Siehe WSO Kommentar: Zusammengefasst: Rechnen mit Zulassung, ein gewisser Anteil spekulativ eingepreist, bei Zulassung wird mit erheblichem Kursanstieg gerechnet. Also all dass was wir hier im Forum seit langem diskutieren und uns einig sind. Daher meine persönliche Meinung: Drin bleiben ja, Positionsgröße: Nicht über 10% des Gesamtdepots. Aufstocken nach Zulassung, ja aber: Wenn man nicht sofort reinkommt abwarten bis der Hype vorbei ist, die Aktie zurückkommt und dann die erweitern. Day Traden: keine Idee ob das noch viel bringt. Ich habe nur eine Pos. die ist LONG. Bereits beschrieben, Daytraden mit Novavax ein paar Mal da noch volatiler als Biontech, habe dadurch ein wenig verdient. Ich freue mich auf eure Meinungen, @Trader33, Deine sind mir besonders viel Wert, DANKE!
Seit dem Börsengang vor etwa einem Jahr hat sich der Kurs dennoch mehr als verfünffacht. Aber warum bewertet man ein nicht wachsendes Unternehmen, das hohe Verluste schreibt, mit 12 Mrd. Euro? Pandemie hilft BioNTech auf die Sprünge Der Grund dürfte darin liegen, dass BioNTech einen aussichtsreichen Kandidaten für einen COVID-19-Impfstoff hat. Der Impfstoffkandidat BNT162 ist bereits in der Testphase an Patienten. Für das vierte Quartal wird zudem mit einer Zulassung durch die relevanten Behörden gerechnet. Sollte es dazu kommen, könnte der Umsatz geradezu explodieren. Denn bereits jetzt hat das Unternehmen zusammen mit seinen Partnern Lieferverträge über mehr als 250 Mio. Impfdosen. |