wie sie in Berlin überall aufspriessen- ja sehr multinational von Schawarma über afrikanische Süsskartoffeln mit Tomatensalat oder koscheres Essen ,narürlich Halal und massenhaft Döner...
Berlin macht inzwischen Toüristenwerbung mit seiner internationalen Küche wie in der Kantstrasse total asiatisch oder Markthalle neun oder Food Festivals...
nur man sollte bei vielen z.B Vietnamesen lieber nicht die Toilette benutzen, ganz furchtbar
und wenn ich die Aluminiumtöpfe beim Inder am Savignyplatz sehe, frage ich mich auch, was sagt eigentlich die Gesundheitsbehörde ? Prüft die überhaupt?
muss man doch ernste Zweifel haben, wenn man erfährt, dass die Angestellten ihr Gesundheitszeugnis selber ausfüllen und ihre Gesundheit bestätigen, ohne dass überhaupt überprüft wird, ob das stimmt. Erst wen sich zeigt, dass der Koch aus Bangladesh, der als Spezialitätenkoch in Berlin sofort Aufenthaltsgenehmigung erhält, dummerweise TBC hat, dann gibt es Ärger .
Und warum laufen die Neugründungen von Migranten überhaupt noch, während die anderen nach einem Jahr Subventionierung mit Starthilfe aus Gründen der Rentabiltät aufgeben? Na weil die Mama in der Küche steht oder die Kinder mithelfen, da sind ja immer Familienmitglieder, die ein deutscher Startupunternehmer so nicht zur Verfügung hat, oder nicht so günstig ! |