Sehe da nichts was irgendwie FNT und Saturn zusammebringt in PunktoFusion. Kannst etwas näher erläutern was dein Gedanke da ist? Meinst du FNT sollte Saturn schlucken oder was ist deine Intension? Also Erstens hat man schon mit den knapp 1 Mrd die man jüngst in gewisse Dinge gesteckt hat (auf Pump) erstmal genug Baustellen die es zu entwicklen und integrieren gilt und Zweitens sehe ich da keinen Grund die Beiden kapitalmäßig zusammenzuführen. Saturn/Mediamarkt hat seit Jahren wirtschaftliche Probleme und bekommt immer weiter den Online-Handel von Amazon, Ebay & Co. zu spüren. Kann schon verstehen, daß Metro den Underperformer der letzten Jahre separieren möchte. Aber was hat es mit FNT zu tun? Nur weil FNT da Vertriebsstellen in den Läden hat? Also warum die Kuhherde mit Stall und Bauernhof kaufen, wenn man nur ein paar Liter Milch will? Kauft Freenet die ganze Fußgängerzone, nur weil man dort eine Filiale anmietet? Saturn bräuchte einen größeren internationalen Player als strategischen Partner/Investor der im gleichen Segment unterwegs ist und damit größere Synergien schaffen könnte. FNT sollte sich besser auf das Gebiet fokusieren wo man Stärken hat. Und das ist weniger Verkauf von Waschmaschinen, DVDs und Haartrocknern, sondern Telekommunikation und Servicedienstleistungen die nahe an dem Gebiet angegliedert sind. Eine rein partnerschaftliche Lösung ohne Kapitalverflechtung reicht da doch zwischen Saturn und FNT weiterhin. |