natürlich kann man schwer sagen, zu welchem Kurs ein möglicher Tausch vonstatten gehen würde. Aber egal zu welchem Kurs, man würde einfach sowohl für eine FNT-Aktie als auch für eine DRI-Aktie eine neue "DRNT"-Aktie bekommen, die beim dann aktuellen FNT-Kurs notieren würde (am besten so um die 18€). Uns Drillisch-Aktionären wird das eben schmackhaft gemacht und man zahlt uns für den Bestand an FNT- und DRI-Aktien den Unterschied zu diesen angenommenen 18€. Spielraum genug wäre bei diesem Beispiel schon, wenn 32 Mio. FNT x 18€ und z.B. 5.3 Mio. DRI x 14€ im Gesamtwert von 650 Mio.€ oder ca. 12€/DRI-Aktie im eigenen Depot sind. Da kann man einige Millionen FNT-Aktien noch vorher abstossen um die eigenen Finanzverbindlichkeiten auf 0 zu fahren und man hätte immer noch mehr im Depot als diese 4€/Akie. Wenn man den Grossteil dieser Aktien aber gleich nach ner Fusion einzieht, dann kommt das auch uns (und den FNT-Aktionären) zu Gute. Und die neue Company würde vorerst mit dem Schuldenstand der freenet AG weiter fahren, was ein Klacks sein würde für eben bis zu 450 Mio. € EBITDA und um 300 Mio.€ Cashflow.
Auch wenn alles noch sehr hypothetisch ist, müssen die Überlegungen doch in etwa die Richtung gehen bei Fusionsszenarien. |