"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 295 von 13153
neuester Beitrag: 06.08.25 08:56
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328803
neuester Beitrag: 06.08.25 08:56 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 56147110
davon Heute: 10862
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 293 | 294 |
| 296 | 297 | ... | 13153   

11.06.09 20:09

204 Postings, 6039 Tage AssemblerSeit Monaten hört man,

daß Gold nachhaltig über 1.000 USD steigt.  Und?

Über die anderen Kursziele, die ich für absolut bescheuert halte, reden wir jetzt mal nicht...  

11.06.09 20:11

204 Postings, 6039 Tage AssemblerWobei ...

1.000 USD für die Unze immer weniger in EUR sind, wenn der USD weiter fällt.  

11.06.09 20:12

5847 Postings, 6860 Tage biomuelldusty

nicht alles ist faul, nur weil man es nicht versteht.

Auch das ist nicht respektlos gemeint - ich habe auch von vielen Dingen keinen blassen Schimmer - aber dann urteile ich nicht "moderner hokuspokus", nur weil ich von diesem Fach keine Ahnung habe.

Deine DDR Vergangheit hat dich zu einem äusserst kritischen Bürger gemacht, gegen alles, was du verstehst und noch viel mehr gegenüber den Dingen, die du nicht verstehst. Das mag verständlich sein. Ich hatte das Glück gehabt, nicht in der DDR aufgewachsen zu sein. Das soll jetzt nicht heissen, dass es in Westeuropa keine Lügen, Manipulation und bewusste Volksverblödung gibt, aber wie hatten hier wenigsten das Glück in einem Umfeld aufzuwachsen, wo Kommunkation, Information, Presse, Bücher etc nicht einer so rigorosen Zensur unterworfen waren wie in der DDR und wo es kein zentralistisches Wahrheitsministerum gab.

Kritisches Denken in allen Ehren - deshalb sind wie alle wohl hier in Gold/Silber investiert - aber wie gesagt, nicht alle Dinge oder Informationen sind falsch oder "hokuspokus" nur weil man sie nicht versteht.  

11.06.09 20:14

1332 Postings, 6089 Tage DustytraderSorry Bio

da werden wir bei dem Thema wohl nie einer Meinung sein. Du läßt dich ja ganz bestimmt auch Impfen.
Bei einer Gefahr die nicht Geschwächte gar nicht betrifft.  
Sorry aber ich habe schon zu viele Impfgeschädigte gesehen. In meiner Familie haben wir ebenfalls einen Fall. Der Konzern zahlt bis heute. Mittlerweile dürfte die geazhlte Schadensumme 5 stellig sein.

Wer bei dem Spiel mitmachen will soll das tun. Ich jedenfalls kann darauf verzichten!  

11.06.09 20:17
1

1332 Postings, 6089 Tage DustytraderZusatz:

seit der Wende zahlt der Staat für die Schäden..  

11.06.09 20:36
3

5878 Postings, 6475 Tage maba71Also ich will nicht unken, aber so einfach wie

sich manche das vorstellen, wird es sicherlich nicht werden!
Die Suppe ist sehr dick zum auslöffeln!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
usa_bip.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
usa_bip.jpg

11.06.09 20:40
1

1332 Postings, 6089 Tage DustytraderMABA

nicht so schlimm das BIP - die Schweingrippe wirds richten...
Sorry aber ich komme heute nicht aus dem Lachen raus.
Erst WHO 6 und dann noch die beiden Japaner mit 137 Mrd. am Zoll.

GOOD TIMES! Für den täglichen Lachanfall.  

11.06.09 20:43

5878 Postings, 6475 Tage maba71Das mit den Japsen ist wahr, oder?

Wenn es keine Fälschungen sind, was dann?
Was wollten die dann über Italien?
Komisch!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

11.06.09 20:50
5

4109 Postings, 6588 Tage GeierwilliAnmerkung zu Posting 7351 + 7352

....1.000 USD für die Unze immer weniger in EUR sind, wenn der USD weiter fällt....
....Über die anderen Kursziele, die ich für absolut bescheuert halte, reden wir jetzt mal nicht...

@Assembler - warum denn so nervös? In leichter Abwandlung folgendes Zitat: "Gut Ding, was Weile braucht!"

Ich nehme an, du siehst Gold als "Zockergut?" Falls es sich für dich so richtig interpretiert sein sollte - dann solltest du besser Abstand davon nehmen, dass ist Gold/Silber nämlich nicht.

Es spiegelt nur den Verlust der Kaufkraft und Vertrauensverlust gegenüber der noch gültigen Leitwährung und anderer Währungseinheiten wieder. Nicht mehr und nicht weniger. Falls ich Recht behalten sollte mit meiner Vermutung, könnte ich mir nicht vorstellen, dass du jemals in deinem Leben physisches Edelmetall über Jahrzehnte hinweg behalten könntest, da du es immer gegenüber fallenden oder steigendem Fiat-Money siehst und rein hypothetischen Verlustrechnungen nachtrauerst, je nachdem Käufe eventuell stattgefunden hätten.

Und was bescheuert ist - ist nicht das mögliche Kursziel, wann auch immer - sondern der gigantische Betrug an dem installierten Geld/Zinssystem. Ich wünsche dir nicht dass du das "Endgame" erlebst. Falls doch, wirst du jede "neue in Kraft gesetzte Fiat-Währung" nur noch mit Ekel in die Hand nehmen. Sowas kann sehr lange anhalten. Und es nicht auszuschliessen, das es möglicherweise mehrere Durchgänge geben könnte - je nach
Gusto. War alles schon mal da - Geschichte wiederholt sich - ist wie bei Modeerscheinungen, je länger du die Kleidungsstücke im Schrank lässt, umso weniger musst du nachkaufen, sie sind ja noch da, außer man ernährt sich hauptsächlich von "American Fastfood!" Das wird bekanntlich Folgen haben ....

Mit freundlichem Gruss
GW
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

11.06.09 20:51
3

1332 Postings, 6089 Tage Dustytraderjupp

scheint wahr zu sein..

http://www.heise.de/tp/blogs/8/140281

schon ein wenig seltsam - kann sich ja wohl kaum um private Leute handeln.  

11.06.09 21:00
1

4109 Postings, 6588 Tage GeierwilliHier steht es auch ....

http://www.20min.ch/finance/news/story/...e-Beute-in-Chiasso-30036058
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

11.06.09 21:03
2

5878 Postings, 6475 Tage maba71Japaner und Staatsanleihen!

Habe ein wenig rumgeklickt!
Warum der Weg aus /über Italien?
Würde auch ins Bild passen, daß die Japsen und Russen die Staatsanleihen loswerden wollen!
Sollte über die Schweiz ein dickes Ding abgewickelt werden?
Staatsanleihen gegen ...................?
Das wäre logisch!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

11.06.09 21:07
2

1332 Postings, 6089 Tage Dustytraderwird immer verrückter

das Ganze. Aber das hat ja jeder von uns gewußt, daß ab nun seltsame Dinge abgehen werden.

Schön ist der Satz :
Noch ist unklar, ob die Wertpapiere echt sind. Sind sie es, ist Italiens Staatshaushalt saniert.

Vielleicht muß man ja noch eine Ecke weiterdenken. ;)  

11.06.09 21:07
1

4109 Postings, 6588 Tage GeierwilliMacht wohl Schule - das viele reisen ....

nach Chiasso ...

http://www.bernerzeitung.ch/panorama/vermischtes/...pt/story/10765745

http://www.bernerzeitung.ch/panorama/vermischtes/...en/story/16519227
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

11.06.09 21:10

5878 Postings, 6475 Tage maba71@Assembler

Du kaufst doch hier dein Gold in Euro oder nicht?
Das ist der Kurs der uns/dich primär interssieren muß!
Beim Zocken musst Du eben den Dollar beachten! Allerdings wenn Du dich im Wert nicht gut auskennst, dann lass dort die Finger!
Zum zocken taugen die EM´s nur, wenn man sich Jahre damit beschäftigt hat und selbst dann hat man ein enormes Risiko, gerade in den jetzigen volatilen Zeiten!
Primär sollte jedoch Gold für Dich als Beimischung deines Depots herhalten, zur zusätzlichen Absicherung deines Vermögens!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
au-euro.gif (verkleinert auf 73%) vergrößern
au-euro.gif

11.06.09 21:21

4109 Postings, 6588 Tage GeierwilliNochmal zu den ....

249 US-Staatsobligationen über je 500 Millionen Dollar sowie zehn Kennedy Bonds und weitere von der US-Regierung herausgegebene Wertpapiere im Gesamtwert von 134,5 Milliarden Dollar.

Für lumpige DIN-A4 Blätter mit ein paar Unterschriften drauf - ob da Berlusconi scharf darauf ist, der steht gewissermassen  eher für reale Werte, eine Abtreibungsklinik gehört ihm sicher auch, der Mann ist ja fast perfekt organisiert ....
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

11.06.09 21:25
2

4109 Postings, 6588 Tage GeierwilliZum Schluss für heute noch mal das Original

http://www.gdf.it/gdf__informa/notizie_stampa/...info-1518911049.html

Gute Nacht
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

11.06.09 21:47
2

5847 Postings, 6860 Tage biomuellLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.06.09 07:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - bitte einen freundlicheren Umgang pflegen u. pers. Angriffe ggü. anderen usern unterlassen

 

 

11.06.09 22:01
2

5847 Postings, 6860 Tage biomuelldas beste ist das !

http://www.heise.de/tp/blogs/8/140281

...Nach dem italienischem Geldwäschegesetz dürfen Reisende nur bis zu 10.000 Euro unerklärt ein- oder ausführen. Bei einem Verstoß können bis zu 40 Prozent des Werts vom Staat eingezogen werden, das wären in diesem Fall 38 Milliarden Euro. Damit könnte Berlusconi das wachsende Staatsdefizit abbauen (!!!!!!!!) ...

(@ potentielle off topic melder: Zusammenhang mit Gold:  Berlusconi schmeisst nächste Woche US-Anleihen im Wert von 38 Mrd auf den Markt > USD sinkt, Gold steigt)  

11.06.09 22:03
5

5925 Postings, 6374 Tage PalaimonMuss mich hier mal wieder blicken lassen ;-)

Das Edelmetall notiert aktuell auf dem höchsten Stand seit rund drei Monaten. Die psychologisch wichtige Marke von 1.000 Dollar ist wieder in Reichweite gerückt.

Die jüngsten Kursausschläge bei den US Bonds stützten den Goldpreis und haben den Dollar stark belastet, so dass dieser auf ein Jahrestief im Vergleich zum Euro fiel. Gleichzeitig hat auch die physische Goldnachfrage wieder angezogen. So hat der weltgrößte Gold-ETF nach zwei Monaten Marktabstinenz seine Positionen wieder aufgestockt und hält nun insgesamt 1.118 Tonnen Gold. Das entspricht einem Zuwachs von rund 13 Tonnen.

Neben der saisonalen Schwäche im Sommer könnte kurzfristig eine andere Maßnahme auf den Goldpreis drücken. So könnte es schon in dieser Woche eine Entscheidung des US-Kongresses über den Goldverkauf des Internationalen Währungsfonds (IWF) geben. Da die USA die Mehrheit der Stimmen beim IWF hat, ist die Zustimmung der USA nötig. Mit den insgesamt 403,3 Tonnen Gold, die dann auf den Weltmarkt kämen, möchte der IWF vor allem ärmere Länder unterstützen, die auch von der aktuellen Finanzkrise betroffen sind.
Laut einer aktuellen UBS Goldanalyse überwiegen aber die positiven Effekte beim Gold. So wird der Goldpreis aktuell nicht durch die Suche nach einem Risikoschutz der Investoren angetrieben, sondern vornehmlich durch die Dollarschwäche. Zusammen mit der zunehmenden Angst vor einer steigenden Inflation sind das die perfekten Bedingungen, um weiteres Investoreninteresse auf das Gold zu lenken.

Positiv ist auch eine Meldung aus China zu bewerten: So hat die Provinz Shangdong ein dreijähriges Investitionspaket auf den Weg gebracht, mit dem die Exploration und Produktion von Gold weiter vorangetrieben werden soll. China ist schon jetzt ein wichtiges Goldproduktionsland, das 2007 Südafrika den Rang als weltweite Nummer eins abgelaufen hat.

Quelle:
Heiko Böhmer
Chefredakteur „Privatfinanz-Letter“
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon

11.06.09 22:09
3

5847 Postings, 6860 Tage biomuellEZB fürchtet weitere Bankenkrise

http://www.orf.at/090611-39257/39259txt_story.html

Zitat....Das Problem ist erst 2010  EZB-Experten: Neue Turbulenzen im Finanzsektor möglich.Bei einer langwierigen Rezession droht der europäischen Finanzbranche EZB-Experten zufolge eine neue Bankenkrise. Falls der Aufschwung länger als angenommen auf sich warten lasse, seien neue Turbulenzen im Finanzsektor wahrscheinlich, sagte der EZB-Finanzstabilitätsexperte Dejan Krusec laut "Daily Telegraph".

"Das Problem ist nicht 2009. Die Banken in der Euro-Zone sind ausreichend kapitalisiert, um Verluste abzudecken. Das Problem ist 2010", warnte Krusec auf einer Konferenz von Fitch Ratings am Mittwoch.

Auch auf dem EU-Gipfel wird das Thema ganz oben auf der Agenda stehen: Die Banken müssen nach Einschätzung der EU-Länder noch stärker staatlich unterstützt werden. Trotz massiver Hilfen und Kapitalspritzen stehe der Sektor weiter unter großem Druck, heißt es in einem Gipfelentwurf.

Ackermann: "Bleiben auf der Hut"
Die Finanzbranche erwartet für kommendes Jahr zwar eine leichte Erholung der Weltwirtschaft, bleibt jedoch wegen möglicher Risiken auf der Hut: "Trotz einiger zuversichtlich stimmender Nachrichten ist der Finanzbranche insgesamt sehr bewusst, dass wir weiter vor Herausforderungen stehen", sagte der Präsident der Internationalen Bankenvereinigung IIF, Josef Ackermann am Donnerstag in Peking.

Düstere Lage im Osten
Die Branche richtet ihre Hoffnungen auf einen großen Beitrag der Schwellenländer zur globalen Erholung im nächsten Jahr. Für dieses Jahr sieht die IIF in dieser Hinsicht jedoch schwarz: Sie rechnet mit einem dramatischen Rückgang der Nettokapitalströme in die Staatengruppe um Brasilien, Indien und Russland.

Düster sieht es derzeit noch im Finanzsektor vieler osteuropäischer Staaten aus. Ein Schlaglicht auf die brisante Lage wirft das von der Rezession besonders hart getroffene Lettland. Die Balten hatten die Europäische Union zuletzt zu schnellen Hilfen im Kampf gegen ihre akute Währungskrise aufgefordert.

Sollte es zu einer Abwertung der Landeswährung Lat zum Euro kommen, würde dies zum Beispiel auch Banken in Schweden hart treffen, die zu den wichtigsten Kreditgebern gehören.

Weitere Rückschläge für Bankenwesen
Auch EZB-Spitzenbanker Yves Mersch hatte jüngst vor Rückschlägen für das Bankwesen gewarnt und damit das vorsichtige Szenario der Notenbank verteidigt, die erst Mitte nächsten Jahres mit einer Konjunkturwende rechnet.

Nach Auffassung des Rats der Europäischen Zentralbank sind die Risiken für den Wirtschaftsausblick ausgewogen. Gefahren drohten jedoch, falls sich Turbulenzen an den Finanzmärkten stärker auf die Realwirtschaft auswirkten.

Auch das Institut für Weltwirtschaft (IfW) sieht das Risiko, dass sich die Lage im Bankensektor verschärfen könnte. Der Abschreibungsbedarf werde sich im Verlauf der Rezession voraussichtlich noch erhöhen, zumal die Zahl der Firmenpleiten wohl weiter steigen werde. "Umso wichtiger ist es, dass die Rekapitalisierung der Banken schnell vorankommt", mahnten die Kieler Wirtschaftsforscher.

Bad Banks "richtig"
Sie sehen dabei den Plan zur Einführung sogenannter Bad Banks als Schritt in die richtige Richtung. Über diese Auffanggesellschaften können die Institute Papiere auslagern, die derzeit in ihren Büchern zu Abschreibungen führen.

Allerdings müssen die Geldhäuser die Kosten für eine Nutzung der vom Staat unterstützen Bad Banks über 20 Jahre hinweg aus ihrer Dividende abstottern. Das IfW sieht diese Bedingung skeptisch und spricht von einem "Damoklesschwert von Belastungen".

Bisher 3,7 Billionen Euro
Nach Daten der EU-Kommission haben die 27 EU-Staaten insgesamt 3,7 Billionen Euro oder gut 30 Prozent der Wirtschaftsleistung in die Rettung der Banken gesteckt.

Mit 2,9 Billionen Euro wird der Löwenanteil in Form von Garantien bereitgestellt, während 311 Mrd. Euro für direkte staatliche Kapitalspritzen vorgehalten werden.

Bisher haben die Banken erst 32 Prozent der verfügbaren Garantien und 55 Prozent des Kapitals abgerufen.....  

11.06.09 22:15
2

5847 Postings, 6860 Tage biomuellvermutlich kommen dann spätest 2011

neue und zunehmende Belastungen auf den Mittelstand zu - damit Staat die Banken (und Bankenmanager) weiter finanziell unterstützen können.

Und wenn die Krise dann vielleicht irgendwann vorbei sein sollte, dass dürfen die Bürger dann dem Staat helfen den starken Anstieg der Schulden aus der Krise zu bewältigen. Helfen heisst in diesem Fall natürlich wieder zahlen - und zwar doppelt, nämlich auch per Kaufkraftverlust durch Inflation.

Die Bankmanager werden spätest dann natürlich schreien und drängen, dass sich der Staat zurückziehen soll (schließlich macht Bank dann ja wieder Gewinne), weil die Privatwirtschaft und der freie Markt es besser kann als der Staat.  

11.06.09 22:18

5847 Postings, 6860 Tage biomuellund für den kommenden Kaufkraftverlust des Geldes

werden dann wieder die "Ölspekulanten" und teure Lebensmittel  herhalten müssen.....  

12.06.09 00:54
1

1332 Postings, 6089 Tage DustytraderAHA die FTD

wünscht sich also einen Aufseher für staatliche Pyramidenspiele.
Sehr amüsant!

http://www.ftd.de/meinung/kommentare/...stemisches-Risiko/526038.html

Zitat:

"Im Bereich der Gesundheit ist die WHO also genau das, was sich alle Welt auf dem Gebiet der Finanzen wünscht: ein funktionierendes internationales Frühwarnsystem. Gäbe es so etwas wie eine WFO, eine Weltfinanzorganisation, wäre es mit der Finanzkrise, die sich ja auch wie eine Pandemie über den gesamten Globus verbreitet hat, womöglich nie so weit gekommen."  

12.06.09 09:46
5

5878 Postings, 6475 Tage maba71Goldbericht für den 11.06.2009

Selbst CNBC schreibt schon: "U.S. Treasury prices fell Wednesday, sending benchmark yields up to 4.0 percent for the first time in eight months, after an auction of 10-year notes heightened concerns over the burgeoning U.S. budget deficit. It was the first test of the government's long-term borrowing ability since investors began to wonder last month whether the United States' prized AAA credit rating may be living on borrowed time."

Ich weiche von den üblichen Gold-Kommentaren, die man an verschiedenen Stellen findet, absichtlich ab. Und dies sicherlich nicht aus dem Grund, weil Gold für mich keine Bedeutung mehr hat.

Gestern (10. Juni) tendierten die 10-jährigen U.S. Treasuries bei knapp 4,0 %, während der USDX bei 80,2 praktisch auf dem Vortagesstand verharrte. Der Quotient aus USDX und den Real-Zinsen der Treasuries erreichte mit 20,1 ein neues Allzeittief. Seit 7. Mai beobachte ich diesen Quotienten genauer, weil er mir wegen des manipulierten Gold-Preises eine bessere Indikation des derzeitigen Zustandes des Systems gibt, als der Gold-Preis selbst. Wenn man den Kanarien-Vogel (= "Gold") in der Kohle-Mine (= "unser Wirtschafts- und Finanzsystem") mit Frischluft versorgt, dann kann er seine Warnfunktion eben nicht korrekt ausüben. Warum soll ich dann über den angeblich gesunden Vogel berichten - das tun schon viel zu viele "Gold-Kommentatoren". Auf der anderen Seite: während sich bei den Minen-Arbeiter schon die ersten Erstickungs-Symtome breitmachen, singt der Kanarien-Vogel munter weiter. Die Zeiger- oder Warnfunktion ist ausgeschaltet und die grosse Katastrophe scheint wohl für die Unwissenden unausweichlich. Hier helfen auch keine Durchhalte-Parolen, z.B. dass Wirtschaft zu 50 Prozent Psychologie sei. Ludwig Erhard würde sich nicht nur im Grab umdrehen, wenn sozialistische Eingriffe von "Big Government" oder die Anwendung Orwellscher Methoden ("Wahrheitsministerien") mit seinen Aussagen in der Vergangenheit im Zusammenhang gebracht werden.

Zurück zu dem Markt, wo sich etwas tut: Heute früh erreichten die Treasuries zu Beginn des Handels die Marke von 4 %. Um 16:00 Uhr MEZ fielen die Renditen aber bis auf 3,9 % um 18:00 Uhr MEZ zurück. Wie verhielt sich der USDX zu diesem Zeitpunkt: Um 16:00 Uhr stand der USDX noch bei 80,3, verfiel dann aber in den folgenden Stunden bis auf 79,7. Aha - die FED hat in Panik wohl wieder einmal Treasuries aufgekauft (deshalb die sinkenden Renditen), um sich den "Bond Wächtern" in den Weg zu stellen. Aber das frisch gedruckte Geld der FED haben die "Bond Wächter" sofort für Investments ausserhalb des US-Dollar-Raum genutzt. Deshalb ist der USDX gleichzeitig mit den sinkenden Renditen gesunken.

Vielleicht wollten die "Bond Wächter" ihre Dollar in Gold eintauschen. Auch hier hat ihnen die US-Regierung unter die Arme gegriffen: Gold wurde heute gerade an den beiden physischen Marken des Londoner Handels, dem A.M. Fix und dem P.M. Fix gedrückt. Glück für die Bond-Investoren, die heute ausgestiegen sind: Eine niedrige Real-Rendite hat ihren einen hohen Verkaufspreis garantiert und mit der Gold-Preisdrückung konnten sie die erworbenen Dollars ohne Verluste in Gold umschichten.

Die Gold-Kurse der letzten beiden Tage:
A.M. Fix am Mittwoch: $961,25 (EUR 681,88) --- $9 höher als am Vortag
P.M. Fix am Mittwoch: $953,75 (EUR 680,96) --- $2 niedriger als am Vortag
A.M. Fix heute: $953,00 (EUR 679,89) --- $8 niedriger als am Mittwoch
P.M. Fix heute: $947,50 (EUR 675,10) --- $6 niedriger als am Mittwoch
Im Anschluss an den P.M. Fix brach Gold dann im verbleibenden COMEX-Handel aus. Mit $960,30 konnte es $12,80 gegenüber dem P.M. Fix zulegen.

Die Aktionen der beiden letzten Tage wurden an dem Londoner Markt durchgeführt - d.h. richtiges Gold (= 400oz Barren) war hier im Spiel. Da sich die "Bond-Wächter" anscheinend in grösserem Umfang von Treasuries getrennt haben und die Dollars gleich in Gold umgeschichtet haben, müssen hier wohl wieder einmal grössere Gold-Mengen den Weg über den Londoner Markt gefunden haben. Ich weiss nicht, wie lange dieses Spiel noch gut gehen wird. Allen Lesern sei deshalb geraten, sich solange noch mit Gold zu Discount-Preisen einzudecken, bis die "Bond Wächter" die Bestände der westlichen Zentralbanken endgültig leergekauft haben. Genug Geld haben sie dazu auf alle Fälle.

Zurück zu meinem Kommentar vom letzten Dienstag. Anscheinend gab es Leser, die sich über meine Text-Passage von den "fiessen Fresse" des Russen beschweren mussten. Ich verstehe diese Russen-Freundschaft in Deutschland wirklich nicht (und habe sie auch in der Vergangenheit nicht verstanden) - wer hat denn nach dem Zweiten Weltkrieg Leid und Unterdrückung über die Hälfte der Menschheit gebracht und dabei Methoden angewandt, die wir nur aus den dunkelsten Kapiteln der Menschheits-Geschichte kennen ? Wie viele Millionen Menschen mussten dabei ihr Leben lassen ? Auch mit den starken staatlichen Eingriffe in die Märkte und dem Fälschen von Statistiken spielen die Amerikaner in einer anderen Liga, als die Russen. Das dürfen wir nie vergessen und müssen es uns deshalb Tag für Tag wieder bewusst machen. Das heisst nicht, dass wir täglich einen "Big Mac" oder "Doppel Whopper" verspeisen müssen.

http://www.hartgeld.com/Ziemanns-gold-news.htm
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

Seite: 1 | ... | 293 | 294 |
| 296 | 297 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben