10.59 Uhr Konzernchef Peter Bauer sieht Infineon noch nicht über den Berg. "Infineon ist noch nicht da, wo es sein sollte. Ein gutes Stück des Weges ist noch zu gehen - wobei die Richtung stimmt."
10.50 Uhr Der von der Unternehmensführung vorgeschlagene Nachfolger für den Aufsichtsratschef Max Dientrich Key, Klaus Wucherer, spricht. Er wirbt intensiv für sich. Er wolle nur für ein Jahr antreten und dann in der Zeit einen neuen Chefkontrolleur von außen suchen. Diese solle das Vertrauen aller Aktionäre haben. Als laue Übergangslösung sieht er sich nicht. "Ich habe genug Führungsstärke."
10.32 Uhr Der von rebellischen Aktionären zum neuen Aufsichtsratschef vorgeschlagene Willi Berchtold stellt sich den Aktionären vor. Deutschland brauche eine starke Halbleiterindustrie und Infineon eine klare Führung - auch an der Spitze des Aufsichtsrates. Der Finanzvorstand des Autozulieferers ZF Friedrichshafen verspricht einen Neuanfang. Sollte er gewählt werden, wolle er sofort in einen konstruktiven Dialog treten.
10.17 Uhr Es geht los. Aufsichtsratschef Kley spricht. Er sieht Infineon auf einem guten Weg. Er erläutert die Vergütung der Unternehmensspitze. Er wirbt nochmals für den von ihm vorgeschlagenen Kandidaten Klaus Wucherer. Er habe in einem Brief an die Aktionäre seine Gründe erläutert. Infioneon brauche Stabilität.
10.00 Uhr Der Auftakt der Hauptversammlung verzögert sich. Wegen dichten Schneetreibens kann das Treffen nicht pünktlich beginnen. Viele Aktionäre sind noch nicht da. Die Versammlungsleitung verschiebt den Auftakt.
9.55 Uhr Die Halle füllt sich weiter. Die Aktionäre warten gespannt auf die Reden von Aufsichtsratschef Max Dietrich Kley und Konzernchef Peter Bauer.
9.47 Uhr Die Aktionäre stehen in kleinen Runden zusammen und diskutieren. Eine Anlegerin aus München findet das Gezerre um den Aufsichtsratsvorsitz unwürdig, eine andere widerspricht. "Ich bin froh, dass wir mal etwas entscheiden können", sagte die Anteilseignerin.