Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1384 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5477554
davon Heute: 173
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1382 | 1383 |
| 1385 | 1386 | ... | 1623   

06.10.12 21:23

4627 Postings, 5916 Tage AngelaF.Schon vergeben

Kannst dich allenfalls als Witwentröster bei der Schäfflerin einbringen.

(Falls gut erhaltene Fastachtzigjährige dein Ding sind)

 

07.10.12 08:33
11

348 Postings, 6761 Tage fgthInterview mit Vilanek Welt am Sonntag

07.10.12 12:44
2

923 Postings, 7966 Tage Ninodas klingt nach einem Plan :

Drillisch-Chef Paschalis Choulidis und ich sind der Meinung, dass man diese Frage nur ernsthaft beantworten kann, wann man sie einer intensiven Prüfung unterzieht. Diese Prüfung findet derzeit nicht statt. Ich sehe da keinen Zeitdruck.  

07.10.12 12:51
1

1413 Postings, 6859 Tage MornyarDas klingt nach keinem Zeitdruck.

07.10.12 14:35
5

14684 Postings, 5248 Tage crunch timeDivi-Kürzung bei FNT?

Klingt in dem Interview indirekt so als ob es auf der nächsten HV dann wieder den nächsten Knatsch geben wird wg. der Höhe der Freenet-Divi. . Der Vilanek scheint wohl eher wieder weniger ausschütten zu wollen, da man zuletzt schon aus der Substanz auschütten mußte und er wieder mehr Barmittel will.

Christoph Vilanek : "...Drillisch hat auf der vergangenen Hauptversammlung eine höhere Dividende durchgesetzt, die in der Summe über ihrem Überschuss aus dem vergangenen Jahr liegt. Jetzt geht es an die Substanz. Die zusätzliche Dividende haben wir aus der Liquiditätsreserve bedient, die aus dem Free Cashflow der Vorjahre gebildet wurde. Wir sind aber im Vorstand der Meinung, dass wir mehr Barmittel zur Verfügung haben sollten. Die erhöhte Dividende hat uns kurzfristig eingeschränkt.

 

07.10.12 14:58
1

111942 Postings, 9282 Tage Katjuschafragt sich wozu die mehr Barmittel brauchen

Abgesehen davon (berichtigt mich wenn ich falsch liege!) war doch Drillisch nicht der Urheber der Dividendenerhöhung. Soweit ich mich erinnere stimmte Drillisch vor der HV dem Vorschlag von FRN zu 1,0 € pro Aktie zu. Erst der Gegenantrag auf der HV (nicht von DRI) änderte das.  

07.10.12 16:17
1

3266 Postings, 8730 Tage 011178Ena klar machen Freenet und Drillisch gemeinsame

Sache! der Vilanek tut so, als ob er auf Drillisch nicht angewiesen ist- ist er doch- siehe AR-Gremium.
freenet braucht noch mehr Geld, um Drillisch zu übernehmen- deshalb gibt es vielleicht in 2013 "nur" 1 Euro anstatt 1,20 - Drillisch wie auch freenet werden immer werthaltiger und so muss die fusion ordentlich vorbereitet werden...der vilanek kann nichts mehr verhindern...deshalb redet er auch schon über den zusammenschluss-... drillisch hat alles in der hand über die AR -Entscheidungen, da kann der Vorstand noch so viel rumzappeln:)

ich denke, bis jahresende ist alles entschieden- man sieht es ja schon am kURS!  

07.10.12 16:27
3

2369 Postings, 5968 Tage Lettin29Katjuscha

vielleicht war der Gegenantrag ja von einer Drillisch nahen Person gestellt...  

07.10.12 16:30
2

3266 Postings, 8730 Tage 011178Ebetroffene Hunde bellen - (Vilanek)

der weiss nun, dass seine Tage gezählt sind.. Die Drillisch Connection zieht nach Büdelsdorf:)  

07.10.12 20:23
1

348 Postings, 6761 Tage fgthdas einzige was mir...

an diesem Interview gefällt ist, Vilanek:

Man sollte bei uns besser auf das Konzernergebnis sehen, das dramatisch nach oben geht, und vor allem auf den hohen Bargeldmittelzufluss, der uns mittelfristig die Sicherheit einer konstant hohen Ausschüttung gibt. Wir werden uns nicht für Umsatz in Abenteuer stürzen.

An dem dramatischen Anstieg des Konzernergebnisses wird er sich messen lassen müssen, spielt seinem Hauptaktionär vielleicht in die Hände wenn Der meint es wäre noch mehr drin, oder drin gewesen, nur meine Meinung.  

07.10.12 23:01

111942 Postings, 9282 Tage KatjuschaLettin, vielleicht oder wars auch so?

Fakt ist, Drillisch hat im Vorfeld der FRN-HV alles versucht, um die Brisanz rauszunehmen. Dass das auf der HV dann durch die Redebeiträge einiger Drillischgegner eskaliert ist, kann ja niemand vorher ahnen.
Und ob der Gegenantrag von einer DRI nahen Person gestellt wurde, weiß ich nicht. Fakt ist, DRI hat sich für den FRN-Antrag ausgesprochen.  

08.10.12 09:14
2

744 Postings, 6648 Tage Thomas_Kölnlaut meinen Notizen

 von der freenet HV 2012 haben fast 60% der Aktionäre für die Dividende von 1,20 Euro gestimmt, ob Drillisch mit allen freenet-Aktien mit Ja oder Nein gestimmt hat lasse ich mal offen.  

Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns zur Ausschüttung einer Dividende von 1,20 € je dividendenberechtigter Stückaktie

- angenommen

78.406.115 Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden (= 61,23 % des Grundkapitals) 46.488.035 Ja-Stimmen 59,29 % 31.918.080 Nein-Stimmen 40,71%

Quelle http://blob.freent.de/contentblob/3370620/data/...r-hv-vom-952012.pdf Seite 4  

Drillisch hat TOP7 abgelehnt, dies hatte P. Choulidis am Rednerpult auch begründet.  

TOP 7 Beschlussfassung über die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2005 gemäß § 4 Abs. 6 der Satzung, über die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2009 gemäß § 4 Abs. 7 der Satzung, über die Aufhebung des bedingten Kapitals gemäß § 4 Abs. 8 der Satzung sowie des zugrundeliegenden Hauptversammlungsbeschlusses vom 20. Juli 2007, sowie Beschlussfassung über die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals

- abgelehnt

83.125.779 Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden (= 64,91 % des Grundkapitals) 42.888.541 Ja-Stimmen 51,59 % 40.237.238 Nein-Stimmen 48,41 %

-----------
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!

08.10.12 09:56

386 Postings, 5298 Tage KingMingAuf gehts ab gehts

 3 Tage rauf.

 

08.10.12 11:24
6

14684 Postings, 5248 Tage crunch time#34581 fragt sich wozu die mehr Barmittel brauchen

#34581  fragt sich wozu die mehr Barmittel brauchen. Abgesehen davon (berichtigt mich wenn ich falsch liege!) war doch Drillisch nicht der Urheber der Dividendenerhöhung. Soweit ich mich erinnere stimmte Drillisch vor der HV dem Vorschlag von FRN zu 1,0 € pro Aktie zu. Erst der Gegenantrag auf der HV (nicht von DRI) änderte das.

==================================================

Keine Ahnung was Vilanek mit mehr Barmitteln will. Vielleicht braucht er ja garnicht soviel Barmittel zusätzlich, sondern will nur verhindern, daß sein "Feind" Drillisch auch künftig mehr durch FNT erwirtschaftetes Geld bekommt als ihm lieb ist durch eine extrem hohe Ausschüttungsquote bei FNT, was tendenziell Drillisch stärkt und Freenet schwächt. Und je "billiger" die FNT-Aktie bleibt durch hohe exDiv Abschläge, desto weniger Mittel müßte man als Investor künftig aufbringen, um seinen Bestand an FNT zu erhöhen.  Also Drillisch hatte mit seinen Stimmen dafür gesorgt, daß die 1,20 als Divi durchgesetzt wurden auf der FNT HV (klar gegen den Willen von Vilanek), auch wenn DRI nicht selber den Gegenantrag gestellt hatte. Drillisch hätte um des Friedens Willen den 1,00€ zustimmen können. Aber Friede, Freude, Eierkuchen gibt es nicht zwischen Vilanek und Choulidis. Also wer kann denn ausschließen, daß Drillisch über einen Strohmann (RA A.D.) den Gegenantrag hat stellen lassen, um Vilanek dann durch einen plötzlichen Seitenwechsel auf der HV zu überrumpeln? Taktik- und Machtspielchen auf HVs sind keine Seltenheit ( http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...net/6572958.html ) . Ist doch komisch, wenn dem größten Aktionär erst  ganz "plötzlich" ;) auf der HV einfällt, daß er exakt diese 1,20 besser findet als die  1,00. Als ob Drillisch sich nicht selber vorher schon Gedanken dazu gemacht hätte. Nach außen mag man ja die Entspannten spielen, aber jedem ist doch klar das Vilanek Drillisch dafür haßt, daß sich diese FNT-Konkurrenz als Großaktionär in "seinem" Unternehmen eingenistet hat und DRI nun Dinge auf der HV blockiert wie z.B. KE Ermächtigungen ( potenzielle Poison Pills gegen DRI blocken, man will kein zweites DEBITEL) etc. oder DRI unterstellt Geheimnisse auszuspionieren über die von DRI gestellten AR-Mitglieder. Vilanek  versucht Drillisch soviele Steine in den Weg zu legen wie möglich, um weitere Einflußnahme von Drillisch bei FNT zu verhindern (siehe das schmutzige Spiel um die AR Plätze bzw. Nominierungen für den AR) und umgekehrt unternimmt Drillisch alles, um seinen Einfluß gelten zu machen (siehe die Erhöhung auf ganz knapp unter 25% vor der letzten HV und die AR Gegenvorschläge auf der letzten HV). Man braucht sich nur an die üble Schmutzkampanie zu erinnern die vor der letzten FNT HV gelaufen ist durch diverse Artikel in denen "firmennahe" Personen von FNT gezielt den FNT-Streubesitz gegen Drillisch aufgehetzt haben, um die Präsenzquote auf der HV und das Pro-Vilanek-Lager zu vergrößern. Soll doch keiner glauben Vilanek wäre da bei der Kampanie unwissend gewesen oder meinen der exARV Henderson hätte gegen DRI agiert ohne sich mit Vilanek abzustimmen. Von daher sehe ich in solchen Äußerungen wie jetzt in diesem Interview durchaus wieder indirekte Seitenhiebe gegen seinen "Buhmann" Drillisch, nach dem Motto: "der Tunichtgut Drillisch zwingt uns aus der Substanz auszuschütten und wenn das so bleibt, dann behindert Drillisch unsere Geschäfte und diese Einschränkung schadet dem Freenet-Streubesitz." ( O-Ton Vilanek.=>  ".Drillisch hat auf der vergangenen Hauptversammlung eine höhere Dividende durchgesetzt, die in der Summe über ihrem Überschuss aus dem vergangenen Jahr liegt. Jetzt geht es an die Substanz. Die zusätzliche Dividende haben wir aus der Liquiditätsreserve bedient, die aus dem Free Cashflow der Vorjahre gebildet wurde. .... Die erhöhte Dividende hat uns kurzfristig eingeschränkt...).

 

08.10.12 13:38

111942 Postings, 9282 Tage Katjuschamir gings nicht um die Abstimmung auf der HV

sondern um die Vorgeschichte.

Ob DRI der Dividende von 1,2 € zuigestimmt hätte, wenn FRN-Vertreter nicht am Anfang der HV so auf Konfrontationskurs gegangen wären, ist doch gar nicht gesagt. Choulidis wollte ja eigentlich auch gar nicht reden, konnte es sich nach den Attacken aber zurecht nicht verkneifen. Erinnert ihr euch nicht mehr wie die FRN-HV ablief?

Und das Vilanek lieber nur 1,0 € gehabt hätte und in Zukunft haben will, ist ja verständlich. Ich find es aber mit der Begründung, die er gegeben hat, nicht notwendig. Man kann weiterhin bei den Cashflow noch Schulden in ausreichendem Umfang abbauen, so daß man Ende 2014 auf eine Nettoverschuldung des einfachen Ebitdas kommt. Wozu also mehr Barmittel?
Die Frage ist ja gar nicht despektierlich gemeint. Kann ja sein, dass FRN anorganisch wachsen will oder sonstwie investieren will. Darum gings mir eigentlich rein interessehalber.  

08.10.12 13:47
1

4792 Postings, 5993 Tage Diskussionskultur10 cent dividende

machen 12,8 Mio mehr oder weniger in der Freenetkasse aus. 20 cent = 25,6 Mio.

Es KÖNNTE sich bei der letzten HV also durchaus um einen Denkzettel für Freenet gehandelt haben, da die ungefähr in dieser Größenordnung eine PC zu teuer erscheinende Übernahme geplant hatten.

Text auf dem Denkzettel: wenn ihr so teuer einkaufen wollt, dann habt ihr offenbar überflüssiges geld. solches aber ist bei den Aktionären besser aufgehoben.

--------------

Im übrigen würde ich mir wünschen, daß Vilanek in seinen Geschäftsberichten die "zusätzlichen Umsätze" durch neue Geschäftsideen irgendwann auch mal konkret beziffern wird.  

08.10.12 13:47
7

8566 Postings, 7706 Tage steffen71200da machen die herren im

fnt-gehege wenigstens mit der kohle keinen blödsinn!

s.  

08.10.12 18:02
4

98 Postings, 6447 Tage illhennesjekleiner nachkauf

ist das eigentlich das erste mal, dass vilanek praktisch offiziell über den zusammenschluss "nett philosophiert" oder hat er das schon vor monaten getan? jedenfalls eine bestätigung, dass es kommen kann. aber ich finde, er sollte nicht sooooo viel barmittel verwalten, sonst kommt er auf dumme ideen. bei uns als drillianer sind die gelder als divi besser aufgehoben, gell? 

so hab ich nach einem kleinen ausflug in überschaubarer größe (bei einem solarwert, bei dem auch andere hiesige user "wildern"), ein deftiges taschengeld  erworben und es heute wieder günstig bei dri

(  9,72  bei passenderm rücksetzer ) angelegt. (hier ist man sicher, hier ist man zuhaus..   ;-) 

und außerdem hab ich jetzt ne runde zahl. ist doch einfach praktischer zu rechnen, zumal  man ja nicht immer nüchtern sein kann, bei diesen (kommenden) kursenmarken...

salü

w.

 

08.10.12 19:24

475 Postings, 5917 Tage mifeldWann gebe ich 1000€ aus

für 100 DRi zu 10€ als StopBuy?

Ich wollte bis November warten, aber so langsam werde ich unruhig, ob ich da nicht zu spät komme. Nur zum Ausdrucken, Einrahmen und An-die-Wandhängen- ;-)

Bin mal gespannt, wieviele 10€-Order da sind, ich möchte dabei sein.  

08.10.12 19:49
2

111942 Postings, 9282 Tage Katjuschain einem halben Jahr

wird man sich eher ärgern, wenn die 10 € wieder auftauchen.  

09.10.12 07:54

1696 Postings, 6469 Tage MöpMöpVilanek hat

schon ein paar mal über eine Fusion geredet, aber das Ganze eher auf die lange Bank geschoben. PC hat auf der HV auch nichts konkretes gesagt.  

09.10.12 09:15

696 Postings, 7382 Tage blocksachseNicht uniteressant zu wissen

FLOSSBACH VON STORCH hat sich in Freenet vertieft.

https://boerse.dab-bank.de/maerkte-kurse/fonds/...ctsheetTab=overview

BS
-----------
Eine Gesellschaft, die nur einen Sinn sieht, stets mehr zu konsumieren und zu produzieren hat keinen Sinn.
                                                        - Blocksachse -

09.10.12 10:18
4

14684 Postings, 5248 Tage crunch timeMöpMöp #34596

PC hat aber schon klar gesagt, daß er Drillisch als den Teil des Spiels sieht der geschluckt werden würde und nicht derjenige ist der schluckt ( => 11.05.2012, http://www.ftd.de/karriere/management/...ei-freenet-ein/70035420.html => "..Seit Jahren arbeitet Drillisch auf eine Verschmelzung mit Freenet hin. 2007 scheiterte ein Übernahmeversuch, seitdem ist der Mobilfunkprovider als Großaktionär mit 22 Prozent an Freenet beteiligt. Drillisch-Chef Paschalis Choulidis wird nachgesagt, er wolle sich die Macht bei Freenet sichern, um sich dann vom Konzern kaufen zu lassen. "Das wäre die Logik", hieß es auch am Donnerstag aus dem Freenet-Aufsichtsrat. Eine Fusion würde den Unternehmen nutzen: Die beiden Firmen sind die letzten Überlebenden der darbenden Branche und würden sich vom Angebot her gut ergänzen. ....Drillisch-Chef Choulidis ... zeigte sich aber gleichzeitig offen für einen Zusammenschluss: "Wir können nicht entscheiden, dass wir gekauft werden. Wenn es aber am Schluss sinnvoll ist, werden wir uns nicht verschließen." ). Natürlich würde ein Prüfung eines Zusammenschlusses deutliche Synerigien und Kosteneinsparungspotenziale aufdecken. Das ganze ist ja ein Skalengeschäft (sagt Vilanek ja selber in dem jüngsten Interview => http://www.welt.de/print/wams/finanzen/article109669888/Der-Markt-atmet-noch.html 7.10.2012  Vor Jahren gab es mehr als 25 Service-Provider im Mobilfunk. Jetzt sind Freenet und Drillisch übrig. Ist die Zeit für dieses Modell abgelaufen? Vilanek: ... Aber unter dem Strich ist es ein Skalengeschäft, wo die Größe eine Rolle spielt,..."). Und natürlich hat Choulidis schon mehrfach die Szenarien interen rechnerisch durchgespielt. Warum wohl haben die das damals zusammen mit UI probiert  und warum hat wohl DRI fast 25% an FNT? Das macht man nicht ohne vorher sich gewisse Vorteile zu errechnen. Sowas in der Größe ist keine Finanzbeteiligung, sondern klar eine strategische Beteiligung (wo aber die strategischen Vorteile noch auf sich warten lassen). Das Kernproblem ist, daß Vilanek in Erklärungsnot käme, wenn er trotz eines positiven Prüfungsergebnisses einen Zusammenschluß weiter ablehnen würde. Dem beugt er vor indem er die Prüfung eines Zusammenschlusses am liebsten auf St.Nimmerlein vertagt.( http://www.welt.de/print/wams/finanzen/article109669888/Der-Markt-atmet-noch.html 7.10.2012=> "Wäre es nicht Zeit, dass sich Freenet und Drillisch zusammenschließen? Vilanek: "..ich bin der Meinung, dass man diese Frage nur ernsthaft beantworten kann, wann man sie einer intensiven Prüfung unterzieht. Diese Prüfung findet derzeit nicht statt. Ich sehe da keinen Zeitdruck. Wäre ein Zusammenschluss denn nicht sinnvoll? Vilanek: "Das kann man ohne umfassende Prüfung nicht beurteilen."). Das Vilanek keine Eile oder Interesse hat sich irgendwie mit Vorteilen eines Zusammengehens von FNT mit DRI zu beschäftigen ist ja klar. Da könnten die tollsten Synergien möglich sein und damit positive Effekte für beide Aktie, er würde es trotzdem nicht machen aus einem ganz einfachen Grund: Er klebt an seinem Stuhl. Es geht ja nicht darum, daß DRI FNT schluckt, sondern darum, daß FNT DRI schlucken soll mittels eines Aktientauschangebots. Dabei soll den Chefposten des gemeinsamen Unternehmens dann die aktuelle DRI-Führung bestimmen. Und da würden die sich selber wählen ;) Choulidis spricht ja selber immer davon geschluckt zu werden von FNT und nicht davon FNT selber zu schlucken. Das Problem ist einfach (noch) neben DRIs Anteil an FNT genug weitere "Verbündete" im Aktionärkreis von FNT zu finden die so eine Lösung mittragen und auch den 6 Arbeitnehmernvertretern im FNT-AR die Sache schmackhaft zu machen.

 

09.10.12 10:38
2

40410 Postings, 7083 Tage biergottFreenet vertreibt Produkte von Kabel Deutschland

Datum: 09.10.12
Uhrzeit: 10:31

BÜDELSDORF (dpa-AFX) - Der Mobilfunkanbieter Freenet  vertreibt neuerdings die Produkte des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland  . Seit Anfang Oktober würden die TV- und Telekommunikationsprodukte von Kabel Deutschland in mobilcom-debitel Shops angeboten, teilte Freenet am Dienstag mit. Die Produkte seien künftig in den mehr als 350 mobilcom-debitel Shops im Verbreitungsgebiet von Kabel Deutschland in 13 Bundesländern verfügbar./fn/stb  

09.10.12 10:40
2

3182 Postings, 6011 Tage niovsich denke auch

villanek will boss bleiben.

PC wuerde nur zustimmen wenn er Vorstand wird, wahrscheinlich sogar vorsitzender.

koennte mir vorstellen das sein bruder "nur" aufsichtsrat werden wollen wuerde oder gar ganz aufhoert.  

Seite: 1 | ... | 1382 | 1383 |
| 1385 | 1386 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben