Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1212 von 1732
neuester Beitrag: 08.08.25 16:49
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43276
neuester Beitrag: 08.08.25 16:49 von: Homeopath Leser gesamt: 15870890
davon Heute: 4649
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1210 | 1211 |
| 1213 | 1214 | ... | 1732   

04.12.17 19:00

2070 Postings, 5660 Tage Egbert_S@ Ulm

Mit Gaskraftwerken könnte man WKA zwar substituieren, hätte denn jedoch immer noch die CO2-Emissionen. Weil nachts keine Sonne scheint, aber trotzdem Strom benötigt wird, wären Solaranlagen kein vollwertiger Ersatz für WKA. Hinzu kommt, dass die US-Bundesstaaten wesentlich mehr Gestaltungsspielräume haben als unsere Bundesländer. Speziell im liberal/grün angehauchten Kalifornien könnte ich mir gut vorstellen, dass die Politik dort Mittel und Wege findet, das neue Gesetz zu umgehen und/oder in seiner Wirkung zu neutralisieren. Auch die in Kalifornien ansässigen Global Player wie Apple, Google und Facebook setzen mittlerweile verstärkt auf erneuerbare Energien.  

04.12.17 19:05

311 Postings, 2983 Tage Kite98US 21

ja, stimmt. Also muss man irgendwann die Teißleine ziehen. Ich hab das zum Glück schon vor langer Zeit gemacht. Darüber freue ich mich aber ich freue mich nicht über eure Verluste.  

04.12.17 19:10

8984 Postings, 7471 Tage 123456a@US21

Natürlich eine kurze Antwort.

1. Ich fordere gar nichts. Es ging um eine Diskussion zwischen Naivus und Dir. Und da hast Du eine Behauptung aufgestellt, die nirgendwo nachvollziehbar ist. Auf Nachfrage konntest und wolltest Du dies nicht untermauern. Nun gut, aber selbst forderst Du heute einen Beleg für ein Engagement? Passt nicht.

2. Ich bin weder ein Richter noch sonst etwas. Allerdings halte ich es etwas genauer mit der Ehrlichkeit.
Deswegen poste ich weder Kursziele noch sonstige Dinge, weil es unseriös ist. Und den Kursverlauf jubele ich auch nicht hoch. Aber die Geschäftszahlen sind bei weitem nicht so negativ, wie sie dargestellt werden.
Und selbst der Ausblick ist in meinen Augen schon längst eingepreist.
Nicht mehr und nicht weniger.  

04.12.17 19:25
1

6836 Postings, 5547 Tage WatcherSGNDX - läuft doch alles nach Plan

bevor die 5,xx kommt wird sich hier kein Boden ausbilden,... USA und Germany und der Druck auf die Branche tut seinen Rest,..

fundamental ist noch gar nicht alles eingepreist,...

sleupendriewer hat das auch schon zusätzlich gut dargestellt,.... nun jungs,... bitte nicht Beschwerden das Börse eine Einbahnstrasse ist,...

jeder ist selbst verantwortlich!,...

und dran denken an der Börse wird die Zukunft gehandelt!,...  

04.12.17 19:59

5306 Postings, 7689 Tage naivushabe mir es anders überlegt

US21: Nordex   29.11.17 17:14 #30159  
Ich habe bei 14,50 verkauft, damals auch gepostet.

Wer an den besagten 3 Tagen ende Februar und Anfang März 2017 wo das möglich war  nur am
24.02.2017 ein Post dazu hatte in Nordexthread und in diesem nichts zu finden ist von Verkäufen bei  
14,5 kann

das damals nie gepostet haben


 

04.12.17 20:01

5306 Postings, 7689 Tage naivusund hier das Post von US21 vom 24.02.2017

US21: Oweia 5
24.02.17 08:56 #19027  
Hier wird ein Schwachsinn gepostet.

Wenn vorläufige Zahlen vorliegen, wenn sich Veränderungen im erwarteten Umsatz andeuten, müssen diese nach Aktienrecht zeitnah veröffentlicht werden.

Vorläufige Zahlen werden sowieso meist vor dem offiziellen Termin veröffentlicht.

Wenn die Prognoseänderung später veröffentlicht wird, würde sich die Firma strafbar machen. Außerdem würde der Kurs dann genauso bloß etwas später crashen.

Die geringere Auftragslage hat sich die letzten Wochen angedeutet und war vorhersehbar.

Wenn man als Aktionär falsch liegt, sollte man selbst die Verantwortung übernehmen und nicht die Schuld bei anderen suchen.

 

04.12.17 20:02

5270 Postings, 4620 Tage MotzerKonsolidierung

Was wir momentan sehen ist eine Konsolidierung nach einem zu heftigen Anstieg.

Daher keine Panik. Vielleicht ist die Konsolidierung morgen schon abgeschlossen und es geht weiter rauf.

 

04.12.17 20:11

5306 Postings, 7689 Tage naivusUnd hier seine Posts



PNE PNE Wind AG - WindStärke 12 22.03.17 16:46
? PNE Wind AG - WindStärke 12 22.03.17 14:04
               Oweia§Nordex vor einer Neubewertung 24.02.17 08:56
? PNE Wind AG - WindStärke 12 16.02.17 12:37
? PNE Wind AG - WindStärke 12 16.02.17 11:09
http://www.ariva.de/forum/...25&page=14&id=us21&type=last


 

04.12.17 20:12
1

2070 Postings, 5660 Tage Egbert_SEin Blick ins Lehrbuch und zwei ins Leben

Da hier so oft die Rede von lehrbuchmäßigen Situationen ist, habe ich mal kurz in den total coolen Ratgeber "Beim Russisch Roulette mit 200 Euro Einsatz in einem Jahr zum Millionär" geguckt. Und was steht da drin: "Politische Börsen haben kurze Beine". So, jetzt gehts in die Stammkneipe. Der Weg dorthin wird eine Herausforderung, denn nachts ist es kälter als draußen. *grins*

 

04.12.17 20:19

5306 Postings, 7689 Tage naivusEs ist einfach unmöglich

das die Aussage er hätte das damals, was nur an diesen drei Handelstagen möglich war 2017 mit einem Post zu begründen,

13.09. 20.05 Uhr Post 27023 hätte er also gleich finden können. Zitat: Mein stoploss wurde bei 14,xx ausgelöst.
Wie gesagt, es gibt noch frühere Posts, aber die Mühe mache ich mir nicht.

14,xx ist auch nicht 14,5 :-)  

04.12.17 20:24

2070 Postings, 5660 Tage Egbert_S@ naivus

Kleiner Hinweis: Es geht hier um Nordex und nicht um frühere Postings von US21. Klärt das bitte per PN und nicht im Thread. Es stört wirklich. Danke.  

04.12.17 20:41
1

6836 Postings, 5547 Tage WatcherSGtja 7,62 - noch 2,50 € Abwärtspotenzial zu Goldman

Goldman Einschätzungen,... dabei darf nicht vergessen,.. das NDX noch gar kein Prognose für 2018 abgegeben hat,...

aber der Pressesprecher sagt das es mit den Auftragseingängen übel aussieht und das man keine Investionen mehr tätigt,...

tja bedeutet man muss die moppen für schwere Zeiten zusammen halten,....

und es kann ja noch schlimmer kommen,.... sollte man mal bedenken,...

tja,... die schreienden Longies hier liegen seit Ewigkeiten falsch!,....

habt Vorsicht vor denen!,...

schönen Abend,...


 

04.12.17 20:58

5306 Postings, 7689 Tage naivus@ Egbert

schlechter Stil das jetzt an mich zu adressieren wo US21 den ganzen Tag schon weitermacht, und das sogar mit anderen Accounts :-

Dachte wenn man seit 12:15 heute hier bei Nordex unterwegs ist und schon mehr als 10 Postings hinter sich hat gabs da bestimmt auch möglichkeiten

oder auch Verwandt mit US21 :-)  

04.12.17 21:06
2

1593 Postings, 6313 Tage sleupendriewerprognose

nordex hat eine prognose abgegeben - seite 25 in der q3/2017 präsi - bzgl. der rohmarge :

diese geht 2018 um 3-5%-punkte zurück - 9M/2017 waren das 26% - im CC wurden daraus - bestätigt durch die anwesenden jungs von nordex 21% rohmarge abgeleitet.

personalkosten liegen 2017 bei 32x mio € - durch die konso im rahmen des 45-18 programms kommt man auf ca. 300mio€

opex-verbesserungen könnten eine reduktion des opex von 26x mio in 2017 auf 240mio in 2018 bedeuten

der auftragsbestand lag q3/2017 bei 1.1mrd
in q4/2017 müssen für das erreichen von 3-3.1mrd € umsatz in 2017 - ca. 700 mio in wka-umsatz (und 75mio service) generiert werden
in q4/2017 gab es bis 2xx mio an auftragseingang bis heute
bedeutet dass im auftragsbestand mit stichtag heute am jahresende ca. 500mio € verbleiben
wer sich mal ansieht, wie hoch der auftragsbestand in den letzten jahren war dieser dekade war - wird erkennen, dass man bestenfalls (300mio service inkludiert) daraus 1.x mrd an umsatz in 2018 ableiten kann - wenn man also 600mio zusätzlichen ae bis jahresende und 600mio ae in h1/2018 zur umsetzung in 2018 ausginge (was ambitioniert ist - denn in 2017 kamen insgesamt in h1/2017 nur 900mio zustande) - dann könnte man sich vielleicht einen umsatzeinbruch um 1/3 auf 2mrd vorstellen - aber nun kommt's :

21% rohmarge bei 2mrd umsatz sind 420mio gross profit

-personalkosten : 300mio
-opex : 240mio
-abschreibungen (wie in 2017 ) : 160mio
- zinsen ( wie in 2017) : 33mio

sind -313mio verlust ...

ich kenne keine analystenmeinung, die bisher von einem dreistelligen mio-verlust ausgeht - dabei ist die umsatzschätzung mit 2mrd doch sehr optimistisch bei dem auftragseingang und der tatsache, dass nun gerade :

- der europäische markt aufgrund er auktionen (und deren bedingungen - bspw. pv in spanien - bürgerwindparls mit 54 monaten realisierungszeitraum in D)
- der amerikanische markt durch die unterminierung des ptc durch beat

zusammenbricht ...

bspw. : im CC wurde gesagt, dass nordex in D bspw. von 1.5GW jeweils in 2018 und 2019 ausgeht - nach 5.5GW die es von november 2016 bis november 2017 gab ...

jeder kann sich leicht ausrechnen, dass nordex allein für ein break even aufgrund der selbst kolportierten rohmarge deutlich mehr als 3mrd umsatz bräuchte um eine rote null zu schreiben ...

insofern - ja - es gab von nordex bereits eine (wenn auch bzgl umsatz unvollständige) guidance ...

bzgl. umsatz war sie wohl unvollständing - weil man auf aufträge hoffte - nach meiner lesart unter anderem aus den usa - das scheint jetzt unwahrscheinlicher imho zu sein ...  

04.12.17 21:12

5270 Postings, 4620 Tage Motzergrundsätzliche Frage

Will man in eine Firma investieren, die blendend läuft? Dann bekommt man die Aktien nur zu einem hohen Preis. Vielleicht steigt der Kurs weiter, aber irgendwann ist Schluss:

Es kommen Gewinnmitnahmen, vielleicht ein Quartalberich, der nicht ganz so gut ist. Dann kommt die "Abstrafung": Der Kurs fällt um 20%. Vor allem US-Aktien sind sehr volatil. Habe ich schon oft erlebt.

Ich gehe lieber den umgekehrten, antizyklischen Weg. Die Aktien von Firmen, die nicht so gut laufen, sind billig zu haben. Ich gehe davon aus, dass die Vorstände alles daran setzen, die Probleme zu beheben. Wenn man Glück hat, verdoppelt sich der Kurs. Selbst wenn man nur 20% Kursgewinn hat, ist das schon ganz schön.

Aber es ist nicht ganz einfach. Man braucht viel Geduld und muss auch in Kauf nehmen, dass der Kurs erst mal weiter fällt. Irgendwann wird man belohnt fürs Warten.
 

04.12.17 21:35

5270 Postings, 4620 Tage MotzerAufträge müssen generiert werden.

Eine Firma wartet nicht auf Aufträge, sondern versucht, Aufträge zu aquirieren. Das ist die Aufgabe der Vertriebsabteilung.

Dann gibt es noch Public Relation: Es wird Werbung für das eigene Produkt gemacht über Fachzeitschriften, Messen, vielleicht auch Beziehungen, wobei das ein kritischer Punkt ist.

Wenn alles nichts hilft, müssen Kosten gespart werden. Oder man erweitert den Geschäftsbereich. Ein Beispiel ist die Firma SunPower: weil man mit Solarmodulen nicht genug Geld verdient, werden jetzt immer mehr Service- bzw. Projektleistungen angeboten.

Diesen Weg könnte Nordex auch gehen. Es kommt auf die Kreativität der Vorstände und Mitarbeiter an. Eine Firma darf sich niemals ausruhen! Wenn es nicht gut läuft, sind alle herausgefordert.

Immerhin ist die Windenergie eine Zukunftsbranche. Wenn Nordex es nicht schafft, hier genug Geld raus zu holen, dann muss der Vorstand ausgetauscht werden.
 

04.12.17 21:38
3

1593 Postings, 6313 Tage sleupendriewerder punkt ist

nordex konsolidierungsmassnahmen reichen vorne und hinten nicht um 2018ff nicht strukturelle defizite an den tag zu legen ...

im endeffekt hat nordex 20-30% zu hohe personalkosten - das entspricht der belegschaft in rostock ...

im endeffekt hat awp auch in spanien überkapazitäten :

http://www.acciona-windpower.com/about-us/production/

defakto wäre rostock (vergleichbar zum vorgehen bei senvion mit deutschen standorten)  ersatzlos schliessbar und das bisschen verbleibende produktion auf basis der Nxxx baureihe könnte 2018/19 auch in einem der spanischen werke erfolgen - zeit für den transfer wäre auch.

insofern geht es nicht um ein schlechtes quartal - es geht um ein paar ganz miese jahre ...

im übrigen - wie kann man 500mio an goodwill für acciona in den büchern stehen haben - wenn läden wie senvion nur noch 500mio wert sind ?
wird interessant,was mit dem goodwill zum jahresweechsel passiert und was passiert - wenn nordex marketcap geringer ist als der goodwill für awp ;)
wenn die die 500mio goodwill sonderabschreiben - dann ist mehr als 50% des ek weg ...

wenn der laden wir oben operativ 300+mio verlust macht - dann sind jedes jahr 30+% des ek weg ...

und von konsolidierung im operativen bereich ist nichts zu sehen - andere läden (siehe senvion, siemens, ...) treten dagegen massiv auf's gas ...
 

04.12.17 21:39
1

6836 Postings, 5547 Tage WatcherSGmotzer ich würd vielleicht in 7-12 monaten

frühestens an deiner stelle investieren,.....  vorher nur von der Seitenlinie da stehen oder die Seite wechseln,.....

wenn du zwischendurch im Ansatz mitbekommst wie es eigentlich um NDX bestellt ist,... dann kannst du mir nicht sagen das NDX unfair bewertet ist?,...

ignorierst du die aktuellen Aussichten?,....

und wenn ja welchen Zahlen bzw Aussichten lassen dich bei dem Haifischbecken was anderes erwarten?,....

 

04.12.17 21:40

1593 Postings, 6313 Tage sleupendriewerkreativität ?

du scheinst nicht begriffen zu haben, dass die N131 (das kernprodukt) defakto vom markt überholt wurde (siehe senvion 14xm) und dass es keinen im markt interessiert, wie kreativ die pr/sales-abteilung ist - sondern am ende interessieren bei 3.x-4.x cent/kwh nur die nackten zahlen hinsichtlich aep/lcoe für die maschine ...

 

04.12.17 21:45

5270 Postings, 4620 Tage Motzer#346

""""ignorierst du die aktuellen Aussichten?""""

Nein. Ich habe mir die Geschäftszahlen oberflächlich angeschaut. Es ist nicht toll, aber auch nicht schlimm. Andere Firmen schreiben über viele Jahre rote Zahlen und die Aktie steigt trotzdem. Siehe Tesla.
 

04.12.17 21:59
1

6836 Postings, 5547 Tage WatcherSGsleupendriewer - 313 mio verlust 2018?

du machst dir viel mühe mit NDX und kennst viele zahlen,... mehr als viele andere hier,... fast immer gut zu erkennen die die zahlen liefern,.. sehen ndx nicht so rosig als nur die die von kurszahlen träumen,....

mach weiter so,... bei WO hast du auch jede menge freunde wie ich immer sehe,...
2,3 bis 2,6 Mill Umsatz wird NDX nächstes Jahr bestimmt machen,...und schätze aus meiner sicht ca. 70-140 mio verlust,...

was das bedeutet ist meiner manch ebenfalls noch nicht fundamental eingepreist,.. ;) ich liebe dieses wort,..in diesem Zusammenhang,.. ;)))

hier werden sich noch  einige verwundert die Augen reiben!,...

schönen abend,....  

04.12.17 21:59

4041 Postings, 5216 Tage lifeguardwichtiger punkt

ja, sleupendriewer, ganz wichtger punkt, der grosse goodwill in den büchern. in der tat ein riesen problem. und ja, der standort rostock hat nur zukunft, wenn auch in deutschland oder in der nähe genügend mühlen verkauft werden. man sollte da realistisch sein...

aber jetzt bring ich nach all dem negativen mal etwas gutes für nordex:
1. das servicegeschäft ist zwar noch klein, aber wächst relativ schnell und ist profitabel. hier wächst was gutes heran.
2. die neuen verbesserungen "serrations" und "sound mode optimisation" bringen 13% mehr leistung und massiv weniger lärm, alle alten mühlen können auch damit nachgerüstet werden. da ist entsprechend grosses potential für nachrüstungen.
3. und übrigens, die neue deltageneration ist durchaus nicht vom markt überhohlt, im gegenteil ideal für onshore bei mittel und schwachwindstandorten.  

04.12.17 22:16

8984 Postings, 7471 Tage 123456a@sleupendriew

du scheinst nicht begriffen zu haben, dass die N131 (das kernprodukt) defakto vom markt überholt wurde (siehe senvion 14xm)???

Scheint wohl ein ganz neues Modell zu sein? Dachte bisher ging es bei Senvion nur bis 6XM?  

04.12.17 22:30
8

17012 Postings, 6164 Tage ulm000ignorierst du die aktuellen Aussichten?

Watcher das Probeelm ist, dass man so gut wie nichts einschätzen kann bei Nordex. Wobei aber die Schwarzmalerei von sleupendriewer dann schon ein gutes Stück weit nach Hellseherei gleicht. Zumal er über alte Zahlen, hier Auftragsbestand, versucht einen Umsatz abzuleiten fürs kommende Jahr. Dabei vergißt er vollkommen, dass die Turbinenlieferzeiten sich mittlerweile auf 5 bis 6 Monate halbiert haben. Heißt im Umkehschluß, dass das selbstredend auf den Auftragsbestand einen negativen Einfluß hat.

Dass die N131 überholt sein soll halte ich mal für echt gewagt. Gab doch erst vor ein paar Wochen aus Argentinien einen Auftrag über 26 N131/3900 und es gibt Projekte in Frankreich wie auch in Deutschland, die mit der N131 geplant sind, Was aber auffällt die N117 mit einer Generatorenleistung 3600/3900 scheint derzeit einigermaßen gut zu laufen. Siehe Niederlande, siehe Türkei.

Wie es bei Nordex im kommenden Jahr laufen wird kann derzeit wohl nicht mal das Nordex-Management einigermaßen abschätzen. Noch gehen sie von einem Umsatz von 2,5 Mrd. € aus mit einem kleinen Nettoverlust. Sieht man an den Schätzungen von Warburg. Diese 2,5 Mrd. € an Umsatz halte ich aktuell für realistisch mit Turbinenumsätze, Wartungsumsätze, Turn Key-Umsätze, Upgradeumsätze, Umsätze aus den eigenen Concrete Towers wie auch aus der eigenen Projektentwicklung (z.B. Frankreich, Chile, Schweden).

Momentan sieht es für 2018 folgendermaßen offiziell aus:

Argentinien: 249 MW (+ 1x Turn Key)
Brasilien 195 MW (Lagoa do Barro + 63 Concrete Towers)
Türkei: 141 MW
Mexiko: 99 MW (El Cortijo Teil II)
Frankreich: 87,3 MW
Deutschland: 86,7 MW (z.B. Trendelburg, Scharmbeck, Fischbachhöhe)
Australien: 66 MW (Mount Gellibrand II)
Norwegen: 39,6 MW (AntiIcing-System) -- 35 Mio. €
Spanien 30 MW
Nordirland: 25 MW -- 20 Mio. €

Das sind mit den Turbinen, Turn Key und Concrete Towers rd. 800 Mio. € an Umsatz fürs kommende Jahr. Dazu werden mindestens 330 Mio. € an Service/Wartungsumsätze dazu kommen. Also haben wir jetzt schon gut 1,1 Mrd. € an festen Umsätze fürs kommende Jahr. Es werden mit Sicherheit aus den USA 320 MW (Rattlesnake Creek - Turbinenaufbau ab Juni 2018) und 42 MW kommen (Thunder Spirit II), aus Chile 183 MW ("San Gabriel" inkl. eigene Concrete Towers) kommen. Sind weitere rd. 400 Mio. € Umsatz. Also hat Nordex so gut wie 1,5 Mrd. € fix an Umsatz für 2018. Dann stehen Indien mit 173 MW offen oder auch der 75 MW aus den USA (Rocky Forge mit N131).

Wenn ich das alles miteinbeziehe inkl. dass Nordex gut und gerne noch Zeit hat bis Anfang Juni 2018 um Aufträge für 2018 einzusammeln, dann sollte ein Umsatz von 2,5 Mrd. € nicht das ganz große Problem sein. Wie die Margen aussehen werden keine Ahnung. Nordex geht von einer EBITA-Marge zwischen 5 bis 6% aus in 2018 (=abgeleitet Bruttomarge inkl. Ersparnis im operativen Bereich von 45 Mio. €). So sehen aktuell die Nordexpläne aus. Kann schlechter werden, kann aber auch besser werden.

Goodwillabschreibungen könnten in der Tat kommen (Acciona wurde immerhin mit dem 9fachen des EBITAs bezahlt), aber die sind nicht liquiditätswirkam. Haben zwar logischerweise einen negativen Einfluss auf die Eigenkapitalquote, aber dafür dürfte das Working Capital in 2018 deutlich rückläufig sein, so dass sich das wohl in etwa ausgleichen könnte. Entscheidend ist der Cash Flow und da spielt eine eventuelle Goodwillabschreibung überhaupt keine Rolle.

watcher sleupendriewer schmeißt mit vielen Zahlen um sich, aber das hat er vor zig Jahren auch schon als er 2012/2013 Nordex für Pleite erklärt hat, Weiß ich noch gut, denn ich bin damals bei 5 € rein. Musste aber oft lachen. Dann ist er aber verschwunden. Nordex ging nicht Pleite. Ganz im Gegenteil. Soll jetzt aber nicht heißen, dass ich in Nordex rein gehen würde. Zuviel Risiko bzw. man kann es einfach nicht einschätzen. Ist aber bei Vestas oder Gamesa auch so. Da ist die Fallhöhe sogar noch ein gutes Stück weit höher. Wenn man das ganze weiter spielt, dann steht die ganze Börse ohnehin aktuell richtig wackelig da, weil vor allem die US-Aktien verdammt hoch bewertet sind (Dow Jones KGV bei rd. 21 - DAX KGV bei rd. 14). Der DAX wäre jetzt nicht so teuer, aber die Amiaktien schon.
 

04.12.17 22:35

1593 Postings, 6313 Tage sleupendriewersoso ...

die lieferzeiten für relevante aufträge haben sich auf 5-6monate halbiert - sieht man ja an den aufträgen in argentinien und den niederlanden ...  

Seite: 1 | ... | 1210 | 1211 |
| 1213 | 1214 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben