Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1214 von 1732
neuester Beitrag: 08.08.25 16:49
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43276
neuester Beitrag: 08.08.25 16:49 von: Homeopath Leser gesamt: 15871983
davon Heute: 5742
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1212 | 1213 |
| 1215 | 1216 | ... | 1732   

05.12.17 13:05

2070 Postings, 5660 Tage Egbert_SFrage ist falsch formuliert

Die echten Investoren steigen doch schon längst ein. Doch sie kaufen "Interesse wahrend" immer wieder in kleinen Tranchen. Wäre ja auch schön blöd, mal eben eine Kauforder über 100.000 oder gar eine Million Aktien einzustellen und den Kurs durch die Decke zu jagen. Alte Kaufmannsweisheit: Der Gewinn wird im Einkauf gemacht.

http://www.boersennews.de/lexikon/begriff/interessewahrend/1641
 

05.12.17 13:05

1593 Postings, 6313 Tage sleupendrieweracciona

wer nach investoren fragt - muss wohl auch nach acciona fragen ...

ich würde mal die fundamentals von acciona checken und diese dann ins verhältnis zu denen von nordex setzen, die in 2018 / 19 zu erwarten sind ...

daraus könnte man ableiten, ab wann ggf. interesse von acciona in 2019 bestehen könnte, hier über 30% aufzustocken ...

bei 7€ scheint mir das nicht plausibel ...

desweiteren verweise ich darauf, dass acciona eine barkomponente von 366mio beim merger bekommen hat - könnte mir gut vorstellen, dass die jungs nicht bereit sind, mehr für die restlichen 70% von nordex zu zahlen - falls sie sich zu einem solchen schritt entschliessen ...
auch insofern könnte ein einstieg bei 7.x€ verfrüht sein - durchschnittskurs für 70% von nordex bei 366mio € wären um die 5.22€ - sprich : acciona begänne bei einem tieferen kurs zu kaufen - und würde ggf. einen squeeze out oder bug bei kursen richtung 2020 abschliessen - das könnte dann für die "langfrist-"phantasien von einigen einen abrupten abbruch bedeuten ...

in dem kontext würde es auch sinn machen, dass man entwicklungsaufwand und konsolidierug - sowohl operativ (personal/opex/capex in neue plattform / produktive austrichtung) als auch bilanziell (goodwill, aktivierte r&d) einfach mal 2018/19 unterbringt - dann wäre acciona der "weisse" ritter - und jeder ab einem gewissen punkt dankbar dafür, dass acciona sich nordex annimmt - egal wie die aus dieser(!) konso erwachsenden perspektiven langfristig (way beyond 2020 - wie gs sagt ab 2021) aussehen ...

auch so sieht ein teil eines szenarios aus ...

just my 2cents ...



 

05.12.17 13:12

2000 Postings, 3683 Tage silfermanwarum wurde er ausgeschlossen

johncash spekuliert auf fallende Kurse und macht damit reichlich Kohle mit dieser Aktie. Als Trittbrettfahrer nutz er das Verhalten der Anleger welche nach und nach das Boot verlassen. Ob es nur Kleinanleger sind die ihre Verluste realisieren oder hedgefonds im Optionshandel die den Kurs nach unten drücken ist die Frage. Da kann man schon etwas neidisch werden, wenn man sieht wie andere bei fallenden Kursen reich werden. Andersherum gönne ich jedem Anleger die Schadenfreude wenn der Kurs dreht und deren puts ins wertlose verfallen. Das Risiko eines Totalverlust mit einem put sehe ich aktuell höher als einen schnellen Kurseinbruch auf 5€. Bin auf der Seite der Anleger welche mit sehr viel Mut und Geduld jetzt noch einsteigen bzw. die Aktie halten nach drei schmerzhaften Tagen. Das Gummiband mit dem schweren Gewicht am Hacken ist schon stark gespannt, entweder es reist oder das Gewicht wird entlastet was zu einer schnellen Beschleunigung nach oben führen würde.  

05.12.17 13:14

1593 Postings, 6313 Tage sleupendriewerWieso ?

"Die echten Investoren steigen doch schon längst ein."

Wieso sollten die das machen, bevor echte Konsolidierungsmassnahmen absehbar / kommuniziert sind bzgl :

- Konsolidierung  Personal/Produktionsstandorte
- Konsolidierung der Bilanz bzgl. Goodwill, aktivierte R&D

und die Visibilität Richtung 2018/19 eingeschränkt und in der eingeschränkten Form mehr als schlecht aussieht ...

 

05.12.17 13:15

3492 Postings, 3440 Tage AndtecAcciona

Acciona darf bis Ende 2018 Nordex Anteile nicht aufstocken:

" ... Dass die Spanier ihren Anteil an Nordex weiter aufstocken, ist erst einmal ausgeschlossen: Nordex habe mit Acciona ein Stillhalteabkommen über drei Jahre vereinbart, sagte Krogsgaard. In der Zeit dürfe der spanische Konzern Stimmrechte weder direkt noch indirekt erwerben ..."

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/...t-a-1056214.html  

05.12.17 13:16

2070 Postings, 5660 Tage Egbert_S@ sleupendriewer

Eine komplette Übernahme durch Acciona war nicht die Intention des verlinkten Beitrages. Sondern der Verweis darauf, dass Acciona (und deren langjähriger Geschäftspartner Enel/Endesa) für ein stabiles Auftragsvolumen für Nordex sorgen könnten. Acciona Energy errichtete und betreibt selbst Windpark mit aktuell mehr als 6.000 WKA. Diese Anlagen müssen sowohl gewartet als auch schrittweise erneuert werden. Weiter 2.000 WKA errichtete Acciona Energy im Kundenauftrag.

Bis 2030 soll der weltweite Markt für WKA durchschnittlich um 5 Prozent jährlich wachsen. Das sollte man sich jedoch nicht als lineare Bewegung vorstellen, sonder eher als zyklische mit Auf und Ab bzw. wellenartig.  

05.12.17 13:31
1

625 Postings, 7091 Tage DüseHallo Forum...

...noch einer da?

Nachdem ich nun auf der Boardmail einiges hatte....

Ich habe im Moment keine Zeit.

Verluste bei mir -   fünfstelliger Bereich -  ... wollte einer wissen.

Da nützen auch nichts die sehr günstig dazugekauften nichts.

So ist´s.

Wie ich schrieb, Aktien NUR, wenn man sein Geld auch in den Gulli werfen könnte.
Hier, beim kleinen Nordex, heißt es aussitzen, tja...
Wie ich ebenfalls schrieb... die Gäste bomben uns in den Keller.
Und das Verwerfliche daran: die haben Zeit oooooohne Ende.
Laut meiner Glaskugel, sieht das erst einmal nicht so berauschend aus.
Einen Hopser in unsere Richtung könnte es noch vor Jahresende geben, da die Bande dann ihre Feldlager hin - und herschieben.
Ansonsten, denke ich, kommt der große Knaller, wenn die Spanier den Schuppen übernehmen, oder auch nicht.

Euch Allen Glückauf
und eine SCHÖNE Vorweihnachtszeit

Grüße an Alle, besonders an Chris :-)

Düse
 

05.12.17 13:33

5306 Postings, 7689 Tage naivussleupendriewer

...
desweiteren verweise ich darauf, dass acciona eine barkomponente von 366mio beim merger bekommen hat - könnte mir gut vorstellen, dass die jungs nicht bereit sind, mehr für die restlichen 70% von nordex zu zahlen - falls sie sich zu einem solchen schritt entschliessen ...
auch insofern könnte ein einstieg bei 7.x€ verfrüht sein - durchschnittskurs für 70% von nordex bei 366mio € wären um die 5.22€ - sprich : acciona begänne bei einem tieferen kurs zu kaufen - und würde ggf. einen squeeze out oder bug bei kursen richtung 2020 abschliessen - das könnte dann für die "langfrist-"phantasien von einigen einen abrupten abbruch bedeuten ..

Diese Rechnung wird leider nicht eintreten, da Klatten 5,7% hält und damit leider kein squeeze out möglich

Klatten hatte diese Möglichkeit auch auf der Rechnung und da sie bisher keine Stücke abgeben  

05.12.17 13:35

1593 Postings, 6313 Tage sleupendriewer@egbert

Acciona sorgt doch bereits für ein stabiles Auftragsvolumen - einfach mal checken wieviel des derzeitigen Auftragsbestandes (oder dessen was Ulm hier absieht) defakto von Acciona kommt.

Auf der anderen Seite würde ich mal schauen, was Acciona tatsächlich leisten kann - ich habe gelesen aber sehe da ein Limit im Bereich von 1mrd/anno ...

Es ist ja schön wenn Acciona ein 50% Kunde sein sollte. Leider sind dann 2mrd umsatz nicht hinreichend für Nordex, um die Kostenstrukturen abzudecken.

Ein weiterer Punkt ist die Frage, warum Acciona als Hauptaktionär und als Hauptkunde Marge mit dem Freefloat teilen sollte ?

Defakto konnte man ja bei der Integration des Service (ein wesentlicher Punkt der nach meiner Rezeption oft Übersehen wird, wenn man vom Umsatzanstieg im Servicebereich spricht) sehen, dass die Margen dort durch die Acciona-Projekte beeinträchtigt wurden - warum sollte das bei den WKA anders sein ?

Am Ende kommt keine dieser Mühlen aus Rostock und in Spanien (Brasilien, Indien, USA) existieren mit 2.7GW (auf Basis von 3MW Mühlen - mit 3.x-4.xMW ist das mehr) mehr als genug Kapazität für Accionas Bedarf und den von Nordex ...

Damit sind wir bei der Frage : Überkapazitäten bei Nordex ...

Am Ende wachsen auch die Bäume bei Acciona nicht in den Himmel - einfach mal den Umsatz in 2017 ansehen im Q3-Bericht und Acciona als Hauptkunde ist in mehr als einer Hinsicht ein Klumpenrisiko für den Freefloat ...  

05.12.17 13:35

5306 Postings, 7689 Tage naivusobwohl sie hätten leicht höhere Kurse erzielen

könnten wird daraus wohl nichts :-)

aber netter Versuch  

05.12.17 13:38

1593 Postings, 6313 Tage sleupendriewerrichtig

klatten hat 5,7% und ist damit die schlüsselkomponente für einen squeeze out ...

nicht für einen beherrschungs- und gewinnabführungsvertrag (ab 75%) ;)

am ende ist doch eher die frage - zu welchen konditionen enabled klatten einen squeeze out - wenn acciona jederzeit den hahn auch abdrehen kann, bspw. wenn sie hauptkunde sind ...

 

05.12.17 13:38

5306 Postings, 7689 Tage naivusmal was anderes

wer von euch hat den heute mit 200 mio eingesammelt :-)  

05.12.17 13:39

2070 Postings, 5660 Tage Egbert_SPositionsaufbau durch Großinvestoren

Nehmen wir an, ein Fond möchte 3 Prozent Nordex-Anteile erwerben. Bei der aktuellen Marktkapitalisierung wären das rund 25 Millionen Euro und 3,3 Millionen Aktien (alle zahlen stark gerundet). Das entspräche dem kompletten Börsenumsatz von drei starken Handelstagen. Die Position wird also schrittweise über Wochen oder gar Monate aufgebaut. Wenn alle Karten auf dem Tisch liegen, Analysten wieder positiv gestimmt sind und Scharen von Kleinanlegern kaufen, ist es für den Aufbau größerer Positionen vermutlich schon zu spät. Für Peter Lynch ergaben sich die besten Kaufgelegenheiten immer dann, wenn namhafte Firmen ins Straucheln gerieten. Selbiges hatte ich nach dem Dieselskandal mit Porsche SE (der VW-Holding) praktiziert und unlängst nach positiven Daten aufgestockt.

Value orientierte Contrarian-Investoren bewerten weniger die Zukunftsaussichten eines Unternehmens, sondern vor allem die aktuellen Daten. Bis auf P/E macht Nordex dabei eine gute Figur. Insbesondere Kurs/Umsatz, Kurs/Buchwert und EV/EBITDA sind günstig. Piotroski F-Score ist im grünen Bereich, Altman-Z neutral bis leicht negativ und Beneish-M sauber.

Etwas in die Zukunft sollte man natürlich doch schauen und nicht komplett auf sterbende Industrien setzen. Ist Windkraft ein sterbender Industriezweig? Meiner Meinung nach nicht, und er besitzt sogar gutes Zukunftspotential.

Vielleicht will ich auch mit Nordex nur mein Umweltgewissen beruhigen, denn Alliance Resource Partners, L.P.; Sasol und Statoil laufen im Plus.  

05.12.17 13:41

1593 Postings, 6313 Tage sleupendriewerwas die bewertung von unternehmen angeht

wenn erstmal ein bug vorhanden ist - über wertgutachten und einen squeeze out der sich über jahre hinzieht - da gibt es ja läden wie die ölmütze - wie man sieht kann da massiv substanz und potential vorhanden sein - am ende bleibt es bei einer relativ moderaten bewertung ...

wenn acciona nordex als hauptkunde margentechnisch weitgehend aussteuert - was soll da ein wertgutachten bringen ?  

05.12.17 13:44

5306 Postings, 7689 Tage naivussleupe

immer noch falsche Überlegung
warum sollten sich die anderen Aktionäre verkaufen wenn Klatten nicht verkauft, das wissen die auch!
bei einem squeeze out wird immer ein Höherer Kurs entstehen

und da Klatten schon längst zu höheren Kursen hätte abbauen können aber nicht getan haben schließe ich diese Möglichkeit aus

So dumm ist Frau Klatten nicht :-)  

05.12.17 13:51

2070 Postings, 5660 Tage Egbert_S@ sleupendriewer

Kann mich entsinnen, dass der ehemalige Nordex-Vorstandsvorsitzende Dr. Jürgen Zeschky (hat nix mit Dieter Zetzsche von Daimler zu tun. Du weißt das, andere nicht) den Gewinn maximieren wollte und nicht den Umsatz. Vielleicht war das der Grund für seinen Weggang.

Was ich mir trotz langer Überlegung kaum erklären kann - sollten alle großen Player im WKA-Geschäft den Markt völlig falsch prognostiziert und Überkapazitäten aufgebaut haben? Dass ein paar daneben liegen ist vorstellbar, aber gleich alle miteinander? Es bleibt spannend.

 

05.12.17 13:55

5306 Postings, 7689 Tage naivussleupe

...
nicht für einen beherrschungs- und gewinnabführungsvertrag (ab 75%) ;)

ach so
dann brauchen sie 75%
haben tun sie 29,9%

also 366  mio für 45% etwa

dann kommen wir auf Kurs von 8,4€
 

05.12.17 13:55

2070 Postings, 5660 Tage Egbert_S@naivus

Es existiert natürlich eine Möglichkeit, die Frau Klatten nutzen kann, welche jedoch normalen kleinen und selbst mittleren Aktionären verwehrt bleibt: Der außerbörsliche Verkauf an Acciona. Über den Preis würde dann Stillschweigen vereinbart.  

05.12.17 13:56

5306 Postings, 7689 Tage naivusdu siehst

Irgendwie wirds anders laufen :-)  

05.12.17 14:15

1593 Postings, 6313 Tage sleupendriewerperspektive

hmm, also ich nehme mal die slides eines zulieferers von nordex - tpi :

http://s21.q4cdn.com/635504763/files/...nvestorDay-11-17-17-FINAL.pdf

wenn ich mir hier den forecast bis in die 20-er ansehe - ex APAC - dann sehe ich eigentlich bestenfalls stagnation - eher downside-möglichkeiten - bspw. durch auslaufen des PTC - ggf. jetzt (teilweise) vorgezogen durch BEAT ....

und wir reden von einem markt um 30GW (ex APAC) ...

slides von anderen wka-herstellern (ob sie nun siemens-gamesa oder senvion oder ...  heissen) sagen da eigentlich nichts anderes ...

wenn man da drei aspiranten mit starken ambitionen für 10+mrd umsatzvolumen hat - wo ist dann da mehr als verdrängungswettbewerb - und konsolidierung ?

also - was hast du da für vorstellungen ?

und was passiert eigentlich, wenn irgendein chinesischer laden wirklich massiv in diese märkte expandiert - ob nun direkt - wie goldwind - oder ggf. über die konsolidierung eines vergleichbaren ladens zu nordex - wie senvion - in die märkte ausserhalb APAC expandiert - mit United, Envision, Ming Yang, SE Wind wären da ja durchaus Kandiadaten vorhanden ...
 

05.12.17 14:25

1593 Postings, 6313 Tage sleupendriewer@navius

das meinte ich eigentlich nicht ;)

sondern eher über einen bug + auftreten als hauptkunde, der die margen des unternehmens damit steuern kann hier eine ausgangsposition zu schaffen, die die sache definitiv mit diesem betrag ins ziel führt - am ende hätte nicht nordex awp übernommen - sondern acciona - für nullkommanix - nordex ;)

wie egbert richtig sagt - mit klatten kann man sich ausserbörslich einigen - zeitpunkt dann abstimmbar auf das vorgehen - und klatten weiss, dass acciona die daumenschrauben jederzeit anziehen kann - wenn sie einen bug haben und hauptkunde sind ...
da gibt es also von beiden seiten daumenschrauben ...

am ende stellt sich eher die frage - warum klatten nicht schon beim merger ihre letzten anteile nicht losgeworden ist - mein eindruck ist eher, dass es acciona war, die durch die 30% und die max. höhe des baranteils hier limitiert in der aufnahmefähigkeit waren ...

randbemerkung : mir ist durchaus bekannt, dass acciona in diesem jahr die bewertung von nordex in der eigenen bilanz nicht verändert hat - macht aber auch nichts - wenn diese durch leveraging auf niedrigem niveau ab 2019 sinkt und danach leicht anseigender bewertung wieder ins gleichgewicht kommt - bzw. die restabschreibung niedriger wird ...

die gute frage ist nur - was könnte sich acciona in 2019 als bewertungsniveau hier vorstellen - ich würde ja sagen ek-verluste-goodwill-(teile der) aktivierte(n) r&d ...
 

05.12.17 14:26

1593 Postings, 6313 Tage sleupendriewerbtw.

nordex it auch 2012 unter 3€ gefallen - klatten war damals höher engagiert als heute.  

05.12.17 14:30

2070 Postings, 5660 Tage Egbert_SStimmt

Allerdings hat Klatten auch damals nicht zum Tiefstkurs verkauft.  

05.12.17 14:58

1593 Postings, 6313 Tage sleupendriewerstimmt

ich sage ja auch nicht, dass klatten bei 2-3€ verkauft ;)  

05.12.17 14:59

1593 Postings, 6313 Tage sleupendriewerkleines update zu den implikation in den usa

Seite: 1 | ... | 1212 | 1213 |
| 1215 | 1216 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben