Praktiker praktisch kaufen

Seite 359 von 426
neuester Beitrag: 11.07.13 07:34
eröffnet am: 26.07.06 08:15 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 10632
neuester Beitrag: 11.07.13 07:34 von: Superrossi Leser gesamt: 1464126
davon Heute: 532
bewertet mit 42 Sternen

Seite: 1 | ... | 357 | 358 |
| 360 | 361 | ... | 426   

13.10.12 10:36
1

26 Postings, 4691 Tage BenjaminfranklinKursverlauf für die nächsten 3 Monate

Umstrukturierung voll liegt im Soll.
Finanzierung ist bis auf KE in trockenen Tüchern. Die Staffelstabübergabe im Management hat gut (weil schnell) geklappt.
Kurz zuvor noch den Restkredit über 15 Mio eingefahren. So weit so gut.
Doch was passiert jetzt:
Ich vermute eine Seitwärtsbewegung (plus minus 5 %) des Kurses bis zum 25.10. Dann kommen die Quartalszahlen.
Hier sind die Erwartungen richtigerweise sehr niedrig. Ich glaube dass Praktiker hier noch nicht groß überraschen wird, aber etwas besser abschneidet als erwartet. Da sie bereits seit Wochen angefangen haben die Regale für den Wechsel auf Max Bahr zu leeren, könnten aufgrund der Räumungsverkäufe in vielen Filialen die Zahlen wider Erwarten etwas besser ausfallen.

Wenn das eintrifft könnte das den Kurs wieder etwas pushen (vielleicht bis auf 1,8 ... 2 €).
Dann kommt die Ankündigung des Termins und der voraussichtlichten Daten für die KE.
Erfahrungsgemäß kommt jetzt die Zeit der windigen Finanzjongleure, Hasardeure, Investmentbanker wie auch immer.

Am meisten Gewinn machen sie, wenn sie es schaffen den Kurs zu drücken und möglichst viele von uns Hobbyzockern aus dem Markt zu drängen.
Dann können sie günstig die Bezugsrechte erwerben und damit maximale Kursgewinne erreichen. Meistens haben sie damit Erfolg, da viele nervös werden, wenn der Kurs in kurzer Zeit so abstürzt.
Ich erwarte daher dann ein Absacken des Kurse auf ca. 1,40...1,50 €.

Bestimmt fragen sich mehrere -genauso wie ich- , was man tun soll. z.B. Praktiker bei 1,70 € verkaufen und später wieder günstiger nachkaufen oder einfach halten oder alles verkaufen?
Die KE voll/ teilweise mitgehen (je nach Liquidität) oder die Bezugsrechte verkaufen ?
Da ich bereits viele KE in den letzten Jahren mitgemacht habe (Infineon, P7S1, DB, usw. usw. usw.) weiss ich was ich dieses Mal machen werde.
Da ich mir einen Erfolg des neuen Managments mit der Umflaggung auf Max Bahr gut vorstellen kann, werde ich die Aktien einfach halten.
Kurzfristige Buchgewinne und Verluste werde ich einfach ignorieren. Ich werde soweit es meine Liquidität zulässt die neuen Aktien kaufen.
Die restlichen Bezugsrechte werde ich vermutlich (ggf. mangels Liquidität) am ersten Tag der Einbuchung verkaufen. Bin auf eure Strategien gespannt ...
Auf jeden Fall wünsche ich uns und Praktiker mittel- und langfristig Erfolg!  

13.10.12 13:47

1420 Postings, 5610 Tage misterx777@benjaminfran

dann gib mir mal bitte deine email adresse dan kauf ich dir deine bezugsrechte ab wenn du nicht alle kaufen kannst..... ist ernst gemeint !
Alles weitere können wir ja dan besprechen.  

13.10.12 14:42

1910 Postings, 6880 Tage dearKE und Bezugsrechte

Der Drops (=KE) ist doch spätestens in der zweiten Dezember-Hälfte gelutscht (frei nach Magath). Das ist doch kein ernsthaftes Thema mehr, ob das (wie auch immer in der Ausgestaltung) klappen wird.

Wenn der Bezugsrechtshandel an der Börse läuft, kann jeder der Lust und Laune hat, Bezugsrechte auf Basis des jeweiligen Tageskurses kaufen oder verkaufen. Dazu muss man sich nicht umständlich außerhalb des Marktes jemanden suchen. Warum kompliziert, wenn`s auch einfach geht.  

13.10.12 15:28

1420 Postings, 5610 Tage misterx777@dear

Man bekommt doch wen die kapitalerhöhung z.b 1:1ausfällt und man z.b 3000stk hat dann 3000stk zu einem geringeren Preis angeboten als der Kurs an der Börse.

Um dieses bezugsrecht zu haben muss man aber die Alten Aktien kaufen/Hanen sonst bekommt man die neuen doch gar nicht angeboten!?

Wenn der Preis der Neuen z.b 40% geringer ist und sein bezugsrecht nicht war nimmt dann bleiben diese offen ......diese möchte ich ihm Abkaufen und der überschreibt mir die dan über eine schenkung gegen eine kleine vorher fest ausgemachte Gebühr von 5-10% die ich mehr Zahle.  

13.10.12 16:24

1910 Postings, 6880 Tage dear@misterx

Jeder Altaktionär hat im konkreten Fall  in Höhe seines Bestandes an Altaktien Bezugsrechte. In deinem Beispiel könntest du dir also 3000 neue Aktien kaufen. Die kosten dich "lediglich" den Bezugskurs dieser neuen=jungen Aktien.

Von deiner Bank kriegst du im Vorfeld der KE ein Schreiben, das ein Rückschreiben beinhaltet. Darauf kannst du vermerken, was du zu tun gedenkst. Du bist da völlig frei in deinem Handeln. Du kannst komplett beziehen, garnicht beziehen, einen Teil beziehen, wie auch immer. Das was du an Bezugsrechten nicht einsetzt zum Kauf von neuen Aktien, wird verkauft und deinem Konto gutgeschrieben. ACHTUNG! Wenn du garnicht reagierst, kein (!) Problem. Die Bank verkauft dir deine Rechte am letzten Handelstag und schreibt dir den Gegenwert gut.

Wenn benjamin seine Bezugsrechte nicht wahrnimmt, ist die Frage auf welche Art er das tut. Beantwortet er das Schreiben seiner Bank oder bleibt er passiv, reagiert also nicht drauf. Auf jeden Fall bekommt er von seiner Bank Geld gutgeschrieben. Da verfällt also nichts!!!!

Warum willst du ihm mehr zahlen für die Bezugsrechte? Wenn du über deinen Bestand hinausgehende Bezugsrechte willst (um mehr junge Aktien kaufen zu können) kannst du das doch während des Bezugsrechtshandels (normalerweise geht das zwei Wochen lang) jeden Tag tun!  

13.10.12 16:37

26 Postings, 4691 Tage Benjaminfranklin@misterx777

Dear hat ganz Recht. Leider wird uns dieses Thema im Forum noch begleiten, wie z.B. der Beitrag von misterx777 zeigt.
Bezugsrechte werden -wie Aktien- mit einer eigenen WKN an der Börse gehandelt.
Meistens hat man nach Einbuchung im Depot 2-3 Wochen Zeit diese zu verkaufen oder den Bezug der neuen Aktien damit zu veranlassen. Wenn jemand gar nichts macht, werden diese automatisch von der depotführenden Bank am letzten Tag zum dann gültigen Kurs verkauft.
Beispiel: Bezugsverhältnis 1:1, angenommener festgelegter Bezugskurs 1,10 €, angenommener Kurs der Praktikeraktie am letzten Tag 1,50 €. Daraus folgt, dass das Bezugsrecht dann für 0,40 € verkauft würde.
Der rechnerische Mischkurs am Tag danach würde bei diesem Beispiel bei 1,30 € liegen.  

13.10.12 16:40

1420 Postings, 5610 Tage misterx777@dear

Was meinst du damit(gutgeschrieben) wenn ich die 3000 neuen Aktien nicht zum Bezugskurs kaufe was wird mir da gutgeschrieben???

Ich gedenke folgendes zu tun ich nehme mein recht wahr und verdopple so meine Aktien.

Wenn z.b du 5000stk neue kaufen kanst aber nur 3000stk kaufst gebe ich dir das Geld damit di auch noch die Anderen 2000stk kaufst natürlich zum bezugspreis + z.b5% für dich ......
wie soll ich sonst an mehr als 3000neue Aktien kommen(zum günstigen bezugspreis natürlich) ohne mehr Alte Aktien zum jetzigen (höheren Kurs zu kaufen)???  

13.10.12 17:43

1910 Postings, 6880 Tage dear@misterx

Was gutgeschrieben, bekommt natürlich nur der, der Bezugsrechte verkauft.

Wenn ich berechtigt bin, 5000  neue Aktien zu kaufen, aber nur 3000 beziehe, dann verkaufe ich meine 2000 nicht benötigten Bezugsrechte über die Börse.

Was du vorhast, geht so nicht.  Für die 2000 jungen Aktien, die du noch zusätzlich kaufen möchtest, musst du nicht nur deren Bezugspreis bezahlen, sondern auch den Preis für die dafür notwendigen  Bezugsrechte.

Du kommst nicht einfach an 2000 junge Aktien zum günstigen Bezugspreis. So läuft das einfach nicht. Entweder du kaufst alte Aktien  VOR (!) der KE zum höheren Preis, dann hast du Bezugsrechte oder du kaufst entsprechend Bezugsrechte, wenn die gehandelt werden, dann kannst du weitere junge Aktien beziehen.

Lies doch bitte, bitte auch nochmals Benjamins #8957  oder das was dir Grisu schon zu dieser Thematik geantwortet hat.  

13.10.12 18:46

2518 Postings, 4784 Tage Storm30018Aldi-Manager wird Praktiker-Chef

Österreichische Großaktionäre setzen sich endgültig im Machtkampf bei der angeschlagenen Baumarktkette durch

Hamburg. Die angeschlagene Baumarktkette Praktiker kommt einfach nicht zur Ruhe. Bereits zum dritten Mal innerhalb eines guten Jahres wechselt das Unternehmen, das im Rahmen der Sanierung gerade vom Saarland nach Hamburg umgezogen ist, den Vorstandschef aus. Künftig wird der ehemalige Aldi-Manager Armin Burger die Kette führen. Er löst am kommenden Montag Interimschef Kay Hafner ab, der nach gerade einmal fünf Monaten seinen Hut bei Praktiker nimmt. Zudem wird der Sanierungsexperte Eberhard Grossnigg an die Spitze des Aufsichtsrats der Kette rücken.

Die erneute Personalrochade bedeutet den endgültigen Sieg der beiden Großaktionäre Semper Constantia und Maseltov, die in einem monatelangen Machtkampf mit der alten Führungsspitze um die richtige Strategie für das defizitäre Unternehmen gerungen hatten. Sowohl Burger als auch Grossnigg waren erst kürzlich auf Druck der Großaktionäre in den Aufsichtsrat eingezogen, nun übernehmen sie die wichtigsten Positionen im Konzern.

Mit Armin Burger wird ein ausgewiesener Einzelhandelsexperte und Discountfachmann die Kette Praktiker und deren Hamburger Tochter Max Bahr leiten. So führte der freundliche, aber eher verschlossene Manager zwischen 1999 und 2008 die Aldi-Süd-Tochter Hofer in Österreich. Hofer diente damals als eine Art Versuchslabor für den Discounter, Scheckkartenzahlung, Mobilfunk- und Pauschalreiseangebote wurden dort zuerst erprobt und später aldiweit übernommen.

Aufgrund seiner Erfolge stieg Burger in die Führungsgruppe von Aldi Süd auf, trieb stark die Expansion nach Südosteuropa voran. Allerdings soll er den Ausbau der Filialen am Ende übertrieben haben, was zum Bruch mit den Aldi-Eigentümern und seinem Ausscheiden bei dem Discounter führte.

Bei Praktiker wird Burger nun die Neuausrichtung und Sanierung der Kette weiterführen müssen, die im vergangenen Jahr einen Verlust von einer halben Milliarde Euro eingefahren hat. Eine ruinöse Rabattstrategie ("20 Prozent auf alles - außer Tiernahrung") hatte die Kunden quasi dazu erzogen, nur noch bei Preisnachlässen in den Baumärkten einzukaufen.

Derzeit werden rund 120 Praktiker-Märkte auf das Konzept der erfolgreicheren, serviceorientierten Tochter Max Bahr umgestellt. Die verbliebenen Praktiker-Geschäfte sollen hingegen noch konsequenter als bisher als günstige Einkaufsstätten mit begrenztem Sortiment positioniert werden.

Einfach wird der Umbau sicher nicht, im Gegensatz zu seinen Vorgängern kann sich der neue Chef aber zumindest der Rückendeckung des Aufsichtsrats und der Großaktionäre sicher sein. Der zuletzt eher unglücklich agierende Kay Hafner hatte sich auf einer turbulenten Hauptversammlung in Hamburg noch harsche Kritik von den Aktionären anhören müssen, die ihm rundheraus die Fähigkeit absprachen, das Unternehmen zu leiten.

Auch die Finanzierung der Sanierung ist mittlerweile weitgehend gesichert. Neben einem Darlehen der Bank Semper Constantia in Höhe von 40 Millionen Euro kann Praktiker nun auch auf einen zusätzlichen Kredit in Höhe von 15 Millionen Euro von einem weiteren Investor zurückgreifen, wie das Unternehmen am Freitag bekannt gab. Eine Kapitalerhöhung von 60 Millionen Euro soll zu zwei Drittel gesichert sein.

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...nager-wird-Praktiker-Chef.html

 

14.10.12 13:49

6713 Postings, 5669 Tage weltumradlersalut praktikianer

im moment sieht`s ja wirlich gut aus für unsere praktiker doch werde ich nächste woche meine verbliebenen shares verkaufen....

nein ich bin nicht short, doch hat ein sell on good news nicht immer geschadet. evtl.nach bekanntagbe der bedingungen für die vermutlich stattfindeten ke, der bekanntgabe der q3 zahlen werde ich vielleicht wieder ein teil von EUCH sein. die klarstellung des kredites über die benötigten 15 mio. eus wird vermutlich nochmals nen schub geben doch was kommt dann?!.

habe ja leicht zu schreiben, da ich erst vor wenigen wochen hier eingestiegen bin und somit keinen verlust habe.

für mich ist jedoch klar, egal wie die bedingungen für die ke sein werden, dass der ausgabepreis für die neuen aktien unterschritten wird - verlangt bitte keine begründung, und erst dann werde ich hier wierder investiert sein. wie auch immer wünsche ich den zeichnenden natürlich viel erfolg.

gruss weltumradler, dem hier die strömung langsam aber sicher zu gering erscheint.....

 

14.10.12 14:25

2518 Postings, 4784 Tage Storm30018Fremdfinanzierungspakets gesichert

Die Baumarktkette Praktiker AG (ISIN DE000A0F6MD5/ WKN A0F6MD) meldete am Freitag, dass sie einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Finanzierung des Restrukturierungsprogramms erreicht hat.

Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, wurden gestern die Verhandlungen über ein Darlehen in Höhe von 15 Mio. Euro erfolgreich abgeschlossen. Das Darlehen wird von einem privaten Investor gewährt. Es ist in seiner Struktur und in den vereinbarten Konditionen an das Darlehen angelehnt, das Anfang Oktober von einer von der österreichischen Privatbank Semper Constantia beratenen Investorengruppe gewährt worden ist, und wird kurzfristig zur Auszahlung gelangen.

Finanzvorstand Markus Schürholz: "Mit der jetzt unterzeichneten Vereinbarung sind wir wieder einen Schritt weiter gekommen, die Finanzierungsstruktur der Gesellschaft zu vervollständigen. Das weitere Darlehen ist daher auch ein gutes Zeichen für das zunehmende Vertrauen in unsere Fähigkeit, den Turnaround erfolgreich zu schaffen."

http://www.morgenpost.de/newsticker/finanzen_nt/...ets-gesichert.html

http://www.focus.de/finanzen/news/...setzt-sich-durch_aid_837762.html

 

 

14.10.12 14:27

2518 Postings, 4784 Tage Storm30018Praktiker baut Führungsetage um

Der angeschlagene Baumarktkonzern Praktiker hat den letzten Baustein seines Fremdfinanzierungspakets gesichert. Damit kann sich das Unternehmen der dringend notwendigen Sanierung widmen. Das wird es mit neuen Leuten tun: Die Spitzen von Aufsichtsrat und Vorstand wurden ausgetauscht. Die österreichischen Großaktionäre besetzten die Posten mit ihren Vertrauten.

Ein privater Investor stellt dem Unternehmen ein Darlehen über 15 Millionen Euro zur Verfügung, teilte Praktiker mit. "Das weitere Darlehen ist ein gutes Zeichen für das zunehmende Vertrauen in unsere Fähigkeit, den Turnaround erfolgreich zu schaffen", sagte Finanzvorstand Markus Schürholz. Zuvor hatte das Unternehmen die anderen Eckstreben der Finanzierung festgezurrt.

Das Gesamtpaket, eine komplizierte Transaktion, welche Darlehen, eine Kapitalerhöhung sowie die Verlängerung von Bankkrediten beinhaltet, hing monatelang in der Schwebe. Nachdem der ursprünglich geplante Kreditgeber, der US-Investor Anchorage, wegen Nachforderungen abgesprungen war, hatte Praktiker mit seinen österreichischen Großaktionären über die Finanzierung verhandelt.

Die von der österreichischen Privatbank Semper Constantia beratene Investorengruppe gewährt Praktiker ein besichertes Darlehen von 40 Millionen Euro. Fonds sowie das von Semper Constantia beratene Investmentvehikel Maseltov halten zusammen knapp 15 Prozent der Praktiker-Aktien. Whitesmith Private Equity Investors, hinter der der Investor Clemens Vedder steckt, und die mit Semper Constantia in Verbindung stehende Donau Invest haben sich außerdem verpflichtet, bei der im Juli beschlossenen Kapitalerhöhung nicht gezeichnete Aktien für je 1,08 Euro im Wert von insgesamt 40 Millionen Euro zu kaufen.

Des Weiteren hat ein Kreditinstitut zusätzliche Mittel von 20 Millionen Euro verbindlich zugesagt, wenn die geplante Kapitalerhöhung durchgeführt wurde.

Eine bestehende Kreditlinie im Volumen von 40 Millionen Euro war zudem um drei Jahre verlängert worden. Und auch die Warenkreditversicherer leisten ihren Beitrag zur Sanierung: Sie erklärten sich bereit, den Restrukturierungsprozess durch entsprechende Limitzusagen gegenüber Lieferanten zu unterstützen.

Mit dem Finanzierungspaket im Rücken kann sich Praktiker nun wieder auf das operative Geschäft konzentrieren. Die Neuausrichtung soll zügig vorangetrieben werden. Praktiker kämpft mit hohen Verlusten, hat in kurzer Zeit mehrere Strategieschwenks hinter sich und dabei in eineinhalb Jahren drei Vorstandsvorsitzende verschlissen.

Haffner geht am 14. Oktober

Der bislang letzte von ihnen, Kay Haffner, hatte den Posten vor Monaten interimistisch übernommen. Er legt sein Amt nun zum 14. Oktober nieder. Nachfolger wird der ehemalige Aldi-Süd-Manager Armin Burger, der seit August dieses Jahres im Kontrollgremium des Konzerns sitzt. Und auch im Aufsichtsrat gibt es weiteres Stühlerücken. Der langjährige Chef Kersten von Schenck war am Donnerstag zurückgetreten. Für ihn rückt Erhard Grossnigg an die Spitze des Aufsichtsgremiums. Burger und Grossnigg waren nach der Hauptversammlung als Vertreter von Semper Constantia und Maseltov in den Aufsichtsrat eingezogen.

Kernproblem von Praktiker ist die über Jahre gesunkene Rentabilität von Praktiker Deutschland. Ein starkes und expansives Auslandsgeschäft sowie die Max-Bahr-Übernahme 2007 übertünchten lange Zeit Schwierigkeiten bei der Kernmarke. Deren Rabattaktionen ließen zwar jahrelang die Umsätze steigen, die Profitabilität blieb jedoch auf der Strecke. Die Marke Praktiker wird nun stark geschrumpft: Die Mehrheit der 234 Praktiker-Märkte wird auf die Marke Max Bahr umgeflaggt. Die restlichen Praktiker-Märkte sollen als reine Discounter fortgeführt werden.

Die erste Welle der Umstellung von Praktiker-Standorten auf die ertragsstärkere Marke Max Bahr läuft derzeit, die Neueröffnung der ersten sieben Märkte fand Ende September statt. Die zweite Welle mit ebenfalls sieben Marktumstellungen soll in wenigen Wochen folgen. Gleichzeitig werden die Arbeiten am Prototyp eines neuen Praktiker-Marktes forciert, neue Serviceelemente bei Max Bahr eingeführt sowie die notwendigen Verhandlungen zur Einbindung der Lieferanten in die Konzeptarbeit aufgenommen. Im Oktober soll zudem der Aufbau der neuen Konzernzentrale in Hamburg abgeschlossen werden.

http://www.wallstreetjournal.de/article/...?mod=WSJDE_latestheadlines

 

14.10.12 15:48

199 Postings, 4691 Tage stocks.traderHier gibt's wirklich viele...

14.10.12 15:50

199 Postings, 4691 Tage stocks.traderHier gibt's wirklich viele...

sehr interessante Beiträge nur ist mir weiterhin unklar wie sich der Kurs nächste Woche wohl entwickeln wird... Was meint hier? Erreichen wir mirgen die 2,00?

 

14.10.12 16:09
2

2518 Postings, 4784 Tage Storm30018@stocktrader

Ich persönlich denke, das wir die Tage die 1,80 € Marke überwinden und dann Kurs auf die 2,20 € Marke gehen. Und das bei negativen Leitindikatoren ;-)

 

14.10.12 23:12

15 Postings, 4898 Tage gordon gekkoowarum denkst du das?

noch ist nicht wirklich was tolles passiert...

praktiker hat letztes jahr 500 mio. versenkt...

da sind die 100 mio, die praktiker jetzt auch noch teuer abzahlen muss schnell wieder ausgegeben..

bei der kapitalerhöhung kommt es zu einer verwässerung...

wer steigt denn jetzt noch ein?

als nautiker kann ich dir sagen, dass die ratten wirklich immer als erstes des sinkende schiff verlassen.

ich werde das hier erst mal weiter verfolgen..

wenn praktiker das schaffen sollte, würde mich das wirklich freuen, aber bis

dahin ist es noch ein weiter steiniger weg.

 

15.10.12 03:29
1

1420 Postings, 5610 Tage misterx777@gordon

doch praktiker geht vorerst nicht Pleite ;-)......das ist Passiert !
Und an der Börse sagt man neue Besen kehren gut.

Im moment sieht es sehr positiv aus wen der Kurs steigt und die KE gelingt dann wird die verwesserung immer Geringer!

Es giebt immer 2Seiten einer Medallie und ständige schwarzmahlerei ist auch nicht immer das Beste.

An der Börse gewinnt eh nur der der was wagt,denn wenn alle es tuhn kanst du schon an den ausstieg denken.....  

15.10.12 09:21
1

13396 Postings, 6739 Tage cv801,72

Die 1,70er-Schallmauer scheint durchbrochen - hoffentlich auch nachhaltig!
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

15.10.12 10:24

13396 Postings, 6739 Tage cv80Was ist

los - pennt Ihr noch? ;-)

Wir stehen über 1,70 und keiner da? Hehe ......
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

15.10.12 10:27
1

13396 Postings, 6739 Tage cv80Pahl's Jünger

steigen ein ....

http://www.moneymoney.de/2012101515126/moneymoney/...ntisch-eilt.html
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

15.10.12 10:41
2

1249 Postings, 5553 Tage pebo1ja genau

der weiß genau wie es weiter geht,der kennt schon jetzt den Kursverlauf der nächsten 3 Jahre wie immer,Jonny Pahl der moneymaker,der einzig wahre. huiiiii....  

15.10.12 10:46

8 Postings, 4808 Tage Amateur91Geht nicht, gibts nicht.

so dann steig ich auch mal klein ein.

Trand schaut mir gut aus, nur mal hoffen das keine probleme auftreten.

allen investierten viel Glück =)

 

15.10.12 11:10
2

8 Postings, 4808 Tage Amateur91post löschen

bitte meine posts löschen

steig doch nicht ein stückzahl ist mir zu hoch.sry

 

Seite: 1 | ... | 357 | 358 |
| 360 | 361 | ... | 426   
   Antwort einfügen - nach oben