So habe ich das auch nicht gemeint.
Bei Nordex hatten wir von 2013 bis 2016 einen ganz ähnlichen Kursverlauf wie bei Aixtron.
Ich hab diesen Thread 2013 aufgemacht bei 5 € und damals war ganz klar abzusehen, zumindest für mich, andere haben damals Nordex nach wie vor als klaren Pleitekandidat gesehen, dass der Turn Around mit ganz großer Wahrscheinlichkeit gelingen wird. Hat ja dann auch super funktioniert und die Aktie ist dann ja auch 3 Jahre richtig toll gelaufen.
Heute haben wir aber bei Nordex eine ganz andere Situation. Wir können pt überhaupt nicht einschätzen wie lange und wie tief die Krise bei Nordx sein wird. Das ist dann schon ein himmelweiter Unterschied bei der Betrachtungsweise. Dass Nordex in einer Krise steckt werden spätestens die Q1 2018er Zahlen belegen wo man von einem lächerlichen Umsatz von gerade mal um die 400 Mio. € ausgehen kann inkl. tief roter Zahlen.
Das schöne bei Nordex ist, dass man anhand der Auftragseingänge Nordex normalerweise sehr auf 6 bis 9 Monate gut einschätzen kann. Darum bin ich auch schon vor zig Monaten raus. Außerdem halte ich mich bei meinen Invests sehr stark an die 200-Tageslinie und Nordex ging bei 26,30 € damals unter die 200er.
Die Auftragseingänge sind nach wie vor sehr zäh auch wenn man davon ausgehen kann, dass bis Weihnachten wohl gut 500 MW (vor allem aus den USA und Chile), wenn nicht ein Tick mehr, noch gemeldet werden. Aber selbst dann reden wir bei Nordex erst von einem Umsatz im kommenden Jahr von um die 1,5 bis 1,6 Mrd. € !!. Also es muss bis Mai/Juni 2018 noch einiges an Aufträgen (ca. 600 MW) her um über 2 Mrd. € an Umsatz zu kommen. Halte ich jetzt nicht für unrealistisch (z.B. Irland, Finnland, Indien, Frankreich, Türkei), aber ein Umsatz von 2,3 oder 2,5 Mrd. € ist ja nun nicht gerade der Hit. Zumal der Break Even-Umsatz eher bei 2,6 Mrd. € liegt. |