Nach meiner Einschätzung ist diesmal der Ausgang der Bundestagswahl offener denn je. Es hat sich doch in den letzten vier Jahren derart Gravierendes ereignet, dass es auch Wohlstandssatte oder dauernd verdrossene Bundesbürger aus ihrer Lethargie gerissen haben dürfte.
Wesentlich mehr Menschen als 2013 sind, obwohl es ihnen angeblich gut geht, besonders mit der unkontrollierten Zuwanderung absolut unzufrieden, wissen aber nicht, wie sie eine Änderung herbeiführen können. Es kommt entscheidend darauf an, was sich bis zum Wahltag noch alles tut.
Viele werden sich erst spät entscheiden, doch die Wahlbeteiligung wird steigen, denn alle wahlberechtigten Bürger wissen, es ist über Jahre hinaus die letzte Chance etwas zu ändern. Ich persönlich wette darauf, dass nach ihrer Karenzzeit die FDP mit dem äußerst geschickt agierenden Christian Lindner das Zünglein an der Waage wird. Die „Grünen“ werden um eine empfindliche Niederlage nicht herumkommen. Die „Linken“ haben Bundesweit kaum eine Chance für eine positive Überraschung. Die AFD wird knapp unter 10 Prozent landen und drittstärkste politische Kraft werden. Sie dürfte bei der sogenannten Mitte davon profitieren, dass Wähler die Klientelpolitik der SPD vergessen und bei Angela Merkel der Lack endgültig ab ist.
Der wesentliche Aspekt zur Wahl zu gehen ist, jeder weiß,dass das Land sich ändern wird. Migration, die zu erwartenden neuen Flüchtlingsströme, Vermögensverteilung, technischer Fortschritt, EU-Einbindung, Welt-Einbindung, viele gesellschaftliche Regeln, und das Verhältnis zu den USA, sowie die verheerende Finanzpolitik der EZB, beunruhigen den Wähler und treiben ihn zur Wahl.
Die Leute reagieren zunehmend nervöser auf alles was aus der Spur läuft. Viele politische Entscheidungen der letzten Monate, werden ohne erkennbares Ziel getroffen und stoßen auf wenig Verständnis, weil alles zu komplex geworden ist. Doch die Polit-Show ist, denke ich, weniger wichtig als die Suche nach Werten, und genau diese Werte erkennt man kaum noch. Egal welche Partei den neuen Kanzler stellt, wenn sie – oder er - nicht "liefert" dürfte es düster werden für die etablierten Parteien, weil das Vertrauen dann für eine gefühlte Ewigkeit weg ist. Egal welche Polit-Show drumherum geboten wird.
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |