Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 411 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:36 von: Optionimist Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3625712
davon Heute: 554
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 409 | 410 |
| 412 | 413 | ... | 968   

16.09.09 08:45
1

2847 Postings, 5961 Tage kizginGuten Morgen

Citigroup-Rettung
Bitte warten, Herr Paulson
von Robert Cyran (breakingviews.com)

Nur wenige hatten dem Versprechen des ehemaligen US-Finanzministers Hank Paulson geglaubt, die US-Regierung werde ihr Geld, das sie in die Rettung angeschlagener Banken gesteckt hatte, wieder zurückbekommen. Da sich die umfangreiche Investition des Staats in den hoffnungslosen Fall Citigroup nun aber tatsächlich in der Gewinnzone bewegt, sollten die Schwarzmaler vielleicht schon einmal ihre Entschuldigungen verfassen. Doch noch müssen sie sie nicht vortragen.

Im Rahmen des Troubled Asset Relief Programme (Tarp) zur Rettung amerikanischer Kreditinstitute hatte das Treasury einen Anteil über 45 Mrd. Dollar an der Mega-Bank übernommen. Dieser ist heute 52 Mrd. Dollar wert. Das sieht auf dem Papier großartig aus - doch diesen Zuwachs tatsächlich in Gewinne umzumünzen, dürfte nicht so einfach werden. Darüber hinaus wird die Regierung dann immer noch einem großen und Besorgnis erregenden Teil der Bilanz der Citigroup ausgesetzt sein.

Trotzdem ist es richtig, dass die Regierung nun über Wege nachdenkt, wie sie ihr Geld teilweise zurückbekommen kann. Die US-Regierung hält 7,7 Mrd. Aktien oder 34 Prozent des Stammkapitals der Bank. Die Aussichten darauf, dass die Regierung diesen enormen Überhang liquidiert, könnten die jüngste Kurserholung der Citigroup-Aktien schnell stoppen oder gar in ihr Gegenteil verwandeln. Natürlich könnte der Schaden begrenzt werden, wenn eine große Portion der Beteiligung zu einem Abschlag platziert werden würde oder die Aktien nach und nach verteilt würden.

Schauen wir uns nur die Marktreaktion vom Dienstag auf den Artikel im "Wall Street Journal" an, in dem nahe gelegt wird, dass die Citigroup in Verbindung mit einem möglichen Regierungsverkauf neue Aktien über bis zu fünf Mrd. Dollar verkaufen könnte: Die Aktien verloren ein bisschen mehr an Wert als das. Doch die Bank würde die Mittel dafür nutzen, Vorzugsaktien, die eine üppige Dividende von acht Prozent abwerfen, zurückzukaufen. Auch wenn die Erlöse damit sinnvoll eingesetzt würden, sind die Investoren eindeutig besorgt über die Aussicht, dass eine große Menge an Aktien den Markt überschwemmt.

Und selbst wenn sich die Regierung unbeschadet aus dem Aktienkapital zurückziehen kann, war das Tarp-Programm nicht die einzige Hilfsmaßnahme, derer sich die Citigroup bedient hat. Die Regierung hatte eingewilligt, 90 Prozent jeglicher Verluste über dem Niveau von 40 Mrd. Dollar bei einem Pool von Vermögenswerten über 300 Mrd. Dollar zu übernehmen. Dafür erhielt der Staat zusätzlich Vorzugsaktien über sieben Mrd. Dollar. Zudem emittierte das Kreditinstitut Schuldtitel, die vom US-Einlagensicherungsinstitut FDIC gestützt werden, in einem Volumen von 50 Mrd. Dollar und mehr.

Ohne diese und eine Reihe anderer Handreichungen aus Washington bestünde kaum eine Chance, dass sich die Tarp-Investitionen als rentabel erweisen könnten. Und bevor sich die Citigroup nicht vollständig von Uncle Sam losgelöst hat, wäre es zu früh für Paulson, zu erscheinen und sich für den Beifall zu bedanken. Doch seine Kritiker müssen sich vielleicht dennoch dafür rüsten, ihre Entschuldigungen vorzutragen  

16.09.09 08:50

794 Postings, 6193 Tage LennyxxxLOL! Die Regierung hat noch nicht verkauft..

sondern die Anleger.. stell dir mal vor wo der kurs wäre hätte die Regierung auch noch pakete vertickt. Da hätten die kaum Gewinn gemacht.  

16.09.09 09:09

9308 Postings, 5975 Tage AkhenatePimp my Citi

Wahrscheinlich hat die Citi von ihrem Loddel Goldmann Prügel bezogen, weil sie nicht genügend 5$ Freier animiert hat. Die haben sich dann erst mal verabschiedet. Jetzt hinkt sie wieder mit Silberblick durch die rue Montparnasse und muss neu anschaffe.

Ein guter Grund, wieder einzusteigen!

Lauf Citi lauf!
-----------
Komm lieber Dow und mache die Aktien wi..ie..der grün ;-)

16.09.09 09:12

719 Postings, 5881 Tage jondraLenyxxx

nur vorbörsliche Zockerei mal sehen wer recht hat um 16.00  

16.09.09 09:15

794 Postings, 6193 Tage Lennyxxxnicht vergessen ich bin auch noch in citi

investiert. das spiel konntest bisher jeden tag verfolgen sobald die amis aufmachen gab es ordentlich druck auf die aktie.  

16.09.09 09:18

51 Postings, 5986 Tage mimamuNatürlich soll der Kurs gedrückt werden...

...das ist die Intention der Headline, die besagt, dass der Staat seinen Anteil verkauft. Wer daraufhin billig verkauft, ist selber schuld. Aber von Hoffnung und Angst der Kleinanleger lebt die Börse bzw. die Schlauen darunter...  

16.09.09 09:18

794 Postings, 6193 Tage Lennyxxxschau dir doch mal die gewinner

bisher an. Die beiden Zockaktien auf 1 und 2!! Das kann doch nichts werden.

 

16.09.09 09:21

794 Postings, 6193 Tage Lennyxxxob du billig verkauft hast hängt

glaube ich von deinem Einstiegskurs ab. Big Brother und Citi haben glaube ich beide kein Interesse an einem geringen Kurs der Aktie.  

16.09.09 09:27

1612 Postings, 5903 Tage Spar-BüchseSturm vor der Ruhe ...

das Spiel habe ich über Wochen bei der CoBa erlebt. Sobald der Kurs etwas anzog, bekam er wieder einen Dämpfer. Einhellige Meinung: die "künstliche Volatilität" ist gewollt: zum Einen für Tageshändler (daytraider) und zum anderen für strategische Investoren sich in aller Ruhe möglichst billig einzudecken. Nach ein paar Wochen war der Spaß vorbei und die Aufstellung der Bank war so "geordnet", das mit einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit der Startschuß zum "Kursmarsch" fiel. Damit war die Volatilität hin. Seitdem ist die Aktie auf Kurs. So ähnlich sehe ich das auch bei der Citi-Aktie.

>>> das ist der Sturm mit den dazugehörigen Boen der sich bald verzieht und derjenige der an Bord bleibt oder auch zugestiegen ist, wird  Kurs gen Norden nehmen.  

16.09.09 09:32

719 Postings, 5881 Tage jondraSpar Büchse

der Herr stärke deine Worte, aber die könnten auch von mir sein, ich liebe deinen Optimismus und die Schorties in diesem Forum sollen so weiter zocken wenn sie wollen. Reich werden kann man dabei nicht.  

16.09.09 09:38

794 Postings, 6193 Tage Lennyxxxich bin auch long und investiert..

ein posi habe gestern dennoch verkauft. Weil ich persönlich glaube da die 3,00 gefallen ist wird es noch weiter runter gehen. Ich schätze wenn es ganz übel wird auf einen kurs zwischen 1,85 - 2,10. Ich werde dann wieder zukaufen oder falls der Kurs wieder über 3,00 nachhaltig stehen sollte. Für mich sieht das heute nach einen Zock aus und sobald die USA aufmachen gibt es dann den Knall nach unten

 

16.09.09 09:53

1651 Postings, 5960 Tage twenty o nineIch glaube nicht das die Aktie so tief fällt.

Es ist ja klar, das die (wer auch immer das ist) den Kurs der Aktie hoch halten wollen. Sonst hätte das mit der Ankündigung, das sich die Citi vom Staat langsam abtrennen möchte gar keinen Sinn gemacht. Die Citi wird wieder steigen und fallen und steigen und sich immer etwas höher stabilisieren. Auf die Rede heute Abend bin ich gespannt.

Gruss

 

16.09.09 09:55

2847 Postings, 5961 Tage kizginDie

Aktie kommt vieleich diese woche bis 3,50€  

16.09.09 09:57

1612 Postings, 5903 Tage Spar-Büchse#twenty / Rede heute Abend..

was ist das für eine Rede heute Abend auf die Du gespannt bist ? Bitte klär mich auf!  

16.09.09 10:03

1651 Postings, 5960 Tage twenty o nine@spar-buechse Rede

Citi CEO Vikram Pandit to present at the Barclays Capital Global Financial Services Conference

 

 

New York – Vikram Pandit, Chief Executive Officer of Citi, will present at the Barclays Capital Global Financial Services Conference on Wednesday, September 16, 2009. The presentation is expected to begin at approximately 1:15 PM (EDT). A live webcast of the presentation will be available at www.citigroup.com/citi/fin. Presentation materials will be available for download 30 minutes prior to the event. A replay of the webcast will be available at www.citigroup.com/citi/fin/pres.htm.

 

 

16.09.09 10:07

159 Postings, 6155 Tage donner100Befürchtung

Ich befürchte, dass der Herr Pandit heute irgendwas Positives über die Citi sagt und die Kurse wieder steigen werden.... Und alles was ich will ist nachkaufen... Also, bitte, Herr Pandit... sagen sie irgendwas Zweideutiges, damit die Ängstlichen massiv abspringen.

Vielen Dank meint Ihr

donner

 

16.09.09 10:20

1460 Postings, 5909 Tage ReisePre-Market

4.30 $ +4,37%  

16.09.09 10:22

281 Postings, 5968 Tage Pokerlui007Call auf Citi

AM7SRR

 

Habe ich heute weiter verstärkt zu 0,058€, steht jetzt schon bei 0,071€!!:)

 

Leute kauft Euch doch Calls und keine Aktien, die Citi steht spätestens Mitte 2010 wieder zwischen 15 und 20$ und ihr macht schön 1000%-3000% mit so nem Schein....!!!

 

16.09.09 10:22

9308 Postings, 5975 Tage AkhenatePLANTSCH - mit 2,95 € wieder rein

ins heisse Wasser! Jetzt kann Euch nichts mehr passieren ;-)

Ich hoffe, dass der Herr Pandit heute irgendwas Positives über die Citi sagt und die Kurse wieder steigen werden...
und alles was ich will ist bei 3,10 € verkaufen... Also, bitte, Herr Pandit... sagen sie irgendwas Positives, damit die Ängstlichen massiv wieder aufspringen. :-))
-----------
Komm lieber Dow und mache die Aktien wi..ie..der grün ;-)

16.09.09 10:22

1612 Postings, 5903 Tage Spar-BüchseDie "Befürchtung" teile ich !

Wenn die Ankündigung den Staat früher als erwartet zu verabschieden wirklich Sinn macht, dann müssen jetzt Kurse her, die es dem Finanzminister unmöglich machen, länger an der Beteiligung festzuhalten; das "Schnäppchen"  kann der sich nicht entgehen lassen! Warum auch ? Das Interesse des Vorstandes muß es sein, so schnell wie möglich zu höheren Kursen zu kommen um u.a. dadurch Langfristanleger zu motivieren einzusteigen. Nur so wird die Ausgabe neuer Aktien wirklich Kapital bringen. Und dann - wie oben schon ausgeführt - eine kontinuierlich Kurspflege Richtung Norden zu ermöglichen.  

16.09.09 10:29

2847 Postings, 5961 Tage kizginCitigrup

16. September 2009

Finanzhistoriker gegen zu große Banken



Düsseldorf/Berlin - Ein Jahr nach der Pleite der US-Großbank Lehman Brothers sind nach Ansicht von Wirtschaftsexperten nur wenig Lehren aus der großen Finanzmarktkrise gezogen worden. Der St. Galler Wirtschaftsethiker Ulrich Thielemann sagte der «Berliner Zeitung»: «Viele Ökonomen - ich würde sagen: die Mehrheit - sehen in der Krise bloß einen zufälligen Fehler im System, der leider unvorhersehbar war.» Das werde dann Marktversagen genannt.

Zugleich betonte Thielemann, nur eine globale Regulierung der Märkte könne verhindern, dass die Menschen künftig weniger den Zwängen des Kapitals ausgesetzt würden. Unterhalb einer globalen Ordnung seien die Staaten weiter den Marktkräften unterworfen. Wenn dieses Abhängigkeitsverhältnis noch umgekehrt werde, «verlieren wir unsere politische Autonomie zugunsten eines alles durchdringenden Marktprinzips».

Im «Handelsblatt» forderte derweil der Finanzhistoriker Niall Ferguson. «Die Citigroup sollte es nicht geben. Bank of America ist zu groß.» Keine Bank sollte so groß sein, dass man ihren Zusammenbruch auf jeden Fall verhindern muss (englisch: «to big to fail»).

Der schottische Wissenschaftler, der in Harvard in den USA lehrt, sagte der Wirtschaftszeitung weiter: Nichts kann rechtfertigen, wenn Investmentbanken heute, abgesichert durch Steuergelder, mit riskanten Geschäften hohe Profite einfahren.» Ferguson warnte, das größte Risiko der Krise sei ein neuer Fall Lehman. «Wenn es nicht zum Untergang weiterer Banken kommt, wird sich der Schuldenberg von den Bankbilanzen auf die nationalen Haushalte verlagern.» weiterlesen >>  

16.09.09 10:33

2847 Postings, 5961 Tage kizginCitigroup

Unruhigen US-Banking-Riesen wird Citigroup Inc. geglaubt, um auf Vorschlag der Arbeiten werden die auf die Verringerung des 33.6-Prozent-Anteils, den die Regierung in die Bank, in eine Verschiebung um zu verringern, die Regierung Einbindung in Ihre täglichen Betrieb, laut einem Bericht in dem Wall Street Journal veröffentlicht hält, abzielt.
Es wird davon ausgegangen, dass der Citigroup US Treasury Department angegangen, initiieren Gespräche auf die Verringerung der Regierung dem Spiel, dem Verkauf von zumindest ein Teil der 7.69-Milliarden-Stammaktien, die das Finanzministerium hält in der Kanzlei enthält sowie eine mögliche milliardenschweren neue Öffentliche Ausgabe, ungefähr 5 Milliarden US-Dollar zu erhöhen.
Die Regierung, die ursprünglich erworbenen Vorzugsaktien, die eine höhere Positionierung als gemeinsamen Bestand, in das Unternehmen hat gekauft Teil von Ihnen die letzte Woche in 7.69 Milliarden Stammaktien umgewandelt. Zu den üblichen Marktpreisen sind die Aktien rund 32 Mrd. Dollar geschätzt. Weiter mit dem vorgeschlagenen Verkauf wird die Regierung noch einen bevorzugten Anteil in der Gesellschaft halten.
New York-basierte Citigroup wurde am Rande des reduzieren, nach der Subprime Hypothek-Krise im vergangenen Jahr, und die US-Regierung verstärkt zur Rettung von den unruhigen Bankier von injizierenden 45 Milliarden US-Dollar und Garantien auf die 306 Milliarden US-Dollar von der Citigroup giftigen Vermögenswerten.
Das Finanzministerium Citigroup Aktien zu $ 3,25 eine Aktie erworben, und basierend auf der gestrigen-Schlusskurs der $ 4.12, zeigt einen Gewinn von rund 27 Prozent.
Obwohl die Schatzkammer keinen Plan für den Verkauf gemacht hat, enthalten die Optionen für Verschiebung von der riesigen Datenblock der Aktien eine schrittweise über sechs bis acht Monaten oder eine '' Auktion '' zusammen mit anderen Möglichkeiten sowie gestreckten verkaufen  

16.09.09 10:37

1612 Postings, 5903 Tage Spar-Büchse#kizgin..

Das ist doch alles nicht neu. Die nominale Größe der Bank ist doch völlig unerheblich. Entscheidend ist die Deckelung des Geschäftes und das ergibt sich durch das Kernkapital. Geschäfte außerhalb der Bilanz sollen ja künftig mit in diese "Deckelung" einbezogen werden. Die Stützung von Banken in der aktuellen Krise hat ja nichts damit zu tun, das man den "Banken" was gutes tun will. Und gerade die öffentlichen Hände, die mit Steuergeldern diese Stützungsmaßnahmen ermöglicht haben, haben doch das größte Interesse, das die Banken wo schnell wie möglich - indem sie gut verdienen - wieder auf den Beinen stehen, damit sich die Öffentlichen Hände verabschieden können. Ansonsten sind natürlich auch viele Ökonomen mit der Krise glücklich, da sie sich endlich mal zu Wort melden können. Wenn die alle so schlau sind, wie sie propagieren, hätten Sie das doch alles vorhersehen müssen. Früher waren die Einschätzungen der Ökonomen aufgrund funktionierender Modelle verläßlich. Heute wird professionell spekuliert über die einzuschlagende Richtung.  

16.09.09 10:38
1

1681 Postings, 6077 Tage Orakel99Das Interesse an Citigroup ist gewaltig.

Citigroup möchte möglichen Investoren durch hohe Dividenden langfristig locken. So wie es jetzt ist, läuft es perfekt für Citigroup. Aufstockung Immobilienmitarbeiter, Wunsch der Rückzahlung von Staatskrediten und der Kurs bricht ein um von panischen Aktionären Aktien vom Markt zu nehmen um dann die vorhandene Gier der Börsianer Aktien wieder mit Gewinn zu verkaufen. Die Gier kennt kein Long. Hey ihr Propheten der Quelle der Weisheit, die Quelle der Nachrichten kann genauso Manipulieren wie jeder andere. Citigroup ist aber immer ein Schritt voraus und sie kennen Charttechnik, Anlegerverhalten usw. Die Nachrichten sind so platziert worden, um Aktionen auszulösen. Der Vorstand will den Kurs nach oben drücken um schubweise Staatsgelder zurück zu holen.  Ich nehme mal an, dass jetzt langsam die Erstverkäufer wieder zurück ins Boot gehen und natürlich die langsamen Ängstlichen jetzt erst rausgehen. Klar sonst würde jetzt ja gar kein Handel stattfinden.

Innerhalb einer Woche kann sich der Kurs sehr stark hochgehen und nicht mehr zurückfallen. Aber der Kurs wird ja in dem USA gemacht.  

16.09.09 10:41

794 Postings, 6193 Tage Lennyxxxin schau mir das spiel noch an bis die 3,00

nachhältig fällt, dann werde ich auch wieder nachlegen. Ich traue dem Braten heute noch nicht, die shorties die gestern zu 2,79 rein sind werden heute bestimmt noch kasse machen  

Seite: 1 | ... | 409 | 410 |
| 412 | 413 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben