Netcents Technology Thread moderiert A2AFTK

Seite 1950 von 2926
neuester Beitrag: 30.06.25 11:20
eröffnet am: 08.01.18 22:37 von: abholzer Anzahl Beiträge: 73133
neuester Beitrag: 30.06.25 11:20 von: ermlitz Leser gesamt: 22367683
davon Heute: 7607
bewertet mit 182 Sternen

Seite: 1 | ... | 1948 | 1949 |
| 1951 | 1952 | ... | 2926   

28.06.20 20:53

2105 Postings, 2952 Tage DawinzeTheoretisch

könnten Sie verschoben werden, es gibt aber keinen Hinweis darauf, weshalb wir denken, die Zahlen kommen die nächsten Tage  

28.06.20 20:55
1

11651 Postings, 3484 Tage aktienpower.....


Wenn Abholzer endlich handeln würde und diese Basher sperren würde ?

Danke ....aber wird eh nicht passieren.

Erlöse uns bitte von den Ahnungslosen!!!

Bitte!!  

28.06.20 20:56

585 Postings, 2808 Tage Rob.C@Dawinze: wo Du recht hast ;-)

Man kommt hier her mit der breiten Brust und will uns die Augen öffnen, obwohl wir das schwer runter geschluckt haben die letzten Wochen ha ha ha und da glauben die Neuen wir wissen nicht um Stand der letzten Jahre...ALDAAAA SCHWEDEEEE

Wir haben das mit Dünschiss und KOTZ Anfällen zum Teil durchgestanden und dann glaubt man uns zu schreiben, wir wissen nicht in was wir da investiert haben und das Unternehmen macht keine TRALALA Umsätze usw...die Zeit war für uns alle ein Risiko und das Risiko war uns bewusst!

Wie kann man den so etwas machen...das ist wie wenn Du wo reinkommst und deine Schuhe nicht ausziehst ;-)

Also Happy DAYYYYY
 

28.06.20 20:58
1

450 Postings, 2628 Tage DaBobNeuundal aka QuantumDaw

Schwach was da geschrieben wird. Nimmst zb. Salamander, was die machen ist ein Teil von nc,nur macht das nc instant.  Beim pos Terminal is nc mit poynt im Bett. Nc s Kunden sind jetzt keine nur Einzelhändler. Wenn PayPal nur über visa Master abwickelt wäre es doch hervorragend wenn man ne visakarte hat, die auch kryptogeld verarbeitet.  

28.06.20 20:58

585 Postings, 2808 Tage Rob.C@Hamburger...mit viel Glück zum Ende der Woche

Aber auch nicht sicher...wobei ne Woche drauf sollte es dann soweit sein und somit könnten auch 2 Starke Wochen folgen.  

28.06.20 20:59
1

11651 Postings, 3484 Tage aktienpower48803 Rob.C


Wow....

Das ist wie Balsam für meine Seele !!

Da hast du aber 100000000 Prozent Recht!!!

Wir hatten Blut geschwitzt damals!!!  

28.06.20 21:02
2

252 Postings, 1885 Tage allesnormelAktienpower

Ich hätte empfohlen sich vor der Investition über den Ausstieg Gedanken zu machen um bei einer Investition den Verlust zu minimieren. Ich war selber in Wirecard investiert und konnte dadurch meinen Verlust deutlich reduzieren.

Keiner meiner Beiträge richtet sich persönlich gegen jemanden oder gegen eine Entscheidung. Es ist mir auch nach wie vor ein Rätsel warum sich der ein oder andere sofort persönlich angegriffen fühlt.

ein Beispiel: Hier wird am Freitag die Frage gestellt: Jetzt investieren oder warten? Ich antworte auf die Frage, verweise neutral auf den Tageschart, der deutlich eine fallende Trendlinie aufwies und habe von einem sofortigen Kauf abgeraten. Die Analyse war rein Charttechnisch, nichts weiter. Ich wurde hier sofort alt Hater dargestellt, obwohl meine Aussage auf fundamentalen Daten beruhte. Letzten Endes wurde mit Knapp -20% geschlossen, ein sofortiges Investment wäre demnach nicht schlau gewesen.

Es geht nicht darum wer Recht hat und ich sehe mich hier auch nicht auf irgendeiner Seite, man sollte bei jeder Aktie immer und zu jeder Zeit neutral die Sachlage betrachten, das ist alles.  

28.06.20 21:02

585 Postings, 2808 Tage Rob.CUnd vor allem die Monate der Börsen sperre...

Dachte hier ist es aus und vorbei und direkt danach ne Menge Schotter nochmal auf Eis gelegt ha ha ich kann es selbst kaum fassen!  

28.06.20 21:06

585 Postings, 2808 Tage Rob.Callesnormel: es ist so

das es keine Rolle hier spielt wann Du investierst...oder wollen die Herrschaften warten das der Kurs auf 3 Euro steigt um zu investieren? Daher ist diese Frage recht unprofessionell oder unpassend oder un un un.

Später zählt die Menge der Aktien und nicht der Einstieg über 1 oder 1,50 oder gar 2 Euro!

Hier passiert gerade sehr viel also ist diese Frage einfach überflüssig.  

28.06.20 21:07

585 Postings, 2808 Tage Rob.CAlso AP und Co.KG ich mache die Biege

Moin später rein und mich überraschen lassen was wirklich los ist :-)  

28.06.20 21:08
1

11651 Postings, 3484 Tage aktienpower48808 Rob.C


Ja das stimmt !

Und jetzt wo alles endlich am laufen ist und alles funktioniert,  wollen die Basher uns Angst machen und sind der Meinung,  dass sie uns Belehren können....

Lach mich weg !!

Ich sag zu denen immer wieder....

Entweder ihr wisst Bescheid und glaubt daran und investiert,  oder verkauft!

Fertig!!

Aber hier müssen sie nicht alles ins negative drehen....

Sie lernen es halt nie !!  

28.06.20 21:10
1

1336 Postings, 2072 Tage kfzfachmannSchwach..

Mir ging es nie um den Schutz irgendwelcher Neulinge ....

Eher darum dass das dumme gepusche genauso dumm ist wie grundloses gebashe.

Entweder es ist nachweisbar. Oder es ist dumm  

28.06.20 21:12

11651 Postings, 3484 Tage aktienpower48810 Rob.C


Lass es uns rocken !!!
Gute Nacht!  

28.06.20 21:12
1

918 Postings, 1903 Tage BörsenbunnyAlles Kreditkarten die man aufladen muss

https://www.blockchaincenter.net/krypto-kreditkarten/

Bitcoin-Kreditkarten
Das Wichtigste zu Krypto Kreditkarten
Bitcoin-Kreditkarten beziehungsweise Krypto-Kreditkarten ermöglichen die Bezahlung mit Kryptowährungen an Kreditkarten-Akzeptanzstellen.
Aktuell gibt es nur Prepaid-Kreditkarten. Besitzer laden die Karte vor der Ausgabe mit Coins auf.
Empfehlenswert sind Karten mit geringen Gebühren auf das jeweilige Nutzungsverhalten.
Die empfohlene Bitcoin-Kreditkarte
Empfehlung

Bitwala
Bankkonto mit Mastercard Kreditkarte (Debit), Krypto Wallet und Trading aus einer Hand

Keine Gebühren für Karte und Konto
sehr nutzerfreundliche App auch für Anfänger
Deutscher Anbieter mit Bankenpartner (Solaris Bank)
nur Bitcoin und Ethereum


Zum ausführlichen Bericht über Bitwala

Weitere Krypto-Kreditkarten

Wirex Kreditkarte
VISA-Plastikkarte, die sich mit Bitcoin, Ethereum, Litecoin und XRP aufladen lässt. Ideal geeignet für Nutzer, die viele Umsätze, aber wenige Abhebungen haben, und ein hohes Guthaben wünschen.

0,5 % Cashback auf alle Transaktionen mit der Kreditkarte
eigene Wallets für die Kryptowährungen
keine Gebühren für Ausstellung, Aktivierung, Aufladung und Online-Zahlungen
unbegrenzte Anzahl der Aufladungen, bis zu einem Guthaben von 16.000 Euro
Abhebebetrag maximal 250 Euro mit 2,25 Euro Kosten (Europa) beziehungsweise 2,75 Euro (weltweit) pro Tag
Aufladebetrag maximal 1.000 Euro pro Aufladung



Skrill Kreditkarte
Skrill bietet eine virtuelle oder Prepaid-Mastercard, die sich mit 40 Kryptowährungen aufladen lässt. Auch im weltweiten Einsatz bleiben die Kosten gering.

viele Kryptowährungen zur Einzahlung nutzbar
Programm für Vielreisende (VIP-Zugang, Reisegeld)
Servicegebühr 0,80 Euro pro Monat
geringe Abhebekosten (1,75 %)
Krypto-zu-Krypto-Tauschgebühren sind ausgewiesen (3,00 %)
keine Angaben zu maximalen Abhebungen, Transaktionen und Guthaben



Uquid Kreditkarte
Uquid bietet eine virtuelle und Plastik-VISA, die sich mit "sehr vielen" Kryptowährungen aufladen lässt. Perfekt geeignet für Nutzer, die hohe Abhebesummen haben und ein hohes Guthaben wünschen. Die Karte kann per KYC-Verfahren auf Gold (Premium) upgegradet werden.

viele Kryptowährungen zur Einzahlung nutzbar
Servicegebühr 0,80 Euro pro Monat
geringe Abhebekosten (2,25 Dollar)
Goldstatus erweitert auf 20.000 Euro Maximalguthaben, 1.500 Euro pro Abhebung und 2.600 Euro Abhebung pro Tag
Silberstatus begrenzt Aktionen mit der Karte: maximal 5 Aufladungen, 6 Transaktionen und 4 Abhebungen jeweils à 150 Euro pro Tag



Coinbase Card
Die Coinbase Card ist eine VISA Kreditkarte, die Ausgaben direkt vom Coinbase Guthaben abbucht. DAbei kann man wählen welche Währung eingesetzt wird. Bei Bezahlen mit Kryptowährungen fallen 2,49% Umtauschgebühr an.

Einfache Ausstellung für alle die bereits ein Coinbase Konto haben
Hohes Limit (10.000 Euro) für Käufe, Abhebungen bis 500 Euro
Gute App
hohe Gebühren beim Kauf mit Kryptowährungen
5€ Ausstellungsgebühr


Kryptowährungen sind bisher noch nicht im alltäglichen Zahlungsverkehr angekommen. Findige Anbieter haben diese Lücke erkannt und spezielle Bitcoin-Kreditkarten in ihr Portfolio aufgenommen. Doch der Markt ist groß. Wie funktionieren die Krypto-Kreditkarten? Und welche Karte ist die beste für Nutzer?

Warum Kryptowährungen mit Kreditkarte verbinden?
In der Krypto-Gemeinde ist es selbstverständlich, Online-Zahlungen per Wallet zu tätigen. Beispiele für den Einsatz sind Transaktionen von und zu Börsen, diverse Online-Shops oder einfach Überweisungen an Freunde. Verbreitung im alltäglichen Zahlungsverkehr haben Bitcoin & Co. jedoch noch nicht. Berlin, die vielleicht digitalste Stadt, kommt über 100 lokale Akzeptanzstellen nicht hinaus. Auch im Online-Shopping können Käufer bereits froh sein, wenn sie überhaupt per Kreditkarte oder Paypal zahlen können.

Für Nutzer, die einen Teil ihres Vermögens in Coins halten, ergibt sich dadurch ein Dilemma. Ohne Institutionen oder Unternehmen, die eine Brücke zwischen den Coins im Wallet und den akzeptierten Zahlungsmöglichkeiten der Anbieter schaffen, geht es nicht. Bitcoin-Kreditkarten bilden so gesehen eine aktuell notwendige Schnittstelle. Sie vereinen die Vorteile einer Kreditkarte, wie die weltweite Zahlung an vielen Akzeptanzstellen, mit dem Zugriff auf die Coins im eigenen Wallet.

Wie funktionieren Bitcoin-Kreditkarten?
Herkömmliche Kreditkarten unterscheiden sich nach der Art des hinterlegten Guthabens:

Revolving: Der Anbieter finanziert alle Zahlungen vor. Es liegt in der Verantwortung des Kartenhalters, die entstandenen Schulden zu begleichen, zum Beispiel per Überweisung. Für nicht verspätet gezahlte Summen fallen Kreditzinsen an.
Charge: Der Anbieter finanziert alle Zahlungen vor. Die entstandenen Schulden bucht er automatisch, zum Beispiel monatlich, von einem Referenzkonto ab. Ist das Konto nicht ausreichend gedeckt, fallen Zinsen an.
Debit: Die Kreditkarte funktioniert wie eine Girokarte. Der Anbieter bucht entstandene Schulden sofort und direkt vom Referenzkonto oder vom Krypto Guthaben ab.
Prepaid: Der Karteninhaber muss die Karte mit einem bestimmten Guthaben aufladen. Zahlungen lassen sich nur bis zu dieser Obergrenze tätigen.
Krypto-Kreditkarten sind bisher ausschließlich Prepaid. Debit- und Prepaid-Karten gelten allerdings an vielen Stellen nicht als „echte“ Kreditkarten und erfahren daher keine Annahme. Das bekannteste Beispiel sind Mietwagenanbieter. Nutzer sollten daher überprüfen, ob die Annahmestelle explizit Prepaid- und damit Krypto-Karten ausschließt.

Bei den Bitcoin-Kreditkarten unterscheiden Anbieter zusätzlich zwischen der Art der Aufladung des Guthabens.

„Echte“ Bitcoin-Kreditkarte
Die Kreditkarte verfügt über ein eigenes Wallet. Der Nutzer kann entscheiden, dass Zahlungen in Fiat-Währungen (Euro, Dollar, etc.) unmittelbar zum aktuellen Kurs umgerechnet werden. Alternativ kann er den Tauschzeitpunkt selbst bestimmen und so einen günstigen Kurs wählen.

„Unechte“ Bitcoin-Kreditkarte
Der Inhaber lädt die Karte per Kryptowährungen auf. Sie werden unmittelbar beim Aufladen in Fiat-Währung umgerechnet und als solche dem Guthaben auf der Karte gutgeschrieben. Das ist aktuell die häufigste, weil simpelste, Form. Auch hier ist oft ein Wallet im Angebot zu finden. Es existiert jedoch separat vom Kartenguthaben.

Bitcoin-Kreditkarten sind sowohl als Scheckkarte für die Geldbörse als auch in virtueller Form erhältlich. Eine Karte nur als elektronischen „Abdruck“ vorliegen zu haben widerspricht dem Ausgangskonzept. Für die Zahlung im Online-Shopping reicht diese Version allerdings völlig aus. Wer also ausschließlich den Einsatz online oder per Zahlungsdienst wie Apple Pay beabsichtigt, findet sich damit gut zurecht.

Die Krypto-Szene hat für die Karten den Begriff „Bitcoin“-Kreditkarten etabliert. Zwar ist der Bitcoin die meistgenutzte Devise. Viele Anbieter schließen nichtsdetotrotz explizit weitere Kryptowährungen, allen voran Ethereum, ein.

Gewinn machen die Kartenanbieter mit den anfallenden Gebühren, beispielsweise für die Umrechnung von Währungen, die Abhebung an Automaten oder die monatlichen Servicefees. Eine Besonderheit der Bitcoin-Karten sind Krypto-zu-Krypto-Tauschgebühren.

Marktüberblick
Als die ersten Krypto-Kreditkarten auf den Markt kamen, etablierte sich ein Aussteller schnell als der Hauptlieferant in Europa: Wavecrest. Viele Unternehmen wollten möglichst zügig die Nachfrage der Kunden bedienen und schlossen Verträge mit der Bank aus Gibraltar. Das erwies sich im Nachhinein als Fehlentscheidung. Visa kündigte Anfang 2018 die Zusammenarbeit auf, weil sich Wavecrest nicht an deren Spielregeln gehalten hatte. Für Tausende von Kunden bedeutete das eine sofortige Sperre ihrer Karten. Die Fachszene munkelt, dass die Ursache in der ungenauen Überprüfung der Antragsstelleridentitäten gelegen hatte.

Zwar gibt es einige weitere Anbieter auf dem Markt. Die Auswirkungen des Lizenzentzugs zeigen sich aber bis heute. Viele Unternehmen werben mit dem Angebot einer Kreditkarte, können aktuell aufgrund dieser Tatsache allerdings keine Karten ausgeben. Andere haben sich schlicht und einfach gegen eine weitere Herausgabe für europäische Nutzer entschieden.

Unternehmen, die Krypto-Kreditkarten für europäische Kunden bieten oder (wieder) anbieten möchten, sind im Folgenden beschrieben. Einige davon befinden sich im Prozess, die Warteliste abzuarbeiten, und können daher noch keine genauen Auslieferungszeitpunkte nennen. Genannt sind auch Anbieter, die weiterhin Kreditkarten als Angebotsdetail auf ihren Informationsseiten ausgeschrieben haben. Sollte deren Ausstellung wiederaufgenommen werden, ergänzen wir das hier.

Empfehlenswerte Bitcoin-Kreditkarten
Welche Karte empfehlenswert ist, hängt vom jeweiligen Nutzerverhalten ab. Wird die Karte beispielsweise hauptsächlich zum Abheben von Bargeld genutzt, fallen andere Gebühren ins Gewicht als wenn das Online-Shopping den Löwenanteil einnimmt.

Die Gebührenstruktur ist zwar relativ ähnlich unter allen Anbietern. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel. So nehmen manche Aussteller einen Obolus für jede Transaktion. Bei anderen sind die Umsätze komplett kostenfrei. Dafür fällt womöglich beim Einzahlen ein happiger Betrag an. Die größten Unterschiede gibt es beim maximalen Guthaben sowie den Begrenzungen für Einzahlungen sowie Abhebungen.

Impressum | Datenschutz | Sitemap | Copyright © 2020

Disclaimer: Der Handel mit Kryptowährungen birgt ein hohes Risiko und kann bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Keine der hier aufgeführten Informationen sind als Anlageberatatung zu verstehen. Alle genannten Kurse sind ohne Gewähr. Bitte beachten Sie dazu auch den den Haftungsausschluss im Impressum.
Mit  markierte Links sind 'Affiliate-Links', die uns dabei helfen diese Inhalte kostenfrei und ohne Werbebanner anbieten zu können.  

28.06.20 21:16
1

313 Postings, 2717 Tage Choooh man

neuundalt..bist ja immer noch hier. Meinst du nicht, dass alle deine Tipps gelesen haben?

@all: geht nicht weiter drauf ein. Lassen wir uns morgen überraschen. Egal in welche Richtung...morgen wird sehr spannend.  

28.06.20 21:18
1

11651 Postings, 3484 Tage aktienpower48814 Börsenbunny



Das ist doch was wir schon immer meinen!

Netcents hat diese Technologie OHNE aufladen.......


Und wenn die Netcents Kreditkarte erstmal draußen ist , und das für Kanada und der USA , dann kannst du dir vorstellen was mit dem Kurs passiert....

Da sind evtl. noch Kurse über 10 euro vorstellbar !!!!

Also jeder soll es sich überlegen und sich genau über Netcents informieren!!!  

28.06.20 21:19

11651 Postings, 3484 Tage aktienpower....


Nur meine Meinung
Keine Kauf oder Verkaufsempfehlung  

28.06.20 21:20
3

2105 Postings, 2952 Tage DawinzeKfzfachmann

Das kann ich dir ziemlich einfach erklären.

Dieser Chat wurde gegründet, da NetCent 2-3 Jahre lang völlig übertrieben niedergemacht wurde.
Es wurde Betrug vorgeworfen, das Wort Pommesbude hielt in jedem 2ten Post Einzug, alles wurde in Frage gestellt, ja sogar AdHoc Nachrichten wurden als unwahr erklärt..... Kurz gesagt, Long eingestellte Investoren hatten nichts zu lachen und konnten kaum noch sinnvolle Diskussionen führen, ohne von irgendwelchen "Bashern" nieder gemacht zu werden (zumeist mit Lügen, wie sich ja im Laufe der Zeit herausgestellt hat).


So und nun verstehe ich  sehr wohl die Reaktion von einigen, besonders wenn es so wie jetzt gerade "abgeht" und einige Ihre Miesen endlich weghaben, dass da über so einige (teilweise auch sehr veraltete) Kommentare etwas dezent negativ reagiert wird.

Ich habe es oben schon geschrieben, "entspannt euch".
Derzeit ist nicht der richtige Zeitpunkt, um über NC negativ zu schreiben, oder Dinge aus 2017 raus zu holen^^

 

28.06.20 21:24
1

15 Postings, 2177 Tage TradeInSpacesorry .. Broker Agora-direct

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Irgendwer hier Erfahrung mit Agora-direct?
 

28.06.20 21:31
1

918 Postings, 1903 Tage BörsenbunnyWeitere Karten

https://blocksdecoded.com/best-crypto-credit-cards/

Beitrag ist von Chrome übersetzt.

Die 7 besten Krypto-Kreditkarten im Jahr 2020
Möchten Sie mehr über die Welt der Krypto-Kreditkarten erfahren? Schauen Sie sich die besten Krypto-Kreditkarten an, die Sie dieses Jahr verwenden sollten.
Dan PriceVon DAN PRICE 11. März 2020
Bildnachweis: VadimVasenin /Depositphotos
Kryptokreditkarten können eine wichtige Rolle bei der Steigerung der öffentlichen Akzeptanz spielen. Sie ermöglichen es den Menschen, direkt mit Krypto in Geschäften und online zu bezahlen und sich so mit der Technologie vertraut zu machen.

Weitere Vorteile von Krypto-Kreditkarten sind niedrige Umtauschgebühren, wenn Sie sich im Ausland befinden, und die Beseitigung der Abhängigkeit von traditionellen Banken für den Zugang zu Bargeld.

Wenn Sie eine Krypto-Kreditkarte möchten, lesen Sie weiter. Dies sind die besten Krypto-Kreditkarten, die 2020 erhältlich sind.

1. TenX
Toby Hoenisch | TenX | BlockShow Asia 2019
Die TenX Visa Card ist eine der beliebtesten Krypto-Kreditkarten. Trotz einiger früher Kinderkrankheiten (einschließlich einer verspäteten Veröffentlichung einer physischen Karte im Jahr 2018) floriert das Unternehmen jetzt.

Leider ist die Verfügbarkeit der TenX-Kryptokreditkarte begrenzt. Sie müssen im asiatisch-pazifischen Raum, in Deutschland oder in Österreich leben. Weitere Länder werden voraussichtlich in den kommenden Wochen / Monaten unterstützt.

Mit wenigen Ausnahmen (hauptsächlich in Afrika) funktioniert die Karte in jedem Geschäft auf der ganzen Welt, in dem Visa akzeptiert wird, einschließlich in den USA

Die Bestellung der Karte kostet 15 US-Dollar und kostet 10 US-Dollar pro Jahr, wenn Sie in 12 Monaten weniger als 1.000 US-Dollar ausgeben. Es gibt auch eine Gebühr von 3,25 USD für jede Geldautomaten-Transaktion.

Mit TenX können Sie Zahlungen in Bitcoin, Ethereum und Litecoin vornehmen. Die Karte ist für ihre Zahlungsplattform auf TenX (PAY Token) angewiesen.

2. Nexo
Nexo - Die weltweit ersten Instant Crypto Credit Lines ™
Nexo hat sich als eines der ersten Unternehmen einen Namen gemacht, das eine sofortige, krypto-gestützte Kreditplattform anbietet. Sie können auf den Wert Ihrer Krypto zugreifen, ohne die Assets zu verkaufen.

Mit Nexo können Sie eine Kreditlinie in mehr als 45 Fiat-Währungen abschließen. Das Guthaben wird mit Ihrem Krypto-Vermögen gezeichnet. Die Menge an Guthaben, die Sie verbrauchen können, ist proportional zur Menge an Krypto in Ihrer Nexo-Brieftasche. Wenn sich der Wert der Krypto ändert, ändert sich auch der Kreditbetrag, den Sie aufnehmen können. Nexo-Geldbörsen werden von Goldman Sachs unterstützt und sind von der SEO zugelassen.

Es gibt keinen Antrag, keine Bonitätsprüfung oder keinen Überprüfungsprozess. Alle Bewerbungen sind garantiert erfolgreich. Sie werden auch keine Mindestrückzahlungen finden; Nexo belastet Ihr verfügbares Guthaben automatisch mit Zinsen. Der Jahreszins für Ihre Einkäufe beginnt bei 5,9 Prozent.

Nexo akzeptiert 23 verschiedene Kryptowährungen in seinen Brieftaschen. Dazu gehören Bitcoin, Ethereum, Litecoin, EOS, Cardano, Stellar, Bitcoin Cash, NEO und Ripple.

Wenn Sie 30 Prozent Dividenden, Zugriff auf die Nexo-Zahlungskarte und Bankabhebungen von bis zu 2 Millionen US-Dollar wünschen, müssen Sie einen erweiterten Überprüfungsprozess durchlaufen.

Die Karte selbst wird über MasterCard ausgestellt. Es bietet sofortiges Cashback für alle Einkäufe, kostenlose zusätzliche virtuelle Karten und Zahlungen in lokalen Währungen.

3. Crypto.com
MCO Visa Card (US-Karten)
Die Crypto.com-Kryptokreditkarte (ehemals Monaco) bietet fünf verschiedene Visa-Karten. Die Einstiegskarte ist kostenlos und erfordert keine Einzahlung eines firmeneigenen Monaco (MCO) -Token. Für 50, 500, 5.000 und 50.000 MCO stehen vier weitere Optionen zur Verfügung.Krypto . com crypto credit card (ehemals Monaco) bietet fünf verschiedene Visa-Karten an. Die Einstiegskarte ist kostenlos und erfordert keine Einzahlung eines firmeneigenen Monaco (MCO) -Token. Für 50, 500, 5.000 und 50.000 MCO stehen vier weitere Optionen zur Verfügung.

Die MCO-Token werden an Sie zurückgegeben, wenn Sie Ihre Karte in Zukunft stornieren.

Die Crypto.com-Kryptokreditkarten bieten einige hervorragende Vorteile für Benutzer. Diese Vergünstigungen umfassen 100 Prozent Cashback für Ihre Netflix-, Spotify- und Amazon Prime-Abonnements, 10 Prozent Cashback für Expedia- und Airbnb-Buchungen und einen Cashback von bis zu fünf Prozent, je nachdem, welche Karte Sie besitzen.Krypto . com crypto Kreditkarten bieten einige hervorragende Vorteile für Benutzer. Diese Vergünstigungen umfassen 100 Prozent Cashback für Ihre Netflix-, Spotify- und Amazon Prime-Abonnements, 10 Prozent Cashback für Expedia- und Airbnb-Buchungen und einen Cashback von bis zu fünf Prozent, je nachdem, welche Karte Sie besitzen.

Die High-End-Karten bieten außerdem höhere monatliche Abhebungslimits für Geldautomaten und wettbewerbsfähigere Wechselkurse.

Wie bei Nexo wird die Größe Ihrer Kreditlinie durch die Menge an Krypto bestimmt, die Sie in der App hinterlegen. Als grobe Richtlinie reichen 10.000 US-Dollar MCO-Token für ein Darlehen von rund 6.000 US-Dollar. $ 10.000 Bitcoin gibt Ihnen einen Kredit von ca. $ 4.000. Es gibt keine Bonitätsprüfungen.

Mit Ihrer MCO Visa-Karte können Sie in mehr als 40 Millionen Geschäften auf der ganzen Welt bezahlen.

4. Monolith
Mel spricht über Monolith auf CNBC
Monolith - früher bekannt als Token - versucht, seinen Benutzern ein DEFI-Konto mit vollem Funktionsumfang anzubieten.

Wenn Sie ein Konto erstellen, erhalten Sie eine Visa-Debitkarte, die mit einer nicht verwahrten Geldbörse verbunden ist, eine Möglichkeit zum Tauschen und Ausgeben Ihrer Token, Zinsen für Ihr Vermögen und sogar einen Bankleitzahl, eine Kontonummer und eine europäische IBAN-Nummer.

Eine der einzigartigen Eigenschaften von Monolith ist die Aufteilung der Zahlungen. Mithilfe der zugehörigen App können Sie die Kosten für einen Kauf im Geschäft auf mehrere Ihrer Kryptobestände verteilen.

Beim Umtausch von Münzen können Sie dank des DEX-Aggregators von Monolith Marktpreise genießen. Es funktioniert mit UniSwap, Kyber, Bancor, 0x, Mesh und EtherDelta.

Um die Karte verwenden zu können, müssen Sie Ihre Krypto an die vollständig dezentrale, ERC-20-konforme Smart Contract Wallet des Unternehmens senden. Das Unternehmen hat keinen Zugriff auf die Gelder in Ihrer Brieftasche.

Über Monolith sind zwei Krypto-Kreditkarten erhältlich: GBP und EUR. Weder haben eine monatliche Gebühr, Sie erhalten zwei kostenlose Abhebungen von Geldautomaten pro Monat, und sie haben ein tägliches Ausgabenlimit von £ 7.500.

Monolith-Karten funktionieren in jedem Unternehmen, das Visa-Zahlungen akzeptiert.

5. Bankera
Bankera
Bankera wird als Bank für die Blockchain-Ära in Rechnung gestellt. Neben Krypto-Kreditkarten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen an, darunter eine persönliche IBAN-Nummer, die Möglichkeit zum Senden und Empfangen von Geld, grenzüberschreitende Zahlungen in mehreren Währungen und AI-Budgetierungstools.

Wie bei den anderen Krypto-Kreditkarten auf dieser Liste bietet Ihre Krypto die Unterstützung für das Fiat-Darlehen. Das kleinste Darlehen, das Sie aufnehmen können, beträgt 25 USD. der höchste ist 1 Million Dollar. Sie können ein Loan-to-Value-Verhältnis (LTV) von 75 Prozent und einen APR ab 6,95 Prozent genießen .

Sie können Bitcoin, Ether, NEM und Dash als Sicherheit hinterlegen.

6. BlockCard
BlockCard Account Demo - Verbringen Sie Ihre Krypto
BlockCard mit Sitz in den USA bietet eine der besten Krypto-Kreditkarten auf dem Markt. Es ist eine der wenigen Karten, mit denen Sie in Krypto investieren können, wenn Sie keine Ausgaben tätigen (viele Karten konvertieren Ihr Vermögen bei Einzahlung in USD).

BlockCard unterstützt auch Zahlungen über Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay - eine weitere Seltenheit in diesem Sektor.

Wenn Sie eine BlockCard beantragen möchten, müssen Sie einen KYC-Prozess durchlaufen.

7. Revolut
RevInsider - Technologie
Revolut ist eine Kryptokarte für Menschen, die viel international reisen. Sie können in mehr als 150 Währungen ausgeben.

Wenn Sie mehr als 5.000 US-Dollar pro Monat in bar abheben, müssen Sie eine Gebühr von 0,5 Prozent entrichten.

Die Karte von Revolut ist außerdem mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Sie können Ihre Karte nach Belieben einfrieren und freigeben, Funktionen wie kontaktloses Bezahlen und Abheben von Geldautomaten aktivieren / deaktivieren und die standortbezogene Sicherheit aktivieren, die Zahlungen blockiert, die von außerhalb Ihrer zulässigen Bereiche stammen.

Weitere Informationen zum Ausgeben von Krypto
Krypto-Kreditkarten sind nur eine Möglichkeit, Ihre Krypto-Token im „echten Leben“ auszugeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Liste der Dinge, die Sie mit Krypto kaufen können,  sowie in unserer Liste der Unternehmen, die Krypto-Zahlungen akzeptieren .

 

28.06.20 21:50

15 Postings, 1865 Tage WeltherrschaftGedankenwelt

So jetzt stellt euch mal vor ihr werdet jetzt reich... und mit Wehm könnt ihr darüber sprechen ?  Moore muss nicht mehr arbeiten wenn er das nicht will...

Das Online Bücherregal bei Amazon hat mich damals auch nicht interessiert...  Wo liegt die Aktie heute naja paar Tage her...

Übrigens das waren die die Kürzel die mein iPad angezeigt hat mehr nicht....

€$£¥

Euro Dollar Pfund und Yen

Kann man nicht mal in die Überschrift eintragen keine Ahnung ob das mal jemanden aufgefallen ist...

Netcents Taste fehlt da noch ;)

 

28.06.20 21:55

11651 Postings, 3484 Tage aktienpower........


Wer hat zb. einen Wirtschaftsprüfer an Board ?


Die meisten Unternehmen müssen einen externen Wirtschaftsprüfer rufen, Netcents hat seinen eigenen !


Wow oder?

Also kommt!
Wer von den Startups hat einen Wirtschaftsprüfer mit 14 Jahren
Erfahrung !

Meint ihr wirklich , dass so einer zu einem Startup kommen würde, wenn er Netcents nicht selbst durchleuchtet hätte?


 

28.06.20 21:56
1

11651 Postings, 3484 Tage aktienpower.....



Christopher Cherry 
Quelle: Netcents.c­om 



CHRISTOPHE­R CHERRY
CHIEF FINANCIAL OFFICER
Christophe­r ist ein CPA, der im Februar 2009 die Auszeichnu­ng als Wirtschaft­sprüfer und 2004 die Auszeichnu­ng als Certified General Accountant­ erhalten hat. Er verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung in den Bereichen Unternehme­nsbuchhalt­ung und Wirtschaft­sprüfung und war als Director, Chief Financial Officer und Sekretär für mehrere tätig öffentlich­e Firmen. In seiner früheren Erfahrung als Wirtschaft­sprüfer hatte er Positionen­ bei KPMG und Davidson and Co. LLP in Vancouver inne, wo er Erfahrung als IPO-Spezia­list und Wirtschaft­sprüfer für Junior Public Companies sammelte  

28.06.20 22:03
1

252 Postings, 1885 Tage allesnormelGoogle Trends

https://trends.google.de/trends/explore?q=NETCENTS%20TECHNOLOGY

Ist ganz spannend, hier ist sehr deutlich und plakativ zu sehen, dass die News nur bei uns in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestreut werden und nirgends anders auf der Welt.

Warum sucht kein Ami nach Netcents, obwohl doch die Verbreitung der Kreditkarte dort vor uns erfolgen soll? Die Information wurde am Freitag hier in Deutschland verbreitet, warum nicht in der USA? Kein Amerikaner schein davon zu wissen,

Ist jemand auch in Foren der USA aktiv, das wäre durchaus auch spannend.

Ich würde mich über sachliche Einschätzungen freuen.  

28.06.20 22:03

11651 Postings, 3484 Tage aktienpower48824 Ehrenman


Noch nicht draußen!!

Kommt noch , aber mit komplett anderer Technik....

Und frag jetzt nicht welche?

Informier dich !!  

Seite: 1 | ... | 1948 | 1949 |
| 1951 | 1952 | ... | 2926   
   Antwort einfügen - nach oben