit Duldung der Aufsichtsbehörden.
Darum hat es ja in den letzten Monaten auch Strafen gegeben ( Morgan, DB u.andere ) Auch dir müßte es eigentlich seit langem aufgefallen sein, dass es zu handelsarmen Zeiten immer wieder massive shorts der Bullion-Banken gegeben hat. Welcher normale Marktteilnehmer würde mit massiven shorts den Markt nach unten prügeln? Das macht nur jemand, der keine Margins zahlen muß und der weiter unten die runtergeprügelten Werte billigst einsammeln will.
Es ist doch allgemein bekannt, dass normalen Marktteilnehmern wegen der zu hinterlegenden Margins immer irgendwann die Luft ausgehen wird. Nur die Bullionbanken brauchen keine Margins zu fürchten und haben es dank der CME/CFTC noch in der Hand, durch plötzliche Marginerhöhungen jeden anderen Marktteilnehmer aus seiner Position rauszudrücken. ( wovon in der Vergangenheit ja auch reichlich Gebrauch gemacht worden ist.  

03.07.21 13:54
1

5246 Postings, 3240 Tage KatzenpiratAlf, ich will nicht andeuten, dass

du bewusst Zahlen veränderst, aber es ist im Rückblick schnell mal was mit den Höchständen in Relation zur Zeitachse durcheinander gebracht. Und ich kann einfach kaum glauben, dass dein Tief im Oktober 2020 lag, als der Goldpreis noch bei fast 2'000 $ lag und nicht im März 2021 als wir bei 1'670 standen. Wenn man hier Zahlen bringt, werfe ich Fragen auf, ihr wisst ja was stimmt und könnt damit machen was ihr wollt.

Mein Depot schwankt seit Monaten um plus/minus 10 %. Ich setze aber zu fast 70 % auf Silber und man kann mein Portfolio nicht mit euren (inkl. Uran, Öl, Basismetalle, Kryptos) vergleichen. Es werden mich einige outperformt haben in letzter Zeit, ich setze aber weiter v.a. auf die Karte Silber. Ich habe in der Vergangenheit erlebt, welche Sprengkraft darin liegt, wenn die Eruption kommt. Man muss dann aber im richtigen Moment wieder aussteigen.

Ich habe den Eindruck, einige hier Traden unglaublich viel, wechseln Sektoren, bauen ihre Depots ständig um. Ich möchte an das geflügelte Wort "Hin und Her macht Taschen leer" erinnern. Ich hoffe, dass ihr das im Auge habt.

 

03.07.21 14:20

5246 Postings, 3240 Tage KatzenpiratGrafiker, ich bestreite nicht, dass die Bullions

manipulativ eingreifen, aber aus den uns zu Verfügung stehenden COT-Daten lässt sich nicht herauslesen, wie sich die Netto-Short-Positionen innerhalb der Gruppe "Commercials" aufschlüsselt. Oder kennst du eine detailiertere Datenquelle?
Ein Player kann auch den  Markt auch manipulieren, indem er an der CSE seine Longpositionen raushaut bzw. seine Netto-Long-Positionen kurzfristig reduziert. Wer wie manipuliert hat, lässt sich aus den wöchentlichen COT-Daten bzw. dem Open Interest nicht herauslesen.

Wir brauchen schlicht und einfach eine handfeste physische Knappheit, dann hört das Spiel auf.  

03.07.21 14:43

8934 Postings, 6172 Tage Alfons1982Rohstoffe vor Superzyklus

das Webinar ist sehr interessant und mit vielen Fakten. Was interessant ist das es auch die These widerlegt das wenn ein Staat mit mehr als 130 Prozent verschulde ist auch in 52 von 53 Fällen immerhin Pleite gegangen ist.
Einzige Ausnahme ist Japan wo ich aber auch geschrieben habe warum es so ist und warum aber daran die japanische Bevölkerung kaputt geht in dem die Bevölkerung komplett veraltert und kaum Nachwuchs mehr geboren wird.
Die USA selbst wären ja auch schon zahlungsunfähig wenn SIe nicht immer wieder die Schuldenobergrenze nach oben verschieben würden. Trotzdem wird auch Ihnen irgendwann der Schuldenstand zum Verhängnis werden. Man darf sich nicht von seiner Meinung entmutigen lassen wenn es objektiv passt, nur weil es vielleicht nicht gleich funktioniert.
Desweiteren sagt der Herr  Jens Erhardt und Marc Friedrich hätte nach alter Inflationsbemessung für Deutschland aktuell ca. 6 Prozent Inflation gemessen. Was meint Ihr kommt es hin  

03.07.21 14:47
2

4120 Postings, 1870 Tage grafikkunstKatzenpirat,

ich werde versuchen, mich daran zu erinnern, wenn ich das nächste Mal zu detailierteren Daten komme. Bisher hab ich mir die Infos nicht abgespeichert. Aber es gibt sie von Zeit zu Zeit aus den USA. Allerding ist richtig, die CoT Daten sind zu generell, als dass man da die Bullion-Banken ohne weitere Infos herausziehen könnte.
Daher habe ich ja auch nur ganz allgemein für die jetzt abgelaufene Woche festgestellt, daß es fast keine short-Attacken gegeben hat. Das kann man in den Tagesbewegungen herauslesen. Wenn es sie früher gab, sind entweder nachts um ca 3 Uhr die Kurse abgestürzt, oder nachmittags, wenn um 14 - 15 Uhr der US-Handel einsetzte. Diese Kursstürze führten in wenigen Minuten zu starken Kursverlusten. Sie waren vornehmlich Dienstags und Donnerstags zu beobachten. In dieser Woche gab es Donnerstag und Freitag keine solche Versuche ( seit Donnerstag sind die USA Teil von Basel III ) Davor waren sie allenfalls halbherzig und mit wenig Intensität nachmittags zu sehen.
Nochmals: Basel III garantiert nicht höhere Kurse, aber macht die short-Attacken unattraktiv, weil teuer. Ein Nachlassen des Hochgeschwindigkeitshandels und die Zustimmung von J.P.Morgan nach der letzten Verurteilung zu einer hohen Geldstrafe, keine Orders mehr in den Markt zu geben und vor Ausführung wieder zu canceln - damit aber den Markt in eine gewünschte Richtung zu beeinflussen, führt zu einer Handelsverlangsamung und flacht die Vola ab. Mal sehen, wie das in der kommenden Woche weitergeht!  

03.07.21 14:51

8934 Postings, 6172 Tage Alfons1982Katzenpirat

ich schrieb ja in den letzten 12 Monaten. Natürlich war das Tief im März 2020 viel tiefer als das Tief im Oktober bzw. November. Ganz klar.
Wie gesagt meine Corepositionen sind noch alle im Depot und bei den Explorern wird weiterhin gewechselt wenn ich es für angemessen erachte bzw wenn schlechte Bohrungen kommen oder ich einfach eine bessere Chance wo anders sehe. Speziell bei den Explorern bin ich wählerischer geworden.  

03.07.21 15:01
1

12584 Postings, 3636 Tage ubsb55Wer Spass an Zahlen hat

Silver Prices Recovering from June Short Covering in Preparation for Basel 3

https://www.youtube.com/watch?v=abBjKg3bGkQ&t=931s  

03.07.21 15:14

5246 Postings, 3240 Tage KatzenpiratAlfons, im März 2020

war es sicher tiefer, das ist klar. Ich meinte aber März 2021, wo Gold bei 1'670 stand, gegenüber Oktober 2020 bei 1'950 $. Von aussen ist es schwierig Depotverläufe von Dritten nachzuvollziehen...  

03.07.21 15:17

5246 Postings, 3240 Tage KatzenpiratAlso ich meinte März 2020

im 1. Post und März 2021 im 2.  

03.07.21 15:17
1

3115 Postings, 2140 Tage Goldkinder@Grafikkunst - EM ohne Shortattacken

stell Dir doch einfach mal die letzten Monate (fundamental günstiges Marktumfeld) ohne die häufigen intraday Abverkäufe vor. Damit wurde die grundsätzlich positive Stimmung doch immer wieder belastet. Ich denke wir wären ohne diese bei Gold lange über dem letzten ATH und bei Silber locker bei 35.  

03.07.21 15:49

8934 Postings, 6172 Tage Alfons1982Katzenpirat

okay da war ich auf dem Schlauch gestanden. Nee Du es ging zwar zur auch runter aber Depot hat das Tief nicht mehr im Mär 2021 gesehen sondern schon vorher.  

Seite: 1 | ... | 1339 | 1340 |
| 1342 | 1343 | ... | 2180   
   Antwort einfügen - nach oben