also deinen ersten Satz versteh ich jetzt nicht. Was willst du damit sagen? Stammen die 154 Mio Aktiva aus einem meiner Postings?
Was die Nettoschuld angeht, rechne ich durchaus auch mit 80 Mio € für die neuen FRNs, nur seh ich da noch kurzfristige Liquidität und OCF. Man muss sich ja nur mal die Veränderungen im working capital in Q1 und die Bilanz diesbezüglich (Debitoren, Kreditoren) im März anschauen. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass man vorbehaltlich der Umtasuchanleihe maximal bei 210-220 Mio € Nettoschuld liegt, und das ist ein erheblicher Unterschied zu deinen 250-270 Mio €. Aber gut, warten wir den bericht ab! Im Grunde ist es für mich auch Krümelkackerei, ob wir hier über eine 3fache oder 4fache Ebitda-Verschuldung reden. Freenet ist ja das beste Beispiel dafür wie schnell sich das erledigt hat. Deren Nettoschuld lag vor zwei Jahren noch bei fast 1,5 Mrd € (5fache Ebitda) und hat sich jetzt um 60-65% oder fast 1 Mrd € reduziert, sicherlich auch durch Segmentverkäufe, aber überwiegend durch OCF. Fakt bleibt, DRI kann ohne Probleme 36 Mio € jährlich ausschütten und könnte trotzdem noch 30 Mio € zur Schuldentilgung verwenden. Man hätte also als Aktionär bereits jetzt einen Discount zum Kaufpreis von 1,4 € pro Aktie. Das sagt doch im Grunde schon alles über das angebliche Schuldenproblem. Da sind Verbesserungen im eigenen wie im FRN-Ergebnis noch nicht mit drin oder auch mögliche FRN-Verkäufe. Aber man hat ja dieses startegische Asset nicht ohne Grund. Ich seh daher eher stille Reserven in dieser Hinsicht was zukünftige Cashflows angeht. |