wenn jene 800mio. Afrikaner nicht versorgt werden können ( letztendlich egal von wem ), dann wird es zu Verteilungskämpfen kommen und Europa diesen Verteilungskämpfen nicht standhalten.
Zu glauben man könne über die Schließung von Grenzen und Einführung von Obergrenzen Europa sichern, der muss schon mit einer gesunden Kurzsichtigkeit ausgestattet sein.
D.h. die Frage ob wir es können/wollen oder sollen stellt sich meines Erachtens nach gar nicht, weil mir es müssen, weil wir sonst früher oder später von unserer Rosa-Wolke heruntergestoßen werden, weil sich Menschen in Not nicht durch Grenzen lassen dauerhaft zurückhalten.
Da aber Europa und der westliche Teil der Welt nahezu das komplette Vermögen verwaltet, sehe ich keinen Grund, weshalb wir es nicht schaffen sollten. Allein wenn der Wohlstands-Westen seinen enorm hohen Ressourcenverbrauch auf ein anständiges Niveau senken würde, wären genug Ressourcen für den Rest der Welt vorhanden. Anfangen kann man z.B. damit, dass man statt dem großen Schnitzel eben ein kleines Schnitzel ist oder seinen Fleischkonsum auf ein oder zwei Tage der Woche reduziert. Und vielleicht müssen es auch nicht 5 Tassen Kaffee am Tag sein, vielleicht genügen auch 2. |