Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1353 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5502760
davon Heute: 708
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1351 | 1352 |
| 1354 | 1355 | ... | 1623   

01.08.12 18:22
2

2225 Postings, 7175 Tage muppets158Hi Kat,

zu 33786.

Also ein MVNO mit 154 Mio Asset (ohne FRN) würde man keine Nettoverschuldung von 200 Mio zugestehen. Das ist also hypothetisch. Daher bleibe ich bei meiner Aussage. Zumal es derzeit eher über 250 -270 Mio EUR sind...

@Brauni zu 33784.

Die Dividende ist Bestandteil des Finanzergebnisses und damit kein Bestandteil des EBITDA...

Lassen wir uns überraschen ob es das reguläre EBITDA oder ein bereinigtes EBITDA ist. Da es als letzteres nicht bezeichnet ist, gehe ich von aus, dass der Verkauf der Prepaid-Teilnehmer enthalten ist und somit ein EBITDA-Rückgang für Q3 vorprogrammiert ist. Tippe da auf jeweils 14  und 15 Mio für Q3 und Q4. Ergebe dann 62,2. Bin da also ganz in deiner Nähe Kat.

Gruß
Muppets  

01.08.12 18:29

3908 Postings, 5834 Tage velmacrotfür Dommi...

ist das zu teuer Scansoft, uns 20€ pro Stück zu zahlen ;). Aber der Slim Carlos könnte sich das leisten...  

01.08.12 18:31

111972 Postings, 9295 Tage Katjuschadas es hypothetisch ist, ist klar, aber was heißt

"nicht zugestehen"?

Man könnte ja in dem Fall nix dran ändern. Mir ist nicht ganz klar, was grundsätzlich an einer Nettoverschuldung des 3fachen Ebitdas so problematisch ist, MVNO oder Provider spielt da im Grunde keine Rolle.

Ob die Nettoverschuldung bei 250-270 Mio derzeit liegt, werden wir ja mit dem Bericht dann wissen. Warten wirs ab! Wäre dann halt das 3,5fache Ebitda für 2013. Ich glaubs aber mit Hinblick auf die Q1-Bilanz nicht so recht. Klar hat man vor der FRN-HV nochmal stark FRNs gekauft, aber das die Nettoverschuldung um 80-100 Mio € angestiegen sein soll zumal das working capital eher für zusätzlich positiven OCF in den Folgequartalen seit März spricht, das glaub ich nicht wirklich. Aber ich wills auch nicht völlig ausschließen.  

01.08.12 18:45
2

14705 Postings, 5261 Tage crunch time@ Scansoft

UI fährt einen anderen Kurs in der strategischen Ausrichtung (Internetservice und Internationalisierung , http://www.ariva.de/news/...ig-Investitionen-druecken-Gewinn-4101433) und hat dafür massiv dreistellige Mio. Beträge Geld in diesem Jahr schon in die Hand genommen und wird die Früchte davon in 2013 tragen können. Von daher sehe ich keinen zwingenden Grund oder zuviele freie Mittel die in absehbarer Zeit angelegt werden müßten von UI um DRI als deren Übernahmeziel anzusehen. Eine Kombination FNT&DRI wäre doch weiterhin wesentlich sinniger. Nur kommt man ja leider keinen Schritt weiter bei der Annäherung solange DRI unter 30% bei FNT bleibt und der FNT-Vorstand die Arbeitnehmerseite im AR auf seiner Seite hat.  

01.08.12 20:56

3908 Postings, 5834 Tage velmacrotna dann mal..

Prost!  

01.08.12 21:02

5230 Postings, 7731 Tage geldsackfrankfurtProst!

01.08.12 21:19
1

1114 Postings, 5470 Tage Brauni86Bei den Temperaturen

 habe ich uns ein Fläschchen Vinho Verde geöffnet - einen Rosé. Spritzig wie heute der Kurs...

 

 

01.08.12 21:24
2

2225 Postings, 7175 Tage muppets158Hi Kat,

ganz einfach, dass man bei 154 Mio Aktiva keine 200 Mio Schulden haben kann... Dann müsste man sicherlich Insolvenz anmelden.

Zur Schuldenfrage:
Warum es nicht 250 sein können ist dir nicht klar?

Wir haben zum 31.03. 160 Mio. Dazu kommen ca 80 Mio für 6. Mio Shares die in Q2 gekauft wurden. Macht 240 Mio. Die Dividenden, die man erhält und auszahlt gleichen sich in etwa aus (jeweils ca. 37 Mio.). OCF für Q2 ist ja noch nicht bekannt. Fraglich ist, was mit den restlichen 45 Mio aus der Umtauschanleihe (125 abzgl. 80) geworden ist, weiß ich auch noch nicht. Können ja weitere Verbindlichkeiten sein. Bei den langfristigen Verbindlichkeiten dürfte auch das Kurssicherungsgeschäft wieder stark als Verbindlichkeit ausgewiesen sein.

Wie gesagt, wenn man das Asset ohne Vbl berücksichtigt, muss man das eigene Geschäft mit Vbl berücksichtigen. Wenn du ein Grundstück mit valutierender Grundschuld verkaufst, bekommst du auch nicht den Verkehrswert, sondern den Wert abzgl. der Schulden. Und vielleicht ist bei dem Ansatz des Assets ohne Schulden das operative Geschäft derzeit halt nur so viel, wie die Schulden wert. Bei 240 Mio. wären dass das 4-fache EBITDA 2012 bzw. das 6-fache vom letzten Jahresüberschuss.

Daher lasse ich mich von den endgültigen Zahlen überraschen.  

01.08.12 21:28
3

5769 Postings, 5301 Tage Trendscoutich sag auch Prost mit :

Angehängte Grafik:
mi.jpg
mi.jpg

01.08.12 21:42

40411 Postings, 7096 Tage biergottbissl einfach gemalt,

aber erstmal Ziel 8,60 Euro.  
Angehängte Grafik:
dri.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
dri.png

01.08.12 21:45
2

111972 Postings, 9295 Tage Katjuscha@muppets

also deinen ersten Satz versteh ich jetzt nicht. Was willst du damit sagen? Stammen die 154 Mio Aktiva aus einem meiner Postings?


Was die Nettoschuld angeht, rechne ich durchaus auch mit 80 Mio € für die neuen FRNs, nur seh ich da noch kurzfristige Liquidität und OCF. Man muss sich ja nur mal die Veränderungen im working capital in Q1 und die Bilanz diesbezüglich (Debitoren, Kreditoren) im März anschauen. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass man vorbehaltlich der Umtasuchanleihe maximal bei 210-220 Mio € Nettoschuld liegt, und das ist ein erheblicher Unterschied zu deinen 250-270 Mio €. Aber gut, warten wir den bericht ab!
Im Grunde ist es für mich auch Krümelkackerei, ob wir hier über eine 3fache oder 4fache Ebitda-Verschuldung reden. Freenet ist ja das beste Beispiel dafür wie schnell sich das erledigt hat. Deren Nettoschuld lag vor zwei Jahren noch bei fast 1,5 Mrd € (5fache Ebitda) und hat sich jetzt um 60-65% oder fast 1 Mrd € reduziert, sicherlich auch durch Segmentverkäufe, aber überwiegend durch OCF.
Fakt bleibt, DRI kann ohne Probleme 36 Mio € jährlich ausschütten und könnte trotzdem noch 30 Mio € zur Schuldentilgung verwenden. Man hätte also als Aktionär bereits jetzt einen Discount zum Kaufpreis von 1,4 € pro Aktie. Das sagt doch im Grunde schon alles über das angebliche Schuldenproblem. Da sind Verbesserungen im eigenen wie im FRN-Ergebnis noch nicht mit drin oder auch mögliche FRN-Verkäufe. Aber man hat ja dieses startegische Asset nicht ohne Grund. Ich seh daher eher stille Reserven in dieser Hinsicht was zukünftige Cashflows angeht.  

01.08.12 21:55
2

40411 Postings, 7096 Tage biergottPosition ins Depot nehmen

heute, 15:35 AKTIENCHECK.DE
Drillisch: Bestes erstes Halbjahr überhaupt

Ludwigsburg (www.aktiencheck.de) - Christoph Scherbaum von "Die Börsenblogger" empfiehlt, eine kleine Position in der Drillisch-Aktie (ISIN DE0005545503/ WKN 554550) ins Depot aufzunehmen.

So etwas sei doch Balsam für die Seele eines Anlegers in Krisenzeiten. Solche Zahlen wie bei Drillisch. Der Handel danke es mit einem schönen Zugewinn von über 5,5 Prozent.

Kurz die Fakten: Drillisch habe, nach vorläufigen Zahlen, im ersten Halbjahr 2012 die für den Unternehmenserfolg wesentlichen Kennziffern EBITDA und Service Umsätze erneut deutlich verbessert, wie es heiße. Der Umsatz sei im ersten Halbjahr um 4,5 Prozent auf 167,6 Millionen Euro (H1-2011: Euro 160,4 Mio.) gestiegen. Die für den operativen Erfolg wichtigere Kennziffer "Service Umsätze" - also die Abrechnung der Mobilfunkleistung auf Basis der bestehenden Kundenverhältnisse - sei mit 6,2 Prozent deutlich stärker gestiegen und erreiche 155,0 Millionen Euro (H1-2011: Euro 145,9 Mio.).

Mit einem Zuwachs um 29,3 Prozent auf 33,2 Millionen Euro (H1-2011: Euro 25,7 Mio.) erreiche das EBITDA einen neuen Rekordwert. Die EBITDA-Marge habe sich dabei um 3,8 Prozentpunkte auf 19,8 Prozent (H1-2011: 16,0%) verbessert. Auch die Dynamik des EBITDA Wachstums habe sich dabei im zweiten Quartal 2012 beschleunigt. Während das EBITDA im ersten Quartal 2012 um 18,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert gestiegen sei, habe es im zweiten Quartal um 39,6 Prozent auf 18,4 Millionen Euro (Q2-2011: Euro 13,2 Mio.) zugelegt. Die EBITDA Marge sei um 5,6 Prozentpunkte auf 22,1 Prozent (Q2-2011: 16,5%) gestiegen, heiße es offiziell weiter.

Drillisch behalte die Prognose bei. Das sei derzeit nicht gerade Alltag bei den Unternehmen. "Das vorläufige Halbjahresergebnis und die sich auch im Juli fortgesetzte positive Geschäftsentwicklung bestätigen unsere bereits erhöhte EBITDA Prognose für 2012 von 60 bis 61 Millionen Euro (Vorjahr 52,6 Mio. Euro). Für das Geschäftsjahr 2013 erwarten wir nach aktuellen Planungen eine weitere Steigerung des EBITDA um ca. 10 bis 15 Prozent auf 67 bis 70 Millionen Euro", so Christoph Scherbaum.

Mit einem 2012er-KGV von etwas über 7 und einer Dividendenrendite von mehr 10 Prozent - was solle man da sagen. Wer schon drin sei - Alles richtig gemacht.

Wer es noch nicht ist, sollte eine kleine Position im Depot aufnehmen, so Christoph Scherbaum von "Die Börsenblogger" zur Drillisch-Aktie. (Analyse vom 01.08.2012) (01.08.2012/ac/a/t)  

01.08.12 21:56
3

8566 Postings, 7719 Tage steffen71200birgit,

dann zahlen mer die difidende der letzten 2 jahre  zurück und abmarsch über 10! das ist der plan! yo:D

s.  

01.08.12 21:57
3

2660 Postings, 6665 Tage braxterendgültige Zahlen

eins ist mal klar: 

Der ausblick 2013 steht !
Wenn DRI die Schulden erhöht hat, haben sie im gleichen masse die assets erhöht (einfach gesagt). Drum wird das EK nicht weniger.

Is auch gleich. DRI hat die 25% an Freenet mit Schulden gemacht. Das ist also Fakt.
mich würde auch interessieren wie die Schulden genau sind und was dafür bezahlt wird effektiv.
In jedem Fall wird DRI , sollte DRI aber nicht mehr als marktüblichen Aufwand dafür zahlen
Das wird schon solange diskutiert weils nicht klar ist.

aber ungefähre Schulden sind bekannt und auch die 25% an Freenet.  is eben so.
Und nur wegen den Schulden kostet DRI halt keine 20 EUR !
Wenn die Schulden mal weg sind und DRI bis dahin  noch 5-10% jährlich wächst, Freenet DIV steigt sowieso sind 20 EUR locker drin !   nicht dass 20 EUR mein Kursziel wären aber Jahr für Jahr wird es höhere Werte geben obwohl DRI >= 70 cent ausschütten wird  !

 

01.08.12 23:23
6

4792 Postings, 6006 Tage Diskussionskulturmuppets (2)

"Die Dividenden, die man erhält und auszahlt gleichen sich in etwa aus (jeweils ca. 37 Mio.)."

Hm.

Sehr fraglich.

Von den für die Wandelanleihe vorgesehenen Stücken (ca. 9Mio) stehen Drillisch nur etwa 50 % der Dividende zu.
Dann gibt es noch die Stücke aus dem Geschäft mit der Banc of America.
Dann die Finanzierungskosten.

Ich merke natürlich, daß meine Postings aktuell eine Schlagseite haben. Ist eigentlich gar nicht beabsichtigt (ich habe die Position in meinem Depot ja massiv übergewichtet). Sondern hängt mit all den Stimmen zusammen, die die Freenetbeteiligung als eine sorgenfreie Sache ansehen, die sich sozusagen von selber rechnet.

Das hoffe ich natürlich auch. Aber es hängt eben viel davon ab, daß sich Freenet auch entsprechend entwickelt.

Denn, spätestens mit der Wandelanleihe wurde das für mich wieder ersichtlich, es ist kein ganz kleines Rad, das da gedreht wird.  

02.08.12 07:52
7

1696 Postings, 6482 Tage MöpMöpViel zu lesen

Also halten wir fest.
Der Laden läuft.
Die Dividende von 70 cent ist praktisch sicher (oder mehr).
PC hat einen Ausblick 2013 gegeben, was eigentlich ungewöhnlich ist.
Bei 8 euro liegt die Div-Rendite immernoch bei 8,75%.
Das Invest ist nach unten abgesichert.
Zwischen 8 und 9 euro immernoch kaufenswert.


Ich persönlich würde mir trotzdem wünschen, dass die Schulden langfristig auf null abgebaut werden. Wenn ich mein Häusle abbezahlt habe (in ca. 4 Jahren), dann habe ich die Zins- und Tilgungsleistung zur freien Verfügung.
Wenn Drillisch schuldenfrei ist, könnte die Dividende problemlos über 1 euro liegen.
Ebenso sehe ich das bei Freenet, weg mit den Schulden und 2,50 Dividende zahlen.
Dann hätten wir einen Esel, der goldene Eier legt.  

02.08.12 07:59
3

2225 Postings, 7175 Tage muppets158@Diskus

ja daran habe ich tatsächlich nicht gedacht. Dann hat man bei der Divi nen kleines Minus von 5 Mio. (mehr ausgegeben als eingenommen). Ist ja nicht weiter schlimm. Dann kommen wir zu den 250 Mio von denen ich ausgehe. Nach gestern war ich fast auf 240 Mio. runter

Zu der Darstellung der Wandelanleihe, den Finanzierungskosten und weiteren Kosten wie Rechstberatung in Q2, Ertrag aus Telekom-Deal, Adjusted EBITDA (m. E. ca. 12 - 14 Mio EUR und ne Aussage in der Ad-hoc wert).

@Kat die 154 Mio sonstigen Aktiva ohne FRN stammen aus den Zahlen vom 31.03.2012 von DRI. Wenn DRI also kein FRN-Paket hätte, wären 200 Mio Schulden tödlich, weil man dann überschuldet wäre... Ich beziehe dies nur auf die Aussagen und die Diskussion, dass ihr das FRN-Paket zum aktuellen Kurswert bewertet. Also ca. 400 Mio EUR.

Der Rest sind 154 Mio Assets in der Bilanz und 200 Mio Vbl (vielleicht auch meine 250 Mio). Daher war meine Frage, warum der Markt für den Rest mehr als 0 für das operative Geschäft ansetzen soll. Davon wird nämlich nur die Vbl abgedeckt.

Die Schulden gar nicht zu berücksichtigen ist daher nicht möglich. Und wenn der Markt DRI nur mit dem FRN-Paket bewertet ist das operative Geschäft nunmal nur soviel wie die Schulden wert.

Insofern ist die Bewertung der letzten Wochen für mich normal gewesen. Ich denke, da muss mal erstmal etwas Klarheit rein und dann wird ggf. eine Unterbewertung deutlich, weil andere Parameter für das operative Geschäft gelten.

Ob OCF-mäßig Geld in die Kassen kam, muss sich dann auch zeigen. In den letzten Quartalen hatte sich da ja einiges verschoben. Der weitere Anstieg der Postpaid und der Rückgang der Prepaid-Teilnehmer machen für mich eine Rückverschiebung nicht undingt einfacher. Daher gehe ich beim CF von max. 10 Mio als plus aus.  

02.08.12 08:10

2660 Postings, 6665 Tage braxtereben das meinte ich

20 EUR is zwar für jetzt quatsch. entspringt eher dem Kontrast zu den 6 EUR die hier als Kurs gewünscht wurden.   DRI könnte 2 EUR DIV bezahlen wenn mal schuldenfrei und von Freenet auch noch soviel bekommt wie DU schreibst MöpMöp.

 

02.08.12 09:47
2

2369 Postings, 5981 Tage Lettin29so, hab mich nun auch mal kurz mit den Zahlen

beschäftigt.

Ich geh mal von einem bereinigten Ebidta von ca. 30 Mio. Euro aus - und rechne mal mit ca. 3 Mio Sondereffekt durch den Verkauf von Prepaid-Teilnehmer. (ca. 5 Euro pro Stück)

Allerding sind die Zahlen trotzdem super!!!

Wir dürfen ja nicht vergessen, dass die Postpaid-Teilnehmer wieder um 21% gestiegen sind, so dass die Ebidta-Marge in % sich bei mind. 20% zum Jahresende bewegen dürfte.

Mittlererweile gehe ich von ca. 320-330 Mio. Umsatz per 2012 aus mit einer Ebidta-Marge von 20% - was einem Ebidta von 64-66 Mio bringen dürfte abzgl. der anstehenden Investitionen, so dass die Prognose für 2012 von 60-61 Mio (abhängig von der Investitionshöhe) aber locker erreicht werden dürfte.

Des weiteren bin ich überzeugt, dass sich viele der "verkauften Kunden" in den nächsten Monaten wieder bei Drillisch und auch im Postpaid wiederfinden werden, so dass dieser Bereich - auch an Teilnehmern - weiter wachsen wird.

Immerhin haben wir ja alle "verkauften" Adressen, so dass hier gezieltes Marketing und Angebote gemacht werden kann. :-)))

Wenn ich mir das ganze so betrachte,  vorallem mit der weiteren Dynamik in 2013 (da gehe ich dann eher von 70 Mio. Euro aus oder mehr) wäre es für mich verwunderlich, wenn wir nicht in Mitte 2012 (Richtung Divi.) nicht nur die 10 Euro sondern gegen 12 Euro laufen würden.

Schau ma mal was der Markt daraus macht.

Ach ja - aktuell 8,38 Euro :-)))

Schönen sonnigen Tag allen.

Oliver  

02.08.12 10:33
1

14705 Postings, 5261 Tage crunch timeLettin29: #33819

Lettin29:  #33819  Wir dürfen ja nicht vergessen, dass die Postpaid-Teilnehmer wieder um 21% gestiegen sind

________________________________________________

Nur kann man wohl diesen Schub gegenüber dem Jahr 2011 so nicht weiter hochrechnen auf 2012 ff. Viele Drillisch Prepaid Kunden haben z.B. in Drillisch Postpaidverträge gewechselt in 2011, weil es durch Preiserosion inzwischen so günstige Einstiegstarife für Postpaid Verträge gibt, daß Prepaid für immer weniger Leute noch interessant ist. Da der Bestand an Prepaid Kunden bei Drillisch nun ja extrem zusammengeschmolzen ist (über 80% weniger als vor einem Jahr), geht damit natürlich auch die Basis zur Neige bequem aus dem eigenen Kundenbestand durch persönliche Ansprache mehr Postpaid Verträge durch diese interne Transformation abzuschließen. Im 2.Q 2012 ist ja das Wachstum gegenüber dem 1.Q.2012 relativ langsam gewachsen um 30.000 Postpaid Neukunden.

Postpaid Kunden Ende Q.2 2012 : 1,592 Mio
Postpaid Kunden Ende Q.1 2012 : 1,562 Mio

Das sind knapp 2% Kundenwachstum in den letzten 3 Monaten. Wenn das die kommenden Quartale so bleiben würde, dann wäre das "nurnoch" ein Wachstumstempo von ca. 8% pro Jahr. Ist die Frage, ob man es schaffen kann/will im 2.Hj. da wieder mehr Dynamik reinzubringen, z.B. mit erhöhten Werbemaßnahmen oder aggressiveren Preisen. Wichtig wird sein, daß man im Zuge der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Tablets seine Sprachtarif-Postpaid Bestandskunden zunehmend in höherpreisige Sprach+Daten Pakete reinbekommt.  Dann könnte man vielleicht eine künftig weniger dynamische Entwicklung bei der Gesamtkundenzahl überkompensieren durch einen höherer ARPU. Von daher bin ich mal gespannt wie bei den endgültigen Zahlen der ARPU aussieht und ob man auch eine Prognose abgeben wird zur Tendenz die Drillisch bzgl. der künftigen ARPU Entwicklung erhofft.  

02.08.12 10:38
1

619 Postings, 5802 Tage CarterDu meinst wohl Mitte 2013 - Du..., du pusher!!

nochmal 50%, ich glaub mein Depo macht das nicht mehr mit...  

02.08.12 10:41
1

111972 Postings, 9295 Tage Katjuscharichtig, "nur noch 8%" in Anführungszeichen

Also ehrlich gesagt reicht mir diese Dynamik mehr als aus. Damit wäre ich äußerst zufrieden, wenn man das auch 2013 und 2014 stemmen könnte. Das Umsatzwachstum bei verbesserten Margen seh ich eher aufgrund der Datendienste und daher höheren ARPU. Kundenwachstum erwarte ich im Grunde gar nicht. Wenn man da in den nächsten 3-5 Jahren in der Summe stagniert, wärs okay. Hey, das ist hier der Telekomsektor und keine Wachstumsbranche. Hier bin ich wegen der sicheren Gewinne und Dividenden investiert, kombiniert im Vergleich zu anderen Telcos mit der Unterbewertung aufgrund der FRN-Beteiligung. 2,1 € Dividende pro Aktie in den nächsten drei Jahren. Mehr will ich im Grunde gar nicht. Und diese Aussicht sollte den Kurs immer wieder auf knapp 10 € oder mit zunehmender Zeit darüber hinaus bringen.  

02.08.12 10:53

2225 Postings, 7175 Tage muppets158Hi Crunch,

ARPU wurde von DRI noch nie angegeben. Im Gegensatz zu FRN.

Kannst du aber selber ausrechnen. Service Revenue (155 Mio für H1) und ca. 2,15 Mio Kunden (Pre-und Postpaid Mittelwert aus anfangs 2,501 Millionen und zum Schluss 1,866 ergeben ein monatliches ARPU von ca. 12 EUR.  

02.08.12 12:00
4

1451 Postings, 5873 Tage mh2003Da das Geschäft so gut läuft und ohnehin

konjunkturunabhängig ist, sollte P.C. mal darüber nachdenken die Dividende  Quartalsweise auszuzahlen. Dann sollte der Dividendenabschlag geringer ausfallen und der Kurs wäre etwas "glatter".

Nur so eine Idee am Rande...  

02.08.12 12:00

1451 Postings, 5873 Tage mh2003... ich würde 15-20 cent pro Quartal vorschlagen.

Seite: 1 | ... | 1351 | 1352 |
| 1354 | 1355 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben