So sieht Deutschlands Zukunft aus

Seite 431 von 1194
neuester Beitrag: 07.02.23 20:53
eröffnet am: 06.04.16 12:01 von: reginchen2 Anzahl Beiträge: 29834
neuester Beitrag: 07.02.23 20:53 von: deluxxe Leser gesamt: 4429568
davon Heute: 160
bewertet mit 95 Sternen

Seite: 1 | ... | 429 | 430 |
| 432 | 433 | ... | 1194   

30.11.16 08:25
7

30793 Postings, 7104 Tage AnanasDer Bundesaußenminister warnt, die Bundeskanzlerin

tröstet, so geht Politik heute! Gestern griff der Verfassungsschutz erneut zu, es wurden erneut mutmaßliche Islamisten enttarnt.

Der Mann, so heißt es , ist zirka 50 Jahre und stammt aus Spanien. Er sei in Deutschland eingebürgert worden, und  vor zwei Jahren  zum Islam konvertiert. Da wir uns an ähnliche Festnahmen schon gewöhnt haben, ist das ist kaum noch eine Schlagzeile wert.

Doch wenn der Bundesaußenminister -  Herr Steinmeier  - vor einer dramatischen Sicherheitslage warnt, dann sind auch solche Meldungen sehr brisant. Doch er warnt auch   vor Donald Trump, und die Konsequenzen die durch den BREXIT entstehen könnten. So ist das eben, wenn man  schlechte Politik macht, dann bleiben nur noch Warnungen als letztes Mittel der eigenen Hilflosigkeit übrig.

Nach meiner Meinung hat die Bundesregierung, weder die Flüchtlingskrise, noch das Finanzchaos in Griechenland, noch den BREXIT, noch die Terrorbedrohung oder die Wahl des neuen USA Präsidenten usw. verarbeitet. Mit den Herausforderungen die auf Deutschland zukommen wird diese Regierung nie und nimmer fertig, dazu ist sie einfach in ihrer politischen Zusammensetzung zu schwach.

Zudem strahlt die geschwächte Bundeskanzlerin nicht gerade Optimismus aus.

Der ungemütliche Abend bei der Regionalkonferenz in Heidelberg, als Ulrich Sauer aus Karlsruhe  forderte „ Frau Bundeskanzlerin treten sie zurück“, wird sie so schnell nicht vergessen.

Weitere Peinlichkeiten blieben ihr erspart, als  der aus Afghanistan stammenden kleinen Edris ihr vor Aufregung Tränen gerührt dankte, dankte dafür, dass er hier in Deutschland bleiben darf.

Oft haben Emotionen die Bundeskanzlerin aus peinlichen Situationen gerettet. Doch auf solche „herzzerreißenden“ kleinen Kinder sollte sich  die Bundeskanzlerin  nicht immer verlassen, die Realität wird sie stets einholen.
Die Realität ist die CDU Parteibasis, ist  Ulrich Sauer der da sagte „ Frau Bundeskanzlerin treten sie zurück „ !


Zitat:

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sieht Europa in einer dramatisch veränderten Sicherheitslage. "Der Ukraine-Konflikt hat die Frage von Krieg und Frieden auf einen Kontinent zurückgebracht, auf dem wir doch geglaubt haben, das sei ein für alle mal erledigt", betonte Steinmeier vor dem Berliner Forum Außenpolitik.
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/...sicherheitslage.html
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...d-an-der-basis.html

http://www.tagesspiegel.de/politik/...gsschutz-enttarnt/14911894.html
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
15027601_219205345182340_5561745719799....jpg
15027601_219205345182340_5561745719799....jpg

30.11.16 08:53
1

30964 Postings, 8880 Tage Tony Ford#10750 wenn ...

wenn jene 800mio. Afrikaner nicht versorgt werden können ( letztendlich egal von wem ), dann wird es zu Verteilungskämpfen kommen und Europa diesen Verteilungskämpfen nicht standhalten.

Zu glauben man könne über die Schließung von Grenzen und Einführung von Obergrenzen Europa sichern, der muss schon mit einer gesunden Kurzsichtigkeit ausgestattet sein.

D.h. die Frage ob wir es können/wollen oder sollen stellt sich meines Erachtens nach gar nicht, weil mir es müssen, weil wir sonst früher oder später von unserer Rosa-Wolke heruntergestoßen werden, weil sich Menschen in Not nicht durch Grenzen lassen dauerhaft zurückhalten.

Da aber Europa und der westliche Teil der Welt nahezu das komplette Vermögen verwaltet, sehe ich keinen Grund, weshalb wir es nicht schaffen sollten.
Allein wenn der Wohlstands-Westen seinen enorm hohen Ressourcenverbrauch auf ein anständiges Niveau senken würde, wären genug Ressourcen für den Rest der Welt vorhanden.
Anfangen kann man z.B. damit, dass man statt dem großen Schnitzel eben ein kleines Schnitzel ist oder seinen Fleischkonsum auf ein oder zwei Tage der Woche reduziert.
Und vielleicht müssen es auch nicht 5 Tassen Kaffee am Tag sein, vielleicht genügen auch 2.  

30.11.16 09:15
1

151941 Postings, 9438 Tage seltsamman könnte aber auch #10752 gleich

Zitat" Anfangen kann man z.B. damit, dass man statt dem großen Schnitzel eben ein kleines Schnitzel ist oder seinen Fleischkonsum auf ein oder zwei Tage der Woche reduziert.
Und vielleicht müssen es auch nicht 5 Tassen Kaffee am Tag sein, vielleicht genügen auch 2."
auf alles verzichten und nur für andere arbeiten? Und da es ja immer einen gibt, dem es schlechter geht, verlieren wir wenigstens nicht unser schlechtes Gewissen.
Denn wie sagt der Volksmund: wer "ein kleines Schnitzel ist", muß eben  weichgeklopft werden.
(Tipfehler aus obigen Zitat)  

30.11.16 09:42
5

30793 Postings, 7104 Tage Ananas# 10752 "Europa und der westliche Teil der Welt

nahezu das komplette Vermögen verwaltet" ? Diesen Quatsch glaubt du doch wohl selber nicht....
Zahlmeister Deutschland in der Eurozone

Schon seit Monaten herrscht trügerische Stille rund um die Eurokrise. Vom Tisch ist sie deswegen noch lange nicht.

Nach drei Rettungspaketen steht Griechenland mit rund 248 Milliarden Euro in der Kreide. Dass es die Kredite bedienen kann - heute wie zukünftig - halten viele Experten für ausgeschlossen. Was bleibt, ist die sichere Erkenntnis, dass eine geordnete Pleite die bessere Lösung ist und es keinen Sinn macht, sie nur für teures Geld künstlich hinauszuzögern.

Yanis Varoufakis wurde als Finanzminister Griechenlands bekannt und machte sich hierzulande mit dem Satz „Was immer die Deutschen sagen, sie werden zahlen.“ unbeliebt. Doch er sollte Recht behalten. Der Deutsche Bundestag war sich nicht zu fein, Unsummen an Steuergeldern in marode griechische Banken und eine nicht tragfähige Wirtschaft zu pumpen. Die Probleme des Euro werden immer weiter verschleppt. Mit Ländern wie Italien, Griechenland, Spanien, Portugal und Frankreich kann die Währungsunion nicht funktionieren.
Ich würde mich freuen, wenn das Experiment Euro geordnet beenden wird. Niemand kennt die Kosten der Euro-Rettung, doch sie werden bezahlt werden müssen. Der um sich greifende Zentralismus, die damit unausweichlich gewordene Gleichmacherei aller EU Partner und die Sozialisierung europäischer Staats- und Bankschulden lehnen wir ab, denn sie gehen zu Lasten der Wettbewerbsfähigkeit aller Länder in der Eurozone.

Zitat:
Auf rund 248 Milliarden Euro summieren sich die bisherigen Zahlungen aus den drei Rettungspaketen an Griechenland. Das Geld floss teils in Form direkter Kredite der Euro-Staaten, teils über die Rettungsschirme EFSF und ESM und teils über den IWF.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/rettungspakete-101.html


-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.11.16 10:04
5

30793 Postings, 7104 Tage AnanasDonald Trump wird wirtschaftlich erfolgreich sein

Eigentlich will man bei der Industriestaatenorganisation OECD den neuen US-Präsidenten Donald Trump nicht loben, doch man kommt an diesen agilen Politiker nur schlecht vorbei.
Weltweit erwartet die Wirtschaft nun einen positiven Effekt.

Die Organisation prognostizierte einen Anstieg des amerikanischen Bruttoinlandsprodukts um 2,1 Prozent für 2016 und geht davon aus , dass im Folgejahr etwa 2,3 Prozent und 2018 etwa drei Prozent Wachstum erreicht werden können.

Die Fachleute der OECD erwarten durch die unter Trump in Aussicht gestellten Steuersenkungen bei der Firmen- und Einkommenssteuer und Investitionen in die Infrastruktur nicht nur für die Vereinigten Staaten, sondern auch für andere Länder einen positiven wirtschaftlichen Effekt – siehe in England, auch da werden nach dem BREXIT  die Steuern gesenkt -


Meine lieben Trump-Basher von SPD, CDU, Linken und Grünen,
es sieht fast so aus, als müssten der 3. Weltkrieg, der Zusammenbruch der weltweiten Börsen und die totale Zerstörung des Universums bis auf Weiteres verschoben werden...


Zitat:

OECD: Trump kurbelt Weltwirtschaft an
Industriestaatenorganisation hebt wegen des neuen US-Präsidenten Prognose an

https://www.neues-deutschland.de/artikel/...lt-weltwirtschaft-an.html
Meine Meinung:
https://www.facebook.com/alternativefuerde/photos/...pe=3&theater
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
14993438_1285923758104627_135625392669....png
14993438_1285923758104627_135625392669....png

30.11.16 11:02

30964 Postings, 8880 Tage Tony Ford#10753 ...

Da muss man nicht auf etwas verzichten, sondern einfach mal sein Leben etwas weniger einseitig gestalten.
Und was das für Andere arbeiten angeht, da musste ich schon etwas schmunzeln, denn den hohen Wohlstand können wir nur leben, weil Millionen von z.B. Asiaten für uns arbeiten und billige Waren bereitstellen.
 

30.11.16 11:06

30964 Postings, 8880 Tage Tony Ford#10754 ...

Auf dieser Welt gibt es viele Reiche. 29 Millionen Millionären gehören 40 Prozent des Weltvermögens. Die meisten leben in Amerika, doch...
 

30.11.16 11:12

30964 Postings, 8880 Tage Tony Ford#10755 klassisches Wachstum auf Pump ...

Nix Anderes macht Trump, er schafft Wachstum auf Grundlage neuer Schulden.
Wie nachhaltig soetwas ist, kann man u.a. in Frankreich, Spanien, Griechenland, usw. sehen.  

30.11.16 11:19
4

30793 Postings, 7104 Tage AnanasAsiaten arbeiten nicht für uns, sie arbeiten für

die Unternehmer. Die Globalisierung kostet Arbeitsplätze in Deutschland. Trump hat das für die USA erkannt, andere werden auch noch aufwachen.

Was früher hier produziert wurde, wird nun in Asien und anderswo produziert. Auf der anderen Seite ernähren die billigen Arbeiter – jedenfalls die Arbeit in Asien haben - ganze Familiensippen mit ihren asiatischen Fleiß.

Ich brauche für meinen bescheidenen Wohlstand kein Asiaten danken, ich kaufe vorwiegend Produkte aus Deutschland (Trigema),  und gebe dafür gerne etwas mehr aus.

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.11.16 11:19
4

59475 Postings, 4112 Tage Lucky79Holy Tony...

Draghi und die Eurozone machen nichts anderes seit Jahren....
Obama machte es vor... Draghi und die willfährigen Europäer
mussten mitziehen...
damit die USA nicht als einziges Land bankrott gehen...
Wäre schon peinlich, wenn Russland u. China alles aufkaufen würden...
aber mit echtem Geld, nicht mit Klopapierdollars!  

30.11.16 11:27
2

151941 Postings, 9438 Tage seltsam#10756 - ja, Tony, die Welt ist ja so einfach...

ich weiß nicht, wie alt Du bist, daß Du aus dem Osten kommst, ist bekannt, aber das im Osten die Alten über ihre Verhältnisse gelebt haben, wäre mir neu.  

30.11.16 11:27
6

5270 Postings, 4640 Tage Motzer#10758

Das kapitalistische System beruht auf Schulden. Anders funktioniert es nicht.

Merkels Austeritätspolitik hat Südeuropa zerstört: eine gigantische Arbeitslosigkeit, v. A. unter jungen Leuten. Das ist sozialer Sprengstoff. Die Perspektivlosigkeit führt zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen.

 

30.11.16 11:35
12

3743 Postings, 7016 Tage LimitlessGestern beim M. Lanz

saß u.a. die Sprecherin, Sawan Chebli,  von W. Steinmeier,
und erklärte der Nation wie und wann man bereits integriert ist !
"Ihre Eltern leben seit 46 Jahren in Deutschland, sprechen aber immer noch kein Deutsch,  wären aber deutscher als manches  AFD-Mitglied "
Ein Kopftuch würd sie gerne tragen - empfindet es aber als Jobkiller !
Tja...
meine Meinung dazu verkneif ich mir.    limi
 

30.11.16 11:36

30964 Postings, 8880 Tage Tony Ford#10760 ... gerade ...

weil Staaten auf Pump leben, muss Draghi diese Politik fahren. Andernfalls würden jene Staaten Pleite gehen.
Draghi ist damit nicht Verursacher der Probleme, sondern die Folge dessen weil Regierungen nach dem Motto "Trump auf Pump" agierten oder teils immer noch agieren.

U.a. GB, die nach wie vor massiv über ihre Verhältnisse leben, Frankreich zwar etwas besser aber ebenfalls weit über den Verhältnissen, usw.
Doch im Gegensatz zu Trump wählen GB und Frankreich eben nicht den Weg "Wachstum auf Pump", sondern konsolidieren ihren Laden oder versuchen es zumindest.

Btw. kann Draghi letztendlich auch nicht Ursache sein, weil eine EZB selbst kein Geld schöpfen kann, dies letztendlich nur Banken durch Kredite tun. Selbst beim Aufkauf von Staatsanleihen schöpft nicht die EZB, sondern der Staat über die Ausgabe von Staatsanleihen Geld.  

30.11.16 11:40

30964 Postings, 8880 Tage Tony Ford#10759 ...

Kleidung ist das Eine, doch all die Haustechnik, Hausgeräte, Unterhaltungselektronik, selbst das Auto besteht zu großen Teilen aus Produkten Made in Asia.
Müssten wir diese Dinge hier selbst herstellen, so würde das TV-Gerät eben keine 500€, sondern 2000€ kosten, das Auto würde statt der 30.000€ dann eben 50.000€ kosten, der PC statt den 500€ auch 1000€.
Dies würde dazu führen, dass sich viele Leute viele Dinge nicht leisten könnten und so war es letztendlich vor wenigen Jahrzehnten auch.

 

30.11.16 11:46

30964 Postings, 8880 Tage Tony Ford#10762 die Austeritätspolitik ...

ist mittlerweile sicherlich schädlich und wird von so manchen Experten kritisiert.
Doch das Gegenteil dessen, d.h. eine zu hohe Neuverschuldung ist ebenfalls schädlich und führt über kurz oder lang auch in den Ruin.
Und genau diesen Weg will Trump gehen, er will auf Basis neuer Schulden ein Strohfeuer entfachen und so wie es mit Strohfeuer nunmal ist, folgt danach meist eine ziemliche Ernüchterung.
Das Wachstum was Trump kurzzeitig hervorruft, wird das Volke Jahre später umso schmerzlicher zu spüren bekommen, nämlich wenn man dann die Zeche dieser hohen Schuldenberge zahlen muss.
Wiegesagt, Frankreich zahlt seit einigen Jahren diese Zeche und wird wohl noch viele Jahre darunter leiden müssen, Spanien, Portugal, Griechenland nicht anders und auch GB wird hier noch so manchen Schmerz erleiden müssen.  

30.11.16 11:49
3

30964 Postings, 8880 Tage Tony Ford#10763 wie viele ...

deutsche Auswanderer die nach Mallorca ausgewandert sind, sprechen spanisch, obwohl sie ebenfalls bereits mehrere Jahre dort leben?

Das ist in erster Linie eine Frage der Bequemlichkeit. Wenn ich in Mallorca in einigen Ortschaften weitestgehend unter Deutschen leben kann, warum dann spanisch lernen müssen?

 

30.11.16 11:54
1

59475 Postings, 4112 Tage Lucky79Warum sollten wir Deutsche...

im südlichsten Bundesland eigentlich spanisch sprechen?
Nur weil es im Süden ist...
Da könntest auch von Schleswigholsteinern verlangen, dass die Norwegisch reden,
nur weil sie im Norden sind...!  

30.11.16 11:55
1

59475 Postings, 4112 Tage Lucky79Tony Tony, lass die mal Kirche im Dorf!

30.11.16 11:58
5

59475 Postings, 4112 Tage Lucky79#10763...

die Chebli... spricht selber auch nicht ganz sicheres Deutsch.
Obwohl hier geboren...
Also frage ich mich, wo beginnt Integration, wo sollte sie Aufhören?
Sprache ist, denke ich, die erste Stufe der Integration!
Lederhose tragen oder Altbiertrinken, das müssen die natürlich nicht!
 

30.11.16 12:02
9

6798 Postings, 6632 Tage ObeliskMna Ahmadi Ex Muslima warnt

vor dem politischen Islam. Braucht deshalb in Deutschland Personenschutz.

Personenschutz in Deutschland, wenn ich den politischen Islam kritisiere. So weit ist es schon gekommen. Keine Toleranz der Intoleranz !


http://www.swr.de/swr1/bw/programm/leute/...1895042/57tc9o/index.html  

30.11.16 12:04

59475 Postings, 4112 Tage Lucky79zu spät...

30.11.16 12:23
9

30793 Postings, 7104 Tage Ananas@ Tony Ford # 10765

UUnd wären diese Preise denn so schlimm?  Die Ärmsten ist der Bevölkerung – und das sind sehr viele - können sich weder das eine noch das andere leisten.

Als diese Alltagsgegenstände, die du  so aufzählst, hielten als sie in  Deutschland produziert wurden jahrzehnte und wurden teilweise  noch vererbt.

Der Billigkonsum verleitet nur zum ständigen Neukauf, somit entstehen Unmengen an Extramüll. Letztendlich ist festzustellen, dass  „Billiges" eigentlich das Teure ist. Ganz nebenbei ist die Reparaturanfälligkeit der, ach so billigen  Geräte, sehr groß und gewollt. Es wird von den Unternehmen eine „bescheidene Haltbarkeit“ technisch eingebaut – die  meistens genau  bis zum Garantieende  geht.

Technisch ist heute alles möglich, auch das Verfallsdatum wird  so gesteuert, denn der Kunde muss kaufen damit die Unternehmen Gewinne realisieren können.  Doch du kapierst die einfachsten wirtschaftlichen Zusammenhänge nicht, du verstehst Bahnhof, und ignorierst die wahnsinnigen Unternehmensgewinne, die nur dadurch  entstehen können, weil die Unternehmen ihre Produktion auslagern.  Du verkennst, dass durch die Finanzpolitik von Herrn Draghi, nur die Wirtschaft, Banken  und der Staat profitiert. Du bringst den maroden Staatshaushalt – die Staatenrettung – einiger EU-Länder mit Unternehmensgewinne durcheinander.

Und was letztendlich Herr Trump tut, da sollten wir erst mal abwarten. Noch ist er nicht in der Position die USA zu verschulden um der Wirtschaft einen Schub zu geben.

# 10674 ….

„Draghi ist damit nicht Verursacher der Probleme, sondern die Folge dessen weil Regierungen nach dem Motto "Trump auf Pump" agierten oder teils immer noch agieren.“

Mir ist das alles zu gequirlt, was du so schreibst, und darum mache ich Schluss mit dieser Diskussion.






-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.11.16 13:35
5

1249 Postings, 5439 Tage oberbayerSchau einfach rüber in die Schweiz,

hohe Löhne sind keine Wirtschaftsbremse!
Erinnert sei an Merkels lange, lange Verhinderungstaktik für Mindestlöhne.
Jetzt, wo es Mindestlöhne gibt-sinkt die Arbeitslosigkeit...Merkel hat von Ökonomie/Wirtschaft 0 Ahnung. Schäuble übrigens auch-das zeigt seine Unterstützung für die sinnlosen und für die deutsche Wirtschaft schmerzhaften Russlandsanktionen.  

30.11.16 14:04
8

7259 Postings, 7267 Tage Ariaaridie Rente mit 71 ...

Auf die Deutschen wartet die Rente mit 71 – mindestens

Die große Koalition hat schon jetzt, rund 300 Tage vor ihrem Ende, eine (weitere) Niederlage:
Union und SPD waren mit dem Vorsatz angetreten, die Altersvorsorge der Deutschen zukunftssicher zu machen. Mehr als ein paar kleine und teure (faule) Kompromisse hat die Regierung nicht zustande gebracht.
Der Mut zu einer grundlegenden Reform fehlt weiterhin.
Ein weiterer Grund für keine Stimme der Groko.

https://www.welt.de/wirtschaft/article159829417/...71-mindestens.html  

Seite: 1 | ... | 429 | 430 |
| 432 | 433 | ... | 1194   
   Antwort einfügen - nach oben