Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1217 von 1732
neuester Beitrag: 08.08.25 16:49
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43276
neuester Beitrag: 08.08.25 16:49 von: Homeopath Leser gesamt: 15881767
davon Heute: 1229
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1215 | 1216 |
| 1218 | 1219 | ... | 1732   

06.12.17 13:58

202 Postings, 2854 Tage heulboje1@MissCash

Bin auch am überlegen nachzukaufen - kann mich aber irgendwie noch nicht entscheiden.
Habe immer nachgekauft und dann ging's runter :-(.
Evtl. diesmal nicht ? - Ahhhh - die Nerven !!!  

06.12.17 14:06

1593 Postings, 6315 Tage sleupendriewerstillegungskosten für akw

dafür wurden während des betriebs der akw rückstellungen gebildet - und das sollte seit jahren auf die stromkosten umgelegt worden sein.
das diese kosten anfallen werden ist kausal mit dem bau der akw verbunden und nicht der tatsache, dass man einen technologiewechsel nach ablaufen der betriebsdauer erfolgt  ...

abgesehen davon reden wir hier von einem mittleren zweistelligen mrd-betrag - schon schlimm genug, dass die kosten nur für den rückbau/endlagerung so hoch sind wie der zubau einer äquivalenten akw-leistung offshore in der nächsten dekade ...

aber das ist eine netscheidug die vor 40jahren getroffen wurde - und für die es offensichtlch in teilen der bevölkerung jahrzehnte einen konsens gab ...

mit der energiewende hat das nix zu tun ...


zu netzkosten habe ich mich geäussert - man könnte für 100mrd ca. 10000km hochspannugsleitung bauen - die netzausbaupläne sind weit darunter ...

zu neuanlagen und die möglichkeit den kompletten fossilen/nuklearen kraftwerkspark defakto (bis auf den weiterbetrieb bestehender g&d-blöcke und reg-energie) stillzulegen habe ich oben eine aussage getroffen, was 5GW onshore, 5GW offshore, 10-20GW wind  pro jahr kosten

was das eeg angeht - 20mrd im jahr über 20 jahre defakto - so kann man es verkürzen - zeitgleich  kommt es zu einer reduktion der strompreise von 5-6 cent/kwh auf 3-4 cent/kwh bei 500Twh -> als 5mrd pro cent -> 10-20mrd - scheint mir aufwandsneutral ...
abgesehen davon ist aus meiner sicht das eeg das beste entwicklungshilfeprogramm das deutschland jemals gemacht hat - einfach mal die 6-7mrd beim entwicklungshilfeministerium cutten ... ;)
 

06.12.17 14:09
die "schätzungen" basieren auf den aussagen auf seite 25 der q3/2017 präsentation.

http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...lyst-presentation.pdf




 

06.12.17 14:13
2

5306 Postings, 7691 Tage naivusIn SA tut sich was

Mahlobo promised renewables IPP announcement this week

http://www.bizcommunity.com/Article/196/704/170986.html  

06.12.17 15:19

5306 Postings, 7691 Tage naivusJungs was ist los

Nordex an TecDax Spitze und alles so still  

06.12.17 15:57

4932 Postings, 3224 Tage And123Sauber! Die Südafrikaner werden auch schon

erwartet!  

06.12.17 16:23

17012 Postings, 6166 Tage ulm000Südarfika

Um diese Projekte geht es in Südafrika für Nordex:

- Roggeveld wind farm (145 MW) --  49 AWP 125 3MW  
- The Nxuba Wind Farm (139 MW) -- 47 AWP 125 3MW  
- Garob Wind Farm (136 MW) --  46 AWP 125 3MW

Der Link dazu:

http://www.ee.co.za/wp-content/uploads/2016/03/...E-4-Vol-4-pg-10.pdf

Selbst wenn nun endlich die PPA Stromabnahmeverträge von Eskom unterschrieben werden wird es wohl noch nicht so schnell zu einer offiziellen Auftragsmeldung seitens Nordex kommen, denn zuerst müssen die Windparkinvestoren das Financial Closure bewerksstelligen und dann ist der Weg möglicherweise frei für eine Auftragsmeldung. Zudem müssen/werden diese Windparks aus der 4. REIPP-Runde (südafrikanische Auktionsrunde) erst in 2020 ans Netz gehen nach den jüngsten Meldungen. Das heißt vor 2019 wird da nicht viel passieren, so dass für die Investoren auch keine große Eile vorhanden ist. Wobei es bei einem Turn Key-Auftrag das alles ein bißchen früher sein wird bzw. sein muss, denn die Bauvorbereitungen für den Windpark beginnen natürlich deutlich früher wie die erste Turbinenanlieferung. Siehe den letzten Argentinienauftrag von Nordex, der ja auch ein Turn Key-Auftrag war.  

06.12.17 17:11

1593 Postings, 6315 Tage sleupendriewerim cc q3/2017

wurde nach meiner rezeption südafrika als (einzige/wesentliche) upside-möglichkeit für 2019(!) - gegenüber 2018 - bezeichnet.  

06.12.17 18:32

135 Postings, 2805 Tage Newcomer_2017Oh Afrika Projekte

Ich glaube, dass die sich bei Nordex gewaltig anstrengen. Es wird zwar nicht möglich sein den aufgeschobenen Deuschen Markt für 2018 und 2019 zu ersetzen, aber ab 2019 können wir getrost mit einem extrem verbesserten Weltmarkt und dem aufholenden Deuschen Markt rechnen. Dann gibts wieder Überstunden für die Belegschaft.  

06.12.17 19:06

5306 Postings, 7691 Tage naivusUlm

also wohl möglich etwas mehr als ein Jahr vorher

da diese Parks geplant waren für 2018 ans Netz wird man sich bestimmt beeilen,
da stehen viele schon in den Startlöchern

Und immer dran denken, an der Börse wird die Zukunft gehandelt
nicht das schon wieder einer schreibt nordex hat keine Zukunft :-)

Schön zu wissen das da 400 MW kommen werden  

06.12.17 19:30
3

17012 Postings, 6166 Tage ulm000Deutsche Markt

Ganz tot ist der deutsche Markt nun auch nicht, aber die 2 Auktionsrunden wo ja fast nur Bürgerwindparks gewonnen haben, die wohl noch zig Monate brauchen um überhaupt eine Baugenehmigung zu erhalten, wird eine große Delle bringen ohne Frage.

Abicon plant in Deutschland mit 14 Nordexmühlen:

http://abicon-gmbh.de/wp-content/uploads/2017/07/...icht_2017_web.pdf

Abo Wind hat die Genehmigung für den Windpark "Donnersberg" mit 3 N117/3000 erhalten:

http://www.donnersberg.de/donnersbergkreis/...7%2021a%209.BImSchV.pdf

e-wikom würde gerne den 16,8 MW großen Windpark mit weiteren 4 N117 erweitern hatte aber bis jetzt keine Chance bei den 2 Auktionen:

http://www.lfu.brandenburg.de/media_fast/4055/sued_g0907.pdf

Solarcomplex würde sehr gerne den Windpark "Länge" bauen mit 7 N131/3300, aber trotz Blmschg-Genehmigung vor knapp 11 Monate gibt es nach wie vor keine Baugehmgung wegen etlicher Einsprüche:

http://www.windpark-laenge.de/windpark/

Das nur mal so am Rande. Rd. 70 MW in Deutschland mit Nordex-Mühlen sind momentan in Bau, die wohl in Q1 2018 in Betrieb gehen werden:

23,1 MW - "Trendelburg/Sielen" (Hessen) für die WSB Energiepark Mittelberg mit 7 N131/3300. Die Bauvorbereitungen mit den erforderlichen Rodungen haben Anfang Februar begonnen. Die Inbetriebnahme ist für März 2018 geplant.

13,2 MW - "Pattensen/Scharmbeck" (Niedersachsen) für die EBL Wind Invest 4 N131/3300.

9 MW - "Bergheim-Fischbachhöhe" (Nordrhein Westfalen) für die Stadtwerke Aachen mit 3 N131/3000

9,6 MW - "Gussenstadt" (Baden Württemberg) für Uhl Windkraft mit 4 N117/2400

9 MW - "Bruchwald" (Saarland) für montanWIND mit 3 N131/3000.

9 MW - "Spechenwald" (Saarland) für montanWIND mit 3 N131/3000.

4,8 MW - "Escheberg" (Hessen) für Innovent mit 2 N117/2400

Darf aber natürlich nun wirklich nicht hinwegtäuschen, dass es in 2018 für Nordex zu einem Einbruch kommen wird.

Nordex macht gerade sehr viel Marketing für ihre neue Upgrades für Altanlagen, die zu deutlich höheren Stromerzeugung führen:


 

06.12.17 19:35
2

8984 Postings, 7473 Tage 123456a@ulm000

Wie siehts Du den momentanen Kurs,  im Vergleich zu den zukünftigen Entwicklungen? Zumindest wenn sie denn so eintreten.
In meinen Augen, ist im derzeitigen Kurs schon sehr sehr viel eingepreist. Den Gesamtmarkt natürlich außen vor gelassen.  

06.12.17 19:37
1

17012 Postings, 6166 Tage ulm000Deutsche Markt

Ganz tot ist der deutsche Markt nun auch nicht, aber die 2 Auktionsrunden wo ja fast nur Bürgerwindparks gewonnen haben, die wohl noch zig Monate brauchen um überhaupt eine Baugenehmigung zu erhalten, wird eine große Delle bringen ohne Frage.

Abicon plant in Deutschland mit 14 Nordexmühlen:

http://abicon-gmbh.de/wp-content/uploads/2017/07/...icht_2017_web.pdf

Abo Wind hat die Genehmigung für den Windpark "Donnersberg" mit 3 N117/3000 erhalten:

http://www.donnersberg.de/donnersbergkreis/...7%2021a%209.BImSchV.pdf

e-wikom würde gerne den 16,8 MW großen Windpark mit weiteren 4 N117 erweitern hatte aber bis jetzt keine Chance bei den 2 Auktionen:

http://www.lfu.brandenburg.de/media_fast/4055/sued_g0907.pdf

Solarcomplex würde sehr gerne den Windpark "Länge" bauen mit 7 N131/3300, aber trotz Blmschg-Genehmigung vor knapp 12 Monaten gibt es nach wie vor keine endgültige Baugenehmigung wegen etlicher Einsprüche:

http://www.windpark-laenge.de/windpark/

Das nur mal so am Rande mit ein paar Beispielen. Rd. 70 MW in Deutschland mit Nordex-Mühlen sind momentan in Bau, die wohl in Q1 2018 in Betrieb gehen werden:

23,1 MW - "Trendelburg/Sielen" (Hessen) für die WSB Energiepark Mittelberg mit 7 N131/3300. Die Bauvorbereitungen mit den erforderlichen Rodungen haben Anfang Februar begonnen. Die Inbetriebnahme ist für März 2018 geplant.

13,2 MW - "Pattensen/Scharmbeck" (Niedersachsen) für die EBL Wind Invest 4 N131/3300.

9 MW - "Bergheim-Fischbachhöhe" (Nordrhein Westfalen) für die Stadtwerke Aachen mit 3 N131/3000

9,6 MW - "Gussenstadt" (Baden Württemberg) für Uhl Windkraft mit 4 N117/2400

9 MW - "Bruchwald" (Saarland) für montanWIND mit 3 N131/3000.

9 MW - "Spechenwald" (Saarland) für montanWIND mit 3 N131/3000.

4,8 MW - "Escheberg" (Hessen) für Innovent mit 2 N117/2400

Darf aber natürlich nun wirklich nicht hinwegtäuschen, dass es in 2018 für Nordex zu einem Einbruch kommen wird.

Nordex macht gerade sehr viel Marketing für ihre neue Upgrades für Altanlagen, die zu deutlich höheren Stromerzeugung führen:

http://spreewind.de/windenergietage/wp-content/...Lifetime_Nordex.pdf

Aus dem eigenen französischen Projektgeschäft kann man von Nordex schon auch etwas erwarten wie z.B. eventuell dieses Projekt mit 8 N131/3000:

http://www.indre.gouv.fr/content/download/16264/...ux-5-RNT%20EDD.pdf

Noch kurz zum Schluß: Nordex hat vor ein paar Wochen wohl eines der schwersten und kompliziertesten Projekte abgeschlossen im Hamburger Hafen mit 3 N117/3000:

http://hafenzeitung.de/...flotte-im-hamburger-hafen-waechst?print=pdf

 

06.12.17 20:16
3

17012 Postings, 6166 Tage ulm000@123456a

Hellseher und eine Glaskugel wie manch einer bei Ariva hat habe ich leider noch nicht 123456a.

Das mit dem eingepreist sein ist halt immer so eine Sache, weil man erstens nun wirklich nicht weiß was eingepreist ist und zweitens weil man echt nicht weiß wie übel die Zahlen in 2018 denn wirklich werden.

Wenn es so kommt wie ich das aktuell einschätze mit einem Umsatz von 2,3 bis 2,5 Mrd. € und einem Nettoverlust von 10 bis 30 Mio. € (ohne Abschreibungen und ohne eventuelle Restrukturierungskosten), dann würde ich schon auch sagen, dass der Kurs sicher Luft nach oben hätte. Zumal es zumindest momentan mit den Südafrikaaufträgen für 2019 eigentlich jetzt schon besser aussieht als wie es aktuell für 2018 nach den offiziellen Auftragsmeldungen und dem dürftigen Turbinen-Auftragsbestand Ende Q3 der Fall ist. 180 MW Niederlande und ein Teil der Argentinienaufträge fallen ja auch in 2019. Indien wird sich sicher auch wieder erholen nach der großen Delle durch die Umstellung auf Auktionen und den Problemen mit den indischen Stromnetzbetreiber. Das Problem dabei ist halt, dass wirklich noch etliche Aufträge her müssen um meine Schätzungen überhaupt erreichen zu können und dass man heute schon sagen kann, dass Q1 2018 richtig mies werden wird und Q2 2018 sehr wahrscheinlich auch nicht viel besser. Wie die Börse auf solch zu erwartende miese Zahlen dann wirklich reagiert keine Ahnung. Dazu kommt dann noch der US-Markt und der wird halt auch davon abhängen in wie fern die Steuerreform wirklich am Ende aussehen wird bezüglich PTC-Reduzierung um rd. 30% und dem BEAT. Da ist ja bislang noch nichts definitives beschlossen.

Ist aber aktuell eh alles ein wenig kompliziert an der Börse. Bei meinen Depotwerten läuft es die letzten 2,3 Wochen nur noch bei Adesso, HanseYachts, Wirecard und Fintech Group einigermaßen gut, während andere meiner Depotaktien wie United Internet oder MorphoSys eher leicht nach unten tendieren die letzten 2 Wochen und Norcom, AT&S, Silitronic (da bin ich aber bei 118 € raus) und SLM Solution doch kräftig verloren haben die letzten Wochen/Tage. Auch meine Trades laufen derzeit nicht wie z.B. bei Aumann (nach der KE Ankündigung aber raus Anfang der Woche) oder Paragon. Wie gesagt ich tu mich derzeit richtig schwer. Bin ich so nicht mehr gewohnt, denn bis in den Herbst hinein ist es bei mir in diesem Jahr super gelaufen. Mein Depot ist in den letzten 2 Wochen um gut 6% abwärts gegangen.

Man weiß auch nicht so richtig wie dran man derzeit an der Börse ist. DEr Dow Jones z.B. ist mit einem 20er KGV richtig hoch bewertet. Die Tec-Aktien in den USA wie auch in Europa haben teilweise die letzten Tage kräftig korrigiert was normalerweise ein Alarmzeichen sein könnte. Aber Gold, das eigentlich davon profitieren sollte, geht gen Süden. Damit ist die Korrektur bei den Tec-Aktien dann sehr wahrscheinlich doch kein Alarmsignal, denn Gold hat nun sogar die 200-Tageslinie und das 38,2 Fibo verloren. Alles derzeit sehr sehr schwierig einzuschätzen. Sieht man ja auch sehr gut beim DAX mit der Berg- und Talfahrt innerhab 12.800 und 13.200. Sollte der DAx aber über die 13.209 gehen, dann könnte die Weihnachtsrallye doch noch starten, aber nur wenn der DAX da rüber geht.
 

06.12.17 20:16

1593 Postings, 6315 Tage sleupendriewerdie aussage von nordex im cc war klar

sie gehen 2018 von 1.5GW aus (wie MAKE) und 2019 ebenfalls von ca. 1.5GW (anders als MAKE)

tot ist relativ - aber bei eher 5 als 10% (denn senvion, vestas, ge, siemens haben derzeit die grösseren anlagen im angebot) reden wir hier von 75-150MW - 20-40 anlagen - 14 tage bis zu 1 monat auslastung in rostock ...

das macht den kohl nicht fett und hält rostock nicht über wasser.


 

06.12.17 20:23

1593 Postings, 6315 Tage sleupendriewerwie kommt man denn

bei 2.3 - 2.5 mrd und 21-23% rohmarge - wie kommt man denn bei personalkosten von 300mio auf ein ergebnis nach zinsen (33mio) von -10 bi -30mio ...

normale abschreibungen werden in 2017 bei 160mio sein + bis zu 45mio aus dem 45-18

opex bei 260mio ... (konsolidierung bringt 20mio einsparungen ...)

das haut nicht hin.  

06.12.17 20:24

8984 Postings, 7473 Tage 123456aDanke ulm000

07.12.17 08:27

135 Postings, 2805 Tage Newcomer_2017Danke Ulm000

Also wirklich Danke, alle Deine Beiträge waren fundiert und gut, ich hätte nicht gedacht, dass ich in so einem Forum auf so viel Fachinfo treffe. Ich habe die Foren bis jetzt mehr als Stimmungsbrometer gesehen. Als Börsenneuling kann ich nur sagen, Danke!!!!!!!  

07.12.17 10:38
1

35 Postings, 3584 Tage bockundstierGrillfest

07.12.17 11:12

3492 Postings, 3442 Tage AndtecNoch nicht

erst wenn 8,7 überschritten werden kann. Zur Zeit kann der Anstieg noch als Korrektur vom starken Abverkauf  interpretiert werden. Das macht noch keinen Shorty nervös.  

07.12.17 11:33

2000 Postings, 3685 Tage silfermanfür shortys ist heute

Feiertagsstimmung, bei 7,92€ Aktien verkauft und puts gekauft, besser kann es für den shorty nicht laufen. Falls es wieder Erwartens doch anders kommt verfällt der put und die anderen sehr mutigen Anleger gewinnen den Deal.  

07.12.17 11:34

1593 Postings, 6315 Tage sleupendriewer@ulm : keine antwort

ist manchmal ja auch eine antwort ...

keep on thinking about your figures ;)  

07.12.17 11:43

135 Postings, 2805 Tage Newcomer_2017Der Boden scheint erreicht.

Ich bin ja hier nur der Börsenneuling und ausgerechnet vor einem Monat mit Nordex eingestiegen. Ich schaue gelegentlich in den Bundesanzeiger und siehe da bis heute 11:40 wieder keine großen Leerverkäufe gemeldet. Für mich ist das ein klares Indiz für den langersehnten Boden. Oder nicht?  

07.12.17 12:13
2

202 Postings, 2854 Tage heulboje1Ende 2018 bei 4,72 Euro kaufen und

im Jahr 2021 für 32€ verkaufen. So einfach kann Charttechnik sein. Ignorieren wir einfach
Meilensteine wie das Jahr 2016 etc.
Quelle: http://www.finanznachrichten.de/...sten-jahre-in-vorbereitung-631.htm


 
Angehängte Grafik:
nordex_chart.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
nordex_chart.jpg

07.12.17 12:23

135 Postings, 2805 Tage Newcomer_2017Interessant

Nach einem Monat Beobachtung bin ich ohne Chattechnik ebenfalls auf ein ähnliches Ergebnis gekommen: Mindesten das 3-fache Nachkaufen wenn es Richtung 5 Euro geht und verkaufen bei 30 Euro wenn sich die Nordex nicht noch größere unerwartete Sprünge macht. (Glaskugel)  

Seite: 1 | ... | 1215 | 1216 |
| 1218 | 1219 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben