"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 297 von 13153
neuester Beitrag: 06.08.25 13:03
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328804
neuester Beitrag: 06.08.25 13:03 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 56171991
davon Heute: 12190
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... | 13153   

13.06.09 21:40
3

4109 Postings, 6589 Tage GeierwilliÜber Humor kann man trefflich streiten ....

@FDSA ... hier kannst du gleich mit "witzig" weitermachen oder hast du dich an dem Begriff: "Sehblind" amüsiert?
Man wird ja mal fragen dürfen?

Falls nicht zutreffend - so sieht auch in CH die brutale Wirklichkeit aus und das was – privat – an Goldreserven da ist, landet im Pfandhaus. Oder glaubst du die Hinbringer brauchen die Fränkli für den neuesten ... Konsum-Trendartikel? Diese weltweite Arbeitslosigkeit wird leider zunehmen ..... und wie immer kam es überraschend und war nicht vorhersehbar ....

http://www.blick.ch/news/schweiz/...-obdachlose-in-der-schweiz-120900

http://www.bernerzeitung.ch/wirtschaft/konjunktur/...h/story/28292806

http://www.bernerzeitung.ch/region/kanton-bern/...keit/story/12163679
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

13.06.09 22:45
3

4109 Postings, 6589 Tage GeierwilliNachteulenleküre

Rezession und Bankencrash: Pandemie als Wirtschaftskiller

Zitat:
....Weltwirtschaftskrise, kollabierende Aktienmärkte oder gar der Staatsbankrott - wer angesichts der aktuellen Bankenkrise glaubt, es könne schlimmer nicht kommen, liegt womöglich falsch. Ausgerechnet winzige Erreger avancieren nämlich zur weitaus brisanteren Gefahr für die globale Wirtschaft - und würden im Falle einer Pandemie eine ökonomische Krise bisher ungeahnten Ausmaßes auslösen. Die jetzige Finanzkrise wäre im Vergleich dazu ein eher bescheidenes Ereignis. Schwarzmalerei? Utopie? Keinesfalls, wie Experten unlängst demonstrierten. Das harte Fazit für Deutschland: Im Fall einer Influenzapandemie ist die Auftragsabwicklung bei 88 Prozent der Unternehmen gefährdet.....

mehr dazu unter:
http://www.lifegen.de/newsip/...4?getnews=m2009-06-12-3809&pc=s02

Persönliche Anmerkung: "Da man die Lagerhaltung ja weitgehend abgeschafft hat, wie lange dauert es bis die Läden leer sind?" Muss ja nicht so kommen, aber falls doch? Dann hätten wir wohl alle ein Problem - oder?

Möge jeder seine eigenen Überlegungen dazu anstellen....

Anmerkung an die Moderation
(Dürfte goldrelevant sein und nicht off-topic-affin, vielen Dank für die werte Aufmerksamkeit)

Allen hier im Thread eine gute Nacht und einen schönen Sonntag .....
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

14.06.09 00:23
2

1332 Postings, 6090 Tage DustytraderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.06.09 17:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - hat nicht mai Gold zu tun

 

 

14.06.09 13:12
5

4109 Postings, 6589 Tage GeierwilliAls die Deutschen mit Gold zahlten

Vor 100 Jahren wurden Geldscheine gesetzliche Zahlungsmittel

Zitate:
...Und so stand als Vertrauensbeweis auch weiterhin auf den Scheinen, dass die „Reichsbankhauptkasse ohne Legitimationsprüfung” jederzeit den vollen aufgedruckten Wert ausgezahlen werde. Was nicht anderes bedeutete, als dass das „gesetzliche Zahlungsmittel” Banknote jederzeit in Goldmünzen umgetauscht würde.

....Tatsächlich: Wer konnte, tauschte Banknoten bei einem Geldinstitut lieber in Goldmünzen ein. Deren Ende brachte der erste Weltkrieg: „Gold gab ich für Eisen”, lautete ein Belobigungsschreiben für Bürger, die ihr Gold gegen Banknoten zur Kriegsfinanzierung abgaben - und es in der Super-Hyperinflation nach dem Krieg bitter bereuten:

Für Papiergeld gab es nichts, für Gold fast alles....  "Und zukünftig soll es anders sein?"

http://www.derwesten.de/nachrichten/wr/2009/6/7/...012371/detail.html
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

14.06.09 15:08
2

1332 Postings, 6090 Tage DustytraderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.06.09 08:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Sehe keinen Zusammenhang von Blauzungenimpfungen und Gold.

 

 

14.06.09 15:26

4109 Postings, 6589 Tage Geierwilli@Dustytrader # 7405

Du hast Post. Schaue mal in deine BM. Thema: Schweiz
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

14.06.09 16:27
4

4109 Postings, 6589 Tage GeierwilliGold gegen Dollar

Von Jan Kneist  
Sonntag, 14. Juni 2009

Welche Handlungsmöglichkeiten haben China und die USA in Bezug auf Gold und den Dollar? Die eine Partei besitzt massenhaft grüne Zettel und will mehr Gold, die andere muss sich laufend mehr gutgläubige „Gläubiger“ suchen und will nicht, dass Gold abfließt.

Letzter Absatz des Artikels ....

Zitat:

.....All diese Maßnahmen sind Aktionen ohne jede Moral, die das Unvermeidliche nur hinauszögern. Sie sorgen auch dafür, dass sich die Reputation der USA im Ausland weiter drastisch verschlechtert. Eine völlige Zerstörung des Dollars und damit der Verlust des Status´ als Weltmacht ist keine Frage von Wahrscheinlichkeiten mehr, das ist ein sichereres zukünftiges Ereignis. Das wissen auch alle, die offiziell das Gegenteil behaupten. Die Bewohner der betroffenen Völker werden in der Masse keine Chance haben, der totalen Enteignung zu entgehen. Also lassen Sie sich nicht von kurzfristigen Risiken (COT) verunsichern. Die Zeit arbeitet für die Goldanleger. Lachen wir also gemeinsam über die Schuldenbremse und bereiten uns vor.....

mehr unter
http://www.mmnews.de/index.php/200906143116/...Gold-gegen-Dollar.html
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

14.06.09 18:48
4

4109 Postings, 6589 Tage GeierwilliKrisenreport

Millionen Deutsche kämpfen gegen Überschuldung

Von Esther Wiemann 12.06.09
Zitat:
....Job weg, Geld weg - und die Kreditfalle schnappt zu: Einer neuen Studie zufolge können schon jetzt drei bis vier Millionen Haushalte in Deutschland ihre finanziellen Verpflichtungen nicht mehr erfüllen. Experten warnen: Die Krise treibt noch viel mehr Menschen in die Überschuldung.....

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,630023,00.html

Dazu muss ich noch was ergänzen, vielleicht hat es der eine oder andere auch gesehen. Am Freitagmorgen als dieser Artikel von den Online-Redakteuren eingestelt wurde, war noch ein anderes Bild zu sehen bis ca. 9 Uhr 45

Da war auf den Einkaufstaschen noch Kaufhof Galeria zu lesen und laut Bildtext war es nicht München, sondern eine Stadt in NRW. Da wurde wieder getrickst! Ich frage mich nur zu welchem Zweck? Schulden sind Schulden - egal wo sie per Kontoüberziehung in die Kaufhäuser getragen werden. Es lebe die EC-Karte und die Bank freut's!

Und wenn man damit nicht weiter an die Schuldknete herankommt, probiert man es damit. Siehe Link:
Hypothekenkredite zu Sparbuchzinsen
Variable Darlehen: Verlockende Versuchung (Anmerkung: Die böse Rechnung wird erst später präsentiert)
http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/...versuchung;2352925
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

14.06.09 20:48
1

4109 Postings, 6589 Tage GeierwilliDas böse Wort .....

Im Hintergrund lauert Inflationsangst
von Mareike Schulz, Simon Schäfer (Frankfurt) und Astrid Dörner (New York

http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/...ionsangst/526418.html?p=2

und noch so ein böser Artikel:
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/...-die-Teuerung/524390.html

Da kenne ich doch jemand der dieses Wort überhaupt nicht mag und gegen alles zu Felde zieht, wie z.B. "unqualifiziertes Stammtischgerede." Also hier würde ich jetzt mal an seiner Stelle eine Protest-e-mail auf die digitale Reise schicken. Wie wär's mit: leserbriefe@ftd.de.

Vielleicht kann ich da mal einen qualifizierten inhaltlichen Schreibstil entdecken. Die Hoffnung stirbt bekannterweise zuletzt ...

Wie immer gilt: Ähnlichkeiten mit noch lebenden Personen, sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. Punkt!
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

15.06.09 09:30
3

5925 Postings, 6375 Tage PalaimonCrescent Gold unterzeichnet Abkommen mit Barrick

Montag 15. Juni 2009, 09:13 Uhr

(...)

Die australische Crescent Gold meldet brandaktuell den Abschluss eines Erzverkaufsabkommen (Ore Purchase Agreement, OPA) mit dem Goldminenriesen und Branchenprimus Barrick Gold. Damit wurde aus der im Februar bekannt gegebenen Absichtserklärung eine definitive Vereinbarung.

Nun also wird Barrick Crescents Golderz aus dem Laverton-Goldprojekt und in seiner Granny-Smith-Mühle in Laverton verarbeiten, die nur rund 20 km von Crescents Liegenschaft  entfernt ist. Crescents Barnicoat-Mühle auf Laverton (100 % Crescent) bleibt nun natürlich weiterhin stillgelegt. Gemäß der Vereinbarung wird Crescent jetzt 1,8 Millionen Tonnen Erz abbauen und zur Aufbereitung in Barricks Anlagen anliefern.

Die Vergütung für das Erz von Crescent erfolgt dabei nach einem Schlüssel, der den Goldpreis, die Erzmenge, den Goldgehalt des Erzes, die Ausbringungsrate und die anteilsmäßigen Aufbereitungskosten berücksichtigt. Positiv ist auch, dass es nach Aussage des Unternehmens nur geringer Kapitalaufwendungen bedarf, um den Erzabbau und die Lieferungen aufzunehmen. Und: Beginnen soll die Zusammenarbeit zwischen Crescent und Barrick bereits im vierten Quartal dieses Jahres!

Zudem teilt Crescent mit, dass man seit dem Sommer des vergangenen Jahres unablässig an einer umfassenden Überprüfung des Entwicklungsplans für Laverton, der Ressourcenbasis und der dem Unternehmen zur Verfügung stehenden Abbau- und Aufbereitungsmöglichkeiten gearbeitet habe. Dabei hat sich Crescent sich auf die Optimierung der sechs anfänglichen Lagerstätten für die ersten Erzlieferungen an Barrick konzentriert, wird aber weiterhin zusätzliche Erzliefermöglichkeiten für das OPA überprüfen.

Diese umfassenden Untersuchungen der Lagerstätten führten aber auch zur Neugestaltung aller Tagebaugruben, wobei das technische Gutachten durch unabhängige Experten überprüft wurde. Besonders interessant: Auf Grund dieser Arbeiten wird Crescent eine aktualisierte Vorrats- und Ressourcenschätzung veröffentlichen.

(...)

http://de.biz.yahoo.com/15062009/390/...eichnet-abkommen-barrick.html
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon

15.06.09 12:17

718 Postings, 6768 Tage PrinzFirlefanzLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.06.09 18:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

15.06.09 14:23
4

5878 Postings, 6476 Tage maba71Aufpassen wenn es irgendwann losgeht!

January 1919 170
September 1919 499
January 1920 1,340
September 1920 1,201
January 1921 1,349
September 1921 2,175
January 1922 3,976
September 1922 30,381
January 1923 372,477
September 1923 269,439,000
Oct 2, 1923 6,631,749,000
Oct 9, 1923 24,868,950,000
Oct 16, 1923 84,969,072,000
Oct 23, 1923 1,160,552,882,000
Oct 30, 1923 1,347,070,000,000
Nov 5, 1923 8,700,000,000,000
Nov 30, 1923 87,000,000,000,000

To all; the above "Gold prices" were the result of German monetary policy from 1919 to 1923. It is very important to understand that I put "Gold prices" in quotes because this is how we Americans think. This is completely wrongheaded thinking. The truth of the matter is that German Reichmarks were valued in Gold ounces and the German currency collapsed in value, thus the amount of currency necessary to purchase 1 ounce of Gold exploded exponentially. Gold did not "go up", the Reichmark imploded.

We think in terms of Gold went up or down today when we should be thinking the Dollar went up or down. An ounce of Gold 200 years ago is still that same ounce of Gold today. 200 years ago Dollars did not exist, they may not exist in the near future. The point is that Gold or Silver is a constant or a measuring stick for other goods and for paper currencies, not vice versa.

Looking at the above numbers is certainly startling. I read about the Weimar Republic years ago (not in college because this is not something Americans "need" to know) and I knew the currency went to zero. What I did not know was how fast it really happened! In 3 years the Reichmark dropped 95% vs. Gold, it only took another 21 months to become worthless. Think about the numbers above. 87 trillion RM's for one ounce, 87 trillion?! You may be wondering why I am posting this. I am not trying to show you that you will become "rich" or that you will retain your purchasing power by owning Gold, by now I think we all understand the many reasons to own Gold and that hyperinflation and destruction of the Dollar is virtually a given.

I show you this because many people have asked me "what is our exit strategy"? This is always a logical question to ask and one that is always necessary when you first enter into an investment. I believe that what lies ahead of us will in no way resemble 1980 when Gold spiked and then plunged, only to barely tread water for the next 20 years. My thoughts are; that since the global currency markets are Dollar based, once the fiat Ponzi scheme collapses we will have plenty of time to survey the lay of the land and make intelligent investments from that point without time pressure to get out before Gold crashes again. Why do I believe it will be different this time? Simple, people will not trust another fiat currency again during our lifetimes because of the wealth destruction that has and will occur due to "funny money". Gold will be seen again for what it always has been, MONEY and a the ultimate store of value. .........................................................
http://www.hartgeld.com/dr-gold.htm
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

15.06.09 14:29
1

5878 Postings, 6476 Tage maba71Ich glaube das ihm dann das Lachen vergehen würde

wenn er dies den deutschen Bundesbürgern zu erklären hat!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
bundesinsolvenzminister-steinbrueck.jpg
bundesinsolvenzminister-steinbrueck.jpg

15.06.09 14:31
3

5878 Postings, 6476 Tage maba71Goldpreis: Ralley oder Crash?

Im Wochenchart (oben) mit dem Verlauf seit Ende 2004 ist zu erkennen, dass Gold mit der Widerstandszone bei 990 – 1.033 $ kämpft und hier nun erneut seit 2 wochen nach unten abprallt. Der Chart (unten) zeigt im Tageschartintervall eine SKS Trendwende nach unten. Es ist aus heutiger Sicht nicht absehbar, wie weit sie unter 940 $ abrutschen. Eines ist aber klar. Nämlich, dass die 940 $ Marke nach wie vor Dreh- und Angelpunkt ist für die weitere übergeordnete Verlaufsrichtung. Um eine mittelfristige Rallye starten zu können, muß Gold nachhaltig über 940 $ ausbrechen. http://www.godmode-trader.de/de/boerse-analyse/...le,a1262439,c8.html

-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
llo1189.gif (verkleinert auf 86%) vergrößern
llo1189.gif

15.06.09 14:31
3

9756 Postings, 5945 Tage MulticultiAch ja wir kennen alle

den Kontraindikator des Goldes u.der ist sehr zuverlässig.Multiculti  

15.06.09 14:40

9756 Postings, 5945 Tage MulticultiJa und der gute Lohrke

welcher Fraktion gehört der denn an,hackt immer auf der Politik herum gibt aber
selbst keinen Kommentar zu irgendwas ab.Scheint ratloser als wir zu sein.:-)) Multiculti  

15.06.09 15:22
3

5878 Postings, 6476 Tage maba71@Multi

Ja wenigstens wünscht er Allen eine gute Rendite!
Besser als gar nichts!
:-))))

Aber im Ernst, viele schauen auf den Goldpreis oder EM-Preis Allgemein und wann dieser steigt!
Aber ist es auch nicht so, daß Gold überhaupt nicht "steigen" muß im Sinne der normalen Charttechnik sondern eben ein steigender Goldpreis auch die Ursache schwächelnder oder "implodierender" Währungen sein kann/muß!
Auch das gilt es einmal zu bedenken, es kann viele Ursachen geben, nicht nur die am schnellsten und einfachste Möglichkeit!
Wie auch immer, es wird Gold noch sehr sehr lange geben, uns wird es überleben, so wie wir da alle sitzen, aber an die verschiedenen Währungsexperten sei angemahnt, daß es Gold schon seit Jahrtausenden gibt, den Dollar noch nicht mal 200 Jahre und auch der Dollar und alle anderen "Papier-Schuldensysteme" wird es lange nicht mehr geben, wenn Gold immer noch seinen "Dienst" verrichten wird.
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

15.06.09 17:00
3

5878 Postings, 6476 Tage maba71Finale Konsolidierungsbewegung vor der 1.000?

Auf jeden Fall bietet sich dieser Rücksetzer als lohnender Einstieg für noch nicht investierte aber interessierte Anleger an!

http://www.ariva.de/...ische_Analyse_Goldpreis_Der_Goldmarkt_c2998405
Der Goldmarkt In der aktuellen Ausgabe des Börsenbriefs "Der Goldmarkt" bespricht Experte Björn Paffrath die aktuelle Entwicklung des Goldpreises und beleuchtet, die möglich, weitere Entwicklung.

Nach Tagen, an denen das Edelmetall die wichtige Unterstützung bei 950 USD erfolgreich verteidigt hatte, fiel Gold am Freitag dann letztendlich doch durch diese wichtige Marke. Der Bruch der Unterstützung ist zwar noch keineswegs als signifikant zu bezeichnen, sollte dennoch von Anlegern als Warnsignal aufgefasst werden. Die nächsten Tage werden womöglich richtungweisend sein. Hält sich dieser Bruch, droht sowohl eine zeitliche als auch eine preisliche Ausdehnung der Bewegung. Im Chartbild ist gut zu erkennen, dass Gold immer wieder mit der Widerstandszone bei 980 – 1.033 $ kämpft und hier nun erneut seit 2 Wochen nach unten abprallt. Wir sehen eine Schulter-Kopf-Schulter Formation mit Trendwende nach unten bei etwa 940 USD. Es ist aus heutiger Sicht noch nicht absehbar, wie weit man unter 940 USD abrutschen wird. Geht es weiter unter die 900er Marke hält im Idealfall der Bereich bei 870 USD - Doppelboden aus dem April - dem Verkaufsdruck stand. Alles in allem dürfte sich das Abwärtspotential auf 6 bis 8% begrenzen. Für Entlastung würde die Rückeroberung der Marken 950 USD und 980 USD sorgen........................................
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

15.06.09 18:14
5

3233 Postings, 7425 Tage DahinterschauerRuf nach Golddeckung wird stärker

je wackeliger der $ wird. Die chinesische Zentralbank hat Angst um ihre gebunkerten $ und machte jüngst den Vorschlag, den $ als Reservewährung abzulösen durch einen Währungskorb, der aber mit Rohstoffen wie Gold gedeckt werden sollte. Die Uni Credit rechnet bei einer 5-prozentigen Deckung  mit einem zusätzlichem Bedarf von 7800 Tonnen allein bei den 20 größten Devisenbesitzern. Der weltweite Vorrat aller Länder mit Goldbesitz beträgt derzeit rund 26 300 Tonnen. Mit der Mitteilung, seinen Goldbesitz aufstocken zu wollen, hat China ohnehin die Bemühungen , durch Goldabgaben von Zentralbanken bzw. IMF  den Goldpreis nicht steigen zu lassen, gekontert.  

15.06.09 20:31
4

385 Postings, 6552 Tage freizeitdesignerPrivatbank kriegt mehr Macht

US-Notenbank Fed erhält mehr Macht
Der weltgrößte Kapitalmarkt in den USA steht als Folge der aktuellen Krise vor einer drastischen Verschärfung staatlicher Kontrollen. Nach dem Willen der US-Regierung soll künftig die Notenbank Fed die oberste Aufsicht über den Finanzsektor übernehmen.
http://www.handelsblatt.com/politik/...fed-erhaelt-mehr-macht;2361892  

15.06.09 20:46
3

5878 Postings, 6476 Tage maba71Roubini Global Economics: Anlegen in Gold, jetzt!

Sandra Navidi spricht von der kommenden großen Inflationsgefahr sowie die Spekulationen um eine Blasenbildung! Roubini sieht keinerlei Blase im Gold, daß wäre erst bei einem Kursanstieg um 600% diskutabel!
http://www.teleboerse.de/1159893.html
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

15.06.09 21:58
2

5925 Postings, 6375 Tage PalaimonIch glaube, mein gestriges #7410

ist irgendwie völlig untergegangen.

http://www.ariva.de/...en_mit_Barrick_t357283?pnr=5982665#jump5982665
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon

16.06.09 14:24
5

5878 Postings, 6476 Tage maba71Goldbericht für den 15.06.2009

Bloomberg berichtete heute: Russian Finance Minister Alxei Kudrin said the dollar is in “good shape,” further affirming that there’s no substitute for the world’s reserve currency. “It’s too early to speak of an alternative,” Kudrin said in an interview two days ago in Lecce, Italy after meeting officials from the Group of Eight nations.

Wurden jetzt auch die Russen unter Druck gesetzt, den US-Dollar schönzureden, um weiterhin massiv im Hintergrund die Märkte manipulieren zu können ? Es sieht so aus - ggf hängt von diesem Lippenbekenntnis die Hilfe der Weltbank an Russland ab. Wie grossspurig haben sie noch vor einigen Tagen geklungen, als sie den Handel mit China nun in der lokalen Währung und nicht mehr nur in US-Dollar abwickeln wollten.

Mit dieser Nachricht im Rücken begann das Gold-Kartell pünktlich um 8:00 Uhr MEZ damit, den Gold-Preis unter die Marke von $935 zu drücken. Diese Entwicklung setzte sich um frühen Londoner Handel fort, wo die Marke von $930 getestet wurde. Ganz so schlimm kam es aber dann jedoch auch nicht. Der A.M. Fix kam mit $932,00 (EUR 672,20) zustande. Gegenüber dem Wert am Freitag musste Gold trotzdem $18 abgeben.

Mit Beginn des Handels an der COMEX setzte sich wieder etwas Kauflaune durch, die Gold bis an die Marke von $937 trieb. Zum nahenden P.M. Fix hatten aber wieder die golddrückenden Zentralbanken während ihres G-8 Meetings die Oberhand. Mit $932,25 (EUR 673,11) zum P.M. Fix hat sich Gold zum Freitag um $5 ermässigt.

Dass die Drückung heute trotz des Einsatzes von G-8 Zentralbankgold nicht so recht funktionieren wollte, liegt vielleicht an folgender Nachricht von Bloomberg: International demand for U.S. financial assets weakened in April as China, Japan and Russia trimmed holdings of Treasuries, a shift that may reinforce concern demand for American debt will wane amid record deficits. Total net purchases of long-term equities, notes and bonds rose a net $11.2 billion, compared with buying of $55.4 billion in March, the Treasury said today in Washington. International holdings of Treasuries rose a net $41.9 billion, down from the $55.3 billion gain in March. Including bills, the holdings fell a net $2.6 billion.

Während der Japanische Finanzminister am letzten Freitag noch Lippen-Bekenntnisse "pro US-Dollar" abgab, scheint die Realität zu sein, dass eben weniger US-Schulden nach China oder Japan verkauft werden können. Der heutige Anstieg des USDX auf 80,9 (Freitag: 80,2) wurde daraufhin unterbrochen. Die Rhetorik scheint aber noch an den Bond-Märkten nachgewirkt zu haben - die Renditen der 10-jährigen Treasury Notes fielen auf 3,7 % (Freitag 3,8 %). Der Quotien aus USDX und den Renditen der 10-jährigen Treasuries stieg kräftig auf 21,9 (Freitag 21,1).

Doch nach dem Schluss des Edelmetall-Handels in London hat das Gold-Kartell im verbleibenden COMEX-Handel doch den Angriff auf die $930er-Marke gestartet. Gold schloss den Handel an der COMEX mit $926,40. Während sich die Verluste von Gold im Rahmen hielten (minus 1,3 %) - in Euro gerechnet ist Gold heute sogar gestiegen - erwischte es Silber mit minus 5 %, Platin mit minus 3,4 % und Palladium mit 4 % wesentlich härter.

http://www.hartgeld.com/Ziemanns-gold-news.htm
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

16.06.09 16:30
2

385 Postings, 6552 Tage freizeitdesignerMedvedev sagte

This means creating a new alternative. Rather than making merely “cosmetic changes as some countries and perhaps the international financial organisations themselves might want,” Mr. Medvedev ended his St. Petersburg speech, “what we need are financial institutions of a completely new type, where particular political issues and motives, and particular countries will not dominate.”    

De-Dollarization: Dismantling America’s Financial-Military Empire
The Yekaterinburg Turning Point
http://globalresearch.ca/index.php?context=va&aid=13969

Öffentliche Infrastruktur in Milliardenwert verkauft: Cross Border Leasing in Österreich
Autor: Tlaxcala , Samstag, 13. Juni 2009, 00:26

AUTOR:   Renate Schramm

Der Verkauf kommunalen und öffentlichen Eigentums an US-amerikanische Investoren hat auch in Österreich grossen Zuspruch gefunden. Seit Mitte der 90er Jahre wird Cross Border Leasing (CBL) praktiziert.

Infrastruktur wird also in Milliardenhöhe verkauft und wieder zurückgeleast. Diese Verträge werden auf 99 bzw. 100 Jahre abgeschlossen, können aber nach etwa 30 Jahren aufgelöst werden. Dann wird dem Leasingnehmer (zum Beispiel der Gemeinde Wien) das Recht eingeräumt, eine Kaufoption zu einem schon zu Beginn vereinbarten Preis auszuüben. Das Transaktionsvolumen umfasst mindestens 150 Millionen Dollar, denn bei den enormen Nebenkosten (Anwälte, Beratung und sogenannte Arranger, die alle Beteiligten koordinieren) rentiert sich dieses Geschäft sonst nicht.
Jetzt in Zeiten der Finanzkrise werden diese Risikogeschäfte virulent, und in den Gemeinden und staatlichen Versorgungsunternehmen beginnt das grosse Zittern. Dr. phil. Werner Rügemer, Autor von "Cross Border Leasing" (Münster 2004), Lehrbeauftragter an der Universität Köln und Mitglied des gemeinnützigen Vereins Business Crime Control, hielt im April 2009 verschiedene Vorträge in Oberösterreich, Niederösterreich und Wien zum Thema «Cross Border Leasing oder Wie die Gemeinden ihre Infrastruktur in den Sand setzen». Veranstalter war die «Werkstatt Frieden & Solidarität». Die folgenden Ausführungen beziehen sich vor allem auf diese Vorträge.
http://www.radio-utopie.de/2009/06/13/...order-Leasing-in-OEsterreich  

16.06.09 16:34
4

4109 Postings, 6589 Tage GeierwilliStaatssekretär Asmussen

Wie die Geschichte mit "Ikarus" ausging, weiss wohl jeder der Geschichtsunterricht genossen hatte ...

Ikarus in Not

Von Christoph Schwennicke

Kein politischer Beamter hatte je so viel Macht wie Jörg Asmussen, die rechte Hand von Finanzminister Steinbrück. Doch der Retter der Republik in Zeiten der Finanzkrise gerät unter Druck.

Zitate:
....Das SPD-Mitglied Asmussen ist die Schlüsselfigur der Finanzmarktpolitik von Rot-Grün, als die Regierung den Finanzplatz Deutschland deregulierte und attraktiver machte. Damals ließ sich Eichel von Börsianern feiern, weil er Hedgefonds zuließ und das Sparkassen-Deutschland in die Zukunft von Wall Street und City führte....

....Auch der Koalitionsvertrag der heutigen Regierung trägt seine Handschrift. "Produktinnovationen und neue Vertriebswege müssen nachdrücklich unterstützt werden", steht da. Dazu gehöre der "Ausbau des Verbriefungsmarktes" und "die Überarbeitung der Regelungen für den Bereich Private Equity". Die Aufsicht solle "mit Augenmaß" geschehen. "Überflüssige Regulierungen" seien abzubauen. Worte aus wie aus einem anderen Jahrhundert, und doch offizielle Grundlage des Regierungshandelns. Asmussen sorgte dafür, dass diese Pflegeanleitung für toxische Produkte in den Koalitionsvertrag kam.....

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,630396,00.html

Der hat bei mir einen "Ehrenplatz" auf der schwarzen Liste samt Foto, man weiss ja nie wann man sich mal begegnet ....  

"Die schönsten Träume von Freiheit werden in der JVA geträumt."
Johann Christoph Friedrich von Schiller  - editiert am 16.06.2009
(angepasst an die heutige Zeit)
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

Seite: 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben