Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1379 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5482591
davon Heute: 1732
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1377 | 1378 |
| 1380 | 1381 | ... | 1623   

19.09.12 19:15
9

3266 Postings, 8732 Tage 011178Efairer Preis von Drillisch bei 18 EUR!

hab gestern mal heimlich gerechnet, wahrscheinlich langt die united internet voll bei freenet zu ( siehe jeden tag mit starken schlussauktionen!) , die hieven das teil über 15-18 euro  und somit kommt unsere drillisch locker in den genuss von 15 bis 18 euro..

klingt zwar einfach ist aber auch so, warum: nächstes jahr macht freenet megagewinne...und dann wollen alle dabei sein--wir sind es schon:)

happy birthday - unsere schlussfeier wird schneller kommen als wir denken:)

auf nen fetten kurshüpfer  

19.09.12 19:42
8

696 Postings, 7384 Tage blocksachsewas tun

Leergut eingelöst und bei Dri.
Depot von Müll gesäubert und umgeschichtet zu Dri.
Mit dem Auto weiter gespart, Sprit ist bei Dri.
Mit Bier nicht gespart , Herz ist bei Dri.

Euer Blocksachse
-----------
Eine Gesellschaft, die nur einen Sinn sieht, stets mehr zu konsumieren und zu produzieren hat keinen Sinn.
                                                        - Blocksachse -

20.09.12 01:08
5

3908 Postings, 5823 Tage velmacrot1:1-Tausch bei 18€

irgendwann in den nächsten 20 Monaten... wieso denn nicht?

Dann kann man die 25% freenets und dann 10% Drillinge, also insgesamt ca. 37 Mio. Stückaktien vielleicht gleich einziehen (davor müsste man die Wandelanleihe zurückzahlen und natürlich alle Absicherungsgeschäfte abschliessen).
Es blieben dann nicht einmal 150 Mio. Aktien in der Dreenet AG, bei 18€ ergäbe es eine 2.7 Mrd. € Company. Bei EBITDA um 430-450 Mio. € (mit Synergie-Effekten noch ein bissl über der oberen Grenze) und Cashflows jenseits der 2€/Aktie, wäre das sicher noch keine übermässige Überbewertung.

Ich bin mir sicher, unsere Brüder aktualisieren diese Rechnungen regelmässig und schicken den freenet-guys ab und zu ne E-Mail zur Erinnerung.  

20.09.12 04:04
1

4792 Postings, 5995 Tage DiskussionskulturNa ja,

auf jeden Fall ist an der Börse 1 + 1 meistens 3 - 1.

Die Nettofinanzverschuldung der Freenet AG (an der "wir" bekanntlich nicht ganz unschuldig sind) dürfte sich bis zum Jahresende übrigens noch um ca. 90 Mio EUR reduzieren.

Spannend wird auf jeden Fall, wie die Börse im nächsten Jahr auf das Ergebnis je Aktie bei Freenet reagieren wird.  

20.09.12 12:35

1696 Postings, 6471 Tage MöpMöpwie kommst auf 90 Mio?

Dachte Freenet hat ca. 500 Mio  

20.09.12 12:42
2

111963 Postings, 9284 Tage Katjuschaer schrieb ja UM 90 Mio

Was den tausch angeht, kann man den ja schlecht am Kurs festmachen, wenn man von 1:1 spricht.
Durch die unterschiedliche Aktienanzahl muss man sowieso ein Umtauschverhältnis von 3:1 oder so ähnlich (kann auch 2,69:1 werden) anbieten.

Aber alles Zukunftsmusik. Nachdem DRI jetzt ein ARP startet, ist wohl davon auszugehen, dass eine Fusion vor März/April nächsten jahres kein Thema ist.  

20.09.12 12:51

4792 Postings, 5995 Tage DiskussionskulturInfolge der

üppigen Dividendenzahlung in Q2 - ausgeschüttet wurden 153 Mio - stieg die Nettofinanzverschuldung zum 30.6. auf 575 Mio (31.3. = 466 Mio).

Die jeweiligen Dividendenzahlungen in 2011 und 2012 einmal UNBERÜCKSICHTIGT (also HERAUSGERECHNET) gelassen, reduzierte sich die Nettofinanzverschuldung in den letzten Quartalen (seit Q1/2011) um folgende Beträge:

1/11 = 64,5
2/11 = 35,8
3/11 = 50     (wie gesagt: die Dividendenzahlung ist herausgerechnet)
4/11 = 45,8
1/12 = 63,2
2/12 = 44,5 (Dividende herausgerechnet)

Da ich von etwas höheren Investitionen in die Erhaltung des Kundenstammes ausgehe, habe ich für Q3 und Q4 mit jeweils ca. 45 Mio gerechnet, um die sich die Verschuldung reduzieren könnte.

Einwände?  

20.09.12 12:55
2

4792 Postings, 5995 Tage DiskussionskulturAn eine

Fusion / Übernahme odgl. vor 2013 glaube ich auch nicht. Strategisch wäre es wohl am besten, wenn sowohl Freenet als auch Drillisch einem Gewinnhöhepunkt zustreben (Freenet durch den Wegfall der Abschreibungen, Drillisch durch das neue Geschäftsmodell und den Wegfall der Transformationskosten).  

20.09.12 14:04
2

2958 Postings, 7296 Tage cidarund

weil wir beide nochmal Div wollen, Dri von freenet und wir von Dri.

Und beide fett. I.ü nur noch 8 Monate bis dahin, sauber.  

20.09.12 16:08

4792 Postings, 5995 Tage DiskussionskulturGenau.

Obwohl sie, im Singular, ja auch nach der Fusion fett bleiben würde, oder?  

20.09.12 16:50

10816 Postings, 7565 Tage juchegemütlich Handel und trotzdem

schon über 200k gehandelt heute... und ein kleines Plus

Der Freenet-Kurs entwickelt sich auf prächtig.

Beide sind - rechnet man die letzte Dividende dazu - auf Mehrjahreshoch.

:-)  

20.09.12 16:56
2

1696 Postings, 6471 Tage MöpMöphab falsch gelesen

bin von einer Restschuld von 500 Mio ausgegangen und NICHT von einer Reduzierung (muss mehr trinken ^^)

Ich geh auch von einer jährlichen Reduzierung von 100 Mio aus, wäre Freenet in 5 Jahren schuldenfrei und könnte 2,50 Dividende ausschütten, Kurswürde dann bestimmt bei 25 stehen und Drillisch auch in die Richtung  

20.09.12 17:40

4792 Postings, 5995 Tage Diskussionskulturhm, wenn sie

weiterhin 153 Mio pro Jahr an Dividende ausschütten (was ich hoffe), dürfte das, was für den Abbau der Verschuldung übrigbleibt, vorerst eher näher bei 50 als bei 100 Mio p.a. liegen, was aber meines Erachtens auch völlig in Ordnung wäre.  

20.09.12 18:25

1696 Postings, 6471 Tage MöpMöpjupp

sind se halt in 10 Jahren schuldenfrei  

20.09.12 18:34
2

111963 Postings, 9284 Tage Katjuschamüssen sie ja gar nicht werden

Bei den niedrigen Zinsen wär ja eine Umschuldung fast schon sinnvoller.
Eine Verschldung zum 1,5fachen Ebitda ist ja eh kaum der Rede wert. Im absoluten Notfall weiß ja jeder Aktionär, dass Freenet jederzeit durch eine einmalige Kürzung der gesamten Dividende sofort die Verschuldung fast halbieren könnte, wenn es beispielsweise 2014 in irgendeinem krassen volkswirtschaftlichen Umfeld nötig werden sollte. Da beträgt die Verschuldung eh weniger als 400 Mio € und dann könnte man den OCF locker abzüglich Investitionen in die Schuldentilgung geben.
Außerdem gehen wohl eher die betreuenden Banken pleite als Freenet. Insofern soll man ruhig weiter auf 400 Mio Nettoverschuldung sitzen bleiben.  

20.09.12 21:04
2

4792 Postings, 5995 Tage DiskussionskulturFreenet ist mit einer 400

Mio Unternehmensanleihe, die bis 20.4.2016 läuft, sehr gut aufgestellt.
Ein "krasses volkswirtschaftliches Umfeld 2014"würde vermutlich fast jede börsennotierte deutsche Firma wesentlich härter treffen als ausgerechnet die dann vergleichsweise niedrig verschuldeten Anbieter günstiger Telephontarife.
Aber vermutlich denken wir eh identisch.  

21.09.12 16:09
2

3908 Postings, 5823 Tage velmacrot@Kat zu #34456

natürlich kann man schwer sagen, zu welchem Kurs ein möglicher Tausch vonstatten gehen würde. Aber egal zu welchem Kurs, man würde einfach sowohl für eine FNT-Aktie als auch für eine DRI-Aktie eine neue "DRNT"-Aktie bekommen, die beim dann aktuellen FNT-Kurs notieren würde (am besten so um die 18€).
Uns Drillisch-Aktionären wird das eben schmackhaft gemacht und man zahlt uns für den Bestand an FNT- und DRI-Aktien den Unterschied zu diesen angenommenen 18€. Spielraum genug wäre bei diesem Beispiel schon, wenn 32 Mio. FNT x 18€ und z.B. 5.3 Mio. DRI x 14€ im Gesamtwert von 650 Mio.€ oder ca. 12€/DRI-Aktie im eigenen Depot sind. Da kann man einige Millionen FNT-Aktien noch vorher abstossen um die eigenen Finanzverbindlichkeiten auf 0 zu fahren und man hätte immer noch mehr im Depot als diese 4€/Akie. Wenn man den Grossteil dieser Aktien aber gleich nach ner Fusion einzieht, dann kommt das auch uns (und den FNT-Aktionären) zu Gute. Und die neue Company würde vorerst mit dem Schuldenstand der freenet AG weiter fahren, was ein Klacks sein würde für eben bis zu 450 Mio. € EBITDA und um 300 Mio.€ Cashflow.

Auch wenn alles noch sehr hypothetisch ist, müssen die Überlegungen doch in etwa die Richtung gehen bei Fusionsszenarien.  

21.09.12 17:31

4792 Postings, 5995 Tage Diskussionskulturwieso sollte es

eine neue company geben?  

21.09.12 20:29

3908 Postings, 5823 Tage velmacrotnatürlich

kann es zur gleichen company, d.h. Fusion unter dem Schirm der freenet, bleiben. Die "company" ist ja aber doch eine andere... bin da aber völlig unerfahren. War bisher noch nie in fusionierten Aktien investiert und bin auch kein Investementbanker um zu wissen wie es jeweils der beste Weg ist.  

21.09.12 23:54
1

4792 Postings, 5995 Tage Diskussionskultures geht doch

u.a. um die verlustvorträge von freenet

aber das ganze müßte auch, man erinnere sich an die stürmischen hauptversammlungen, atmosphärisch passen und weitgehend einvernehmlich erfolgen. ich schätze, da kann man etwas zeit schon noch ganz gut brauchen.  

22.09.12 01:26

3908 Postings, 5823 Tage velmacrotja klar,

das habe ich ja ganz aus den Augen verloren. Hast natürlich Recht, es muss unter dem Schirm von freenet passieren. Und Zeit, ja es klingt vielleicht plump, aber die ist relativ. Ob es jetzt 15, 25 oder 50 Monate dauert, ist nicht so relevant, solange man die Zeit immer ruhig abwarten kann und jährlich 25-35 Mio.€ an Nettodividende bekommt.

Aber klar, einfach wird's nicht wenn vor allem Vilanek sich nicht überzeugen lässst oder die Vorteile einer Fusion ihm aus der Sicht eines FNT-Aktionärs nicht einleuchten. Vom neuen FNT-AR hat man bisher ja noch nicht viel gehört, aber die zumindest werden sicher einfacher zu überzeugen sein. Und dann ist es wirklich vielleicht nur eine Frage der Zeit.  

23.09.12 07:57

2795 Postings, 6787 Tage micjagger....

wär nicht eine Übernahme von Drillisch sinnvoller zwecks neuer Verlustvorträge bei freenet? hab immer noch das Gefühl, daß hinter Drillisch ein ganz Großer steht, der beide möchte...  

23.09.12 09:44

4080 Postings, 7476 Tage manham@mic

interessanter Ansatz,
die FRN Verlustvorträge resultierten jedoch aus den abgeschriebenen UMTS-Lizenzen der ehemaligen Mobilcom.
Wo bei einer möglichen Übernahme von FRN durch DRI neue steuerlich relevante Verlustvorträge oder herkämen, erschließt sich mir aber nicht.  

24.09.12 10:40
2

2369 Postings, 5970 Tage Lettin29So, hab nochmal einen Teil meiner Dividende

investiert.

Fliegen heute Nachmittag 10 Tage in den Robinson Club nach Ägypten - passt mir auf unser Mädchen schön auf - ihr könnt Sie gerne auch über 10 Euro hiefen - werde doch mal täglich kurz auf den Kurs schauen um im Bedarfsfall mit zu trinken.

Schöne Grüße

Oliver  

24.09.12 15:04

5230 Postings, 7720 Tage geldsackfrankfurthält sich gut

Telekomwerte werden wieder etwas gekauft,
weil die Marktverunsicherung leiiicht zugenommen hat..

GO DRI !!  

Seite: 1 | ... | 1377 | 1378 |
| 1380 | 1381 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben